Schernfeld

Schernfeld

Schernfeld liegt im Altmühltal und hat ca. 3.200 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 85132. Zur Gemeinde Schernfeld gehören unter anderem die Ortsteile Schönau, Sappenfeld, Rupertsbuch, Ferdinandsfeld, Workerszell, Schönfeld, Geländer, Sperberslohe sowie Langensallach. Weitere Informationen über Schernfeld sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Schernfeld sind unter anderem Dollnstein (ca. 5 Kilometer entfernt), Eichstätt (ca. 7 Kilometer entfernt), Solnhofen (ca. 10 Kilometer entfernt), Mörnsheim (ca. 10 Kilometer entfernt), Pollenfeld (ca. 11 Kilometer entfernt) und Wellheim (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Entfernung von Schernfeld zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 100 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Schernfeld im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Dollnstein und die nächstgelegene Autobahn ist die A9. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 9 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Schernfeld?
Lage von Schernfeld in Deutschland

Stadtplan von Schernfeld


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Schernfeld: DollnsteinEichstättSolnhofenMörnsheimPollenfeldWellheimPappenheim

Wissenswertes über Schernfeld:

In welchem Landkreis liegt Schernfeld?
Schernfeld liegt im bayerischen Landkreis Eichstätt.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt, der ADAC Verkehrsübungsplatz Augsburg in Augsburg, der Trainingsplatz "Flug- und Freizeitzentrum Jesenwang" in Jesenwang und die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Schernfeld vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 115 Kilometer von Schernfeld entfernt.

Wie weit ist Schernfeld vom Flughafen München entfernt?
Schernfeld ist etwa 100 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schernfeld finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Schernfeld?
Ortsteile von Schernfeld sind unter anderem Schönau, Sappenfeld, Rupertsbuch, Ferdinandsfeld, Workerszell, Schönfeld, Geländer, Sperberslohe, Langensallach und Birkhof. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Schernfeld zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 315 Kilometer von Schernfeld entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schernfeld finden sie hier.

Wie weit ist es von Schernfeld bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Schernfeld und Berlin beträgt ungefähr 520 Kilometer.

Befindet sich in der Nähe von Schernfeld ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Neuburg-Heinrichsheim (Zieglers Golfplatz), Donauwörth (Golfclub Donauwörth Gut Lederstatt), Beilngries (Golfplatz Altmühlgolf) und Abenberg (Golfclub Abenberg).

Wie weit ist Schernfeld von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Schernfeld und der Messe München beträgt ungefähr 120 Kilometer.

Wie weit ist es von Schernfeld nach Westerland auf Sylt?
Schernfeld ist circa 835 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wo finde ich eine Karte von Schernfeld?
Eine Karte von Schernfeld und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wo finde ich Webcams aus Schernfeld?
Webcams aus Schernfeld und Umgebung sind hier zu finden.

Wie kommt man von Schernfeld zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Schernfeld ist ungefähr 720 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Gibt es in der Nähe von Schernfeld ein Krankenhaus?
In Eichstätt ist die Klinik Eichstätt (ungefähr 8 Kilometer von Schernfeld entfernt) und in Treuchtlingen gibt es das Gesunheitszentrum Treuchtlingen (Entfernung ca. 19 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Klinikum Altmühlfranken Weißenburg in Weißenburg und die KJF Klinik Sankt Elisabeth in Neuburg an der Donau.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Schernfeld?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Schernfeld und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schernfeld?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Dollnstein, der Bahnhof Rebdorf-Hofmühle, der Bahnhof Eichstätt Stadt und der Bahnhof Wasserzell (bei Eichstätt).

Welche Postleitzahl hat Schernfeld?
Die Postleitzahl von Schernfeld lautet 85132.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Augsburg, das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA München-Eching und das IKEA Regensburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Schernfeld bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 670 Kilometer von Schernfeld entfernt. Bis nach Büsum sind es etwa 720 Kilometer und die Entfernung nach Neuharlingersiel beträgt etwa 700 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Schernfeld bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 240 Kilometer von Schernfeld entfernt. Zum grenznahen Stühlingen sind es etwa 280 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 260 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Schernfeld?
Schernfeld hat das Autokennzeichen EI.

