Brandenburg an der Havel
Brandenburg liegt an der Havel in Brandenburg und hat etwa 71.100 Einwohner. Zur Stadt Brandenburg an der Havel gehören unter anderem die Ortsteile Wust, Göttin, Klein Kreutz, Gollwitz, Plaue sowie Mahlenzien. Nachbargemeinden von Brandenburg an der Havel sind Beetzsee (ca. 7 Kilometer entfernt), Havelsee (ca. 13 Kilometer entfernt), Beetzseeheide (ca. 13 Kilometer entfernt), Wusterwitz (ca. 15 Kilometer entfernt), Roskow (ca. 15 Kilometer entfernt) und Bensdorf (ca. 17 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 35 Kilometer von Brandenburg an der Havel entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Brandenburg im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Hauptbahnhof Brandenburg und die nächstgelegene Autobahn ist die A2. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 2.Stadtplan von Brandenburg an der Havel
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 7 Städte und Gemeinden, die wie Brandenburg mit Brand... beginnen. Das sind zum Beispiel Brande-Hörnerkirchen, Brandscheid, Brand-Erbisdorf, Brandis und Brand. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Brandenburg an der Havel:
Die Stadt Brandenburg liegt an der Autobahn 2. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A2 finden sie hier.
Wie weit ist Brandenburg an der Havel vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 65 Kilometer von Brandenburg an der Havel entfernt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin und der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in Brandenburg an der Havel Krankenhäuser?
Ja, in Brandenburg an der Havel gibt es zum Beispiel das Städtische Klinikum Brandenburg und das Asklepios Fachklinikum Brandenburg.
Wie viele Einwohner hat Brandenburg an der Havel?
Die Stadt Brandenburg an der Havel hat ungefähr 71.100 Einwohner. Sie ist damit eine der zehn größten Städte in Brandenburg.
Wie weit ist Brandenburg an der Havel vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Brandenburg an der Havel ist etwa 460 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Brandenburg finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Brandenburg an der Havel ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Ketzin OT Tremmen (Potsdamer Golf-Club), Werder OT Kemnitz (Märkischer Golfclub Potsdam), Berlin (Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee) und Berlin-Gatow (Berliner Golf Club Gatow).
Wie weit ist Brandenburg an der Havel von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Brandenburg an der Havel und der Messe Berlin beträgt ungefähr 60 Kilometer.
In Brandenburg an der Havel werden unter anderem das Havelfest und das Höfefest in der Brandenburger Altstadt veranstaltet.
Wie weit ist es von Brandenburg an der Havel zum Chiemsee in Bayern?
Brandenburg an der Havel ist circa 610 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Brandenburg an der Havel bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Brandenburg an der Havel zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 695 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Brandenburg bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 700 Kilometer von Brandenburg entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 770 Kilometer und die Entfernung nach Bad Säckingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 760 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Brandenburg an der Havel?
Brandenburg an der Havel hat die 03381 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Brandenburg an der Havel zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 235 Kilometer von Brandenburg an der Havel entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Brandenburg finden sie hier.
Welcher Fluss fließt durch Brandenburg?
Brandenburg liegt an der 334 Kilometer langen Havel. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Brandenburg finden sie beim Pegelportal Brandenburg.
Wie heißen die Ortsteile von Brandenburg an der Havel?
Ortsteile von Brandenburg an der Havel sind Wust, Göttin, Klein Kreutz, Gollwitz, Plaue und Mahlenzien.
Wie weit ist es von Brandenburg an der Havel zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 110 Kilometer von Brandenburg an der Havel entfernt.
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Tempelhof, das IKEA Berlin-Lichtenberg und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Brandenburg bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 440 Kilometer von Brandenburg entfernt. Zum grenznahen Übach-Palenberg sind es etwa 570 Kilometer und die Entfernung nach Kranenburg in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 540 Kilometer.
Wie weit ist es von Brandenburg bis nach Hamburg?
Brandenburg an der Havel ist ungefähr 260 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wo finde ich Webcams aus Brandenburg?
Webcams aus Brandenburg an der Havel und Umgebung sind hier zu finden.
Finden in Brandenburg an der Havel regelmäßig Konzerte oder Festivals statt?
Ja, in Brandenburg an der Havel werden unter anderem das Jazzfest und die Fête de la Musique veranstaltet.
Wie weit ist es von Brandenburg bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 240 Kilometer von Brandenburg an der Havel entfernt. Bis nach Lubmin sind es etwa 240 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 240 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Brandenburg?
Den Stadtplan von Brandenburg an der Havel finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Welche Sportveranstaltungen finden in Brandenburg an der Havel statt?
In Brandenburg an der Havel findet regelmäßig der Scholle-Natur-Marathon am Krugparkzentrum in Wilhelmsdorf statt.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Brandenburg an der Havel?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Hauptbahnhof Brandenburg, der Bahnhof Brandenburg Altstadt, der Bahnhof Görden und der Bahnhof Kirchmöser.
Hotels in Brandenburg an der Havel:
AXXON Hotel
Das AXXON Hotel bietet eine tierfreundliche Unterkunft in Brandenburg. Eine Bar lädt in der Unterkunft zum Verweilen ein. Die Privatparkplätze der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer sind mit Sat-TV ausgestattet. Einige Zimmer bieten einen Sitzbereich zur Entspannung. Zudem verfügen alle Zimmer über ein eigenes Bad mit einer Dusche. Kostenlose Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen für Sie bereit. Ein Flachbild-TV ist ebenfalls vorhanden. In der Unterkunft …
City Hotel-Pension
Die City Hotel-Pension Brandenburg bietet familiengeführte Unterkünfte im Stadtzentrum von Brandenburg. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV, einem Kühlschrank, einem Schreibtisch und einem eigenen Badezimmer mit einem Haartrockner und Handtüchern ausgestattet. Alle Zimmer sind nur über Treppen erreichbar. Jedes der Apartments dieser Unterkunft verfügt über eine voll ausgestattete Küche, in der Sie Ihre Mahlzeiten zubereiten können. Traditionelle …
FerienRemise
Die FerienRemise liegt direkt am Ufer und ist komplett mit einem geschmackvollen, modernen Design eingerichtet. Das WLAN nutzen Sie kostenfrei. Das Apartment verfügt über Kabel-TV sowie einen Sitzbereich. Vom Balkon dieser Unterkunft mit Fußbodenheizung können Sie die Aussicht auf den Fluss genießen. Eine voll ausgestattete Küche mit einem Ofen und einem Kühlschrank ist in jedem Apartment ebenso vorhanden wie ein Esstisch, an dem Sie Ihre hausgemachten Speisen genießen …
Hotel Schloss Plaue
Das Schloss Plaue bietet Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN und einer Terrasse am Seeufer des Plauer Sees auf dem Gelände eines unrenovierten Barockschlosses. Das Zentrum von Brandenburg an der Havel liegt 10 Fahrminuten entfernt. Die Unterkunft verfügt über gemütliche Zimmer, Suiten und Apartments in einem Nebengebäude in der Nähe des Schlosses. Von einigen Zimmern genießen Sie Gartenblick und jedes Zimmer verfügt über einen TV und ein eigenes Badezimmer. Das Schloss …
Das könnte Sie auch interessieren:

Borgstedt
Borgstedt liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Nachbargemeinden von Borgstedt sind Rade bei Rendsburg (Entfernung ca. 2,8 km), Schacht-Audorf (Entfernung ca. 2,9 km), Büdelsdorf (Entfernung ca. 3,0 km), Neu Duvenstedt (Entfernung ca. 3,1 km), Rickert (Entfernung ca. 3,4 km) und Schülldorf (Entfernung ca. 5 km).
weiterKurzinfos Borgstedt:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 24794
Vorwahl: 04331

Burgberg im Allgäu
Burgberg im Allgäu liegt im bayerischen Landkreis Oberallgäu. Zur Gemeinde Burgberg im Allgäu gehören unter anderem die Ortsteile Ortwang, Agathazell sowie Häuser. Nachbargemeinden von Burgberg im Allgäu sind unter anderem Blaichach (ca. 2,6 Kilometer entfernt), Sonthofen (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Rettenberg (ca. 5 Kilometer entfernt), Immenstadt im Allgäu (ca. 7 Kilometer entfernt), Ofterschwang (ca. 7 Kilometer entfernt) und Bad Hindelang (ca. 9 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 130 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Burgberg:
Einwohnerzahl: ca. 3.300
PLZ: 87545
Vorwahl: 08321

Bell
Bell liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz. Nachbarorte von Bell sind unter anderem Mendig (ca. 4 Kilometer entfernt), Ettringen (ca. 4 Kilometer entfernt), Rieden (ca. 5 Kilometer entfernt), Wehr (ca. 5 Kilometer entfernt), Thür (ca. 5 Kilometer entfernt) und Kottenheim (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 95 Kilometer.
weiterKurzinfos Bell:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 56745
Vorwahl: 02652

Böbrach
Böbrach liegt im bayerischen Landkreis Regen. Orte in der Nähe: Teisnach (Entfernung ca. 4 km), Geiersthal (Entfernung ca. 5 km), Bodenmais (Entfernung ca. 6 km), Patersdorf (Entfernung ca. 7 km), Drachselsried (Entfernung ca. 7 km) und Arnbruck (Entfernung ca. 10 km). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 170 Kilometer von Böbrach entfernt.
weiterKurzinfos Böbrach:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 94255
Vorwahl: 09923