Brück
Die Stadt Brück liegt im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Postleitzahl der Stadt lautet 14822 und die Telefon-Vorwahl ist die 033844. Zur Stadt Brück gehören unter anderem die Ortsteile Trebitz, Gömnigk, Neuendorf sowie Baitz. In Brück und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 3.700 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Linthe (ca. 6 km entfernt), Borkheide (ca. 9 km entfernt), Borkwalde (ca. 10 km entfernt), Mühlenfließ (ca. 11 km entfernt), Planebruch (ca. 12 km entfernt) und Planetal (ca. 15 km entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Brück
Wissenswertes über Brück:
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 260 Kilometer von Brück entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Brück finden sie hier.
Wie weit ist Brück vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Brück ist etwa 460 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Brück finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Brück ein Krankenhaus?
In Bad Belzig ist die Ernst von Bergmann Klinik (ungefähr 16 Kilometer von Brück entfernt) und in Beelitz gibt es das Kliniken Beelitz - Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (Entfernung ca. 16 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Kliniken Beelitz - Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation in Beelitz-Heilstätten und die MEDIAN Kinder- und Jugendklinik Beelitz in Beelitz.
In welchem Landkreis liegt Brück?
Die Stadt Brück liegt im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Welche Postleitzahl hat Brück?
Die Postleitzahl von Brück lautet 14822.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Brück?
Brück hat das Autokennzeichen PM.
Welche Sportveranstaltungen finden in Brück statt?
In Brück findet regelmäßig das Kaltblutpferderennen "Titanen der Rennbahn" statt.
Wie weit ist es von Brück zum Chiemsee in Bayern?
Brück ist circa 580 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in Deutschland noch weitere Orte mit dem Namen Brück?
Ja, in Deutschland gibt es mehrere Orte, die Brück heissen. Das sind zum Beispiel 92436 Bruck in der Oberpfalz in Bayern, 85567 Bruck in Bayern, 73547 Bruck in Baden-Württemberg (Ortsteil von Lorch), 87541 Bruck in Bayern (Ortsteil von Bad Hindelang), 97337 Brück in Bayern (Ortsteil von Dettelbach), 94529 Bruck in Bayern (Ortsteil von Aicha vorm Wald), 95180 Bruck in Bayern (Ortsteil von Berg), 91596 Bruck in Bayern (Ortsteil von Burk), 83533 Bruck in Bayern (Ortsteil von Edling) und 84547 Bruck in Bayern (Ortsteil von Emmerting). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Brück hat die 033844 als Telefon-Vorwahl.
An welcher Autobahn liegt Brück?
Die Stadt Brück liegt an der Autobahn 9. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A9 finden sie hier.
Wie weit ist Brück vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 65 Kilometer von Brück entfernt.
Wie weit ist es von Brück bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Brück zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 665 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Brück bis nach Hamburg?
Brück ist ungefähr 290 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin und der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Brück zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 85 Kilometer von Brück entfernt.
Wo finde ich einen Stadtplan von Brück?
Den Stadtplan von Brück finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Tempelhof, das IKEA Berlin-Waltersdorf und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Brück bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 680 Kilometer von Brück entfernt. Zum grenznahen Lottstetten sind es etwa 710 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 680 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Die Entfernung zwischen Brück und der Messe Berlin beträgt ungefähr 60 Kilometer.
Befindet sich in der Nähe von Brück ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Werder OT Kemnitz (Märkischer Golfclub Potsdam), Ketzin OT Tremmen (Potsdamer Golf-Club), Berlin (Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee) und Großbeeren (GolfRange Berlin-Großbeeren).
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Brück?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Brück (Mark), der Bahnhof Baitz, der Bahnhof Borkheide und der Bahnhof Buchholz (Zauche).
Wie weit ist es von Brück bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 270 Kilometer von Brück entfernt. Bis nach Börgerende-Rethwisch sind es etwa 270 Kilometer und die Entfernung nach Lubmin beträgt etwa 270 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Brück?
Webcams aus Brück und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Brück bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 460 Kilometer von Brück entfernt. Zum grenznahen Isselburg sind es etwa 520 Kilometer und die Entfernung nach Halle in Niedersachsen beträgt etwa 480 Kilometer.
Wie heißen die Ortsteile von Brück?
Ortsteile von Brück sind Trebitz, Gömnigk, Neuendorf und Baitz.
Unterkünfte in der Region:
Burghotel Bad Belzig
In einem historischen Schloss mit einer schönen Terrasse im Herzen von Bad Belzig heißt Sie dieses Hotel willkommen. Alle Zimmer im Burghotel Bad Belzig bieten Ihnen kostenfreies WLAN und einen Flachbild-TV. Im Burghotel Bad Belzig wohnen Sie in geräumigen und im Landhausstil eingerichteten Zimmern. Alle Zimmer verfügen über Interieur aus Holz, Teppichböden und ein eigenes Bad. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet wird morgens im Frühstücksraum Stallknecht angeboten. Gerichte …
Zum Alten Ponyhof
Dieses ländlich gelegene Hotel in Niemegk bietet kostenloses Internet, Parkplätze ohne Gebühr und ein kostenfreies Frühstücksbuffet. Hier wohnen Sie in der ländlichen Region Fläming in Brandenburg. Die Zimmer des Hotel Zum Alten Ponyhof sind hell und geräumig. Kostenfreier Breitband-Internetzugang steht Ihnen auf allen Zimmern zur Verfügung. Die rustikale Gaststätte des Ponyhofs serviert traditionelle Speisen von 11:00 bis 22:00 Uhr. Der Garten des Hotels Zum Alten Ponyhof …
Hotel Markgraf
Das familiengeführte Hotel liegt 2 Gehminuten vom Kloster Lehnin und einen 5-minütigen Spaziergang vom Mühlenteich entfernt. Es bietet einen schönen Garten und eine große Auswahl an Spa-Anwendungen. Eine Minibar, ein Safe und Sat-TV stehen Ihnen in jedem Zimmer des Hotel Markgraf zur Verfügung. Die Inneneinrichtung besteht aus Holzmöbeln und dunkelblauen Teppichen, WLAN nutzen Sie täglich 20 Minuten kostenlos. Genießen Sie österreichische und Brandenburger Spezialitäten …
Hotel Restaurant Springbachmühle
Dieses reizvolle Hotel in einem Fachwerkhaus direkt vor den Toren Belzigs liegt im Naturpark Hoher Fläming und nur 30 Minuten von Potsdam entfernt. Berlin erreichen Sie innerhalb einer Stunde. Das Hotel Springbach-Mühle empfängt Sie mit hellen, komfortablen Zimmern mit Bad und einer kostenfreien WLAN-Internetverbindung. Sie genießen zu Beginn des Tages ein Frühstücksbuffet im Restaurant und kosten abends eine breite Palette an Gerichten der Saison, zu denen auch Wild aus …
Das könnte Sie auch interessieren:

Bodenkirchen
Bodenkirchen liegt im bayerischen Landkreis Landshut. Nachbarorte von Bodenkirchen sind unter anderem Egglkofen (Entfernung ca. 6 km), Wurmsham (Entfernung ca. 7 km), Schönberg (Entfernung ca. 7 km), Vilsbiburg (Entfernung ca. 9 km), Oberbergkirchen (Entfernung ca. 10 km) und Lohkirchen (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 70 Kilometer.
weiterKurzinfos Bodenkirchen:
Einwohnerzahl: ca. 5.300
PLZ: 84155
Vorwahl: 08745

Ballenstedt
Die Stadt Ballenstedt liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz. Zur Stadt Ballenstedt gehören die früher selbstständigen Orte Radisleben und Rieder. Nachbarorte von Ballenstedt sind unter anderem Falkenstein/Harz (ca. 9 km entfernt), Quedlinburg (ca. 12 km entfernt), Harzgerode (ca. 13 km entfernt), Seeland (ca. 13 km entfernt), Ditfurt (ca. 15 km entfernt) und Selke-Aue (ca. 16 km entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 55 Kilometer von Ballenstedt entfernt.
weiterKurzinfos Ballenstedt:
Einwohnerzahl: ca. 9.500
PLZ: 06493
Vorwahl: 039483

Behrendorf
Behrendorf liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Nordfriesland. Nachbargemeinden von Behrendorf sind unter anderem Viöl (Entfernung ca. 3,4 km), Bondelum (Entfernung ca. 3,8 km), Sollwitt (Entfernung ca. 4 km), Ahrenviöl (Entfernung ca. 5 km), Haselund (Entfernung ca. 5 km) und Ahrenviölfeld (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 70 Kilometer.
weiterKurzinfos Behrendorf:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 25850
Vorwahl: 04843

Bad König
Bad König hat ca. 9.400 Einwohner und liegt im Odenwald. Zur Stadt Bad König gehören unter anderem die Ortsteile Momart, Zell, Fürstengrund, Etzen-Gesäß, Nieder-Kinzig, Kimbach sowie Ober-Kinzig. Nachbargemeinden von Bad König sind Brombachtal (ca. 5 Kilometer entfernt), Höchst im Odenwald (ca. 8 Kilometer entfernt), Lützelbach (ca. 8 Kilometer entfernt), Michelstadt (ca. 8 Kilometer entfernt), Breuberg (ca. 10 Kilometer entfernt) und Erbach (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 70 Kilometer.
weiterKurzinfos Bad König:
Einwohnerzahl: ca. 9.400
PLZ: 64732
Vorwahl: 06063