Wegeleben
Die Stadt Wegeleben liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz. Die Postleitzahl der Stadt lautet 38828 und die Telefon-Vorwahl ist die 039423. Zur Stadt Wegeleben gehören unter anderem die Ortsteile Adersleben, Rodersdorf sowie Deesdorf. In Wegeleben und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 2.700 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Harsleben (ca. 7 Kilometer entfernt), Hedersleben (ca. 7 Kilometer entfernt), Ditfurt (ca. 8 Kilometer entfernt), Groß Quenstedt (ca. 8 Kilometer entfernt), Gröningen (ca. 8 Kilometer entfernt) und Selke-Aue (ca. 10 Kilometer entfernt). Die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 40 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Wegeleben
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 51 Städte und Gemeinden, die wie Wegeleben auf ...leben enden. Das sind zum Beispiel Wundersleben, Walschleben, Andisleben, Wefensleben, Gevensleben, Hötensleben und Witzleben. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Wegeleben:
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 190 Kilometer von Wegeleben entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Wegeleben finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Wegeleben?
Wegeleben hat die 039423 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in der Nähe von Wegeleben ein Krankenhaus?
In Halberstadt ist das AMEOS Klinikum Halberstadt (ungefähr 11 Kilometer von Wegeleben entfernt) und in Quedlinburg gibt es das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben - Klinikum Quedlinburg (Entfernung ca. 12 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Evangelisches Fachkrankenhaus für Psychiatrie „Hildegard von Bingen“ in Thale OT Neinstedt und die Paracelsus-Harz-Klinik Bad Suderode in Quedlinburg.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Magdeburg, das IKEA Braunschweig, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Wegeleben?
Wegeleben hat das Autokennzeichen HZ.
Wie weit ist es von Wegeleben bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Wegeleben und Berlin beträgt ungefähr 200 Kilometer.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Wegeleben?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Wegeleben, der Bahnhof Ditfurt, der Bahnhof Hedersleben-Wedderstedt und der Bahnhof Halberstadt.
Wie weit ist Wegeleben von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Wegeleben und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 130 Kilometer.
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 480 Kilometer von Wegeleben entfernt. Zum grenznahen Fridolfing sind es etwa 540 Kilometer und die Entfernung nach Burghausen beträgt etwa 520 Kilometer.
Wie weit ist es von Wegeleben zum Chiemsee in Bayern?
Wegeleben ist circa 550 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
In welchem Landkreis liegt Wegeleben?
Die Stadt Wegeleben liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz.
Welche Postleitzahl hat Wegeleben?
Die Postleitzahl von Wegeleben lautet 38828.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt, der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau und der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Wegeleben vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 125 Kilometer von Wegeleben entfernt.
Wie weit ist Wegeleben vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Wegeleben ist etwa 330 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Wegeleben finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Wegeleben?
Ortsteile von Wegeleben sind Adersleben, Rodersdorf und Deesdorf.
Wo finde ich Webcams aus Wegeleben?
Webcams aus Wegeleben und Umgebung sind hier zu finden.
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf), Schöningen (Golf- und Land-Club St. Lorenz), Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort) und Bad Harzburg (Golf-Club Harz).
Wie weit ist es von Wegeleben bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 280 Kilometer von Wegeleben entfernt. Bis nach Börgerende-Rethwisch sind es etwa 310 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 280 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Wegeleben bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 580 Kilometer von Wegeleben entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 610 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wo finde ich einen Stadtplan von Wegeleben?
Den Stadtplan von Wegeleben finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Wegeleben zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 215 Kilometer von Wegeleben entfernt.
Wie weit ist es von Wegeleben bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Wegeleben zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 625 km. Weitere Informationen
Unterkünfte in der Region:
Hotel Ambiente
Dieses Hotel in Halberstadt bietet Ihnen geräumige Zimmer, WLAN via Hotspot sowie direkten Zugang zum Kino Zuckerfabrik und zum Freizeitcenter Sport Factory. Das Stadtzentrum liegt 1,5 km entfernt. Das Hotel Ambiente verfügt über moderne Zimmer und Apartments mit stilvollen Badezimmern. Jeden Morgen wird Ihnen im Ambiente ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet serviert. Im Restaurant Casablanca direkt gegenüber vom Hotel wählen Sie aus einer breiten Palette an verschiedenen …
Hotel Abtshof
Das Hotel Abtshof liegt inmitten wunderschön restaurierter Fachwerkbauten im historischen Herzen der Altstadt von Halberstadt. Das Hotel bietet herzliche Gastfreundschaft, helle Zimmer und kostenfreie Parkplätze. Eine Auswahl an hausgemachten Kuchen und kleinen Spezialitäten wird im Hotel und in der angrenzenden Brasserie serviert. Im Sommer können Sie im traditionellen Biergarten entspannen. Grillmöglichkeiten stehen ebenfalls zur Verfügung. Die gemütlich eingerichteten Zimmer …
K6 Seminarhotel
Das K6 Seminarhotel in Halberstadt bietet Ihnen eine Sauna (gegen Aufpreis), ein Fitnesscenter und eine große Terrasse. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Harz. Die klassisch gestalteten Zimmer sind hell und farbenfroh mit Teppichböden und modernen Möbeln eingerichtet. Jedes verfügt über einen Sitzbereich, einen Flachbild-TV und Internetzugang (LAN). Ein herzhaftes Frühstücksbuffet steht jeden Morgen für Sie bereit und das Restaurant serviert traditionelle …
Halberstädter Hof
Dieses traditionelle Hotel in Familienbetrieb liegt direkt im Herzen von Halberstadt, der Hauptstadt im Harz. Das Halberstädter Hof Hotel ist ein wunderschönes Fachwerkhaus aus dem Jahre 1662. Freuen Sie sich auf moderne Einzel- und Doppelzimmer mit Bad, TV und Minibar. Das Restaurant des Hauses serviert Spezialitäten aus dem Harz und kann darüber hinaus auch für Familienfeiern und Firmenveranstaltungen gemietet werden. Entspannen Sie im gemütlichen Biergarten und bewundern …
Das könnte Sie auch interessieren:

Witterda
Witterda liegt im thüringischen Landkreis Sömmerda. Nachbargemeinden von Witterda sind Bienstädt (Entfernung ca. 5 km), Elxleben (Entfernung ca. 5 km), Walschleben (Entfernung ca. 5 km), Gierstädt (Entfernung ca. 6 km), Großfahner (Entfernung ca. 6 km) und Dachwig (Entfernung ca. 6 km).
weiterKurzinfos Witterda:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 99189
Vorwahl: 036201

Wirges
Die Stadt Wirges liegt im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis. Nachbargemeinden von Wirges sind unter anderem Dernbach (Westerwald) (Entfernung ca. 2,1 km), Siershahn (Entfernung ca. 2,2 km), Ebernhahn (Entfernung ca. 2,2 km), Staudt (Entfernung ca. 2,8 km), Leuterod (Entfernung ca. 3,4 km) und Bannberscheid (Entfernung ca. 3,5 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 70 Kilometer.
weiterKurzinfos Wirges:
Einwohnerzahl: ca. 5.200
PLZ: 56422
Vorwahl: 02602

Winden
Winden liegt im rheinland-pfälzischen Rhein-Lahn-Kreis. Orte in der Nähe von Winden: Weinähr (ca. 2,7 Kilometer entfernt), Hübingen (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Obernhof (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Nassau (ca. 4 Kilometer entfernt), Hömberg (ca. 4 Kilometer entfernt) und Charlottenberg (ca. 4 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 55 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Winden:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 56379
Vorwahl: 02604

Wolgast
Die Stadt Wolgast liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Zur Stadt Wolgast gehören die vormals selbstständigen Orte Buddenhagen und Hohendorf. Nachbargemeinden von Wolgast sind Sauzin (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Mölschow (ca. 6 Kilometer entfernt), Krummin (ca. 6 Kilometer entfernt), Katzow (ca. 8 Kilometer entfernt), Trassenheide (ca. 8 Kilometer entfernt) und Rubenow (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 190 Kilometer.
weiterKurzinfos Wolgast:
Einwohnerzahl: ca. 12.500
PLZ: 17438
Vorwahl: 03836