Wutha-Farnroda
Wutha-Farnroda liegt im thüringischen Wartburgkreis. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 99848 und die Telefon-Vorwahl ist die 036921. Zur Gemeinde Wutha-Farnroda gehören unter anderem die Ortsteile Farnroda, Wutha, Kahlenberg, Mosbach, Burbach, Schönau sowie Deubach. In Wutha-Farnroda und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 6.400 Einwohner.
Nachbargemeinden von Wutha-Farnroda sind unter anderem Seebach (Entfernung ca. 4 km), Ruhla (Entfernung ca. 7 km), Eisenach (Entfernung ca. 7 km), Bad Tabarz (Entfernung ca. 14 km), Berka vor dem Hainich (Entfernung ca. 14 km) und Krauthausen (Entfernung ca. 14 km). Die Entfernung von Wutha-Farnroda zur Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 45 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Wutha-Farnroda
Wissenswertes über Wutha-Farnroda:
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Wutha, der Bahnhof Schönau (Hörsel), der Bahnhof Eisenach und der Bahnhof Sättelstädt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Erfurt, das IKEA Kassel, das IKEA Würzburg und das IKEA Halle/Leipzig. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Wutha-Farnroda?
Wutha-Farnroda liegt im thüringischen Wartburgkreis.
Wie weit ist es von Wutha-Farnroda bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 410 Kilometer von Wutha-Farnroda entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 430 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Wutha-Farnroda ein Krankenhaus?
In Eisenach ist das St. Georg Klinikum Eisenach (ungefähr 9 Kilometer von Wutha-Farnroda entfernt) und in Bad Tabarz/Thüringen gibt es die Inselsberg Klinik Bad Tabarz (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die MediClin Klinik am Rennsteig in Bad Tabarz und die m&i-Fachklinik Bad Liebenstein in Bad Liebenstein.
Wie weit ist Wutha-Farnroda vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 175 Kilometer von Wutha-Farnroda entfernt.
Welche Postleitzahl hat Wutha-Farnroda?
Die Postleitzahl von Wutha-Farnroda lautet 99848.
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 440 Kilometer von Wutha-Farnroda entfernt. Zum grenznahen Albbruck sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 450 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Wutha-Farnroda von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Wutha-Farnroda und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 180 Kilometer.
Wie weit ist es von Wutha-Farnroda bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Wutha-Farnroda entfernt. Zum grenznahen Oberstaufen sind es etwa 450 Kilometer und die Entfernung nach Ering beträgt etwa 430 Kilometer.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Wutha-Farnroda?
Wutha-Farnroda hat die 036921 als Telefon-Vorwahl.
Wo finde ich eine Karte von Wutha-Farnroda?
Eine Karte von Wutha-Farnroda und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wo finde ich Webcams aus Wutha-Farnroda?
Webcams aus Wutha-Farnroda und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Wutha-Farnroda vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Wutha-Farnroda ist etwa 200 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Wutha-Farnroda finden sie hier.
Wie weit ist es von Wutha-Farnroda nach Westerland auf Sylt?
Wutha-Farnroda ist circa 560 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Die Entfernung zwischen Wutha-Farnroda und Berlin beträgt ungefähr 330 Kilometer.
Wie weit ist es von Wutha-Farnroda zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 430 Kilometer von Wutha-Farnroda entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Wutha-Farnroda finden sie hier.
Wie weit ist es von Wutha-Farnroda zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 320 Kilometer von Wutha-Farnroda entfernt.
Wie heißen die Ortsteile von Wutha-Farnroda?
Ortsteile von Wutha-Farnroda sind Farnroda, Wutha, Kahlenberg, Mosbach, Burbach, Schönau und Deubach.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Wutha-Farnroda?
Wutha-Farnroda hat das Autokennzeichen WAK.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal, der ADAC Trainingsplatz Fulda/Dietershausen in Künzell-Dietershausen und der ADAC Trainingsplatz Kassel/Malsfeld in Malsfeld. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in Wutha-Farnroda Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Wutha-Farnroda finden sie auf dieser Seite.
