Kalletal

Kalletal

Kalletal liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 32689 und die Telefon-Vorwahl ist die 05264. Zur Gemeinde Kalletal gehören unter anderem die Ortsteile Hohenhausen, Brosen, Westorf, Bavenhausen, Talle, Henstorf, Heidelbeck, Asendorf sowie Langenholzhausen. In Kalletal und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 13.600 Einwohner.
Nachbarorte von Kalletal sind unter anderem Vlotho (ca. 11 Kilometer entfernt), Dörentrup (ca. 11 Kilometer entfernt), Lemgo (ca. 11 Kilometer entfernt), Extertal (ca. 15 Kilometer entfernt), Rinteln (ca. 15 Kilometer entfernt) und Bad Salzuflen (ca. 17 Kilometer entfernt). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 205 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Kalletal im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Vlotho (ungefähr 12 Kilometer von Kalletal entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A2. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 2.

Karte: Wo liegt Kalletal?
Lage von Kalletal in Deutschland

Stadtplan von Kalletal


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Kalletal: VlothoDörentrupLemgoExtertalRintelnBad SalzuflenPorta Westfalica

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 140 Städte und Gemeinden, die wie Kalletal auf ...tal enden. Das sind zum Beispiel Lautertal, Untermarchtal, Ahnatal, Datzetal, Lossatal, Baunatal und Niddatal. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Kalletal:

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Lippe in der GFM-Rommel-Kaserne in Augustdorf, das Verkehrssicherheitszentrum Bielefeld in Bielefeld, das Trainingsgelände der Verkehrswacht Gütersloh auf dem Flugplatz Gütersloh (ehem. engl. Kaserne) in Gütersloh und die ADAC Trainingsanlage Paderborn in Paderborn. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Postleitzahl hat Kalletal?
Die Postleitzahl von Kalletal lautet 32689.

Wie weit ist es von Kalletal bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 210 Kilometer von Kalletal entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 300 Kilometer und die Entfernung nach Sankt Peter-Ording beträgt etwa 290 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Kalletal?
Webcams aus Kalletal und Umgebung sind hier zu finden.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Bielefeld, das IKEA Hannover EXPO-Park, das IKEA Osnabrück und das IKEA Großburgwedel. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Kalletal zum Chiemsee in Bayern?
Kalletal ist circa 640 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Kalletal zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 145 Kilometer von Kalletal entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Kalletal finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Kalletal?
Kalletal liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe.

Wie weit ist Kalletal vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Kalletal ist etwa 280 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Kalletal finden sie hier.

Wie weit ist Kalletal von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Kalletal und der Messe Hannover beträgt ungefähr 80 Kilometer.

Wie weit ist es von Kalletal bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 610 Kilometer von Kalletal entfernt. Zum grenznahen Piding sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Neuhaus am Inn beträgt etwa 620 Kilometer.

Gibt es in der Nähe von Kalletal ein Krankenhaus?
In Vlotho ist die Weserland-Klinik Bad Seebruch (ungefähr 9 Kilometer von Kalletal entfernt) und in Rinteln gibt es die Burghof-Klinik (Entfernung ca. 16 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die MEDIAN Klinik am Burggraben Bad Salzuflen in Bad Salzuflen und die Salzetalklinik der Deutschen Rentenversicherung Westfalen in Bad Salzuflen.

Wie weit ist Kalletal vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 215 Kilometer von Kalletal entfernt.

Wie heißen die Ortsteile von Kalletal?
Ortsteile von Kalletal sind unter anderem Hohenhausen, Brosen, Westorf, Bavenhausen, Talle, Henstorf, Heidelbeck, Asendorf, Langenholzhausen und Lüdenhausen. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Kalletal bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Kalletal zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 700 km. Weitere Informationen

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Kalletal?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Vlotho, der Bahnhof Hörstmar (Lippe), der Bahnhof Rinteln und der Bahnhof Schötmar.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Kalletal?
Kalletal hat die 05264 als Telefon-Vorwahl.

Wo finde ich eine Karte von Kalletal?
Eine Karte von Kalletal und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie kommt man von Kalletal zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Kalletal ist ungefähr 330 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Kalletal bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Kalletal und Berlin beträgt ungefähr 370 Kilometer.

Gibt es in Kalletal Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Kalletal finden sie auf dieser Seite.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Kalletal?
Kalletal hat das Autokennzeichen LIP.

