Wustrow
Wustrow (ca. 1.200 Einwohner) liegt auf der Halbinsel Darß. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 18347 und die Telefon-Vorwahl ist die 038220. Weitere Informationen über Wustrow sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Wustrow sind unter anderem Ahrenshoop (ca. 5 km entfernt), Dierhagen (ca. 8 km entfernt), Saal (ca. 9 km entfernt), Born auf dem Darß (ca. 11 km entfernt), Ribnitz-Damgarten (ca. 14 km entfernt) und Fuhlendorf (ca. 16 km entfernt). Die Entfernung von Wustrow zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 115 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Wustrow im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Ribnitz-Damgarten Ost (ungefähr 15 Kilometer von Wustrow entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A19. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 19 finden sie hier.Stadtplan von Wustrow
Wissenswertes über Wustrow:
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 270 Kilometer von Wustrow entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Wustrow finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Wustrow?
Wustrow hat das Autokennzeichen VR.
In welchem Landkreis liegt Wustrow?
Wustrow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Rügen.
Wie weit ist es von Wustrow bis nach Hamburg?
Wustrow ist ungefähr 220 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Wustrow bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 930 Kilometer von Wustrow entfernt. Zum grenznahen Waldshut-Tiengen sind es etwa 960 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 950 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Sportveranstaltungen finden in Wustrow statt?
In Wustrow finden unter anderem die Wustrower Zeesbootregatta auf dem Saaler Bodden, das Fischländer Strandgalopprennen am Wustrower Strand und die kleine Fischländer Wettfahrt statt.
Wie weit ist es von Wustrow bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 430 Kilometer von Wustrow entfernt. Zum grenznahen Niederkrüchten sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Bunde in Niedersachsen beträgt etwa 430 Kilometer.
Welche Veranstaltungen finden in Wustrow statt?
In Wustrow werden unter anderem das Hafenfest, das Tonnenabschlagen auf dem Festplatz an der Fischlandhalle, das DLRG/NIVEA Strandfest an der Wustrower Seebrücke, das Seebrückenfest mit einem Tag der offenen Tür in der Seenotstation, die Maritime Woche und das Frühlingsfest im Obstgarten am Haus des Gastes veranstaltet.
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 220 Kilometer von Wustrow entfernt.
Welche Postleitzahl hat Wustrow?
Die Postleitzahl von Wustrow lautet 18347.
Gibt es in Wustrow ein Krankenhaus?
Ja, in Wustrow gibt es die Ostsee-Kurklinik Fischland.
Wie weit ist Wustrow von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Wustrow und der Messe Berlin beträgt ungefähr 260 Kilometer.
Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Wustrow?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Wustrow heissen: 29462 Wustrow in Niedersachsen, 17255 Wustrow in Mecklenburg-Vorpommern, 19309 Wustrow in Brandenburg (Ortsteil von Lanz), 17217 Wustrow in Mecklenburg-Vorpommern (Ortsteil von Penzlin). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Befindet sich in der Nähe von Wustrow ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Süderholz, OT Kaschow (Golfpark Strelasund), Garz, OT Karnitz (Golfclub Rügen), Wackerow (Hanseatischer Golfclub Greifswald) und Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub).
Wie weit ist Wustrow vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Wustrow ist etwa 660 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Wustrow finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Wustrow?
Webcams aus Wustrow und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Wustrow?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Wustrow und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Wustrow?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Ribnitz-Damgarten Ost, der Bahnhof Ribnitz-Damgarten West, der Bahnhof Graal-Müritz und der Bahnhof Altenwillershagen.
Wustrow ist circa 865 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Wustrow?
Wustrow hat die 038220 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Lübeck, das IKEA Kiel und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Wustrow?
Eine Karte von Wustrow und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Wustrow zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 330 Kilometer von Wustrow entfernt.
