Baiersbronn

Baiersbronn

Baiersbronn (ca. 14.600 Einwohner) liegt im Schwarzwald. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 72270 und die Telefon-Vorwahl ist die 07442. Zur Gemeinde Baiersbronn gehören unter anderem die Ortsteile Klosterreichenbach, Mitteltal, Röt-Schönegründ, Obertal, Buhlbach, Huzenbach, Schwarzenberg sowie Schönmünzach. Weitere Informationen über Baiersbronn sind hier zu finden. Nachbarorte von Baiersbronn sind unter anderem Freudenstadt (Entfernung ca. 7 km), Bad Rippoldsau-Schapbach (Entfernung ca. 11 km), Dornstetten (Entfernung ca. 12 km), Seewald (Entfernung ca. 13 km), Loßburg (Entfernung ca. 14 km) und Glatten (Entfernung ca. 15 km). Die Entfernung von Baiersbronn zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 70 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Baiersbronn im Bundesland Baden-Württemberg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Baiersbronn Bf und die nächstgelegene Autobahn ist die A81. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 81 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Baiersbronn?
Lage von Baiersbronn in Deutschland

Stadtplan von Baiersbronn


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Baiersbronn: FreudenstadtBad Rippoldsau-SchapbachDornstettenSeewaldLoßburgGlattenSchopfloch

Wissenswertes über Baiersbronn:

Wie weit ist Baiersbronn von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Baiersbronn und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 220 Kilometer.

Welcher Fluss fließt durch Baiersbronn?
Baiersbronn liegt an der 72 Kilometer langen Murg. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Baden-Württemberg finden sie bei der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Baiersbronn?
Baiersbronn hat das Autokennzeichen FDS.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Baiersbronn?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Baiersbronn und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Baiersbronn bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 100 Kilometer von Baiersbronn entfernt. Zum grenznahen Albbruck sind es etwa 120 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 110 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Gibt es in Baiersbronn Krankenhäuser?
Ja, in Baiersbronn gibt es zum Beispiel die Neurologische Klinik Selzer, Haus Waldhorn und die Fachklinik Zur alten Post.

Wie weit ist Baiersbronn vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Baiersbronn ist etwa 210 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Baiersbronn finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Baiersbronn?
Baiersbronn hat die 07442 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Baiersbronn vom Zoo Wilhelma entfernt?
Der Zoo Wilhelma ist ungefähr 85 Kilometer von Baiersbronn entfernt.

Wo finde ich eine Karte von Baiersbronn?
Eine Karte von Baiersbronn und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie heißen die Ortsteile von Baiersbronn?
Ortsteile von Baiersbronn sind Klosterreichenbach, Mitteltal, Röt-Schönegründ, Obertal, Buhlbach, Huzenbach, Schwarzenberg und Schönmünzach.

Welche Postleitzahl hat Baiersbronn?
Die Postleitzahl von Baiersbronn lautet 72270.

In welchem Landkreis liegt Baiersbronn?
Baiersbronn liegt im baden-württembergischen Landkreis Freudenstadt.

Befindet sich in der Nähe von Baiersbronn ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Alpirsbach-Peterzell (Golfclub Alpirsbach), Appenweier (Golfclub Urloffen), Bad Herrenalb (Golfclub Bad Herrenalb-Bernbach) und Königsfeld (Golfclub Königsfeld).

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz Nagold-Gäu der Verkehrswacht Neuffen-Teck in Nagold, der Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Rottweil in Zimmern, die ADAC Trainingsanlage auf dem Messegelände in Balingen und die ADAC Trainingsanlage Stuttgart-Leonberg in Leonberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Baiersbronn?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Baiersbronn Bf, der Bahnhof Baiersbronn Schule, der Bahnhof Friedrichstal b Freudenstadt und der Bahnhof Klosterreichenbach.

Wie weit ist es von Baiersbronn nach Westerland auf Sylt?
Baiersbronn ist circa 855 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Baiersbronn bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Baiersbronn und Berlin beträgt ungefähr 680 Kilometer.