Unterkünfte in der Region:
Gasthaus und Pension Sankt Peter
In ruhiger Lage in Eisenach gelegen bietet das 100 Jahre alte Gasthaus & Pension St.Peter einen großen Biergarten und ein authentisches Restaurant mit deutscher Küche. Die Pension befindet sich 2,8 km von der Wartburg entfernt. Die hellen und geräumigen Zimmer sind mit zeitgenössischen Holzmöbeln und Teppichböden eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über einen Sitzbereich, Sat-TV und ein modernes Bad mit einer Dusche. Starten Sie jeden Morgen mit einem herzhaften Frühstücksbuffet. …
Wanderherberge Rennsteig
Diese traditionelle Pension liegt am Rande des Thüringer Waldes in einer malerischen Lage in Ruhla. Sie bietet Ihnen eine Gemeinschaftslounge, einen Speisesaal im Landhausstil und eine möblierte Terrasse. In der Wanderherberge Rennsteig wohnen Sie in klassisch eingerichteten Zimmern mit WLAN. Jedes Zimmer verfügt über wunderschöne Aussicht auf die umliegenden Berge und Wälder. Morgens stärken Sie sich in der Wanderherberge Rennsteig an einem herzhaften Frühstücksbuffet. …
Berghotel Eisenach
Dieses in unmittelbarer Nähe zum Burschenschaftsdenkmal gelegene Hotel befindet sich in der mittelalterlichen Stadt Eisenach und bietet elegante Zimmer und eine herrliche Aussicht auf den Thüringer Wald. Alle gemütlichen Zimmer des MD Berghotels Eisenach verfügen über Klimaanlage, ein modernes Badezimmer und High-Speed-Internetzugang (gegen Gebühr). Zudem erwartet Sie jeden Morgen ein köstliches Frühstücksbuffet. Im Restaurant und in der Orangerie des Berghotels werden Ihnen …
Gasthaus am Waldbad
Eine Unterkunft mit kostenlosem WLAN, einen saisonal geöffneten Außenpool und einen Grill bietet das Gasthaus am Waldbad. Genießen Sie Ihre Mahlzeiten im Restaurant der Unterkunft. Kostenfreie Privatparkplätze sind an der Unterkunft verfügbar. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad. Der Zimmerservice der Unterkunft sorgt für zusätzlichen Komfort. Erfurt ist 48 km vom Gasthaus am Waldbad entfernt und Oberhof erreichen Sie von der Unterkunft aus …
Wutha-Farnroda: weiterführende Links
Die Gemeinde Wutha-Farnroda mit den Ortsteilen Kahlenberg, Mosbach und Schönau a.d.H. liegt im westlichen Thüringen/Wartburgkreis zwischen den Hörselbergen und dem Rennsteig unweit der Wartburgstadt Eisenach.
Viele Sehenswürdigkeiten laden zum Erwandern oder Verweilen ein. Herrlicher Blick vom Kleinen Hörselberg auf Wutha-Farnroda. mit dem Wohngebiet "Auf dem Mölmen". Die Großgemeinde Wutha-Farnroda mit ihren Ortsteilen Kahlenberg, Mölmen, Mosbach und Schönau zählt insgesamt 7.883 Einwohner. ...
Hier auf der Startseite erhalten Sie immer aktuelle Informationen rund um unser Schulleben. Auf den Unterseiten erwarten Sie alle wichtigen Informationen über unsere Schule, Schulform, Aktivitäten, Förderverein und vieles mehr.
Der Verein veröffentlicht Nachrichten sowie Berichte, präsentiert die Hörselberghalle und informiert über den Spielbetrieb einiger Mannschaften. Ergänzend finden sich Galerien mit Bildern von Spielen.
WOHNUNGSGESELLSCHAFT WUTHA - FARNRODA Eingebettet ins untere Erbstromtal am Fuße der Hörselberge wartet Wutha-Farnroda mit einer landschaftlich sehr reizvollen Umgebung auf.
Farnroda und Umgebung: Farnroda ist Ortsteil der Großgemeinde Wutha - Farnroda und liegt malerisch zwischen bewaldeten Hügeln und Wiesen im Erbstromtal.
Auf dieser Startseite werden tagesaktuelle Neuigkeiten verbreitet, ansonsten kann man unter dem Bild oben durch die verschiedenen Menüpunkte navigieren.
Weiteres zu Wutha-Farnroda Zu den Sehenswürdigkeiten von Wuhta-Farnroda gehört der Schlossturm ebenso, wie das historische Ortszentrum Farnroda.
weitere Restaurants und Bistros in der Nähe: Rehhofstübchen, Rehhof 3. Gaststätte Zum Bärenjäger in Hörselberg. Jashir Pizzaservice in Eisenach. Gaststätte Friedensteiner in Eisenach. Prix Petit in Eisenach. Zum Lauchatal in Laucha. Gaststätte und Pension Zum Alten Berg in Behringen. ...
