Buggingen
Buggingen hat ca. 3.900 Einwohner und liegt im Markgräflerland. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 79426. Zur Gemeinde Buggingen gehören auch die beiden Ortsteile Seefelden und Betberg. Weitere Informationen über Buggingen sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe sind Heitersheim (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Ballrechten-Dottingen (ca. 5 Kilometer entfernt), Müllheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Eschbach (ca. 6 Kilometer entfernt), Sulzburg (ca. 6 Kilometer entfernt) und Badenweiler (ca. 7 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 175 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Buggingen im Bundesland Baden-Württemberg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Buggingen und die nächstgelegene Autobahn ist die A5. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 5.Stadtplan von Buggingen
Wissenswertes über Buggingen:
Webcams aus Buggingen und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Buggingen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Buggingen ist etwa 310 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Buggingen finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Buggingen ein Krankenhaus?
In Müllheim ist die Helios Klinik (ungefähr 5 Kilometer von Buggingen entfernt) und in Badenweiler gibt es die Römerberg Klinik (Entfernung ca. 6 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Klinik Park-Therme in Badenweiler und die Fachklinik Münstertal in Staufen im Breisgau.
Wie heißen die Ortsteile von Buggingen?
Ortsteile von Buggingen sind Seefelden und Betberg.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Hochstetten in Breisach am Rhein, der Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Rottweil in Zimmern, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Steißlingen in Steißlingen und die ADAC Trainingsanlage auf dem Messegelände in Balingen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Buggingen vom Zoo Wilhelma entfernt?
Der Zoo Wilhelma ist ungefähr 190 Kilometer von Buggingen entfernt.
Buggingen ist ungefähr 900 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Welche Veranstaltungen finden in Buggingen statt?
In Buggingen wird regelmäßig das Bugginger Fescht rund ums Rathaus veranstaltet.
Welche Sportveranstaltungen finden in Buggingen statt?
In Buggingen finden unter anderem das Herbstturnier des Markgräfler Reitervereins, das Springturnier des Markgräfler Reitervereins und der Feierabendlauf der Spvgg 09 Buggingen-Seefelden statt.
In welchem Landkreis liegt Buggingen?
Buggingen liegt im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
Wie weit ist es von Buggingen bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Buggingen und Berlin beträgt ungefähr 790 Kilometer.
Gibt es in Buggingen Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Buggingen finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Buggingen nach Westerland auf Sylt?
Buggingen ist circa 945 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Buggingen hat das Autokennzeichen FR.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Freiburg, das IKEA Sindelfingen, das IKEA Karlsruhe und das IKEA Ludwigsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Buggingen bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 770 Kilometer von Buggingen entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 880 Kilometer und die Entfernung nach Sankt Peter-Ording beträgt etwa 870 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist Buggingen von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Buggingen und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 320 Kilometer.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Buggingen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Buggingen, der Bahnhof Heitersheim, der Bahnhof Müllheim (Baden) und der Bahnhof Neuenburg (Baden).
Welche Postleitzahl hat Buggingen?
Die Postleitzahl von Buggingen lautet 79426.
Wo finde ich eine Karte von Buggingen?
Eine Karte von Buggingen und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Schlossberg
Neben dem Kurpark in Badenweiler liegt dieses Wellnesshotel. Es bietet einen herrlichen Blick auf die Rheinebene und den Römerberg, moderne Gesundheits- und Schönheitseinrichtungen sowie kostenloses WLAN. Das Nichtraucherhotel Schlossberg verfügt außerdem über geräumige Zimmer und Suiten mit Sat-TV und einem eigenen Balkon oder einer Terrasse. Zu den Wellnessangeboten im Hotel Schlossberg gehören Ayurveda-Behandlungen, Massagen und Schönheitsanwendungen. Das Restaurant der …
OX Hotel
Dieses Hotel vereint eine Mischung aus alter Architektur mit modernem Design und erwartet Sie im Herzen der ruhigen Stadt Heiters, umgeben von der wunderschönen Landschaft des Schwarzwalds, die ideal zum Wandern ist. In einem Gebäude aus dem Jahre 1864 bietet Ihnen das Ox Hotel komfortable Zimmer, die den regionalen Stil mit funktionalen Annehmlichkeiten verbinden. WLAN nutzen Sie im gesamten Hotel kostenlos. Besuchen Sie aus das Restaurant des OX Hotel, das bis Mitternacht geöffnet …
Gasthof Engel
Im südlichen Schwarzwald, in der Nähe des Dreiländerecks Deutschland, Frankreich und Schweiz, heißt Sie dieses familiengeführte Landhotel willkommen. Probieren Sie die köstlichen regionalen Produkte am Frühstücksbuffet und genießen das Abendessen im Restaurant, wo Ihnen auch einheimische Weine serviert werden. Vom Hotel aus führen herrliche Rad- und Wanderwege in die schöne Umgebung. Eine Unterstellmöglichkeit für Fahrräder ist ebenfalls vor Ort vorhanden. Darüber …
Gasthof Engel
Der Gasthof Engel empfängt Sie mit haustierfreundlichen Unterkünften, kostenfreiem WLAN und einem Restaurant in Müllheim, 36 km von Colmar entfernt. Das Hotel mit Stadtblick verfügt zudem über eine Sonnenterrasse. Genießen Sie Mahlzeiten im hauseigenen Restaurant. Kostenfreie Privatparkplätze befinden sich an der Unterkunft. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-Kabel-TV ausgestattet. Einige bieten einen Sitzbereich, der nach einem erlebnisreichen Tag zum Entspannen einlädt. …
Das könnte Sie auch interessieren:

Bekond
Bekond liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Trier-Saarburg. Nachbargemeinden von Bekond sind Föhren (ca. 3,4 km entfernt), Thörnich (ca. 3,8 km entfernt), Ensch (ca. 4 km entfernt), Hetzerath (ca. 4 km entfernt), Klüsserath (ca. 5 km entfernt) und Detzem (ca. 5 km entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 125 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Bekond:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 54340
Vorwahl: 06502

Baindt
Baindt liegt im baden-württembergischen Landkreis Ravensburg. Nachbarorte von Baindt sind unter anderem Baienfurt (Entfernung ca. 2,2 km), Weingarten (Entfernung ca. 5 km), Berg (Entfernung ca. 7 km), Fronreute (Entfernung ca. 7 km), Bergatreute (Entfernung ca. 8 km) und Wolpertswende (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 125 Kilometer.
weiterKurzinfos Baindt:
Einwohnerzahl: ca. 5.000
PLZ: 88255
Vorwahl: 07502

Bördeland
Bördeland liegt im sachsen-anhaltinischen Salzlandkreis. Zur Gemeinde Bördeland gehören die ehemals selbstständigen Orte Biere, Welsleben, Eggersdorf, Großmühlingen, Eickendorf, Kleinmühlingen und Zens. Andere Gemeinden in der Nähe von Bördeland: Schönebeck (Elbe) (ca. 7 km entfernt), Borne (ca. 9 km entfernt), Sülzetal (ca. 11 km entfernt), Bördeaue (ca. 13 km entfernt), Calbe (ca. 13 km entfernt) und Wolmirsleben (ca. 14 km entfernt).
weiterKurzinfos Bördeland:
Einwohnerzahl: ca. 7.900
PLZ: 39221
Vorwahl: 03929

Bad Wörishofen
Bad Wörishofen liegt im Allgäu auf etwa 600 Metern Höhe und hat ca. 14.500 Einwohner. Zur Stadt Bad Wörishofen gehören unter anderem die Ortsteile Dorschhausen, Kirchdorf, Stockheim, Schlingen sowie Schöneschach. Nachbargemeinden von Bad Wörishofen sind Rammingen (ca. 8 Kilometer entfernt), Dirlewang (ca. 8 Kilometer entfernt), Wiedergeltingen (ca. 8 Kilometer entfernt), Türkheim (ca. 9 Kilometer entfernt), Rieden (ca. 9 Kilometer entfernt) und Apfeltrach (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 80 Kilometer von Bad Wörishofen entfernt.
weiterKurzinfos Bad Wörishofen:
Einwohnerzahl: ca. 16.600
PLZ: 86825
Vorwahl: 08247