Wo finde ich Webcams aus Baiersbronn?
Webcams aus Baiersbronn und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Baiersbronn bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 690 Kilometer von Baiersbronn entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 800 Kilometer und die Entfernung nach Wremen beträgt etwa 690 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Sindelfingen, das IKEA Karlsruhe, das IKEA Freiburg und das IKEA Ludwigsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie kommt man von Baiersbronn zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Baiersbronn ist ungefähr 800 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Hotels in Baiersbronn:

Baiersbronn-Mitteltal:
Landhaus Mast
Mitteltal liegt in einem der schönsten Täler des Nordschwarzwaldes, umgeben von Tannenwäldern, an die Berghänge des Murgtals geschmiegt. Die im Landhausstil eingerichteten Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet und verfügen teilweise über einen Balkon. Neben den vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten rund um das Landhaus bieten wir Ihnen zur Erholung eine ruhige Liegewiese und den gepflegten Kurpark Mitteltal.
mehr Infos
Baiersbronn:
Cafe Rundblick
Das familiengeführte Cafe Rundblick liegt in der Stadt Baiersbronn und bietet komfortable Zimmer im Schwarzwald. Kostenloser WLAN-Internetzugang ist im gesamten Hotel Verfügbar. Die hellen Zimmer im Cafe Rundblick sind im klassischen Stil eingerichtet und bieten einen Sitzbereich, einen Kabel-TV und ein eigenes Bad. Freuen Sie sich auch auf einen Balkon. Das Hotel verfügt über eine Bibliothek, eine Kegelbahn, und hat eine Reihe von klassischen Autos, die von den Besuchern genutzt …
mehr Infos
Baiersbronn-Tonbach:
Landhaus Eickler
Das beliebte, kleine Landhaus und Café befindet sich inmitten des nördlichen Schwarzwalds im idyllischen und ruhigen Tonbachtal. Direkt am Haus starten die schönsten Spazier- und Wanderwege. Die Lage ist ruhig, aber dennoch nicht einsam, denn das Landhaus Eickler befindet sich nur 300m von einem der besten Hotels Deutschlands und nur ca. 7 Autominuten von der Gastronomiehochburg Baiersbronn entfernt. Wandern Sie nach Herzenslust und genießen Sie den Schwarzwald auf der traumhaften …
mehr Infos
Baiersbronn-Tonbach:
Apartmenthaus Schwarzwaldgrund
Diese Apartments zur Selbstverpflegung in der Schwarzwaldstadt Baiersbronn bieten kostenloses WLAN und die kostenfreie Nutzung des Innenpools. Die Apartments verfügen über eine voll ausgestattete Küche. Alle Apartments im Apartmenthaus Schwarzwald sind im Landhausstil eingerichtet und verfügen über einen Essbereich, ein Wohnzimmer und ein eigenes Bad mit Badewanne oder Dusche. Jede Küche hat einen Backofen und einen Kühlschrank. Jedes Apartment verfügt entweder über …
mehr Infos

Über die Region

Dunkelgrüne Tannenwälder, glasklare Bäche und wildromantische Täler machen den Schwarzwald immer wieder zu einem ausgesprochen lohnenden Ziel für den Urlaub. In schmucken Fachwerkdörfern wie Sasbachwalden oder Hinterzarten kann man stattliche Schwarzwaldhöfe mit wunderschönen Blumenbalkonen bewundern.

Die im nördlichen Schwarzwald gelegene Stadt Baden-Baden ist als "Weltbad" mit internationalen Gästen bekannt. Nicht weit entfernt liegen der Kurort Bad Herrenalb mit seiner Siebentäler-Therme und die Kurstadt Bad Wildbad mit dem Graf-Eberhard-Bad im maurischen Stil.

Wandern und Schlemmen steht auf dem Programm der Urlaubsgäste der Orte Kälberbronn und Baiersbronn, die beide als Ferien- und Freizeitparadiese bekannt sind. Das von üppigen Weinbergen umgebene Dorf Sasbachwalden bezaubert mit den unter Denkmalschutz stehenden prächtigen Fachwerkhäusern.

In Alpirsbach kann man eine romanische Säulenbasilika aus dem Jahr 1130 bewundern. Durch die Klostersiedlung fließt die Kinzig, die dem gleichnamigen Tal seinen Namen gab. Hier im Kinzigtal liegt auch das Städtchen Gengenbach mit seinen zwei Stadttoren, den von Fachwerkhäuschen gesäumten Straßen und dem schönen Marktplatz. Sehenswert sind aber auch das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof bei Hausach, sowie die Uhrmacherstädte St. Georgen und Furtwangen. In der Nähe von Furtwangen liegt das Simonswälder Tal mit einer malerischen Schwarzwaldmühle, der Hexenlochmühle.

