Stüdenitz-Schönermark
Stüdenitz-Schönermark liegt im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 16845 und die Telefon-Vorwahl ist die 033972. Zur Gemeinde Stüdenitz-Schönermark gehören auch die beiden Ortsteile Schönermark und Stüdenitz. In Stüdenitz-Schönermark und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 600 Einwohner.
Nachbargemeinden von Stüdenitz-Schönermark sind Zernitz-Lohm (Entfernung ca. 6 km), Breddin (Entfernung ca. 7 km), Kyritz (Entfernung ca. 10 km), Gumtow (Entfernung ca. 12 km), Sieversdorf-Hohenofen (Entfernung ca. 12 km) und Neustadt (Dosse) (Entfernung ca. 13 km). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 80 Kilometer von Stüdenitz-Schönermark entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Stüdenitz-Schönermark
Wissenswertes über Stüdenitz-Schönermark:
Stüdenitz-Schönermark hat das Autokennzeichen OPR.
Wie heißen die Ortsteile von Stüdenitz-Schönermark?
Ortsteile von Stüdenitz-Schönermark sind Schönermark und Stüdenitz.
Gibt es in Stüdenitz-Schönermark Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Stüdenitz-Schönermark finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Stüdenitz-Schönermark bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 750 Kilometer von Stüdenitz-Schönermark entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 800 Kilometer und die Entfernung nach Stühlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 760 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Stüdenitz-Schönermark bis nach Hamburg?
Stüdenitz-Schönermark ist ungefähr 200 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Stüdenitz-Schönermark zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 165 Kilometer von Stüdenitz-Schönermark entfernt.
Wo finde ich Webcams aus Stüdenitz-Schönermark?
Webcams aus Stüdenitz-Schönermark und Umgebung sind hier zu finden.
Befindet sich in der Nähe von Stüdenitz-Schönermark ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Wall (Golfclub "Golf in Wall"), Nauen OT Börnicke (Golfanlage Kallin), Ketzin OT Tremmen (Potsdamer Golf-Club) und Werder OT Kemnitz (Märkischer Golfclub Potsdam).
Wo finde ich eine Karte von Stüdenitz-Schönermark?
Eine Karte von Stüdenitz-Schönermark und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Stüdenitz-Schönermark hat die 033972 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam und die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Stüdenitz-Schönermark?
Stüdenitz-Schönermark liegt im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Wie weit ist Stüdenitz-Schönermark vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Stüdenitz-Schönermark ist etwa 500 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Stüdenitz-Schönermark finden sie hier.
Wie weit ist Stüdenitz-Schönermark vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 100 Kilometer von Stüdenitz-Schönermark entfernt.
Welche Postleitzahl hat Stüdenitz-Schönermark?
Die Postleitzahl von Stüdenitz-Schönermark lautet 16845.
Wie weit ist es von Stüdenitz-Schönermark zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 200 Kilometer von Stüdenitz-Schönermark entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Stüdenitz-Schönermark finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Tempelhof, das IKEA Berlin-Lichtenberg und das IKEA Magdeburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Die Entfernung zwischen Stüdenitz-Schönermark und der Messe Berlin beträgt ungefähr 100 Kilometer.
Wie weit ist es von Stüdenitz-Schönermark zum Chiemsee in Bayern?
Stüdenitz-Schönermark ist circa 675 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Stüdenitz-Schönermark bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Stüdenitz-Schönermark entfernt. Zum grenznahen Herzogenrath sind es etwa 580 Kilometer und die Entfernung nach Emmerich am Rhein in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 510 Kilometer.
Wie weit ist es von Stüdenitz-Schönermark bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 170 Kilometer von Stüdenitz-Schönermark entfernt. Bis nach Lubmin sind es etwa 200 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 170 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Stüdenitz-Schönermark ein Krankenhaus?
In Kyritz ist das KMG Klinikum Kyritz (ungefähr 10 Kilometer von Stüdenitz-Schönermark entfernt) und in Havelberg gibt es das KMG Klinikum Havelberg (Entfernung ca. 21 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die KMG Elbtalklinik Bad Wilsnack in Bad Wilsnack und das KMG Klinikum Pritzwalk in Pritzwalk.
Wie weit ist es von Stüdenitz-Schönermark bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Stüdenitz-Schönermark zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 755 km. Weitere Informationen
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Stüdenitz-Schönermark?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Breddin, der Bahnhof Neustadt (Dosse), der Bahnhof Glöwen und der Bahnhof Friesack (Mark).
Unterkünfte in der Region:
Biergartenpension
Die Unterkunft Biergartenpension befindet sich in Havelberg, 2,8 km vom Dom St. Marien und dem Prignitz Museum entfernt. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer sind mit einem Sat-TV ausgestattet. In einigen Unterkünften lädt ein Sitzbereich nach einem ereignisreichen Tag zum Entspannen ein. Alle Zimmer bieten zudem ein eigenes Bad. Profitieren Sie an der Unterkunft von einem Bankautomaten. Die Pension verfügt auch über einen Fahrradverleih. …
Pension Dürkop
Die Pension Dürkop liegt in Havelberg, einen 15-minütigen Spaziergang vom Ufer der Havel entfernt. Die Pension verfügt über eine Terrasse, die sich zum Speisen unter freiem Himmel anbietet. Kostenfreies WLAN steht zur Verfügung. Die Pension erwartet Sie sowohl mit Doppelzimmern als auch mit Apartments mit 1 Schlafzimmer. Jedes der hellen Zimmer verfügt über Sat-TV und ein eigenes Bad. Die Apartments umfassen zudem eine komplett ausgestattete Küche. Jeden Morgen begrüßt …
Mühlenhof Hotel und Restaurant
Dieses Hotel befindet sich in einer umgebauten Mühle aus dem 13. Jahrhundert und bietet funktionale Zimmer in der historischen Stadt Wusterhausen in Brandenburg. Hier wohnen Sie in der Nähe des malerischen Klempowsee und des Bückwitzer See. Das Hotel und Restaurant Mühlenhof bietet gemütliche Zimmer mit Bad zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Entspannen Sie im historischen Ambiente des Hotels und genießen Sie den exzellenten Service. Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet …
ARTHOTEL Kiebitzberg
Dieses Hotel erwartet Sie an der Havel im grünen und ruhigen Havelberg mit einem eigenen Bootsverleih und modernen Zimmern mit einem Flachbild-TV. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Die hellen und stilvollen Zimmer des ARTHOTEL Kiebitzberg umfassen einen Balkon oder eine Terrasse, Insektenschutzgitter sowie eine Minibar und einen Sitzbereich mit einem Sofa. Im Bad liegen Pflegeprodukte und ein Haartrockner für Sie bereit. Im ARTHOTEL stärken Sie sich täglich an einem Frühstücksbuffet. …
Das könnte Sie auch interessieren:

Kreimbach-Kaulbach
Kreimbach-Kaulbach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel. Orte in der Nähe von Kreimbach-Kaulbach: Frankelbach (Entfernung ca. 1,9 km), Rutsweiler an der Lauter (Entfernung ca. 2,4 km), Olsbrücken (Entfernung ca. 2,7 km), Rothselberg (Entfernung ca. 3,3 km), Sulzbachtal (Entfernung ca. 5 km) und Wolfstein (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Kreimbach-Kaulbach:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 67757
Vorwahl: 06308

Bartenshagen-Parkentin
Bartenshagen-Parkentin liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Nachbargemeinden von Bartenshagen-Parkentin sind Lambrechtshagen (ca. 4 Kilometer entfernt), Admannshagen-Bargeshagen (ca. 5 Kilometer entfernt), Hohenfelde (ca. 5 Kilometer entfernt), Stäbelow (ca. 6 Kilometer entfernt), Kritzmow (ca. 7 Kilometer entfernt) und Bad Doberan (ca. 7 Kilometer entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Bartenshagen-Parkentin:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 18209
Vorwahl: 038203

Schweigen-Rechtenbach
Schweigen-Rechtenbach hat ca. 1.400 Einwohner und liegt an der deutsch-französischen Grenze. Orte in der Nähe von Schweigen-Rechtenbach: Wissembourg (Frankreich, ca. 2,3 Kilometer entfernt), Oberotterbach (ca. 2,6 Kilometer entfernt), Schweighofen (ca. 4,0 Kilometer entfernt), Dörrenbach (ca. 5 Kilometer entfernt), Kapsweyer (ca. 6 Kilometer entfernt) und Böllenborn (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 125 Kilometer.
weiterKurzinfos Schweigen-Rechtenbach:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 76889
Vorwahl: 06342

Annaberg-Buchholz
Die Stadt Annaberg-Buchholz liegt im Erzgebirge und hat ca. 20.800 Einwohner. Nachbarorte von Annaberg-Buchholz sind Schlettau (ca. 5 km entfernt), Tannenberg (ca. 6 km entfernt), Königswalde (ca. 6 km entfernt), Mildenau (ca. 6 km entfernt), Thermalbad Wiesenbad (ca. 6 km entfernt) und Sehmatal (ca. 8 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Annaberg-Buchholz:
Einwohnerzahl: ca. 20.800
PLZ: 09456
Vorwahl: 03733