Dollnstein

Dollnstein

Dollnstein liegt an der Altmühl in Bayern und hat etwa 2.800 Einwohner. Die Postleitzahl des Marktes lautet 91795 und die Telefon-Vorwahl ist die 08422. Zum Markt Dollnstein gehören unter anderem die Ortsteile Breitenfurt, Hagenacker, Eberswang, Ried, Obereichstätt, Attenbrunnmühle, Bubenrothermühle sowie Groppenhof. Andere Gemeinden in der Nähe sind Schernfeld (ca. 5 km entfernt), Mörnsheim (ca. 6 km entfernt), Wellheim (ca. 7 km entfernt), Solnhofen (ca. 8 km entfernt), Eichstätt (ca. 10 km entfernt) und Tagmersheim (ca. 11 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 100 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Dollnstein im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Dollnstein und die nächstgelegene Autobahn ist die A9. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 9 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Dollnstein?
Lage von Dollnstein in Deutschland

Stadtplan von Dollnstein


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Dollnstein: SchernfeldMörnsheimWellheimSolnhofenEichstättTagmersheimRögling

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 107 Städte und Gemeinden, die wie Dollnstein auf ...stein enden. Das sind zum Beispiel Taunusstein, Hohenstein, Fürstenstein, Hattgenstein, Königstein, Marquartstein und Karlstein am Main. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Dollnstein:

Befindet sich in der Nähe von Dollnstein ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Neuburg-Heinrichsheim (Zieglers Golfplatz), Donauwörth (Golfclub Donauwörth Gut Lederstatt), Beilngries (Golfplatz Altmühlgolf) und Abenberg (Golfclub Abenberg).

Wie weit ist es von Dollnstein nach Westerland auf Sylt?
Dollnstein ist circa 840 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Dollnstein zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 310 Kilometer von Dollnstein entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Dollnstein finden sie hier.

Wie weit ist Dollnstein vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 115 Kilometer von Dollnstein entfernt.

Wo finde ich eine Karte von Dollnstein?
Eine Karte von Dollnstein und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Welche Sportveranstaltungen finden in Dollnstein statt?
In Dollnstein findet regelmäßig der Altmühltrail statt.

Wie weit ist Dollnstein von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Dollnstein und der Messe München beträgt ungefähr 120 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Dollnstein?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Dollnstein, der Bahnhof Solnhofen, der Bahnhof Eichstätt Bahnhof und der Bahnhof Wasserzell (bei Eichstätt).

Wie weit ist Dollnstein vom Flughafen München entfernt?
Dollnstein ist etwa 100 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Dollnstein finden sie hier.

Wie weit ist es von Dollnstein bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Dollnstein und Berlin beträgt ungefähr 530 Kilometer.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Dollnstein?
Dollnstein hat das Autokennzeichen EI.

Wie weit ist es von Dollnstein bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 670 Kilometer von Dollnstein entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 770 Kilometer und die Entfernung nach Sankt Peter-Ording beträgt etwa 750 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie kommt man von Dollnstein zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Dollnstein ist ungefähr 730 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Dollnstein?
Dollnstein hat die 08422 als Telefon-Vorwahl.

Welche Postleitzahl hat Dollnstein?
Die Postleitzahl von Dollnstein lautet 91795.

Wo finde ich Webcams aus Dollnstein?
Webcams aus Dollnstein und Umgebung sind hier zu finden.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt, der ADAC Verkehrsübungsplatz Augsburg in Augsburg, der Trainingsplatz "Flug- und Freizeitzentrum Jesenwang" in Jesenwang und die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in Dollnstein Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Dollnstein finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe von Dollnstein ein Krankenhaus?
In Eichstätt ist die Klinik Eichstätt (ungefähr 11 Kilometer von Dollnstein entfernt) und in Treuchtlingen gibt es das Gesunheitszentrum Treuchtlingen (Entfernung ca. 19 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die KJF Klinik Sankt Elisabeth in Neuburg an der Donau und die Danuvius Klinik Neuburg in Neuburg an der Donau.

In welchem Landkreis liegt Dollnstein?
Dollnstein liegt im bayerischen Landkreis Eichstätt.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Augsburg, das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA München-Eching und das IKEA Regensburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Dollnstein bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 230 Kilometer von Dollnstein entfernt. Zum grenznahen Albbruck sind es etwa 310 Kilometer und die Entfernung nach Klettgau in Baden-Württemberg beträgt etwa 290 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie heißen die Ortsteile von Dollnstein?
Ortsteile von Dollnstein sind Breitenfurt, Hagenacker, Eberswang, Ried, Obereichstätt, Attenbrunnmühle, Bubenrothermühle und Groppenhof.

Welcher Fluss fließt durch Dollnstein?
Dollnstein liegt an der 227 Kilometer langen Altmühl. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Bayern finden sie beim Hochwassernachrichtendienst Bayern.