Etwas weiter westlich liegt das wohl berühmteste Schwarzwaldtal - das Glottertal, das als Schauplatz für die "Schwarzwaldklinik" diente. Nicht weit von hier entfernt - in der Nähe von Triberg - ergießen sich die Triberger Wasserfälle über 162 Meter in die Tiefe.

Nordwestlich von Freiburg und nahe der Grenze zu Frankreich befindet sich der 556 Meter hohe Kaiserstuhl. Dieses kleine Gebirge hat neben einer vielfältigen Flora und Fauna auch einige berühmte Weinsorten zu bieten. Etwa 30 Kilometer nördlich vom Kaiserstuhl gelegen befindet sich Deutschlands größter Freizeitpark. Der Europa-Park in Rust ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Hier gibt es rasante Fahrgeschäfte und unterhaltsame Shows, die für Spaß und Abwechslung bei großen und kleinen Urlaubsgästen sorgen.

Im Hochschwarzwald - zwischen Freiburg und dem Bodensee gelegen - liegen malerische Orte wie Hinterzarten, Schluchsee, Titisee-Neustadt oder St. Märgen. Umrahmt von dunkelgrün bewaldeten Kuppen und Wäldern bieten hier der Schluchsee, der größte See im Schwarzwald, und der nahegelegene Titisee zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Ebenfalls im Hochschwarzwald gelegen befindet sich der Feldberg. Von hier oben kann man einer herrlichen Weitblick über den Schwarzwald genießen.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Baiersbronn finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bruck in der Oberpfalz auf der Kreiskarte

Bruck in der Oberpfalz

Bruck in der Oberpfalz liegt im bayerischen Landkreis Schwandorf. Nachbargemeinden von Bruck in der Oberpfalz sind unter anderem Bodenwöhr (ca. 2,7 Kilometer entfernt), Nittenau (ca. 7 Kilometer entfernt), Reichenbach (ca. 10 Kilometer entfernt), Walderbach (ca. 11 Kilometer entfernt), Steinberg am See (ca. 12 Kilometer entfernt) und Neukirchen-Balbini (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 150 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bruck:
Einwohnerzahl: ca. 4.500
PLZ: 92436
Vorwahl: 09434
Balzhausen auf der Kreiskarte

Balzhausen

Balzhausen liegt im bayerischen Landkreis Günzburg. Nachbargemeinden von Balzhausen sind unter anderem Aichen (ca. 5 Kilometer entfernt), Ursberg (ca. 5 Kilometer entfernt), Thannhausen (ca. 6 Kilometer entfernt), Ziemetshausen (ca. 8 Kilometer entfernt), Walkertshofen (ca. 9 Kilometer entfernt) und Kirchheim in Schwaben (ca. 9 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 85 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Balzhausen:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 86483
Vorwahl: 08281
Bad Dürrenberg auf der Kreiskarte

Bad Dürrenberg

Die Stadt Bad Dürrenberg liegt im sachsen-anhaltinischen Saalekreis. Zur Stadt Bad Dürrenberg gehören die ehemals selbstständigen Orte Nempitz, Oebles-Schlechtewitz und Tollwitz. Nachbarorte von Bad Dürrenberg sind Leuna (Entfernung ca. 5 km), Lützen (Entfernung ca. 8 km), Merseburg (Entfernung ca. 10 km), Markranstädt (Entfernung ca. 13 km), Schkopau (Entfernung ca. 14 km) und Weißenfels (Entfernung ca. 15 km). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 110 Kilometer von Bad Dürrenberg entfernt.

weiter

Kurzinfos Bad Dürrenberg:
Einwohnerzahl: ca. 11.800
PLZ: 06231
Vorwahl: 03462
Bell auf der Kreiskarte

Bell

Bell liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz. Nachbarorte von Bell sind unter anderem Mendig (ca. 4 Kilometer entfernt), Ettringen (ca. 4 Kilometer entfernt), Rieden (ca. 5 Kilometer entfernt), Wehr (ca. 5 Kilometer entfernt), Thür (ca. 5 Kilometer entfernt) und Kottenheim (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 95 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bell:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 56745
Vorwahl: 02652
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 2.000 Orte gibt, die auf ...hausen enden? Der größte ist Oberhausen im Ruhrgebiet. Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.