Wie weit ist es von Wustrow bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Wustrow zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 950 km. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde, der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee und das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Aparthotel Saatmann Garni
Das Aparthotel Saatman ist der älteste Familienbetrieb im charmanten Fischerdorf Ahrenshoop. Hier wohnen Sie nur 10 Gehminuten von der Ostsee entfernt. Freuen Sie sich auf WLAN und eine Sauna, die Sie gegen eine kleine Gebühr nutzen können. Alle Apartments und Suiten im Aparthotel Saatmann sind elegant und modern eingerichtet und verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse sowie einen Flachbild-TV. Die voll ausgestattete Küchenzeile kann mit einer Mikrowelle und Tee- und Kaffeezubehör …
Landhaus Susewind
Das Landhaus Susewind, ein traditionelles Gebäude mit Strohdach, liegt nur 10 Gehminuten von der Ostseeküste entfernt. Es bietet Ihnen ein Frühstücksbuffet und geräumige Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Im Landhaus Susewind erwarten Sie Zimmer im Landhausstil mit originalen Deckenbalken und handgefertigten Möbeln. Zur Ausstattung gehören ein Flachbild-TV und ein modernes Bad. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet steht jeden Morgen im einladenden Frühstücksraum des Susewind …
Haus am Kiel
Dieses Hotel liegt in Nienhagen, nur 500 m vom Barther Bodden und etwa 1 km von der Steilküste der Ostsee entfernt. Die Zimmer des Haus am Kiel sind in sonnigen Farben gehalten und bieten Sat-TV, kostenfreies WLAN und jeweils ein eigenes Bad. Stilvolle Holzmöbel sorgen im gesamten Haus für Komfort. Ein Frühstücksbuffet wird jeden Morgen im traditionellen, im Landhausstil gestalteten Restaurant serviert. Hier genießen Sie auch Gerichte der europäischen Küche und Fischspezialitäten. …
Hotel Moby Dick
Dieses Hotel am Strand bietet von der Sonnenterrasse aus einen atemberaubenden Panoramablick auf die Ostsee. Es liegt in Wustrow und verfügt über ein Restaurant. In der gesamten Unterkunft gibt es kostenfreies WLAN und Rostock liegt nur 40 km entfernt. Das heimelige Hotel bietet schallisolierte Zimmer. In jedem Zimmer erwarten Sie ein Flachbild-Sat-TV, eine Minibar und ein komfortabler Sitzbereich. Das eigene Badezimmer ist mit kostenfreien Pflegeprodukten und einem Haartrockner …
Über die Region
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gehört zu einem der beliebtesten Urlaubsziele an der deutschen Ostseeküste. Besonders für Naturliebhaber ist diese Gegend ein lohnendes Reiseziel, doch auch kulturell interessierte Touristen kommen hier voll auf ihre Kosten. Nicht umsonst wird diese Region auch als schönste Halbinsel Deutschlands bezeichnet.
Zahlreiche Strände laden natürlich vor allem in den Sommermonaten zum Baden ein. An der malerischen Boddenküste wiederum kann man lange Wanderungen unternehmen. Eine der schönsten Städte ist die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Ahrenshoop ist ein weiterer Ort, welcher bei einem Urlaub in dieser Region unbedingt besichtigt werden sollte. Auch als Künstlerkolonie bekannt, zog Ahrenshoop schon im vergangenen Jahrhundert Maler wie magisch an. Heute kann man hier zahlreiche Galerien besichtigen.
Auch das Ostseebad Dierhagen ist eine Reise wert. Dieses liegt am Eingang der Halbinsel und wird sowohl von der Ostsee als auch vom Saaler Bodden umspült. Vom Boddenhafen des Ortes kann man wunderbar dem Wassersport nachgehen. Egal ob Segeln oder Kitesurfen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tradition haben hier auch die so genannten Zeesenboote. Urlauber können auf diesen an Boddenrundfahrten teilnehmen. Manche dieser Segelboote sind über 80 Jahre alt.
