Waren
Waren hat ca. 21.200 Einwohner und liegt an der Müritz. Die Postleitzahl der Stadt lautet 17192 und die Telefon-Vorwahl ist die 03991. Zur Stadt Waren gehören unter anderem die Ortsteile Eldenholz, Warenshof, Eldenburg, Neu Falkenhagen, Rügeband, Schwenzin, Jägerhof sowie Alt Falkenhagen. Weitere Informationen über Waren sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe von Waren sind Klink (ca. 8 km entfernt), Kargow (ca. 8 km entfernt), Torgelow am See (ca. 9 km entfernt), Schloen-Dratow (ca. 10 km entfernt), Grabowhöfe (ca. 10 km entfernt) und Jabel (ca. 12 km entfernt). Die Entfernung von Waren zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 95 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Waren im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Waren (Müritz) und die nächstgelegene Autobahn ist die A19. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 19.Stadtplan von Waren
Wissenswertes über Waren:
In Waren finden unter anderem der Müritzlauf, der Müritz-Triathlon des Müritzsportclub Waren im Warener Volksbad und das Internationale Müritz-Schwimmen vom Seebad Ecktannen zum Volksbad statt.
In welchem Landkreis liegt Waren?
Die Stadt Waren liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
Wie weit ist es von Waren zum Chiemsee in Bayern?
Waren ist circa 755 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Lichtenberg und das IKEA Berlin-Tempelhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Waren?
Den Stadtplan von Waren finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Waren bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Waren zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 840 km. Weitere Informationen
Welche Veranstaltungen finden in Waren statt?
In Waren werden unter anderem die Müritz Sail, das Müritz-Fest, das Frühlingsfest auf dem Festplatz, das Schützenfest der Schützenzunft Waren (Müritz) und das Sommerfest des Warener Innenstadtvereins veranstaltet.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz, der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde und das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Waren hat die 03991 als Telefon-Vorwahl.
Wie viele Einwohner hat Waren?
Die Stadt Waren hat ungefähr 21.200 Einwohner. Sie ist damit eine der zehn größten Städte in Mecklenburg-Vorpommern.
Welche Postleitzahl hat Waren?
Die Postleitzahl von Waren lautet 17192.
Wie weit ist Waren von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Waren und der Messe Berlin beträgt ungefähr 150 Kilometer.
Befindet sich in der Nähe von Waren ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub), Süderholz, OT Kaschow (Golfpark Strelasund), Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf) und Wackerow (Hanseatischer Golfclub Greifswald).
Wie weit ist Waren vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 145 Kilometer von Waren entfernt.
Wie weit ist es von Waren zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 235 Kilometer von Waren entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Waren finden sie hier.
Wie weit ist es von Waren bis nach Hamburg?
Waren ist ungefähr 210 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist Waren vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Waren ist etwa 580 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Waren finden sie hier.
Finden in Waren regelmäßig Konzerte oder Festivals statt?
Ja, in Waren werden unter anderem die Müritz-Saga "Der verlorene Sohn“ an der Freilichtbühne auf dem Mühlenberg und die Warener Musiktage veranstaltet.
Wie weit ist es von Waren zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 215 Kilometer von Waren entfernt.
Ortsteile von Waren sind Eldenholz, Warenshof, Eldenburg, Neu Falkenhagen, Rügeband, Schwenzin, Jägerhof und Alt Falkenhagen.
Gibt es in Waren Krankenhäuser?
Ja, in Waren gibt es zum Beispiel das MediClin Müritz-Klinikum in Waren/Müritz und die Klinik Amsee in Waren (Müritz).
Welches Kfz-Kennzeichen hat Waren?
Waren hat das Autokennzeichen MSE.
Wo finde ich Webcams aus Waren?
Webcams aus Waren und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Waren?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Waren (Müritz), der Bahnhof Kratzeburg, der Bahnhof Langhagen und der Bahnhof Malchin.
Wie weit ist es von Waren bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 100 Kilometer von Waren entfernt. Bis nach Kühlungsborn sind es etwa 110 Kilometer und die Entfernung nach Lubmin beträgt etwa 110 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Waren bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 430 Kilometer von Waren entfernt. Zum grenznahen Waldfeucht sind es etwa 640 Kilometer und die Entfernung nach Itterbeck in Niedersachsen beträgt etwa 490 Kilometer.
Wie weit ist es von Waren bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 830 Kilometer von Waren entfernt. Zum grenznahen Waldshut-Tiengen sind es etwa 870 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 860 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Hotels in Waren:
Hotel Stadt Waren
Dieses Hotel im Zentrum von Waren bietet eine kostenfreie Tiefgarage, ein kostenloses Frühstück und auch die Sauna des Hauses nutzen Sie ohne Gebühr. Hier wohnen Sie 4 Gehminuten vom Hafen am Müritzsee entfernt. Jedes Zimmer des Hotels Stadt Waren ist mit einer Minibar und einem Schreibtisch ausgestattet. Das reichhaltige Frühstücksbuffet des Hotels wird Ihnen im gemütlichen Frühstücksraum mit Kamin serviert. In den Sommermonaten können Sie Ihr Frühstück auch auf …
Landhaus Mecklenburg
Dieses Landhotel liegt in der Region Mecklenburgische Seenplatte und bietet traditionelle mecklenburgische Küche sowie einen Biergarten. Das Stadtzentrum von Waren und den Müritzsee erreichen Sie in nur 5 Autominuten. Jedes Zimmer im Landhaus Mecklenburg bietet Kabel-TV und ein eigenes Bad. WLAN nutzen Sie gegen eine geringe stündliche Gebühr. Die Innenausstattung ist einfach und individuell. Ein kontinentales Frühstück ist jeden Morgen im Mecklenburger Landhaus erhältlich. …
Hotel Am Brauhaus
Das Hotel Am Brauhaus im Zentrum von Waren zwischen der Müritz und dem Tiefwarensee verfügt über helle Zimmer, eine private Brauerei und kostenlose Parkplätze. Die Nichtraucherzimmer und Apartments im Hotel am Brauhaus verfügen über ein eigenes Bad, Sat-TV und Minibar. Das Restaurant im Brauhaus serviert deutsche und internationale Küche. Während der Sommermonate werden die Mahlzeiten auf der Terrasse mit Aussicht auf den Tiefwarensee serviert. Gern nehmen Sie auch …
DJH Jugendherberge Waren - Müritz
Die DJH Jugendherberge Waren - Müritz liegt in Waren, 2,7 km vom Buergersaal Waren entfernt und bietet Unterkünfte mit einer Gemeinschaftslounge, kostenfreie Privatparkplätze und eine Terrasse. Das Hostel verfügt über Familienzimmer. Die Zimmer im Hostel sind mit einem Sitzbereich ausgestattet. In der DJH Jugendherberge Waren - Müritz wohnen Sie in Zimmern mit einem Kleiderschrank und einem Gemeinschaftsbad. In der Unterkunft können Sie Tischtennis spielen und Fahrräder ausleihen. …
Das könnte Sie auch interessieren:

Westendorf
Westendorf liegt im bayerischen Landkreis Augsburg. Nachbargemeinden von Westendorf sind unter anderem Kühlenthal (ca. 1,8 km entfernt), Nordendorf (ca. 2,9 km entfernt), Meitingen (ca. 3,8 km entfernt), Ehingen (ca. 4 km entfernt), Ellgau (ca. 4 km entfernt) und Allmannshofen (ca. 6 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 80 Kilometer von Westendorf entfernt.
weiterKurzinfos Westendorf:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 86707
Vorwahl: 08273

Wittnau
Wittnau liegt im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Nachbargemeinden von Wittnau sind unter anderem Sölden (Entfernung ca. 1,4 km), Au (Entfernung ca. 2,2 km), Merzhausen (Entfernung ca. 3,5 km), Horben (Entfernung ca. 3,8 km), Bollschweil (Entfernung ca. 4 km) und Ebringen (Entfernung ca. 4 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 155 Kilometer.
weiterKurzinfos Wittnau:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 79299
Vorwahl: 0761

Walluf
Walluf liegt im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis. Nachbargemeinden von Walluf sind Budenheim (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Eltville am Rhein (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Kiedrich (ca. 6 Kilometer entfernt), Heidesheim am Rhein (ca. 7 Kilometer entfernt), Schlangenbad (ca. 8 Kilometer entfernt) und Wackernheim (ca. 9 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Walluf:
Einwohnerzahl: ca. 5.500
PLZ: 65396
Vorwahl: 06123

Wildau
Die Stadt Wildau liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Orte in der Nähe: Zeuthen (ca. 3,1 Kilometer entfernt), Königs Wusterhausen (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Schulzendorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Eichwalde (ca. 6 Kilometer entfernt), Mittenwalde (ca. 11 Kilometer entfernt) und Bestensee (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 40 Kilometer.
weiterKurzinfos Wildau:
Einwohnerzahl: ca. 9.800
PLZ: 15745
Vorwahl: 03375