Bartenshagen-Parkentin
Bartenshagen-Parkentin liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 18209 und die Telefon-Vorwahl ist die 038203. Zur Gemeinde Bartenshagen-Parkentin gehören unter anderem die Ortsteile Parkentin, Bartenshagen, Neuhof, Hütten sowie Bollbrücke. In Bartenshagen-Parkentin und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.200 Einwohner.
Nachbarorte von Bartenshagen-Parkentin sind Lambrechtshagen (ca. 4 Kilometer entfernt), Admannshagen-Bargeshagen (ca. 5 Kilometer entfernt), Hohenfelde (ca. 5 Kilometer entfernt), Stäbelow (ca. 6 Kilometer entfernt), Kritzmow (ca. 7 Kilometer entfernt) und Bad Doberan (ca. 7 Kilometer entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 70 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Bartenshagen-Parkentin
Wissenswertes über Bartenshagen-Parkentin:
Bartenshagen-Parkentin hat das Autokennzeichen LRO.
Wie weit ist Bartenshagen-Parkentin von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Bartenshagen-Parkentin und der Messe Berlin beträgt ungefähr 240 Kilometer.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde, die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Bartenshagen-Parkentin?
Eine Karte von Bartenshagen-Parkentin und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wo finde ich Webcams aus Bartenshagen-Parkentin?
Webcams aus Bartenshagen-Parkentin und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Bartenshagen-Parkentin zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 310 Kilometer von Bartenshagen-Parkentin entfernt.
Wie weit ist Bartenshagen-Parkentin vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bartenshagen-Parkentin ist etwa 610 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bartenshagen-Parkentin finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Bartenshagen-Parkentin?
Bartenshagen-Parkentin liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock.
Gibt es in der Nähe von Bartenshagen-Parkentin ein Krankenhaus?
In Hohenfelde ist das Sana Krankenhaus Bad Doberan GmbH (ungefähr 6 Kilometer von Bartenshagen-Parkentin entfernt) und in Rostock gibt es die GGP Tagesklinik Kindergartenkinder (Entfernung ca. 10 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe der Universitätsmedizin Rostock in Rostock und das Klinikum Südstadt Rostock in Rostock.
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Lübeck, das IKEA Kiel und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in Bartenshagen-Parkentin Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Bartenshagen-Parkentin finden sie auf dieser Seite.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bartenshagen-Parkentin?
Bartenshagen-Parkentin hat die 038203 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Bartenshagen-Parkentin bis nach Hamburg?
Bartenshagen-Parkentin ist ungefähr 170 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Bartenshagen-Parkentin bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Bartenshagen-Parkentin zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 915 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Bartenshagen-Parkentin bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 390 Kilometer von Bartenshagen-Parkentin entfernt. Zum grenznahen Aachen sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Laar in Niedersachsen beträgt etwa 460 Kilometer.
Wie heißen die Ortsteile von Bartenshagen-Parkentin?
Ortsteile von Bartenshagen-Parkentin sind Parkentin, Bartenshagen, Neuhof, Hütten und Bollbrücke.
Welche Postleitzahl hat Bartenshagen-Parkentin?
Die Postleitzahl von Bartenshagen-Parkentin lautet 18209.
Wie weit ist Bartenshagen-Parkentin vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 175 Kilometer von Bartenshagen-Parkentin entfernt.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bartenshagen-Parkentin?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Parkentin, der Bahnhof Althof, der Bahnhof Groß Schwaß und der Bahnhof Bad Doberan.
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 220 Kilometer von Bartenshagen-Parkentin entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bartenshagen-Parkentin finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Bartenshagen-Parkentin ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub), Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf), Lübeck-Travemünde (Lübeck-Travemünder Golf-Klub) und Gut Beusloe (Golfclub Brodauer Mühle).
Wie weit ist es von Bartenshagen-Parkentin bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 880 Kilometer von Bartenshagen-Parkentin entfernt. Zum grenznahen Grenzach-Wyhlen sind es etwa 940 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 880 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Bartenshagen-Parkentin zum Chiemsee in Bayern?
Bartenshagen-Parkentin ist circa 830 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Unterkünfte in der Region:
Hotel-Pension Am Fuchsberg
Dieses Hotel auf dem kleinen Hügel Fuchsberg erwartet Sie 2 km vom Zentrum von Bad Doberan entfernt mit kostenlosem WLAN und kostenfreien Parkplätzen. Jedes Zimmer bietet einen Flachbild-TV und eine herrliche Aussicht auf die Landschaft. Jedes der Nichtraucherzimmer im Hotel-Pension Am Fuchsberg verfügt über ein Bad mit einem Haartrockner und Pflegeprodukten. Einige Zimmer bieten eine Minibar und ein Telefon. Morgens wird Ihnen in der Unterkunft ein Frühstück serviert. Der …
Hotel garni Badenmühle
Dieses Hotel mit komfortablen Unterkünften befindet sich in einer ehemaligen Wassermühle in einer ländlichen Umgebung inmitten von Feldern und Wiesen. Der beliebte Badeort Bad Doberan liegt nur 1 km nördlich. Die Ostsee Ferienwohnungen Badenmühle bieten Ihnen komplett renovierte Zimmer, Suiten und Apartments mit modernen Annehmlichkeiten. Alle Apartments verfügen über eine komplett ausgestattete Küche und Sat-TV. WLAN steht kostenlos in den öffentlichen Bereichen zu Ihrer …
Hotel Friedrich Franz Palais
Dieses Hotel im historischen, klassischen Stil erwartet Sie mit einem À-la-carte-Restaurant, einer kostenfreien Sauna und kostenfreiem WLAN, nur 1 km vom Bahnhof Bad Doberan und 6 km von der Ostseeküste entfernt. Die geräumigen und elegant eingerichteten Zimmer und Suiten im Hotel Friedrich Franz Palais verfügen über einen Flachbild-TV, einen gemütlichen Sitzbereich und eine Minibar. Sie sind bequem mit dem Aufzug zu erreichen. Internationale Spezialitäten und traditionelle …
JaNettes Gästehaus
Diese familiengeführte Unterkunft ist 5 Gehminuten vom Bahnhof Bad Doberan und 15 Fahrminuten von der Ostseeküste entfernt. Das JaNettes Gästehaus bietet einen Garten und kostenfreies WLAN. Die individuell eingerichteten Zimmer sind mit Sat-TV ausgestattet. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer und verfügen über ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Sie können ein vielfältiges Frühstücksbuffet mit einer Auswahl an Brötchen im JaNettes Gästehaus buchen. Mehrere Restaurants …
Das könnte Sie auch interessieren:

Ebersbach-Musbach
Ebersbach-Musbach liegt im baden-württembergischen Landkreis Ravensburg. Orte in der Nähe: Altshausen (Entfernung ca. 5 km), Aulendorf (Entfernung ca. 5 km), Boms (Entfernung ca. 7 km), Eichstegen (Entfernung ca. 8 km), Wolpertswende (Entfernung ca. 9 km) und Bad Schussenried (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 105 Kilometer.
weiterKurzinfos Ebersbach-Musbach:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 88371
Vorwahl: 07584

Kasel-Golzig
Kasel-Golzig liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Nachbargemeinden von Kasel-Golzig sind unter anderem Bersteland (Entfernung ca. 6 km), Schönwald (Entfernung ca. 8 km), Golßen (Entfernung ca. 9 km), Drahnsdorf (Entfernung ca. 10 km), Luckau (Entfernung ca. 11 km) und Rietzneuendorf-Staakow (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Kasel-Golzig:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 15938
Vorwahl: 035453

Stechow-Ferchesar
Stechow-Ferchesar liegt im brandenburgischen Landkreis Havelland. Nachbargemeinden von Stechow-Ferchesar sind unter anderem Kotzen (Entfernung ca. 5 km), Nennhausen (Entfernung ca. 5 km), Seeblick (Entfernung ca. 8 km), Rathenow (Entfernung ca. 10 km), Mühlenberge (Entfernung ca. 14 km) und Kleßen-Görne (Entfernung ca. 15 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 50 Kilometer.
weiterKurzinfos Stechow-Ferchesar:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 14715
Vorwahl: 033874

Lichterfeld-Schacksdorf
Lichterfeld-Schacksdorf liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Zur Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf gehören die vormals eigenständigen Orte Lichterfeld, Lieskau und Schacksdorf. Nachbargemeinden von Lichterfeld-Schacksdorf sind unter anderem Massen-Niederlausitz (Entfernung ca. 5 km), Finsterwalde (Entfernung ca. 5 km), Sallgast (Entfernung ca. 8 km), Heideland (Entfernung ca. 8 km), Gorden-Staupitz (Entfernung ca. 14 km) und Sonnewalde (Entfernung ca. 14 km). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 110 Kilometer von Lichterfeld-Schacksdorf entfernt.
weiterKurzinfos Lichterfeld-Schacksdorf:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 03238
Vorwahl: 03531