Wieck ist ein staatlich anerkannter Urlaubsort, der am Bodstedter Bodden liegt. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist in diesem ehemaligen Fischerdorf richtig aufgehoben. Malerisch gedeckte Reetdachhäuser findet man hier ebenso wie die bekannte "Darßer Arche", ein Zentrum speziell für Touristen. Besonders empfehlenswert ist es hier, eine Radtour zu unternehmen. Die Radwege sind hervorragend ausgebaut.
Das Ostseeheilbad Graal-Müritz gehört ebenso zur Region Fischland-Darß-Zingst. Hier besonders sehenswert ist der Rhododendronpark. Auf einer Fläche von knapp fünf Hektar kann man hier über 2.000 verschiedene Rhododendron- und Azaleenarten bestaunen. Am besten besucht man den Park im Monat Mai, dann verbreiten die Blüten einen betörenden Duft. Zudem findet im Rhododendronpark regelmäßig ein Parkfest statt und auch sonst werden den Urlaubern hier zahlreiche kulturelle Höhepunkte geboten. Ist das Wetter einmal nicht so schön, kann man sich im Sport- und Wellnesscenter "Aquadrom" herrlich entspannen.
Die östlichste Gemeinde des Fischlandes ist das Ostseeheilbad Zingst. Hier verbringen die meisten Touristen ihren Urlaub. Die Flaniermeile zwischen Seebrücke und Hafen lädt zum Spazieren ein und der feinsandige Strand ist in der Hauptsaison meist recht gut besucht.
Das könnte Sie auch interessieren:

Wangen im Allgäu
Die Stadt Wangen im Allgäu liegt im baden-württembergischen Landkreis Ravensburg. Zur Stadt Wangen im Allgäu gehören unter anderem die Ortsteile Neuravensburg, Niederwangen, Deuchelried, Schomburg, Leupolz sowie Karsee. Nachbarorte von Wangen im Allgäu sind Hergatz (ca. 5 Kilometer entfernt), Opfenbach (ca. 8 Kilometer entfernt), Amtzell (ca. 8 Kilometer entfernt), Heimenkirch (ca. 10 Kilometer entfernt), Argenbühl (ca. 11 Kilometer entfernt) und Hergensweiler (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 150 Kilometer.
weiterKurzinfos Wangen:
Einwohnerzahl: ca. 26.400
PLZ: 88239
Vorwahl: 07522

Wredenhagen
Wredenhagen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Orte in der Nähe: Zepkow (ca. 2,6 km entfernt), Kieve (ca. 6 km entfernt), Grabow-Below (ca. 6 km entfernt), Melz (ca. 8 km entfernt), Massow (ca. 8 km entfernt) und Bütow (ca. 8 km entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 90 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Wredenhagen:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 17209
Vorwahl: 039925

Windischeschenbach
Die Stadt Windischeschenbach liegt im bayerischen Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Orte in der Nähe von Windischeschenbach: Reuth bei Erbendorf (ca. 6 Kilometer entfernt), Krummennaab (ca. 6 Kilometer entfernt), Kirchendemenreuth (ca. 6 Kilometer entfernt), Püchersreuth (ca. 9 Kilometer entfernt), Neustadt an der Waldnaab (ca. 9 Kilometer entfernt) und Falkenberg (ca. 10 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 220 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Windischeschenbach:
Einwohnerzahl: ca. 5.000
PLZ: 92670
Vorwahl: 09681

Weener
Die Stadt Weener liegt im niedersächsischen Landkreis Leer. Zur Stadt Weener gehören unter anderem die Ortsteile Möhlenwarf, Weenermoor, Stapelmoor, Holthusen, Diele, Halte sowie Stapelmoorerheide. Andere Gemeinden in der Nähe von Weener: Bunde (ca. 7 km entfernt), Westoverledingen (ca. 8 km entfernt), Oldambt (Niederlande, ca. 11 km entfernt), Papenburg (ca. 12 km entfernt), Leer (Ostfriesland) (ca. 13 km entfernt) und Jemgum (ca. 14 km entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 210 Kilometer von Weener entfernt.
weiterKurzinfos Weener:
Einwohnerzahl: ca. 15.800
PLZ: 26826
Vorwahl: 04951