Unterkünfte in der Region:

Eichstätt-Geländer (Schernfeld):
Waldgasthof zum Geländer
Ruhig im Herzen des Naturparks Altmühltal gelegen sind es mit dem Auto von dem im Landhausstil eingerichteten Gästehaus bis nach Eichstätt etwa 10 Minuten. Sie erwarten ein regionales Restaurant und ein großer Biergarten. Sie wohnen im Waldgasthof zum Geländer in rustikalen Zimmern, ausgestattet mit TV, Radio und einem Schreibtisch. LAN steht Ihnen kostenlos zur Verfügung und einige Zimmer besitzen einen Balkon. Jeden Morgen stärken Sie sich am leckeren Frühstücksbuffet …
mehr Infos
Eichstätt:
Hotel garni Fuchs
Das in Eichstätt gelegene Hotel garni Fuchs bietet komfortable Zimmer mitten in der bayerischen Landschaft. Kostenfreies WLAN steht Ihnen in allen Bereichen des Hotels zur Verfügung. Alle Zimmer im Hotel garni Fuchs sind modern eingerichtet und mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Das eigene Bad verfügt über einen Haartrockner und kostenfreie Pflegeprodukte. Der Eichstätter Dom ist nur 100 Meter entfernt und nach 10 Gehminuten erreichen Sie die Altmühl. Die umliegende Landschaft …
mehr Infos
Eichstätt:
Braugasthof Trompete
Am Altmühltal-Radweg bietet diese Nichtraucher-Pension in der Altstadt von Eichstätt bayerische und mediterrane Küche, einen traditionellen Biergarten und kostenfreies WLAN. Der Braugasthof Trompete liegt nur 200 m von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt entfernt und verfügt über helle Zimmer im bayerischen Stil mit schallisolierten Fenstern. Morgens bedienen Sie sich im Trompete an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Das rustikale Restaurant des Trompete …
mehr Infos
Eichstätt:
Jugendherberge Eichstätt
Am Fuße der Willibaldsburg, einen 10-minütigen Spaziergang vom historischen Stadtzentrum von Eichstätt entfernt, begrüßt Sie dieses Hostel. Freuen Sie sich im HI Hostel auf verschiedene Freizeitaktivitäten sowohl drinnen als auch draußen. WLAN nutzen Sie in den öffentlichen Bereichen kostenfrei. Die schlichten Zimmer im HI Hostel Eichstätt sind mit hellen Holzmöbeln eingerichtet. Falls Sie sich für eine Unterkunft im Schlafsaal entscheiden, nutzen Sie Gemeinschafts-WCs …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 2.000 Orte gibt, die auf ...hausen enden? Der größte ist Oberhausen im Ruhrgebiet. Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Dahme auf der Kreiskarte

Dahme

Dahme liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Ostholstein. Nachbargemeinden von Dahme sind Grube (ca. 4 km entfernt), Kellenhusen (ca. 5 km entfernt), Riepsdorf (ca. 9 km entfernt), Heringsdorf (ca. 12 km entfernt), Kabelhorst (ca. 13 km entfernt) und Grömitz (ca. 14 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 70 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Dahme:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 23747
Vorwahl: 04364
Dahme/Mark auf der Kreiskarte

Dahme/Mark

Die Stadt Dahme/Mark liegt im brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming. Zur Stadt Dahme/Mark gehören die früher eigenständigen Orte Niebendorf-Heinsdorf, Schöna-Kolpien und Wahlsdorf. Andere Gemeinden in der Nähe: Dahmetal (ca. 7 Kilometer entfernt), Ihlow (ca. 7 Kilometer entfernt), Lebusa (ca. 10 Kilometer entfernt), Steinreich (ca. 11 Kilometer entfernt), Drahnsdorf (ca. 14 Kilometer entfernt) und Hohenbucko (ca. 14 Kilometer entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Dahme:
Einwohnerzahl: ca. 5.300
PLZ: 15936
Vorwahl: 035451
Deißlingen auf der Kreiskarte

Deißlingen

Deißlingen liegt im baden-württembergischen Landkreis Rottweil. Nachbargemeinden von Deißlingen sind Trossingen (ca. 5 Kilometer entfernt), Dauchingen (ca. 6 Kilometer entfernt), Niedereschach (ca. 8 Kilometer entfernt), Rottweil (ca. 8 Kilometer entfernt), Zimmern ob Rottweil (ca. 8 Kilometer entfernt) und Aldingen (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 95 Kilometer von Deißlingen entfernt.

weiter

Kurzinfos Deißlingen:
Einwohnerzahl: ca. 5.900
PLZ: 78652
Vorwahl: 07420
Duchroth auf der Kreiskarte

Duchroth

Duchroth liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Kreuznach. Nachbargemeinden von Duchroth sind unter anderem Oberhausen an der Nahe (ca. 1,9 Kilometer entfernt), Boos (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Schloßböckelheim (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Odernheim am Glan (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Oberstreit (ca. 4 Kilometer entfernt) und Niederhausen (ca. 4 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 50 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Duchroth:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 55585
Vorwahl: 06755