Harsleben

Harsleben

Harsleben liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 38829 und die Telefon-Vorwahl ist die 03941. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 2.200.
Orte in der Nähe sind Halberstadt (Entfernung ca. 5 km), Wegeleben (Entfernung ca. 7 km), Groß Quenstedt (Entfernung ca. 8 km), Ditfurt (Entfernung ca. 10 km), Quedlinburg (Entfernung ca. 11 km) und Hedersleben (Entfernung ca. 13 km). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 50 Kilometer von Harsleben entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Harsleben im Bundesland Sachsen-Anhalt planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Halberstadt Oststraße und die nächstgelegene Autobahn ist die A36. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 36.

Karte: Wo liegt Harsleben?
Lage von Harsleben in Deutschland

Stadtplan von Harsleben


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Harsleben: HalberstadtWegelebenGroß QuenstedtDitfurtQuedlinburgHederslebenSchwanebeck

Wissenswertes über Harsleben:

Gibt es in der Nähe von Harsleben ein Krankenhaus?
In Halberstadt ist das AMEOS Klinikum Halberstadt (ungefähr 6 Kilometer von Harsleben entfernt) und in Quedlinburg gibt es das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben - Klinikum Quedlinburg (Entfernung ca. 12 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Evangelisches Fachkrankenhaus für Psychiatrie „Hildegard von Bingen“ in Thale OT Neinstedt und die CELENUS Teufelsbad Fachklinik in Blankenburg.

In welchem Landkreis liegt Harsleben?
Harsleben liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt, der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau und der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Harsleben vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Harsleben ist etwa 330 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Harsleben finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Harsleben?
Harsleben hat die 03941 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Harsleben bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 280 Kilometer von Harsleben entfernt. Bis nach Lubmin sind es etwa 360 Kilometer und die Entfernung nach Ahrenshoop beträgt etwa 350 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist Harsleben von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Harsleben und der Messe Hannover beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Wie weit ist es von Harsleben zum Chiemsee in Bayern?
Harsleben ist circa 550 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Befindet sich in der Nähe von Harsleben ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf), Schöningen (Golf- und Land-Club St. Lorenz), Bad Harzburg (Golf-Club Harz) und Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort).

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Harsleben?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Halberstadt Oststraße, der Bahnhof Halberstadt-Spiegelsberge, der Bahnhof Halberstadt und der Bahnhof Wegeleben.

Wie weit ist Harsleben vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 130 Kilometer von Harsleben entfernt.

Wie weit ist es von Harsleben bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 480 Kilometer von Harsleben entfernt. Zum grenznahen Oberreute sind es etwa 580 Kilometer und die Entfernung nach Schleching beträgt etwa 560 Kilometer.

Wie weit ist es von Harsleben zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 220 Kilometer von Harsleben entfernt.

Gibt es in Harsleben Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Harsleben finden sie auf dieser Seite.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Harsleben?
Harsleben hat das Autokennzeichen HZ.

Wie weit ist es von Harsleben bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Harsleben und Berlin beträgt ungefähr 210 Kilometer.

Wie weit ist es von Harsleben zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 185 Kilometer von Harsleben entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Harsleben finden sie hier.

Wie weit ist es von Harsleben bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Harsleben zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 625 km. Weitere Informationen

Wo finde ich eine Karte von Harsleben?
Eine Karte von Harsleben und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Magdeburg, das IKEA Braunschweig, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Hannover EXPO-Park. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Harsleben bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 580 Kilometer von Harsleben entfernt. Zum grenznahen Weil am Rhein sind es etwa 640 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 600 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Postleitzahl hat Harsleben?
Die Postleitzahl von Harsleben lautet 38829.

Wo finde ich Webcams aus Harsleben?
Webcams aus Harsleben und Umgebung sind hier zu finden.