Unterkünfte in der Region:

Eichstätt:
Wellnesshotel Schönblick
Kostenfreies WLAN und ein Spa mit Innenpool und Panoramasauna erwarten Sie in diesem Hotel mit Aussicht auf die Altstadt von Eichstätt. Alle Zimmer im Wellnesshotel Schönblick besitzen einen Südbalkon oder eine Terrasse. Die Zimmer im Wellnesshotel Schönblick verfügen über Panoramafenster und eine helle, moderne Einrichtung. Sie sind mit einem Flachbild-TV, einem Schreibtisch und einem eigenen Bad ausgestattet. Morgens stärken Sie sich am Frühstücksbuffet. Das À-la-carte-Restaurant …
mehr Infos
Eichstätt:
Landgasthof Hotel Pröll
Das Hotel Pröll bietet Ihnen moderne Zimmer, kostenfreies WLAN und ein Restaurant mit regionaler Küche. Das Hotel im Naturpark Altmühltal befindet sich nur 4 km vom Stadtzentrum von Eichstätt entfernt. Die Zimmer im Landgasthof Hotel Pröll sind mit eigenem Badezimmer, Schreibtisch und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Jeden Morgen wird im Hotel Pröll ein großes Frühstücksbuffet serviert. In der Kartoffelstube genießen Sie bayerische Schmankerl, Kartoffelgerichte und verschiedene …
mehr Infos
Eichstätt:
Braugasthof Trompete
Am Altmühltal-Radweg bietet diese Nichtraucher-Pension in der Altstadt von Eichstätt bayerische und mediterrane Küche, einen traditionellen Biergarten und kostenfreies WLAN. Der Braugasthof Trompete liegt nur 200 m von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt entfernt und verfügt über helle Zimmer im bayerischen Stil mit schallisolierten Fenstern. Morgens bedienen Sie sich im Trompete an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Das rustikale Restaurant des Trompete …
mehr Infos
Eichstätt:
Hotel Adler
Dieses familiengeführte Hotel bietet Leihfahrräder, ein italienisches Restaurant und moderne Zimmer mit kostenlosem WLAN-Zugang. Es ist in einem Gebäude im Barockstil untergebracht und ist zentral am Marktplatz von Eichstätt gelegen. Das Hotel Adler wurde 2013 renoviert und bietet schallisolierte Zimmer mit modernen Möbeln. Alle Zimmer erwarten Sie mit einem Flachbild-TV und einer Minibar. Morgens starten Sie Ihren Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet in dem Hotel. …
mehr Infos

Über die Region

Die über 220 Kilometer lange Altmühl wechselt ihr Bild vom gemächlich dahinplätschernden Bach bis hin zu einem Fluss, der sich tief in die Jurafelsformationen des Frankenlandes gräbt.

Die zwölf Apostel sind wohl die bekanntesten Felsenformationen im Bereich des oberen Altmühltals. Für Kletterer gibt es gleich mehrere Klettergebiete. Dabei wird besonders Wert auf ein einvernehmliches Zusammenspiel zwischen den gefragten Freizeitaktivitäten und dem Naturschutz gelegt. Im Klettergebiet Prunn faszinieren Namen wie „die steinerne Stadt“, „die Prunner Wand“ und „das Felskirchl“.

Zum Flanieren und Entdecken laden im Naturpark Altmühltal Städte wie zum Beispiel Beilngries ein. Von der einstigen Stadtmauer sind einige mittelalterliche Stadttürme gut erhalten bzw. liebevoll restauriert. Ihre Namen wie Badturm, Seelennonnenturm oder Bettelvogtturm sind architektonische Zeugen mittelalterlichen Lebens. Im Herbst lädt die Stadt zu ihrem traditionellen Zwiebelmarkt ein.

