Schmallenberg
Schmallenberg liegt im Sauerland und hat ca. 25.000 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 57392. Zur Stadt Schmallenberg gehören unter anderem die Ortsteile Bad Fredeburg, Fleckenberg, Gleidorf, Grafschaft, Winkhausen, Holthausen, Oberkirchen, Mailar sowie Menkhausen. Weitere Informationen über Schmallenberg sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe von Schmallenberg sind Bad Berleburg (ca. 16 km entfernt), Eslohe (ca. 17 km entfernt), Kirchhundem (ca. 18 km entfernt), Lennestadt (ca. 19 km entfernt), Winterberg (ca. 22 km entfernt) und Erndtebrück (ca. 22 km entfernt). Die Entfernung zur nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 120 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Schmallenberg im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Aue-Wingeshausen (ungefähr 14 Kilometer von Schmallenberg entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A46. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 46 finden sie hier.Stadtplan von Schmallenberg
Wissenswertes über Schmallenberg:
Schmallenberg ist circa 570 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schmallenberg?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Aue-Wingeshausen, der Bahnhof Bad Berleburg, der Bahnhof Berghausen (bei Wittgenstein) und der Bahnhof Raumland-Markhausen.
Wie weit ist es von Schmallenberg bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Schmallenberg und Berlin beträgt ungefähr 460 Kilometer.
Wie weit ist Schmallenberg vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 115 Kilometer von Schmallenberg entfernt.
Wie kommt man von Schmallenberg zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Schmallenberg ist ungefähr 470 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist es von Schmallenberg bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 330 Kilometer von Schmallenberg entfernt. Bis nach Cuxhaven sind es etwa 360 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 340 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Schmallenberg?
Die Stadt Schmallenberg liegt im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis.
Wie weit ist es von Schmallenberg bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 450 Kilometer von Schmallenberg entfernt. Zum grenznahen Hohentengen am Hochrhein sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Lörrach in Baden-Württemberg beträgt etwa 480 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Verkehrswacht Siegerland-Wittgenstein auf dem Gelände der Hachenberg-Kaserne in Erndtebrück, das ADAC Verkehrssicherheitszentrum Olpe in Olpe, das Fahrsicherheitszentrum Kaiserkuhle in Rüthen und der Fahrtrainingsplatz der Verkehrswacht Iserlohn im Sauerland-Park in Hemer. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Siegen, das IKEA Kamen, das IKEA Wetzlar und das IKEA Wuppertal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Sportveranstaltungen finden in Schmallenberg statt?
In Schmallenberg finden unter anderem der Falke Rothaarsteig-Marathon und der Bödefelder Hollenmarsch statt.
Welche Postleitzahl hat Schmallenberg?
Die Postleitzahl von Schmallenberg lautet 57392.
Welcher Fluss fließt durch Schmallenberg?
Schmallenberg liegt an der 129 Kilometer langen Lenne. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Nordrhein-Westfalen finden sie beim Hochwasserportal NRW.
Gibt es in Schmallenberg Krankenhäuser?
Ja, in Schmallenberg gibt es zum Beispiel die Johannesbad Fachklinik Fredeburg und die Johannesbad Fachklinik Hochsauerland.
Wie weit ist Schmallenberg von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Schmallenberg und der Kölnmesse beträgt ungefähr 120 Kilometer.
Wie weit ist es von Schmallenberg zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 285 Kilometer von Schmallenberg entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schmallenberg finden sie hier.
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 490 Kilometer von Schmallenberg entfernt. Zum grenznahen Simbach am Inn sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Lindau (Bodensee) beträgt etwa 500 Kilometer.
Wie weit ist es von Schmallenberg bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Schmallenberg zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 610 km. Weitere Informationen
Wo finde ich einen Stadtplan von Schmallenberg?
Den Stadtplan von Schmallenberg finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wo finde ich Webcams aus Schmallenberg?
