Südharz

Südharz

Südharz liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Mansfeld-Südharz. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 06536. Zur Gemeinde Südharz gehören unter anderem die Ortsteile Roßla, Rottleberode, Stolberg (Harz), Bennungen, Agnesdorf, Wickerode, Breitungen, Questenberg sowie Kleinleinungen. In Südharz und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 9.400 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe von Südharz sind Kelbra (Entfernung ca. 5 km), Berga (Entfernung ca. 6 km), Brücken-Hackpfüffel (Entfernung ca. 10 km), Wallhausen (Entfernung ca. 11 km), Görsbach (Entfernung ca. 12 km) und Kyffhäuserland (Entfernung ca. 14 km). Die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 90 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Südharz im Bundesland Sachsen-Anhalt planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Roßla und die nächstgelegene Autobahn ist die A38. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 38.

Karte: Wo liegt Südharz?
Lage von Südharz in Deutschland

Stadtplan von Südharz


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Südharz: KelbraBergaBrücken-HackpfüffelWallhausenGörsbachKyffhäuserlandBad Frankenhausen

Wissenswertes über Südharz:

Wie weit ist es von Südharz zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 235 Kilometer von Südharz entfernt.

In welchem Landkreis liegt Südharz?
Südharz liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Mansfeld-Südharz.

Wie weit ist es von Südharz zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 235 Kilometer von Südharz entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Südharz finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Südharz ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf), Duderstadt (Golfclub Rittergut Rothenberger Haus), Erfurt (Golf Club Erfurt) und Bad Harzburg (Golf-Club Harz).

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Südharz?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Roßla, der Bahnhof Bennungen, der Bahnhof Berga-Kelbra und der Bahnhof Wallhausen (Helme).

Gibt es in Südharz Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Südharz finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Südharz bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Südharz und Berlin beträgt ungefähr 240 Kilometer.

Wie weit ist es von Südharz bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Südharz zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 570 km. Weitere Informationen

Wie weit ist Südharz vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 110 Kilometer von Südharz entfernt.

Wie weit ist Südharz vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Südharz ist etwa 290 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Südharz finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Südharz?
Ortsteile von Südharz sind unter anderem Roßla, Rottleberode, Stolberg (Harz), Bennungen, Agnesdorf, Wickerode, Breitungen, Questenberg, Kleinleinungen und Drebsdorf. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

An welcher Autobahn liegt Südharz?
Südharz liegt an der Autobahn 38. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A38 finden sie hier.

Wie weit ist es von Südharz bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 340 Kilometer von Südharz entfernt. Bis nach Börgerende-Rethwisch sind es etwa 360 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 340 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal, das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Südharz bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 440 Kilometer von Südharz entfernt. Zum grenznahen Pfronten sind es etwa 520 Kilometer und die Entfernung nach Fridolfing beträgt etwa 490 Kilometer.

Wie weit ist es von Südharz bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 530 Kilometer von Südharz entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 580 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 540 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Postleitzahl hat Südharz?
Die Postleitzahl von Südharz lautet 06536.

Wie weit ist Südharz von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Südharz und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 120 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Erfurt, das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Magdeburg und das IKEA Braunschweig. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Südharz zum Chiemsee in Bayern?
Südharz ist circa 495 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe von Südharz ein Krankenhaus?
In Bad Frankenhausen ist die KMG Manniske Klinik Bad Frankenhausen (ungefähr 15 Kilometer von Südharz entfernt) und in Bad Frankenhausen gibt es das Reha-Zentrum Bad Frankenhausen (Entfernung ca. 15 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das KMG Klinikum Sondershausen in Sondershausen und die Lungenklinik Neustadt in Neustadt/Harz.

Wo finde ich eine Karte von Südharz?
Eine Karte von Südharz und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wo finde ich Webcams aus Südharz?
Webcams aus Südharz und Umgebung sind hier zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Südharz?
Südharz hat das Autokennzeichen MSH.

Unterkünfte in der Region:

Kyffhäuserland:
Burghof Kyffhäuser
In einem historischen Gebäude am Fuße des Kyffhäuser-Denkmals erwartet Sie der Burghof Kyffhäuser mit einer Terrasse, einem Biergarten und einer Sauna (gegen Gebühr). Freuen Sie sich auf einen angenehmen Aufenthalt in Bad Frankenhausen. Die hellen Zimmer sind farbenfroh und mit freiliegenden Holzbalken im reizvollen Landhausstil eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über einen Sitzbereich, einen Flachbild-Sat-TV und einen eigenen Balkon oder eine Terrasse. Ein herzhaftes …
mehr Infos
Bad Frankenhausen:
Waldgaststätte Sennhütte
Das Hotel genießt eine ruhige Lage am Ortsrand von Bad Frankenhausen, nur 2 km vom Thermalbad Kyffhäuser Therme entfernt. Freuen Sie sich auf das Restaurant im Landhausstil, einen Kinderspielplatz und kostenloses WLAN in den öffentlichen Bereichen. Die Waldgaststätte Sennhütte bietet kompakte Zimmer mit wohnlicher Einrichtung. Alle sind mit einem TV, einem kleinen Sitzbereich und einem eigenen Bad ausgestattet. Das Restaurant der Waldgaststätte Sennhütte serviert Spezialitäten …
mehr Infos
Kelbra:
Land-gut-Hotel Barbarossa
Das Land-gut-Hotel Barbarossa verfügt über ein Restaurant und bietet Ihnen kostenloses WLAN in der gesamten Unterkunft in Kelbra, nur 6 km von Kyffhäuser entfernt. In der Unterkunft lädt eine Bar zum Verweilen ein. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer bieten einen Flachbild-TV. In einigen Zimmern lädt ein Sitzbereich nach einem ereignisreichen Tag zum Entspannen ein. Im eigenen Bad mit Dusche finden Sie einen Haartrockner und einen Kosmetikspiegel …
mehr Infos
Bad Frankenhausen:
Hotel Residenz Bad Frankenhausen
Dieses ruhige Hotel in Bad Frankenhausen begrüßt Sie am Südhang des Mittelgebirges Kyffhäuser, nur 15 Fahrminuten vom Kyffhäuser-Denkmal und der Barbarossahöhle entfernt. Die hellen, geräumigen Zimmer im Hotel Residenz bieten Ihnen einen eleganten Ausgangspunkt für die Erkundung der malerischen Umgebung dieses Thüringer Kurorts. Sie werden hier mit einem kostenfreien Saft begrüßt. Außerdem liegen ein Bademantel und ein Saunatuch für Sie bereit. Auch das gemütliche Spa …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Südharz und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Schramberg auf der Kreiskarte

Schramberg

Die Stadt Schramberg liegt im baden-württembergischen Landkreis Rottweil. Zur Stadt Schramberg gehört auch der vormals eigenständige Ort Tennenbronn. Andere Gemeinden in der Nähe: Lauterbach (Entfernung ca. 3,8 km), Aichhalden (Entfernung ca. 6 km), Hardt (Entfernung ca. 6 km), Eschbronn (Entfernung ca. 9 km), Schiltach (Entfernung ca. 9 km) und Dunningen (Entfernung ca. 11 km). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 95 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Schramberg:
Einwohnerzahl: ca. 21.100
PLZ: 78713
Vorwahl: 07422
Sülzetal auf der Kreiskarte

Sülzetal

Sülzetal liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Börde. Zur Gemeinde Sülzetal gehören unter anderem die Ortsteile Altenweddingen, Langenweddingen, Osterweddingen, Schwaneberg, Bahrendorf, Sülldorf, Stemmern sowie Dodendorf. Nachbargemeinden von Sülzetal sind unter anderem Borne (Entfernung ca. 7 km), Wolmirsleben (Entfernung ca. 8 km), Bördeaue (Entfernung ca. 9 km), Bördeland (Entfernung ca. 11 km), Egeln (Entfernung ca. 11 km) und Wanzleben-Börde (Entfernung ca. 11 km).

weiter

Kurzinfos Sülzetal:
Einwohnerzahl: ca. 9.100
PLZ: 39171
Vorwahl: 039205
Schierling auf der Kreiskarte

Schierling

Schierling liegt im bayerischen Landkreis Regensburg. Orte in der Nähe: Langquaid (Entfernung ca. 8 km), Pfakofen (Entfernung ca. 8 km), Herrngiersdorf (Entfernung ca. 9 km), Thalmassing (Entfernung ca. 10 km), Hagelstadt (Entfernung ca. 11 km) und Hausen (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 95 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Schierling:
Einwohnerzahl: ca. 8.100
PLZ: 84069
Vorwahl: 09451
Schwabach auf der Kreiskarte

Schwabach

Schwabach hat ungefähr 39.000 Einwohner und liegt in Bayern. Orte in der Nähe: Rednitzhembach (ca. 6 km entfernt), Kammerstein (ca. 6 km entfernt), Büchenbach (ca. 9 km entfernt), Schwanstetten (ca. 9 km entfernt), Stein bei Nürnberg (ca. 11 km entfernt) und Rohr (ca. 12 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 155 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Schwabach:
Einwohnerzahl: ca. 41.200
PLZ: 91126
Vorwahl: 09122
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 7 Städte und Gemeinden mit dem Namen Schönberg gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.