Ob zu Fuß oder entlang einer der Fahrradwege, man wandert und radelt von einer Entdeckung zur anderen. Das Altmühltaler Mühlenmuseum in Dietfurt ist eine über 500 Jahre alte Mühle, die heute noch in Betrieb ist und besichtigt werden kann. Bei Essingen kann man die größte Holzbrücke Europas bewundern und in Riedenburg bestaunen Sie die größte Bergkristallgruppe der Welt im Kristallmuseum. Für die ganze Familie bietet der Falkenhof auf Schloss Rosenburg einen kurzweiligen Aufenthalt.

Die Altmühl wird gerne auch als der langsamste Fluss Bayerns bezeichnet. Hier können sich auch Anfänger auf eine Kanufahrt einlassen. Radtouren sind auf zahlreichen, ausgeschilderten Wegen möglich. Themenwege wie der Limesweg oder der Geoweg-Urdonautal führen an gigantischen Felshängen vorbei und bieten spektakuläre Naturerlebnisse. Der Radwanderweg Nürnberg-Rothsee-Altmühltal verbindet Nürnberg mit diesem wunderschönen Flecken im Frankenland.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schernfeld finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Südliches Anhalt auf der Kreiskarte

Südliches Anhalt

Die Stadt Südliches Anhalt liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Zur Stadt Südliches Anhalt gehören die vormals eigenständigen Orte Cosa, Edderitz, Fraßdorf, Glauzig, Görzig, Großbadegast, Gröbzig, Hinsdorf, Maasdorf, Meilendorf, Piethen, Prosigk, Quellendorf, Radegast, Reupzig, Riesdorf, Scheuder, Trebbichau an der Fuhne, Weißandt-Gölzau, Wieskau, Wörbzig und Zehbitz. Andere Gemeinden in der Nähe von Südliches Anhalt: Zörbig (ca. 7 km entfernt), Köthen (ca. 13 km entfernt), Wettin-Löbejün (ca. 15 km entfernt), Petersberg (ca. 17 km entfernt), Osternienburger Land (ca. 17 km entfernt) und Raguhn-Jeßnitz (ca. 19 km entfernt). Die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 60 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Südliches Anhalt:
Einwohnerzahl: ca. 14.300
PLZ: 06369
Vorwahl: 03496
Spantekow auf der Kreiskarte

Spantekow

Spantekow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Zur Gemeinde Spantekow gehören die ehemals selbstständigen Orte Drewelow, Japenzin und Neuendorf B. Nachbarorte von Spantekow sind unter anderem Neuenkirchen (Entfernung ca. 5 km), Iven (Entfernung ca. 7 km), Medow (Entfernung ca. 8 km), Krien (Entfernung ca. 9 km), Postlow (Entfernung ca. 9 km) und Sarnow (Entfernung ca. 9 km). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 160 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Spantekow:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 17392
Vorwahl: 039727
Schönau am Königssee auf der Kreiskarte

Schönau am Königssee

Schönau am Königssee liegt im bayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Zur Gemeinde Schönau am Königssee gehören unter anderem die Ortsteile Königssee, Unterschönau sowie Oberschönau. Andere Gemeinden in der Nähe von Schönau am Königssee: Berchtesgaden (Entfernung ca. 4,0 km), Bischofswiesen (Entfernung ca. 7 km), Ramsau (Entfernung ca. 7 km), Marktschellenberg (Entfernung ca. 14 km), Hallein (Österreich, Entfernung ca. 15 km) und Kuchl (Österreich, Entfernung ca. 15 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 135 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Schönau:
Einwohnerzahl: ca. 5.500
PLZ: 83471
Vorwahl: 08652
Schleife auf der Kreiskarte

Schleife

Schleife liegt im sächsischen Landkreis Görlitz. Zur Gemeinde Schleife gehören auch die beiden Ortsteile Rohne und Mulkwitz. Nachbarorte von Schleife sind unter anderem Trebendorf (Entfernung ca. 2,9 km), Groß Düben (Entfernung ca. 4 km), Tschernitz (Entfernung ca. 8 km), Felixsee (Entfernung ca. 9 km), Weißwasser (Entfernung ca. 10 km) und Gablenz (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 85 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Schleife:
Einwohnerzahl: ca. 2.600
PLZ: 02959
Vorwahl: 035773
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 20 Orte mit dem Namen Kirchberg gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.