Webcams aus Schmallenberg und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Veranstaltungen finden in Schmallenberg statt?
In Schmallenberg wird regelmäßig die Schmallenberger Woche veranstaltet.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Schmallenberg?
Schmallenberg hat das Autokennzeichen HSK.
Wie weit ist Schmallenberg vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Schmallenberg ist etwa 150 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schmallenberg finden sie hier.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Schmallenberg?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Schmallenberg und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Wie heißen die Ortsteile von Schmallenberg?
Ortsteile von Schmallenberg sind unter anderem Bad Fredeburg, Fleckenberg, Gleidorf, Grafschaft, Winkhausen, Holthausen, Oberkirchen, Mailar, Menkhausen und Dorlar. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Hotels in Schmallenberg:
Gasthof Röhrig
Im Stadtteil Fleckenberg, nur 3 km vom Zentrum von Schmallenberg entfernt begrüßt Sie der familiengeführte Gasthof Röhrig. Er bietet einen Pub im Landhausstil, einen Biergarten und Zimmer mit eigenem Balkon. Die im Landhausstil eingerichteten Zimmer im Gasthof Röhrig verfügen über einen TV und ein eigenes Bad. Das traditionelle Restaurant Röhrig serviert saisonale Gerichte. Morgens steht ein Frühstücksbuffet für Sie bereit. Die Pension bietet eine ideale Ausgangslage …
Land- und Kurhotel Tommes
Direkt mit einem Wellnessbereich mit Innenpool und einem ganzheitlichem Therapiezentrum verbunden ist dieses familiengeführte Hotel im traditionellen Stil am Rande von Nordenau, einem Dorf im malerischen Sauerland. Zu den Wellnesseinrichtungen des Land- und Kurhotels Tommes gehören eine Sauna, ein Solarium und ein Massage-Service. Zudem können Sie Ayurveda-Anwendungen und Akupunkturbehandlungen buchen. Die geräumigen Zimmer im Kurhotel Tommes verfügen allesamt über Sat-TV und …
Der Kleine Dachs
Diese gemütlichen Apartments befinden sich an einem Waldrand, in landschaftlich reizvoller und ruhiger Lage in der Ortschaft Latrop. Sie sind von einem weitläufigen Garten umgeben und bieten kostenfreies WLAN im gesamten Gebäude. Die geräumigen Zimmer und Apartments in der Unterkunft Der kleine Dachs sind im klassischen Stil eingerichtet. Einige bieten einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf den hübschen Garten. Als Gast in einem Apartment können Sie sich in der voll …
Tommes Gästehaus Zur Mühle
In der Hügellandschaft des Sauerlandes empfängt Sie das Tommes Gästehaus Zur Mühle mit hellen Zimmern mit Sat-TV. Die Nutzung des Swimmingpools und Spas im Landhotel Tommes (100 m entfernt) ist im Preis inbegriffen. Die Zimmer verfügen über ein klassisches Interieur mit Möbeln im Landhausstil und Teppichböden. Zu den Annehmlichkeiten gehören Hausschuhe, Bademäntel und ein eigenes Bad. Ein Frühstücksbuffet steht jeden Morgen im nur 100 m entfernten Landhotel Tommes für …
Über die Region
Das Sauerland ist der perfekte Ort für alle, die es lieben, sich in der Natur zu bewegen. Die Region umfasst einige der schönsten Landschaften Deutschlands und bietet viele Möglichkeiten, sie zu erkunden. Ob man nun wandern, Radfahren oder Skifahren möchte - das Sauerland hat für jeden etwas im Angebot.
Einer der bekanntesten Orte in der Region ist Willingen im Upland. Hier können Wintersportler auf den bestens präparierten Pisten ihre Fähigkeiten testen und dabei die herrliche Aussicht genießen. Es gibt auch eine Vielzahl an Wanderwegen, die zu unvergesslichen Ausflügen einladen. Egal ob man einen Tag oder länger unterwegs sein möchte - hier findet jeder etwas, das zu seinen Interessen passt.
