Gräben
Gräben liegt im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 14793 und die Telefon-Vorwahl ist die 033833. Zur Gemeinde Gräben gehören auch die beiden Ortsteile Dahlen und Rottstock. In Gräben und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 500 Einwohner.
Nachbarorte von Gräben sind Wollin (ca. 7 km entfernt), Buckautal (ca. 8 km entfernt), Görzke (ca. 9 km entfernt), Wenzlow (ca. 9 km entfernt), Ziesar (ca. 12 km entfernt) und Rosenau (ca. 13 km entfernt). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 50 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Gräben
Wissenswertes über Gräben:
Ja, in Deutschland gibt es mehrere Orte, die Gräben heissen. Das sind zum Beispiel 86836 Graben in Bayern, 91757 Graben in Bayern (Ortsteil von Treuchtlingen), 84166 Gräben in Bayern (Ortsteil von Adlkofen), 94469 Graben in Bayern (Ortsteil von Deggendorf), 83112 Graben in Bayern (Ortsteil von Frasdorf), 82549 Graben in Bayern (Ortsteil von Königsdorf), 92283 Graben in Bayern (Ortsteil von Lauterhofen), 84435 Graben in Bayern (Ortsteil von Lengdorf), 83539 Graben in Bayern (Ortsteil von Pfaffing) und 83122 Graben in Bayern (Ortsteil von Samerberg). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Wie weit ist Gräben von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Gräben und der Messe Berlin beträgt ungefähr 80 Kilometer.
Wie weit ist es von Gräben bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 670 Kilometer von Gräben entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 730 Kilometer und die Entfernung nach Schwörstadt in Baden-Württemberg beträgt etwa 730 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Gräben bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 250 Kilometer von Gräben entfernt. Bis nach Rerik sind es etwa 260 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 260 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist Gräben vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Gräben ist etwa 440 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Gräben finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau und der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Der Zoo Berlin ist ungefähr 85 Kilometer von Gräben entfernt.
Wie weit ist es von Gräben zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 235 Kilometer von Gräben entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Gräben finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Gräben?
Eine Karte von Gräben und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Gräben bis nach Hamburg?
Gräben ist ungefähr 260 Kilometer von Hamburg entfernt.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Gräben?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Wiesenburg (Mark), der Bahnhof Bad Belzig, der Bahnhof Kirchmöser und der Bahnhof Wusterwitz.
Wo finde ich Webcams aus Gräben?
Webcams aus Gräben und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Magdeburg, das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Gräben ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Werder OT Kemnitz (Märkischer Golfclub Potsdam), Ketzin OT Tremmen (Potsdamer Golf-Club), Berlin (Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee) und Berlin-Gatow (Berliner Golf Club Gatow).
In welchem Landkreis liegt Gräben?
Gräben liegt im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Wie weit ist es von Gräben zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 115 Kilometer von Gräben entfernt.
Gibt es in Gräben Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Gräben finden sie auf dieser Seite.
Die Entfernung von Gräben zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 670 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Gräben bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 440 Kilometer von Gräben entfernt. Zum grenznahen Brüggen sind es etwa 530 Kilometer und die Entfernung nach Itterbeck in Niedersachsen beträgt etwa 460 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Gräben?
Gräben hat das Autokennzeichen PM.
Gibt es in der Nähe von Gräben ein Krankenhaus?
In Bad Belzig ist die Ernst von Bergmann Klinik (ungefähr 19 Kilometer von Gräben entfernt) und in Brandenburg an der Havel gibt es das Asklepios Fachklinikum Brandenburg (Entfernung ca. 27 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Städtisches Klinikum Brandenburg in Brandenburg an der Havel und die Caritas-Klinik St. Marien in Brandenburg.
Welche Postleitzahl hat Gräben?
Die Postleitzahl von Gräben lautet 14793.
Wie weit ist es von Gräben zum Chiemsee in Bayern?
Gräben ist circa 585 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie heißen die Ortsteile von Gräben?
Ortsteile von Gräben sind Dahlen und Rottstock.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Gräben?
Gräben hat die 033833 als Telefon-Vorwahl.
Unterkünfte in der Region:
Burg Hotel
Dieses historische Hotel in Ziesar steht ganz im Zeichen des Mittelalters und besticht durch kostenfreies WLAN. Sie wohnen 10 Gehminuten von der Burg Ziesar entfernt, während Sie 30 km von Brandenburg an der Havel trennen. Die Zimmer im Burg Hotel Ziesar verfügen alle über ein eigenes Bad und TV. Morgens stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Dabei genießen Sie frisch gebackenes Brot aus dem Steinofen. Am Abend kosten Sie im Restaurant Gerichte aus der …
Hotel Restaurant Springbachmühle
Dieses reizvolle Hotel in einem Fachwerkhaus direkt vor den Toren Belzigs liegt im Naturpark Hoher Fläming und nur 30 Minuten von Potsdam entfernt. Berlin erreichen Sie innerhalb einer Stunde. Das Hotel Springbach-Mühle empfängt Sie mit hellen, komfortablen Zimmern mit Bad und einer kostenfreien WLAN-Internetverbindung. Sie genießen zu Beginn des Tages ein Frühstücksbuffet im Restaurant und kosten abends eine breite Palette an Gerichten der Saison, zu denen auch Wild aus …
Hausboot am Plauer See
Das Hausboot am Plauer See bietet Ihnen eine einzigartige Erfahrung. Sie erwarten hier private Hausboote, für deren Betrieb keine Lizenz erforderlich ist. Die ruhige Lage am malerischen Plauer See sorgt für einen unvergesslichen Aufenthalt. Die Boote sind individuell gestaltet und verfügen über ein hölzernes Interieur. Sie umfassen Etagenbetten und einen Esstisch in der Schiffskabine. Das Bad ist minimal ausgestattet. Verschiedene Restaurants säumen das Ufer des Sees. Eine …
Paulinen Hof Seminarhotel
Das neu eröffnete Paulinen Hof Seminarhotel begrüßt Sie in Kuhlowitz, 2 km von Bad Belzig entfernt und bietet Ihnen ein hoteleigenes Restaurant, eine Gartenterrasse und einen Wellnessbereich (Eröffnung im August 2016) mit einem 17 m langen Innenpool. Ihr Fahrzeug können Sie auf den kostenfreien Privatparkplätzen an der Unterkunft abstellen. Die hellen und modernen Zimmer im Paulinen Hof Seminarhotel sind mit einem Flachbild-Sat-TV ausgestattet. In einigen Zimmern lädt ein Sitzbereich …
Das könnte Sie auch interessieren:

Grünebach
Grünebach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen. Nachbarorte von Grünebach sind Alsdorf (ca. 1,9 Kilometer entfernt), Schutzbach (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Betzdorf (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Herdorf (ca. 4 Kilometer entfernt), Niederdreisbach (ca. 4 Kilometer entfernt) und Kirchen (Sieg) (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 105 Kilometer.
weiterKurzinfos Grünebach:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 57520
Vorwahl: 02741

Großpostwitz/Oberlausitz
Großpostwitz/Oberlausitz liegt im sächsischen Landkreis Bautzen. Nachbargemeinden von Großpostwitz/Oberlausitz sind unter anderem Obergurig (Entfernung ca. 3,1 km), Wilthen (Entfernung ca. 5 km), Schirgiswalde-Kirschau (Entfernung ca. 6 km), Cunewalde (Entfernung ca. 7 km), Doberschau-Gaußig (Entfernung ca. 8 km) und Kubschütz (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 50 Kilometer.
weiterKurzinfos Großpostwitz:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 02692
Vorwahl: 035938

Großhartmannsdorf
Großhartmannsdorf liegt im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Orte in der Nähe von Großhartmannsdorf: Eppendorf (ca. 8 Kilometer entfernt), Mulda (ca. 8 Kilometer entfernt), Brand-Erbisdorf (ca. 9 Kilometer entfernt), Lichtenberg/Erzgebirge (ca. 10 Kilometer entfernt), Dorfchemnitz (ca. 12 Kilometer entfernt) und Weißenborn/Erzgebirge (ca. 12 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 40 Kilometer.
weiterKurzinfos Großhartmannsdorf:
Einwohnerzahl: ca. 2.600
PLZ: 09618
Vorwahl: 037329

Gleiritsch
Gleiritsch liegt im bayerischen Landkreis Schwandorf. Orte in der Nähe: Tännesberg (ca. 5 km entfernt), Trausnitz (ca. 5 km entfernt), Teunz (ca. 7 km entfernt), Guteneck (ca. 8 km entfernt), Niedermurach (ca. 9 km entfernt) und Oberviechtach (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 185 Kilometer.
weiterKurzinfos Gleiritsch:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 92723
Vorwahl: 09655