Wie weit ist es von Kalletal bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 570 Kilometer von Kalletal entfernt. Zum grenznahen Albbruck sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 580 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Unterkünfte in der Region:

Extertal:
Gästehaus Laßbruch
Das Gästehaus Laßbruch erwartet Sie mit kostenfreiem WLAN in Extertal, 37 km von Bielefeld entfernt. Ihr Fahrzeug stellen Sie auf kostenfreien Privatparkplätzen an der Unterkunft ab. Ihr Zimmer ist mit einem Flachbild-Sat-TV ausgestattet. Eine Kaffeemaschine ergänzt die Annehmlichkeiten. Zu jedem Zimmer gehört ein eigenes Bad mit einer Dusche. Gern können Sie in der Gemeinschaftslounge verweilen. In der Gegend können Sie verschiedenen Freizeitaktivitäten nachgehen, darunter …
mehr Infos
Extertal:
Hotel Zur Burg Sternberg
Dieses familiengeführte Hotel in Extertal-Linderhofe bietet einen Innenpool, eine Sauna, kostenfreies WLAN und kostenfreie Parkplätze. Es befindet sich neben einem Wald in der bergigen Region Lippe. Alle Zimmer im Hotel Zur Burg Sternberg verfügen über Sat-TV und einen Sitzbereich. Die Badezimmer sind mit einem Haartrockner ausgestattet. In den Studios liegen Bademäntel für Sie bereit. Bei Buchung eines Studios oder eines Business Zimmers erhalten Sie eine kostenfreie Flasche …
mehr Infos
Lemgo:
Hotel an der Ilse
In Lemgo begrüßt Sie dieses Hotel mit einem Innenpool, kostenfreiem WLAN und einem eigenen Restaurant mit Biergarten. Sie wohnen hier in günstiger Lage, nur 5 km von Lemgos historischer Altstadt entfernt. Das Hotel an der Ilse bietet helle Zimmer mit einem Flachbild-TV und Balkon. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Morgens stärken Sie sich im Hotel am Frühstücksbuffet. Abends können Sie die Speisen im hoteleigenen Restaurant genießen. Für …
mehr Infos
Kalletal:
Eichenhof Kalletal
Der Eichenhof Kalletal mit Grillmöglichkeiten und einer Terrasse erwartet Sie in Kalletal, 34 km von Bielefeld entfernt. Bad Salzuflen erreichen Sie nach 18 km. Ihr Fahrzeug stellen Sie auf kostenfreien Privatparkplätzen an der Unterkunft ab. Sämtliche Unterkünfte verfügen über einen Sitzbereich. Ein Backofen, ein Kühlschrank, eine Kaffeemaschine und ein Wasserkocher sind ebenfalls vorhanden. Manche Unterkünfte bieten zudem eine Küche mit einer Mikrowelle und einem Toaster. …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 8 Städte und Gemeinden mit dem Namen Kirchheim gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Karstädt auf der Kreiskarte

Karstädt

Karstädt liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Nachbargemeinden von Karstädt sind Ludwigslust (ca. 5 Kilometer entfernt), Grabow (ca. 6 Kilometer entfernt), Groß Laasch (ca. 9 Kilometer entfernt), Eldena (ca. 9 Kilometer entfernt), Warlow (ca. 10 Kilometer entfernt) und Kremmin (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 40 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Karstädt:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 19294
Vorwahl: 03874
Kriebstein auf der Kreiskarte

Kriebstein

Kriebstein liegt im Zschopautal und hat etwa 2.000 Einwohner. Bekannt ist die sächsische Gemeinde vor allem durch die gleichnamige Burg und die Talsperre Kriebstein. Nachbargemeinden von Kriebstein sind unter anderem Waldheim (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Hartha (ca. 8 Kilometer entfernt), Rossau (ca. 8 Kilometer entfernt), Mittweida (ca. 9 Kilometer entfernt), Erlau (ca. 9 Kilometer entfernt) und Geringswalde (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 50 Kilometer von Kriebstein entfernt.

weiter

Kurzinfos Kriebstein:
Einwohnerzahl: ca. 2.200
PLZ: 09648
Vorwahl: 034327
Klempau auf der Kreiskarte

Klempau

Klempau liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg. Orte in der Nähe von Klempau: Krummesse (ca. 2,4 km entfernt), Rondeshagen (ca. 2,7 km entfernt), Groß Disnack (ca. 3,7 km entfernt), Berkenthin (ca. 4 km entfernt), Bliestorf (ca. 5 km entfernt) und Pogeez (ca. 6 km entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 80 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Klempau:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 23628
Vorwahl: 04508
Kaltenholzhausen auf der Kreiskarte

Kaltenholzhausen

Kaltenholzhausen liegt im rheinland-pfälzischen Rhein-Lahn-Kreis. Nachbarorte von Kaltenholzhausen sind unter anderem Netzbach (Entfernung ca. 2,3 km), Burgschwalbach (Entfernung ca. 3,1 km), Hahnstätten (Entfernung ca. 3,1 km), Oberneisen (Entfernung ca. 4 km), Hünfelden (Entfernung ca. 5 km) und Schiesheim (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 35 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Kaltenholzhausen:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 65558
Vorwahl: 06430