Ribnitz-Damgarten
Die Stadt Ribnitz-Damgarten liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Rügen. Die Postleitzahl der Stadt lautet 18311 und die Telefon-Vorwahl ist die 03821. Zur Stadt Ribnitz-Damgarten gehören unter anderem die Ortsteile Ribnitz, Damgarten, Pütnitz, Petersdorf, Neuhof, Borg, Körkwitz, Wilmshagen sowie Freudenberg. In Ribnitz-Damgarten und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 15.700 Einwohner.
Nachbarorte von Ribnitz-Damgarten sind unter anderem Dierhagen (Entfernung ca. 9 km), Saal (Entfernung ca. 10 km), Gelbensande (Entfernung ca. 11 km), Blankenhagen (Entfernung ca. 12 km), Ahrenshagen-Daskow (Entfernung ca. 13 km) und Graal-Müritz (Entfernung ca. 14 km). Die Entfernung von Ribnitz-Damgarten zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 110 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Ribnitz-Damgarten
Wissenswertes über Ribnitz-Damgarten:
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Süderholz, OT Kaschow (Golfpark Strelasund), Wackerow (Hanseatischer Golfclub Greifswald), Garz, OT Karnitz (Golfclub Rügen) und Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub).
Welche Postleitzahl hat Ribnitz-Damgarten?
Die Postleitzahl von Ribnitz-Damgarten lautet 18311.
Wie weit ist es von Ribnitz-Damgarten bis nach Hamburg?
Ribnitz-Damgarten ist ungefähr 210 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Ribnitz-Damgarten bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 430 Kilometer von Ribnitz-Damgarten entfernt. Zum grenznahen Kranenburg sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Südlohn in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 540 Kilometer.
Wo finde ich einen Stadtplan von Ribnitz-Damgarten?
Den Stadtplan von Ribnitz-Damgarten finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Ribnitz-Damgarten zum Chiemsee in Bayern?
Ribnitz-Damgarten ist circa 850 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Ribnitz-Damgarten bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Ribnitz-Damgarten zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 935 km. Weitere Informationen
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Ribnitz-Damgarten?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Ribnitz-Damgarten West, der Bahnhof Ribnitz-Damgarten Ost, der Bahnhof Altenwillershagen und der Bahnhof Gelbensande.
Wie weit ist Ribnitz-Damgarten vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 215 Kilometer von Ribnitz-Damgarten entfernt.
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 910 Kilometer von Ribnitz-Damgarten entfernt. Zum grenznahen Albbruck sind es etwa 960 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 910 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie heißen die Ortsteile von Ribnitz-Damgarten?
Ortsteile von Ribnitz-Damgarten sind unter anderem Ribnitz, Damgarten, Pütnitz, Petersdorf, Neuhof, Borg, Körkwitz, Wilmshagen, Freudenberg und Beiershagen. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde, der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee und das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Ribnitz-Damgarten zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 315 Kilometer von Ribnitz-Damgarten entfernt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Lübeck, das IKEA Kiel und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Ribnitz-Damgarten zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 260 Kilometer von Ribnitz-Damgarten entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Ribnitz-Damgarten finden sie hier.
Webcams aus Ribnitz-Damgarten und Umgebung sind hier zu finden.
In welchem Landkreis liegt Ribnitz-Damgarten?
Die Stadt Ribnitz-Damgarten liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Rügen.
Welche Veranstaltungen finden in Ribnitz-Damgarten statt?
In Ribnitz-Damgarten werden unter anderem das Hafenfest am Ribnitzer Hafen, das Sommerfest mit traditionellem Badewannenrennen am Damgartener Hafen, das Schützenfest und Jugendschießen der Damgartener Schützengilde am Sportplatz "Tannenblick" und das Frühlingsfest am Ribnitzer Hafen veranstaltet.
Welche Sportveranstaltungen finden in Ribnitz-Damgarten statt?
In Ribnitz-Damgarten findet regelmäßig der Fischland-Darss-Zingst-Ultramarathon statt.
Finden in Ribnitz-Damgarten regelmäßig Konzerte oder Festivals statt?
Ja, in Ribnitz-Damgarten werden unter anderem das Internationale Folkloretanzfest auf dem Ribnitzer Marktplatz und das Swing Breeze Konzert am Ribnitzer Hafen veranstaltet.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Ribnitz-Damgarten?
Ribnitz-Damgarten hat das Autokennzeichen VR.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Ribnitz-Damgarten?
Ribnitz-Damgarten hat die 03821 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist Ribnitz-Damgarten von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Ribnitz-Damgarten und der Messe Berlin beträgt ungefähr 250 Kilometer.
Gibt es in Ribnitz-Damgarten ein Krankenhaus?
Ja, in Ribnitz-Damgarten gibt es die Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten.
Wie weit ist Ribnitz-Damgarten vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Ribnitz-Damgarten ist etwa 650 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Ribnitz-Damgarten finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Ferienwohnungen Fischland
In einer idealen Lage, nur 200 m von der Ostsee im Ostseebad Dierhagen entfernt, bieten die Ferienwohnungen Fischland einen Innenpool sowie ein Spa- und Wellnesscenter. Sie profitieren außerdem von kostenfreiem WLAN. Diese gut ausgestatteten Apartments sind hell und elegant eingerichtet und verfügen über ein Wohnzimmer und einen Essbereich. Ein Flachbild-Sat-TV, ein großes Bad und eine eigene Terrasse sorgen für Komfort. Bereiten Sie Ihre eigenen Mahlzeiten und Snacks in der …
Pension vorm Darß
In ruhiger Lage am Rande der Rostocker Heide bietet die familiengeführte Pension gemütliche Unterkünfte mit Sat-TV. Ein Fahrradverleih ist in der Pension vorm Darß verfügbar. Die hellen Zimmer und Apartments der Pension verfügen über ein eigenes Bad. Die Apartments bieten eine gut ausgestattete Küchenzeile und Internetzugang (LAN) ist gegen eine Gebühr verfügbar. Ein kontinentales Frühstück erhalten Sie auf Anfrage in der Pension vorm Darß. Bei gutem Wetter können …
Ferienwohnung Heidekrug Langendamm
Die direkt am Saaler Bodden gelegene Pension Heidekrug Langendamm erwartet Sie in Ribnitz-Damgarten, 28 km von Warnemünde und 49 km von Kühlungsborn entfernt. Die Pension bietet einen Grillplatz und einen Kinderspielplatz. Kostenfreie Privatparkplätze stehen an der Unterkunft zur Verfügung. Die gemütlich eingerichteten Zimmer verfügen über eine Terrasse, einen TV, ein Wohnzimmer und eine Küche. Im Zimmer stehen zudem eine Kaffeemaschine und ein Wasserkocher zur Verfügung. …
Landhotel zum Honigdieb
Dieses familiengeführte Hotel in Ribnitz-Damgarten bietet hausgemachten Honigwein, kostenfreies WLAN und kostenfreie Parkplätze. Das Hotel befindet sich direkt an Wander- und Radwegen und bietet einen idealen Ausgangspunkt, um die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zu erkunden. Die Nichtraucherzimmer im Landhotel Zum Honigdieb sind in warmen Farben gehalten und mit hellen Naturholzmöbeln eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad sowie Sat-TV, und die Apartments …
Das könnte Sie auch interessieren:

Wust-Fischbeck
Wust-Fischbeck liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Stendal. Zur Gemeinde Wust-Fischbeck gehören die früher eigenständigen Orte Fischbeck (Elbe) und Wust. Nachbargemeinden von Wust-Fischbeck sind Schönhausen (Elbe) (ca. 5 km entfernt), Tangermünde (ca. 6 km entfernt), Jerichow (ca. 7 km entfernt), Klietz (ca. 16 km entfernt), Hassel (ca. 16 km entfernt) und Arneburg (ca. 17 km entfernt). Die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 60 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Wust-Fischbeck:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 39524
Vorwahl: 039323

Ahlefeld-Bistensee
Ahlefeld-Bistensee liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Zur Gemeinde Ahlefeld-Bistensee gehören die ehemals eigenständigen Orte Ahlefeld und Bistensee. Nachbargemeinden von Ahlefeld-Bistensee sind unter anderem Holzbunge (Entfernung ca. 3,3 km), Ascheffel (Entfernung ca. 3,8 km), Klein Wittensee (Entfernung ca. 4,0 km), Damendorf (Entfernung ca. 5 km), Brekendorf (Entfernung ca. 5 km) und Hütten (Entfernung ca. 5 km).
weiterKurzinfos Ahlefeld-Bistensee:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 24358
Vorwahl: 04353

Lüttow-Valluhn
Lüttow-Valluhn liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Zur Gemeinde Lüttow-Valluhn gehören die vormals selbstständigen Orte Lüttow und Valluhn. Nachbargemeinden von Lüttow-Valluhn sind Zarrentin am Schaalsee (ca. 3,3 km entfernt), Kogel (ca. 6 km entfernt), Klein Zecher (ca. 6 km entfernt), Gallin (ca. 7 km entfernt), Hollenbek (ca. 10 km entfernt) und Gudow (ca. 10 km entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 35 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Lüttow-Valluhn:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 19246
Vorwahl: 038851

Nieder-Wiesen
Nieder-Wiesen liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Nachbarorte von Nieder-Wiesen sind Bechenheim (ca. 2,2 km entfernt), Nack (ca. 2,9 km entfernt), Mörsfeld (ca. 4 km entfernt), Oberwiesen (ca. 4 km entfernt), Offenheim (ca. 5 km entfernt) und Wendelsheim (ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 40 Kilometer von Nieder-Wiesen entfernt.
weiterKurzinfos Nieder-Wiesen:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 55234
Vorwahl: 06736