Storbeck-Frankendorf
Storbeck-Frankendorf liegt im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 16818 und die Telefon-Vorwahl ist die 033924. Zur Gemeinde Storbeck-Frankendorf gehören auch die beiden Ortsteile Storbeck und Frankendorf. In Storbeck-Frankendorf und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 500 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe von Storbeck-Frankendorf sind Neuruppin (Entfernung ca. 7 km), Märkisch Linden (Entfernung ca. 8 km), Walsleben (Entfernung ca. 9 km), Dabergotz (Entfernung ca. 9 km), Temnitzquell (Entfernung ca. 10 km) und Temnitztal (Entfernung ca. 16 km). Die Entfernung von Storbeck-Frankendorf zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 70 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Storbeck-Frankendorf
Wissenswertes über Storbeck-Frankendorf:
Die Entfernung zwischen Storbeck-Frankendorf und der Messe Berlin beträgt ungefähr 80 Kilometer.
Wie weit ist es von Storbeck-Frankendorf bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 440 Kilometer von Storbeck-Frankendorf entfernt. Zum grenznahen Herzogenrath sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Lage in Niedersachsen beträgt etwa 470 Kilometer.
Wie weit ist Storbeck-Frankendorf vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 80 Kilometer von Storbeck-Frankendorf entfernt.
Wo finde ich Webcams aus Storbeck-Frankendorf?
Webcams aus Storbeck-Frankendorf und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Storbeck-Frankendorf zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 150 Kilometer von Storbeck-Frankendorf entfernt.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Storbeck-Frankendorf?
Storbeck-Frankendorf hat das Autokennzeichen OPR.
Gibt es in Storbeck-Frankendorf Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Storbeck-Frankendorf finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Storbeck-Frankendorf bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 770 Kilometer von Storbeck-Frankendorf entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 830 Kilometer und die Entfernung nach Laufenburg in Baden-Württemberg beträgt etwa 820 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in der Nähe von Storbeck-Frankendorf ein Krankenhaus?
In Neuruppin ist die Ruppiner Kliniken (ungefähr 9 Kilometer von Storbeck-Frankendorf entfernt) und in Lindow gibt es die salus klinik Lindow (Entfernung ca. 16 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Haus Schönbirken in Vielitzsee und die Rehabilitationsklinik Hohenelse der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg in Rheinsberg.
Die Postleitzahl von Storbeck-Frankendorf lautet 16818.
Wie weit ist Storbeck-Frankendorf vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Storbeck-Frankendorf ist etwa 530 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Storbeck-Frankendorf finden sie hier.
Wie weit ist es von Storbeck-Frankendorf bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 170 Kilometer von Storbeck-Frankendorf entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 190 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 170 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Storbeck-Frankendorf ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Wall (Golfclub "Golf in Wall"), Nauen OT Börnicke (Golfanlage Kallin), Hohen Neuendorf (Berliner Golfclub Stolper Heide) und Ketzin OT Tremmen (Potsdamer Golf-Club).
Wie weit ist es von Storbeck-Frankendorf bis nach Hamburg?
Storbeck-Frankendorf ist ungefähr 230 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Storbeck-Frankendorf bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Storbeck-Frankendorf zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 770 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Storbeck-Frankendorf zum Chiemsee in Bayern?
Storbeck-Frankendorf ist circa 685 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Storbeck-Frankendorf zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 235 Kilometer von Storbeck-Frankendorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Storbeck-Frankendorf finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Storbeck-Frankendorf?
Eine Karte von Storbeck-Frankendorf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Tempelhof, das IKEA Berlin-Lichtenberg und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz, das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin und das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Storbeck-Frankendorf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Neuruppin West, der Bahnhof Neuruppin Rheinsberger Tor, der Bahnhof Walsleben und der Bahnhof Netzeband.
Wie heißen die Ortsteile von Storbeck-Frankendorf?
Ortsteile von Storbeck-Frankendorf sind Storbeck und Frankendorf.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Storbeck-Frankendorf?
Storbeck-Frankendorf hat die 033924 als Telefon-Vorwahl.
In welchem Landkreis liegt Storbeck-Frankendorf?
Storbeck-Frankendorf liegt im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Unterkünfte in der Region:
Sporthotel Neuruppin
Dieses Sporthotel in Neuruppin bietet Ihnen einen großen Pool und komfortable Zimmer mit kostenfreiem Internet. Den Ruppiner See erreichen Sie nach einem 5-minütigen Spaziergang. Das Sporthotel Neuruppin verfügt über zahlreiche Sporteinrichtungen. Mehrere Pools, Tennis- und Squashplätze, ein Fitnessraum und eine Bowlingbahn sorgen für aktiven Spaß für die ganze Familie. Als Gast genießen Sie kostenfreien Zugang zum großen Saunabereich und zum Fitnessraum des Hotels. …
Hotel & Restaurant Am Alten Rhin
Das Hotel & Restaurant Am Alten Rhin begrüßt Sie in Alte Ruppin, 200 m vom Ruppiner See entfernt. Dieses stilvolle Hotel lädt mit einer Sauna und einer Terrasse zum Entspannen ein. Die Zimmer im Hotel & Restaurant Am Alten Rhin sind in einem modernen Stil eingerichtet. Jedes umfasst WLAN, einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Jeden Morgen wird ein frisch zubereitetes Frühstücksbuffet angeboten. Darüber hinaus serviert das hoteleigene Restaurant …
Pension Mühle
Die Pension Mühle begrüßt Sie in Neuruppin und liegt nur 5 Gehminuten von einem öffentlichen Schwimmbad im örtlichen Sportzentrum entfernt. Jedes Zimmer verfügt über kostenfreies WLAN und Sie können im Garten der Unterkunft entspannen. Alle Zimmer sind klassisch eingerichtet und einige verfügen über einen TV. Jedes Zimmer umfasst ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner. Von den meisten Zimmer genießen Sie Stadtblick oder Blick auf den ruhigen Garten. …
City Hotel Neuruppin
Mit komfortablen Zimmern und einem idyllischen Garten im Innenhof empfängt Sie dieses Hotel im Stadtzentrum von Neuruppin. Sie wohnen nur 2 Gehminuten vom Tempelgarten und 5 Gehminuten vom Ruppiner See entfernt. Jedes der Zimmer im City Hotel Neuruppin verfügt über ein eigenes Bad, einen Sitzbereich und kostenfreies WLAN. Jeden Morgen steht ein köstliches Frühstücksbuffet für Sie bereit. In den Sommermonaten genießen Sie das Frühstück oder Getränke gerne auf der einladenden …
Das könnte Sie auch interessieren:

Hoppstädten-Weiersbach
Hoppstädten-Weiersbach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Birkenfeld. Orte in der Nähe: Dienstweiler (Entfernung ca. 2,8 km), Leitzweiler (Entfernung ca. 4 km), Gimbweiler (Entfernung ca. 4 km), Ellweiler (Entfernung ca. 4 km), Birkenfeld (Entfernung ca. 5 km) und Heimbach (Entfernung ca. 5 km). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 100 Kilometer von Hoppstädten-Weiersbach entfernt.
weiterKurzinfos Hoppstädten-Weiersbach:
Einwohnerzahl: ca. 3.600
PLZ: 55768
Vorwahl: 06782

Kasbach-Ohlenberg
Kasbach-Ohlenberg liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Neuwied. Orte in der Nähe von Kasbach-Ohlenberg: Ockenfels (ca. 1,4 km entfernt), Erpel (ca. 2,1 km entfernt), Remagen (ca. 2,3 km entfernt), Linz am Rhein (ca. 2,7 km entfernt), Bruchhausen (ca. 2,8 km entfernt) und Unkel (ca. 4 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 110 Kilometer von Kasbach-Ohlenberg entfernt.
weiterKurzinfos Kasbach-Ohlenberg:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 53547
Vorwahl: 02644

Sukow-Levitzow
Sukow-Levitzow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Zur Gemeinde Sukow-Levitzow gehören die vormals eigenständigen Orte Levitzow und Sukow-Marienhof. Nachbarorte von Sukow-Levitzow sind unter anderem Jördenstorf (ca. 2,6 Kilometer entfernt), Groß Wüstenfelde (ca. 5 Kilometer entfernt), Schwasdorf (ca. 6 Kilometer entfernt), Thürkow (ca. 6 Kilometer entfernt), Alt Sührkow (ca. 8 Kilometer entfernt) und Dalkendorf (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 95 Kilometer.
weiterKurzinfos Sukow-Levitzow:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 17168
Vorwahl: 039975

Dreis-Brück
Dreis-Brück liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Vulkaneifel. Orte in der Nähe von Dreis-Brück: Dockweiler (Entfernung ca. 2,0 km), Oberehe-Stroheich (Entfernung ca. 3,5 km), Betteldorf (Entfernung ca. 3,7 km), Hinterweiler (Entfernung ca. 5 km), Kradenbach (Entfernung ca. 5 km) und Bongard (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 125 Kilometer.
weiterKurzinfos Dreis-Brück:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 54552
Vorwahl: 06595