Söhlde
Söhlde liegt im niedersächsischen Landkreis Hildesheim. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 31185. Zur Gemeinde Söhlde gehören unter anderem die Ortsteile Groß Himstedt, Klein Himstedt, Steinbrück, Hoheneggelsen, Bettrum, Mölme, Nettlingen sowie Feldbergen. In Söhlde und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 7.800 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe von Söhlde sind Burgdorf (Entfernung ca. 6 km), Lengede (Entfernung ca. 7 km), Salzgitter (Entfernung ca. 9 km), Ilsede (Entfernung ca. 10 km), Schellerten (Entfernung ca. 11 km) und Elbe (Entfernung ca. 14 km). Die Entfernung von Söhlde zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 40 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Söhlde
Wissenswertes über Söhlde:
Die Entfernung von Söhlde zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 675 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Söhlde bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Söhlde und Berlin beträgt ungefähr 260 Kilometer.
Wie weit ist Söhlde vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Söhlde ist etwa 320 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Söhlde finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Braunschweig, das IKEA Hannover EXPO-Park, das IKEA Großburgwedel und das IKEA Magdeburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Söhlde?
Söhlde hat das Autokennzeichen HI.
Wie heißen die Ortsteile von Söhlde?
Ortsteile von Söhlde sind Groß Himstedt, Klein Himstedt, Steinbrück, Hoheneggelsen, Bettrum, Mölme, Nettlingen und Feldbergen.
Wo finde ich Webcams aus Söhlde?
Webcams aus Söhlde und Umgebung sind hier zu finden.
In welchem Landkreis liegt Söhlde?
Söhlde liegt im niedersächsischen Landkreis Hildesheim.
Welche Postleitzahl hat Söhlde?
Die Postleitzahl von Söhlde lautet 31185.
Wie weit ist es von Söhlde bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 240 Kilometer von Söhlde entfernt. Bis nach Vollerwiek sind es etwa 300 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 260 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Laatzen in Laatzen, der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf und das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Söhlde ein Krankenhaus?
In Salzgitter ist das Helios Klinikum (ungefähr 9 Kilometer von Söhlde entfernt) und in Peine gibt es das AKH Klinikum Peine (Entfernung ca. 15 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Lukas-Werk Fachklinik Erlengrund in Salzgitter und das AMEOS Klinikum Hildesheim in Hildesheim.
Wie kommt man von Söhlde zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Söhlde ist ungefähr 290 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wo finde ich eine Karte von Söhlde?
Eine Karte von Söhlde und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Söhlde bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Söhlde entfernt. Zum grenznahen Jestetten sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Konstanz in Baden-Württemberg beträgt etwa 610 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 550 Kilometer von Söhlde entfernt. Zum grenznahen Balderschwang sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Wertach beträgt etwa 610 Kilometer.
Wie weit ist Söhlde vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 190 Kilometer von Söhlde entfernt.
Wie weit ist es von Söhlde zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 120 Kilometer von Söhlde entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Söhlde finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Söhlde ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Salzdetfurth (Golf-Club Bad Salzdetfurth-Hildesheim), Salzgitter-Bad (Golf Club Salzgitter/Liebenburg), Sehnde (Golfanlage Rethmar) und Laatzen (Golfplatz Gleidingen).
Gibt es in Söhlde Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Söhlde finden sie auf dieser Seite.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Söhlde?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Hoheneggelsen, der Bahnhof Woltwiesche, der Bahnhof Lengede-Broistedt und der Bahnhof Salzgitter-Lebenstedt.
Wie weit ist es von Söhlde zum Chiemsee in Bayern?
Söhlde ist circa 610 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Unterkünfte in der Region:
Gaststube zum Amtskrug
Nur eine 30-minütige Fahrt von der Messe Hannover entfernt, bietet dieses Gästehaus in Salzgitter einen großen Garten mit Terrasse, Zimmer im Landhausstil mit Flachbild-TV und beliebte niedersächsische Küche. Im ruhigen Stadtteil Lichtenberg in Salzgitter gelegen, bietet die Gaststube zum Amtskrug freundlich eingerichtete Zimmer mit hellen Holzmöbeln. Sie nutzen ein Privat- oder Gemeinschaftsbad. Im Amtskrug erwarten Sie auf Anfrage vielfältige Frühstücksangebote. Im traditionellen …
Hotel Garni Graf von Oberg
Dieses historische Hotel war im 12. Jahrhundert das Herrenhaus des Grafen von Oberg. Sie wohnen umgeben von einem schönen Landschaftspark im englischen Stil. Das Hotel Garni Graf von Oberg verwöhnt Sie mit geräumigen, schönen Zimmern im traditionellen Landhausstil. Freuen Sie sich auf ursprüngliches Fachwerk und eine rustikale Einrichtung sowie moderne Annehmlichkeiten. Stärken Sie sich morgens am Frühstücksbuffet im Graf von Oberg, das in einem reizvoll gewölbten Frühstücksraum …
Hotel Adonis
Nur eine 5-minütige Fahrt vom Salzgitter-Business Park entfernt bietet Ihnen dieses familiengeführte Hotel ein Restaurant mit griechischer und internationaler Küche, kostenloses WLAN und modern eingerichtete Zimmer mit Bad. Jedes der geräumigen Zimmer im Hotel Adonis ist mit hellem Holzdekor, Kabel-TV und Minibar ausgestattet. Nichtraucherzimmer sind auf Anfrage erhältlich. Ein abwechslungsreiches Frühstück und mediterrane Spezialitäten werden Ihnen im Restaurant Platon …
Hotel Kaiserquelle
Das in einem modernen Landhausstil gestaltete Hotel erwartet Sie im Herzen von Salzgitter, am herrlichen Salzgittersee. WLAN nutzen Sie im Hotel kostenfrei. Die modernen Zimmer im Hotel Kaiserquelle tragen mit Kabel-TV und einer Auswahl an Kissen zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Im eigenen Bad liegen Hausschuhe für Sie bereit. Die ruhige Lage, die komfortable Einrichtung, die besonders freundliche Gastlichkeit und die vielseitige Speisekarte des Restaurants sowie der gut sortierte …
Das könnte Sie auch interessieren:

Schenkenberg
Schenkenberg liegt im brandenburgischen Landkreis Uckermark. Zur Gemeinde Schenkenberg gehören unter anderem die Ortsteile Ludwigsburg, Baumgarten, Kleptow, Wittenhof sowie Dauerthal. Andere Gemeinden in der Nähe: Grünow (ca. 6 km entfernt), Göritz (ca. 7 km entfernt), Schönfeld (ca. 7 km entfernt), Prenzlau (ca. 10 km entfernt), Carmzow-Wallmow (ca. 10 km entfernt) und Nieden (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 140 Kilometer von Schenkenberg entfernt.
weiterKurzinfos Schenkenberg:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 17291
Vorwahl: 039851

Schwedt/Oder
Schwedt/Oder hat ca. 31.000 Einwohner und liegt an der polnischen Grenze. Zur Stadt Schwedt/Oder gehören die ehemals eigenständigen Orte Stendell und Vierraden. Andere Gemeinden in der Nähe von Schwedt/Oder: Berkholz-Meyenburg (Entfernung ca. 5 km), Mark Landin (Entfernung ca. 13 km), Schöneberg (Entfernung ca. 13 km), Pinnow (Entfernung ca. 16 km), Passow (Entfernung ca. 17 km) und Hohenselchow-Groß Pinnow (Entfernung ca. 19 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 125 Kilometer.
weiterKurzinfos Schwedt:
Einwohnerzahl: ca. 33.500
PLZ: 16303
Vorwahl: 03332

Schloen-Dratow
Schloen-Dratow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Zur Gemeinde Schloen-Dratow gehören die ehemals selbstständigen Orte Groß Dratow und Schloen. Nachbarorte von Schloen-Dratow sind unter anderem Kargow (Entfernung ca. 2,8 km), Groß Plasten (Entfernung ca. 4 km), Torgelow am See (Entfernung ca. 6 km), Möllenhagen (Entfernung ca. 9 km), Varchentin (Entfernung ca. 9 km) und Waren (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 105 Kilometer.
weiterKurzinfos Schloen-Dratow:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 17192
Vorwahl: 039934

Schollbrunn
Schollbrunn (ca. 900 Einwohner) liegt im Spessart. Nachbargemeinden von Schollbrunn sind Altenbuch (ca. 5 km entfernt), Bischbrunn (ca. 5 km entfernt), Esselbach (ca. 6 km entfernt), Hasloch (ca. 6 km entfernt), Faulbach (ca. 7 km entfernt) und Stadtprozelten (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 280 Kilometer von Schollbrunn entfernt.
weiterKurzinfos Schollbrunn:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 97852
Vorwahl: 09394