Hohenbucko
Hohenbucko liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 04936 und die Telefon-Vorwahl ist die 035364. Zur Gemeinde Hohenbucko gehört auch der ehemals eigenständige Ort Proßmarke. In Hohenbucko und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 700 Einwohner.
Nachbarorte von Hohenbucko sind Lebusa (Entfernung ca. 6 km), Fichtwald (Entfernung ca. 8 km), Schlieben (Entfernung ca. 9 km), Dahme/Mark (Entfernung ca. 14 km), Kremitzaue (Entfernung ca. 15 km) und Heideblick (Entfernung ca. 17 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 85 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Hohenbucko
Wissenswertes über Hohenbucko:
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 340 Kilometer von Hohenbucko entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Hohenbucko finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Dresden, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Hohenbucko?
Webcams aus Hohenbucko und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Hohenbucko zum Chiemsee in Bayern?
Hohenbucko ist circa 530 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Hohenbucko vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Hohenbucko ist etwa 480 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Hohenbucko finden sie hier.
Wie weit ist es von Hohenbucko bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 530 Kilometer von Hohenbucko entfernt. Zum grenznahen Niederkrüchten sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Halle in Niedersachsen beträgt etwa 540 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Hohenbucko?
Hohenbucko hat das Autokennzeichen EE.
Wo finde ich eine Karte von Hohenbucko?
Eine Karte von Hohenbucko und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Die Entfernung von Hohenbucko zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 620 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Hohenbucko bis nach Hamburg?
Hohenbucko ist ungefähr 370 Kilometer von Hamburg entfernt.
Befindet sich in der Nähe von Hohenbucko ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See), Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow), Mahlow (Golfclub Mahlow) und Großbeeren (GolfRange Berlin-Großbeeren).
In welchem Landkreis liegt Hohenbucko?
Hohenbucko liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster.
Wie weit ist es von Hohenbucko bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 660 Kilometer von Hohenbucko entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 740 Kilometer und die Entfernung nach Albbruck in Baden-Württemberg beträgt etwa 720 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Hohenbucko?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Walddrehna, der Bahnhof Luckau-Uckro, der Bahnhof Doberlug-Kirchhain und der Bahnhof Schönborn (Doberl).
Gibt es in Hohenbucko Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Hohenbucko finden sie auf dieser Seite.
Die Entfernung zwischen Hohenbucko und der Messe Berlin beträgt ungefähr 110 Kilometer.
Gibt es in der Nähe von Hohenbucko ein Krankenhaus?
In Luckau ist das Evangelisches Krankenhaus Luckau (ungefähr 23 Kilometer von Hohenbucko entfernt) und in Herzberg gibt es das Elbe-Elster Klinikum (Entfernung ca. 25 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Elbe-Elster Klinikum in Finsterwalde und das Asklepios Fachklinikum Lübben in Lübben.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Hohenbucko bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 320 Kilometer von Hohenbucko entfernt. Bis nach Boltenhagen sind es etwa 350 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 340 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Hohenbucko?
Hohenbucko hat die 035364 als Telefon-Vorwahl.
Welche Postleitzahl hat Hohenbucko?
Die Postleitzahl von Hohenbucko lautet 04936.
Wie weit ist Hohenbucko vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 100 Kilometer von Hohenbucko entfernt.
Unterkünfte in der Region:
Pension Auszeit und Landgasthaus
Die Pension Auszeit und Landgasthaus bietet eine haustierfreundliche Unterkunft in Drahnsdorf, 40 km von Burg (Spreewald) entfernt, mit einem Grill, einem Kinderspielplatz und einer Terrasse. WLAN in allen Bereichen sowie die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet, einige laden zudem mit einem Sitzbereich zum Entspannen ein. Eine Terrasse oder ein Balkon stehen in bestimmten Zimmern zur Verfügung. Jedes Zimmer …
Gutshof Zum Adlernest
Der familiengeführte Gutshof Zum Adlernest empfängt Sie in einer ruhigen Lage in Arnsnesta, nur 80 m vom Flussufer der Schwarzen Elster entfernt. Freuen Sie sich auch auf einen Garten und eine Terrasse. Die hellen und modernen Zimmer im Gutshof Zum Adlernest verfügen über einen Flachbild-TV und einen Schreibtisch. Das private Badezimmer ist mit einer Dusche und einem Haartrockner ausgestattet. Eine Reihe von Aktivitäten wie Reiten, Radfahren oder Wandern sorgen an der Unterkunft …
Hotel Schloss Grochwitz (garni)
Das Hotel Schloss Grochwitz (garni) begrüßt Sie in Herzberg. Jede Unterkunft im Hotel bietet Gartenblick. Sie haben Zugang zu einer Gemeinschaftslounge und einem Garten. Freuen Sie sich auf eine Terrasse, kostenfreies WLAN und kostenfreie Privatparkplätze. Die Zimmer im Hotel sind mit einem Kleiderschrank ausgestattet. Jedes Zimmer im Hotel Schloss Grochwitz (garni) verfügt über einen Schreibtisch und einen Flachbild-TV. Ein kontinentales Frühstück wird täglich in der Unterkunft …
Quartier Rautenstock GbR
Das Quartier Rautenstock GbR befindet sich in Doberlug-Kirchhain, 48 km von Burg (Spreewald) entfernt und verfügt über kostenfreies WLAN und kostenfreie Privatparkplätze. Das im 17. Jahrhundert erbaute Gebäude der Unterkunft bietet einen kleinen Eindruck von den kulturellen und architektonischen Traditionen der Region. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-Sat-TV. In manchen Zimmern genießen Sie Garten- oder Stadtblick. Jedes Zimmer bietet ein eigenes Bad. Kostenfreie Pflegeprodukte …
Das könnte Sie auch interessieren:

Holzheim
Holzheim liegt im bayerischen Landkreis Dillingen an der Donau. Nachbargemeinden von Holzheim sind Glött (ca. 4 Kilometer entfernt), Aislingen (ca. 6 Kilometer entfernt), Winterbach (ca. 7 Kilometer entfernt), Villenbach (ca. 8 Kilometer entfernt), Altenmünster (ca. 8 Kilometer entfernt) und Dillingen an der Donau (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 95 Kilometer.
weiterKurzinfos Holzheim:
Einwohnerzahl: ca. 3.600
PLZ: 89438
Vorwahl: 09075

Holle
Holle liegt im niedersächsischen Landkreis Hildesheim. Nachbarorte von Holle sind Baddeckenstedt (ca. 6 Kilometer entfernt), Heere (ca. 8 Kilometer entfernt), Burgdorf (ca. 9 Kilometer entfernt), Elbe (ca. 9 Kilometer entfernt), Bockenem (ca. 11 Kilometer entfernt) und Sehlde (ca. 11 Kilometer entfernt). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 45 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Holle:
Einwohnerzahl: ca. 7.200
PLZ: 31188
Vorwahl: 05062

Hamweddel
Hamweddel liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Nachbargemeinden von Hamweddel sind unter anderem Embühren (Entfernung ca. 3,4 km), Brinjahe (Entfernung ca. 3,4 km), Stafstedt (Entfernung ca. 4 km), Hörsten (Entfernung ca. 6 km), Haale (Entfernung ca. 6 km) und Nienborstel (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 40 Kilometer.
weiterKurzinfos Hamweddel:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 24816
Vorwahl: 04875

Hasel
Hasel liegt im baden-württembergischen Landkreis Lörrach. Nachbargemeinden von Hasel sind unter anderem Wehr (Entfernung ca. 3,7 km), Hausen im Wiesental (Entfernung ca. 6 km), Schopfheim (Entfernung ca. 7 km), Zell im Wiesental (Entfernung ca. 8 km), Schwörstadt (Entfernung ca. 8 km) und Rickenbach (Entfernung ca. 9 km). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 180 Kilometer von Hasel entfernt.
weiterKurzinfos Hasel:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 79686
Vorwahl: 07762