Ein weiteres Highlight im Sauerland ist Winterberg. In diesem malerischen Städtchen findet man alles, was man sich von einem Wintersportort erhofft - tolle Skipisten, Langlaufloipen und Rodelbahnen sowie viele abwechslungsreiche Aktivitäten. Winterberg bietet aber auch Wanderern ein reiches Erlebnis: Der Kahle Asten ist der höchste Berg des Sauerlandes und eignet sich hervorragend zum Wandern und Spazieren gehen.
Insgesamt bietet das Sauerland viel Abwechslung für alle Freunde von Wintersport und Wandern. Es gibt so viel zu entdecken - von malerischen Landschaften bis hin zu gut gepflegten Skipisten und Wanderwegen. Wer also nach neuem Abenteuer sucht, wird im Sauerland garantiert fündig werden.
Das könnte Sie auch interessieren:

Schönhausen (Elbe)
Schönhausen (Elbe) liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Stendal. Zur Gemeinde Schönhausen (Elbe) gehört auch der vormals eigenständige Ort Hohengöhren. Nachbarorte von Schönhausen (Elbe) sind unter anderem Wust-Fischbeck (ca. 5 Kilometer entfernt), Tangermünde (ca. 7 Kilometer entfernt), Jerichow (ca. 11 Kilometer entfernt), Klietz (ca. 12 Kilometer entfernt), Hassel (ca. 12 Kilometer entfernt) und Arneburg (ca. 13 Kilometer entfernt). Die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 60 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Schönhausen:
Einwohnerzahl: ca. 2.300
PLZ: 39524
Vorwahl: 039323

Stockach
Die Stadt Stockach liegt im baden-württembergischen Landkreis Konstanz. Zur Stadt Stockach gehören unter anderem die Ortsteile Wahlwies, Espasingen, Winterspüren, Hoppetenzell, Zizenhausen, Raithaslach, Mahlspüren im Hegau sowie Mahlspüren im Tal. Andere Gemeinden in der Nähe von Stockach: Orsingen-Nenzingen (ca. 5 Kilometer entfernt), Bodman-Ludwigshafen (ca. 6 Kilometer entfernt), Mühlingen (ca. 8 Kilometer entfernt), Hohenfels (ca. 10 Kilometer entfernt), Eigeltingen (ca. 10 Kilometer entfernt) und Sipplingen (ca. 11 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 115 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Stockach:
Einwohnerzahl: ca. 16.000
PLZ: 78333
Vorwahl: 07771

St. Goar
Die Stadt St. Goar (ca. 2.700 Einwohner) liegt am Mittelrhein. Orte in der Nähe von St. Goar: St. Goarshausen (Entfernung weniger als 1 km), Patersberg (Entfernung ca. 2,0 km), Urbar (Entfernung ca. 2,6 km), Nochern (Entfernung ca. 3,5 km), Lierschied (Entfernung ca. 3,8 km) und Reichenberg (Entfernung ca. 4,0 km). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 45 Kilometer von St. Goar entfernt.
weiterKurzinfos St. Goar:
Einwohnerzahl: ca. 2.700
PLZ: 56329
Vorwahl: 06741

Süderheistedt
Süderheistedt liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen. Zur Gemeinde Süderheistedt gehört auch der früher selbstständige Ort Hägen. Nachbargemeinden von Süderheistedt sind unter anderem Norderheistedt (ca. 1,3 Kilometer entfernt), Barkenholm (ca. 2,1 Kilometer entfernt), Ostrohe (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Linden (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Weddingstedt (ca. 4 Kilometer entfernt) und Wiemerstedt (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 70 Kilometer von Süderheistedt entfernt.
weiterKurzinfos Süderheistedt:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 25779
Vorwahl: 0481