Buggingen

Buggingen

Buggingen hat ca. 3.900 Einwohner und liegt im Markgräflerland. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 79426. Zur Gemeinde Buggingen gehören auch die beiden Ortsteile Seefelden und Betberg. Weitere Informationen über Buggingen sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe sind Heitersheim (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Ballrechten-Dottingen (ca. 5 Kilometer entfernt), Müllheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Eschbach (ca. 6 Kilometer entfernt), Sulzburg (ca. 6 Kilometer entfernt) und Badenweiler (ca. 7 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 175 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Buggingen im Bundesland Baden-Württemberg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Buggingen und die nächstgelegene Autobahn ist die A5. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 5.

Karte: Wo liegt Buggingen?
Lage von Buggingen in Deutschland

Stadtplan von Buggingen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.

Wissenswertes über Buggingen:

Wo finde ich Webcams aus Buggingen?
Webcams aus Buggingen und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist Buggingen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Buggingen ist etwa 310 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Buggingen finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Buggingen ein Krankenhaus?
In Müllheim ist die Helios Klinik (ungefähr 5 Kilometer von Buggingen entfernt) und in Badenweiler gibt es die Römerberg Klinik (Entfernung ca. 6 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Klinik Park-Therme in Badenweiler und die Fachklinik Münstertal in Staufen im Breisgau.

Wie heißen die Ortsteile von Buggingen?
Ortsteile von Buggingen sind Seefelden und Betberg.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Hochstetten in Breisach am Rhein, der Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Rottweil in Zimmern, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Steißlingen in Steißlingen und die ADAC Trainingsanlage auf dem Messegelände in Balingen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Buggingen vom Zoo Wilhelma entfernt?
Der Zoo Wilhelma ist ungefähr 190 Kilometer von Buggingen entfernt.

Wie kommt man von Buggingen zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Buggingen ist ungefähr 900 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Welche Veranstaltungen finden in Buggingen statt?
In Buggingen wird regelmäßig das Bugginger Fescht rund ums Rathaus veranstaltet.

Welche Sportveranstaltungen finden in Buggingen statt?
In Buggingen finden unter anderem das Herbstturnier des Markgräfler Reitervereins, das Springturnier des Markgräfler Reitervereins und der Feierabendlauf der Spvgg 09 Buggingen-Seefelden statt.

In welchem Landkreis liegt Buggingen?
Buggingen liegt im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.

Wie weit ist es von Buggingen bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Buggingen und Berlin beträgt ungefähr 790 Kilometer.

Gibt es in Buggingen Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Buggingen finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Buggingen nach Westerland auf Sylt?
Buggingen ist circa 945 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Welches Kfz-Kennzeichen hat Buggingen?
Buggingen hat das Autokennzeichen FR.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Freiburg, das IKEA Sindelfingen, das IKEA Karlsruhe und das IKEA Ludwigsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Buggingen bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 770 Kilometer von Buggingen entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 880 Kilometer und die Entfernung nach Sankt Peter-Ording beträgt etwa 870 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist Buggingen von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Buggingen und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 320 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Buggingen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Buggingen, der Bahnhof Heitersheim, der Bahnhof Müllheim (Baden) und der Bahnhof Neuenburg (Baden).

Welche Postleitzahl hat Buggingen?
Die Postleitzahl von Buggingen lautet 79426.

Wo finde ich eine Karte von Buggingen?
Eine Karte von Buggingen und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Unterkünfte in der Region:

Müllheim:
Appartement-Hotel im Weingarten
Dieses familiengeführte Aparthotel im Weingarten liegt in der sonnigen Region Markgräflerland im Schwarzwald. Es bietet Zimmer und Apartments mit einem Balkon oder einer Terrasse und herrlichem Blick auf Obst- und Weingärten. Die Zimmer und Apartments im Appartement-Hotel im Weingarten sind individuell eingerichtet. Sie verfügen jeweils über einen Flachbild-TV, einen großen Schreibtisch, einen gemütlichen Sitzbereich und kostenfreies WLAN. Jeden Morgen steht im hell möblierten …
mehr Infos
Müllheim:
Gasthof Engel
Der Gasthof Engel empfängt Sie mit haustierfreundlichen Unterkünften, kostenfreiem WLAN und einem Restaurant in Müllheim, 36 km von Colmar entfernt. Das Hotel mit Stadtblick verfügt zudem über eine Sonnenterrasse. Genießen Sie Mahlzeiten im hauseigenen Restaurant. Kostenfreie Privatparkplätze befinden sich an der Unterkunft. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-Kabel-TV ausgestattet. Einige bieten einen Sitzbereich, der nach einem erlebnisreichen Tag zum Entspannen einlädt. …
mehr Infos
Müllheim:
Gästehaus Ehebachhof Hotel Garni
Diese familiengeführte Pension empfängt Sie in Müllheim im schönen Markgräflerland. Freuen Sie sich im Gästehaus Ehebachhof Hotel Garni auf kostenfreies WLAN sowie einen Garten mit einer Terrasse. Die Zimmer im Gästehaus Ehebachhof Hotel Garni sind gemütlich eingerichtet und verfügen über Bettwäsche, einen TV und ein eigenes Bad mit einer Dusche. Jeden Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Es umfasst Spezialitäten aus der hauseigenen Metzgerei. Das …
mehr Infos
Ballrechten-Dottingen:
Gasthof Engel
Im südlichen Schwarzwald, in der Nähe des Dreiländerecks Deutschland, Frankreich und Schweiz, heißt Sie dieses familiengeführte Landhotel willkommen. Probieren Sie die köstlichen regionalen Produkte am Frühstücksbuffet und genießen das Abendessen im Restaurant, wo Ihnen auch einheimische Weine serviert werden. Vom Hotel aus führen herrliche Rad- und Wanderwege in die schöne Umgebung. Eine Unterstellmöglichkeit für Fahrräder ist ebenfalls vor Ort vorhanden. Darüber …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Buggingen und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Lippspringe auf der Kreiskarte

Bad Lippspringe

Die Stadt Bad Lippspringe liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Paderborn. Nachbargemeinden von Bad Lippspringe sind Schlangen (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Paderborn (ca. 10 Kilometer entfernt), Altenbeken (ca. 11 Kilometer entfernt), Hövelhof (ca. 14 Kilometer entfernt), Horn-Bad Meinberg (ca. 16 Kilometer entfernt) und Borchen (ca. 18 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 175 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bad Lippspringe:
Einwohnerzahl: ca. 15.100
PLZ: 33175
Vorwahl: 05252
Brügge auf der Kreiskarte

Brügge

Brügge liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Nachbarorte von Brügge sind unter anderem Wattenbek (ca. 1,3 Kilometer entfernt), Groß Buchwald (ca. 1,9 Kilometer entfernt), Reesdorf (ca. 2,2 Kilometer entfernt), Bordesholm (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Bissee (ca. 3,9 Kilometer entfernt) und Negenharrie (ca. 4 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Brügge:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 24582
Vorwahl: 04322
Breitenworbis auf der Kreiskarte

Breitenworbis

Breitenworbis liegt im thüringischen Landkreis Eichsfeld. Zur Gemeinde Breitenworbis gehört auch der vormals eigenständige Ort Bernterode (Untereichsfeld). Nachbargemeinden von Breitenworbis sind Kirchworbis (ca. 2,7 Kilometer entfernt), Gernrode (ca. 3,1 Kilometer entfernt), Haynrode (ca. 5 Kilometer entfernt), Niederorschel (ca. 6 Kilometer entfernt), Hausen (ca. 6 Kilometer entfernt) und Buhla (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 65 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Breitenworbis:
Einwohnerzahl: ca. 3.200
PLZ: 37339
Vorwahl: 036074
Bad Essen auf der Kreiskarte

Bad Essen

Bad Essen liegt im niedersächsischen Landkreis Osnabrück. Zur Gemeinde Bad Essen gehören unter anderem die Ortsteile Wehrendorf, Rabber, Wimmer, Brockhausen, Hüsede, Lintorf, Barkhausen, Heithöfen sowie Wittlage. Nachbarorte von Bad Essen sind unter anderem Bohmte (ca. 7 Kilometer entfernt), Ostercappeln (ca. 10 Kilometer entfernt), Preußisch Oldendorf (ca. 12 Kilometer entfernt), Rödinghausen (ca. 14 Kilometer entfernt), Melle (ca. 16 Kilometer entfernt) und Stemwede (ca. 17 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 105 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bad Essen:
Einwohnerzahl: ca. 15.000
PLZ: 49152
Vorwahl: 05472
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 15 Orte mit dem Namen Oberhausen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.