Regelmäßig stattfindende Events in und um Wutha-Farnroda: Kittelsthaler Kirmes in Kittelsthal, Skiroller-Berglauf, Deubacher Kirmes in Deubach, Scharfenburgfest, Kirmes, Weinfest in der Wandelhalle, Weihnachtsmarkt, Herbstfest auf dem Ruhlaer Marktplatz, Sommerskilauf, Schützenfest ...
Häuser und Wohnungen suchen in 99848 Wutha-Farnroda: Bahnhofstraße, Hauptstraße, Brunnenstraße, Eichrodter Weg, Sandberghöhe, Rehberg, Rehberg-Siedlung, Wiesenstraße, Seebacher Straße, Schönauer Straße, Schlehenweg, Ruhlaer Straße, Wacholderstraße, Rehhofer Weg, Feldstraße, ...
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Wutha-Farnroda im Wartburgkreis (Thüringen). Theo-Neubauer-Straße - Ruhlaer Straße - Deubach - Ortsstraße - Gothaer Straße - Hörseltalstraße - Weinbergstraße - Burbach - Eisenacher Straße - Schönauer Straße - Kirchstraße - ...
St. Georg Klinikum Eisenach in Eisenach, Inselsberg Klinik Bad Tabarz in Bad Tabarz/Thüringen, MediClin Klinik am Rennsteig in Bad Tabarz, m&i-Fachklinik Bad Liebenstein in Bad Liebenstein, MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein in Bad Liebenstein, SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda ...
Wutha-Farnroda ist eine Gemeinde im Wartburgkreis in Thüringen , Deutschland . Sie entstand am 1. Januar 1987 durch den Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Wutha und Farnroda und ist mit rund 6300 Einwohnern die bevölkerungsstärkste Gemeinde im Wartburgkreis ohne Stadtrecht ...
Du möchtest eine Ausbildung bei der Thüringischen Weidmüller GmbH am Standort Wutha-Farnroda machen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten Dir eine Ausbildung der Spitzenklasse mit der Du einen ersten Grundstein für Deine berufliche Zukunft legen kannst - sowohl im kaufmännischen ...
Das könnte Sie auch interessieren:

Ediger-Eller
Ediger-Eller liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Cochem-Zell. Nachbarorte von Ediger-Eller sind Neef (ca. 1,4 Kilometer entfernt), Bremm (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Sankt Aldegund (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Mesenich (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Nehren (ca. 4 Kilometer entfernt) und Dohr (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 90 Kilometer.
weiterKurzinfos Ediger-Eller:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 56814
Vorwahl: 02675

Bruchweiler-Bärenbach
Bruchweiler-Bärenbach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Orte in der Nähe von Bruchweiler-Bärenbach: Bundenthal (ca. 2,1 Kilometer entfernt), Rumbach (ca. 2,6 Kilometer entfernt), Busenberg (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Schindhard (ca. 4 Kilometer entfernt), Erlenbach (ca. 5 Kilometer entfernt) und Niederschlettenbach (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 120 Kilometer.
weiterKurzinfos Bruchweiler-Bärenbach:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 76891
Vorwahl: 06394

Kenz-Küstrow
Kenz-Küstrow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Rügen. Orte in der Nähe von Kenz-Küstrow: Barth (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Divitz-Spoldershagen (ca. 5 Kilometer entfernt), Karnin (ca. 6 Kilometer entfernt), Löbnitz (ca. 6 Kilometer entfernt), Groß Kordshagen (ca. 7 Kilometer entfernt) und Pruchten (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 135 Kilometer.
weiterKurzinfos Kenz-Küstrow:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 18314
Vorwahl: 038231

Floh-Seligenthal
Floh-Seligenthal hat ca. 6.200 Einwohner und liegt im Thüringer Wald. Zur Gemeinde Floh-Seligenthal gehört auch der ehemals eigenständige Ort Kleinschmalkalden. Nachbarorte von Floh-Seligenthal sind Schmalkalden (ca. 6 km entfernt), Brotterode-Trusetal (ca. 9 km entfernt), Rotterode (ca. 9 km entfernt), Fambach (ca. 9 km entfernt), Altersbach (ca. 10 km entfernt) und Steinbach-Hallenberg (ca. 11 km entfernt). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 45 Kilometer von Floh-Seligenthal entfernt.
weiterKurzinfos Floh-Seligenthal:
Einwohnerzahl: ca. 6.200
PLZ: 98593
Vorwahl: 03683