Unterkünfte in der Region:

Halberstadt:
K6 Seminarhotel
Das K6 Seminarhotel in Halberstadt bietet Ihnen eine Sauna (gegen Aufpreis), ein Fitnesscenter und eine große Terrasse. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Harz. Die klassisch gestalteten Zimmer sind hell und farbenfroh mit Teppichböden und modernen Möbeln eingerichtet. Jedes verfügt über einen Sitzbereich, einen Flachbild-TV und Internetzugang (LAN). Ein herzhaftes Frühstücksbuffet steht jeden Morgen für Sie bereit und das Restaurant serviert traditionelle …
mehr Infos
Halberstadt:
Hotel und Pension Am Burchardikloster
Mit einer Terrasse und Stadtblick erwartet Sie die Unterkunft Hotel und Pension Am Burchardikloster in Halberstadt. WLAN in allen Bereichen und die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie hier kostenfrei. Alle Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet und einige bieten einen Sitzbereich, der nach einem ereignisreichen Tag zum Entspannen einlädt. Jedes Zimmer umfasst ein eigenes Bad Täglich steht ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für Sie bereit. Der Dom zu Halberstadt …
mehr Infos
Halberstadt:
Hotel Am Grudenberg
Dieses Hotel im Fachwerkstil liegt malerisch in der historischen Stadt Halberstadt am Rande des Harzes und bietet Ihnen stilvolle Zimmer und kostenfreies WLAN. Den Dom St. Stephanus und St. Sixtus erreichen Sie nach nur 500 m. Die Zimmer im Hotel Am Grudenberg sind elegant dekoriert mit satten Farben und einem schönen Mix aus modernen und antiken Möbeln. Jedes Zimmer verfügt über einen Flachbild-Sat-TV, einen Sitzbereich und eine Minibar. Morgens wird Ihnen ein herzhaftes Frühstücksbuffet …
mehr Infos
Halberstadt:
Parkhotel Unter den Linden
Dieses elegante Hotel in Halberstadt ähnelt innen wie außen einem englischen Landsitz. Hier können Sie sich in der Lounge mit einem Kamin, auf der Sommerterrasse oder in den weitläufigen Gärten erholen. Das Parkhotel Unter den Linden bietet Ihnen geräumige, geschmackvoll eingerichtete Zimmer im Zentrum von Halberstadt. Zu den Annehmlichkeiten gehören eine Minibar, Sat-TV und kostenfreies WLAN. Morgens steht im Parkhotel ein leckeres Frühstücksbuffet für Sie bereit, das …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Harsleben und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Helmstadt-Bargen auf der Kreiskarte

Helmstadt-Bargen

Helmstadt-Bargen liegt im baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis. Orte in der Nähe von Helmstadt-Bargen: Aglasterhausen (ca. 4 km entfernt), Neckarbischofsheim (ca. 4 km entfernt), Reichartshausen (ca. 5 km entfernt), Epfenbach (ca. 6 km entfernt), Waibstadt (ca. 6 km entfernt) und Schwarzach (ca. 6 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 65 Kilometer von Helmstadt-Bargen entfernt.

weiter

Kurzinfos Helmstadt-Bargen:
Einwohnerzahl: ca. 3.700
PLZ: 74921
Vorwahl: 07263
Haiterbach auf der Kreiskarte

Haiterbach

Die Stadt Haiterbach liegt im baden-württembergischen Landkreis Calw. Orte in der Nähe: Egenhausen (ca. 6 km entfernt), Pfalzgrafenweiler (ca. 7 km entfernt), Rohrdorf (ca. 7 km entfernt), Nagold (ca. 8 km entfernt), Ebhausen (ca. 9 km entfernt) und Waldachtal (ca. 9 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 50 Kilometer von Haiterbach entfernt.

weiter

Kurzinfos Haiterbach:
Einwohnerzahl: ca. 5.700
PLZ: 72221
Vorwahl: 07456
Huglfing auf der Kreiskarte

Huglfing

Huglfing liegt im bayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Nachbarorte von Huglfing sind Oberhausen (ca. 2,5 km entfernt), Eglfing (ca. 5 km entfernt), Eberfing (ca. 5 km entfernt), Polling (ca. 6 km entfernt), Obersöchering (ca. 7 km entfernt) und Spatzenhausen (ca. 7 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 50 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Huglfing:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 82386
Vorwahl: 08802
Hilders auf der Kreiskarte

Hilders

Hilders hat ca. 4.700 Einwohner und liegt in der hessischen Rhön. Nachbargemeinden von Hilders sind Oberweid (Entfernung ca. 6 km), Frankenheim (Entfernung ca. 7 km), Birx (Entfernung ca. 7 km), Unterweid (Entfernung ca. 7 km), Tann (Entfernung ca. 9 km) und Ehrenberg (Rhön) (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 155 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Hilders:
Einwohnerzahl: ca. 4.700
PLZ: 36115
Vorwahl: 06681
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 50 Orte mit dem Namen Holzhausen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.