Salzgitter

Salzgitter

Salzgitter hat ungefähr 100.000 Einwohner und liegt in Niedersachsen. Zur Stadt Salzgitter gehören unter anderem die Ortsteile Lebenstedt, Bruchmachtersen, Salder, Engelnstedt, Reppner, Hallendorf, Lichtenberg, Lesse sowie Heerte. Informationen zur Anreise nach Salzgitter und weitere Infos über die Stadt sind hier zu finden. Nachbarorte von Salzgitter sind unter anderem Lengede (Entfernung ca. 7 km), Söhlde (Entfernung ca. 9 km), Burgdorf (Entfernung ca. 9 km), Elbe (Entfernung ca. 10 km), Cramme (Entfernung ca. 11 km) und Baddeckenstedt (Entfernung ca. 12 km). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 50 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Salzgitter im Bundesland Niedersachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Salzgitter-Lebenstedt und die nächstgelegene Autobahn ist die A39. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 39.

Karte: Wo liegt Salzgitter?
Lage von Salzgitter in Deutschland

Stadtplan von Salzgitter


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Salzgitter: LengedeSöhldeBurgdorfElbeCrammeBaddeckenstedtHaverlah

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 15 Städte und Gemeinden, die wie Salzgitter mit Salz... beginnen. Das sind zum Beispiel Salzwedel, Salz, Salzkotten, Bad Salzungen, Salzhemmendorf, Bad Salzuflen und Salzhausen. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Salzgitter:

Wie kommt man von Salzgitter zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Salzgitter ist ungefähr 290 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Salzgitter bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Salzgitter zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 670 km. Weitere Informationen

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Salzgitter?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Salzgitter-Lebenstedt, der Bahnhof Lengede-Broistedt, der Bahnhof Salzgitter-Watenstedt und der Bahnhof Woltwiesche.

Wie weit ist es von Salzgitter bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Salzgitter und Berlin beträgt ungefähr 260 Kilometer.

Wie weit ist es von Salzgitter zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 125 Kilometer von Salzgitter entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Salzgitter finden sie hier.

Welche Sportveranstaltungen finden in Salzgitter statt?
In Salzgitter findet regelmäßig der Silvesterlauf um den Salzgittersee statt.

Welche Veranstaltungen finden in Salzgitter statt?
In Salzgitter wird regelmäßig das Museumsfest im und am Schloss Salder veranstaltet.

Wo finde ich einen Stadtplan von Salzgitter?
Den Stadtplan von Salzgitter finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Salzgitter vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 195 Kilometer von Salzgitter entfernt.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Braunschweig, das IKEA Hannover EXPO-Park, das IKEA Großburgwedel und das IKEA Magdeburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Salzgitter?
Salzgitter hat die 05341 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in Salzgitter Krankenhäuser?
Ja, in Salzgitter gibt es zum Beispiel das Helios Klinikum und das St. Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter.

Wie weit ist es von Salzgitter bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 250 Kilometer von Salzgitter entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 330 Kilometer und die Entfernung nach Wremen beträgt etwa 250 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist Salzgitter vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Salzgitter ist etwa 320 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Salzgitter finden sie hier.

Wie weit ist es von Salzgitter bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Salzgitter entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Schwörstadt in Baden-Württemberg beträgt etwa 640 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wo finde ich Webcams aus Salzgitter?
Webcams aus Salzgitter und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Salzgitter bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 550 Kilometer von Salzgitter entfernt. Zum grenznahen Fridolfing sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Kirchdorf am Inn beträgt etwa 570 Kilometer.

Wie viele Einwohner hat Salzgitter?
Die Stadt Salzgitter hat ungefähr 100.000 Einwohner. Sie ist damit eine der zehn größten Städte in Niedersachsen.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Laatzen in Laatzen, der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf und das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Salzgitter?
Ortsteile von Salzgitter sind unter anderem Lebenstedt, Bruchmachtersen, Salder, Engelnstedt, Reppner, Hallendorf, Lichtenberg, Lesse, Heerte und Gebhardshagen. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Salzgitter zum Chiemsee in Bayern?
Salzgitter ist circa 600 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Unterkünfte in der Region:

Salzgitter:
Hotel Quellenhof
Dieses familiengeführte Hotel im Zentrum von Bad Salzgitter freut sich auf Ihren Besuch. Es erwartet Sie ein stilvolles Ambiente mit modernem Komfort. Sie können sich in der hoteleigenen Sauna entspannen oder eine Runde Golf beim Golfclub Salzgitter spielen, der sich nur 5 Fahrminuten entfernt befindet. Zudem sind ein Kinderspielplatz sowie eine großzügige Terrasse an der Unterkunft vorhanden. Ihr Fahrzeug können Sie kostenfrei in der eigenen Garage des Hotels abstellen …
mehr Infos
Salzgitter-Bad:
Kniestedter Hof
Dieses familiengeführte Hotel in der Altstadt Salzgitters trennen nur wenige Schritte von bunten Geschäften, Cafés und Restaurants. In 15 Fahrminuten gelangen Sie von hier in den malerischen Harz. Das Hotel Kniestedter Hof im historischen Stadtkern von Salzgitter bietet gemütlich eingerichtete Nichtraucherzimmer, in denen Sie geruhsame Nächte verbringen. Stärken Sie sich morgens am Frühstücksbuffet mit frisch zubereiteten Speisen. Auf Nachfrage erhalten Sie auch laktose- …
mehr Infos
Nettlingen:
Landhotel Hamburger Hof
Mit einer Kegelbahn, einem großen Garten und kostenlosem WLAN begrüßt Sie das Landhotel Hamburger Hof in ruhiger Lage in Nettlingen. Die Messe Hannover (Kongresszentrum) erreichen Sie in 30 Minuten mit dem Auto. Die Zimmer sind traditionell mit Holzmöbeln und Teppichböden ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über einen Schreibtisch, Sat-TV und ein modernes Bad mit Dusche. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet steht jeden Morgen im Landhotel Hamburger Hof für Sie bereit. Das …
mehr Infos
Salzgitter (Bruchmachtersen-Lebenstedt):
Hotel Kaiserquelle
Das in einem modernen Landhausstil gestaltete Hotel erwartet Sie im Herzen von Salzgitter, am herrlichen Salzgittersee. WLAN nutzen Sie im Hotel kostenfrei. Die modernen Zimmer im Hotel Kaiserquelle tragen mit Kabel-TV und einer Auswahl an Kissen zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Im eigenen Bad liegen Hausschuhe für Sie bereit. Die ruhige Lage, die komfortable Einrichtung, die besonders freundliche Gastlichkeit und die vielseitige Speisekarte des Restaurants sowie der gut sortierte …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 600 Städte und Gemeinden gibt, die auf ...dorf enden? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Spantekow auf der Kreiskarte

Spantekow

Spantekow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Zur Gemeinde Spantekow gehören die ehemals selbstständigen Orte Drewelow, Japenzin und Neuendorf B. Nachbarorte von Spantekow sind unter anderem Neuenkirchen (Entfernung ca. 5 km), Iven (Entfernung ca. 7 km), Medow (Entfernung ca. 8 km), Krien (Entfernung ca. 9 km), Postlow (Entfernung ca. 9 km) und Sarnow (Entfernung ca. 9 km). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 160 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Spantekow:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 17392
Vorwahl: 039727
Selbitz auf der Kreiskarte

Selbitz

Die Stadt Selbitz liegt im bayerischen Landkreis Hof. Orte in der Nähe von Selbitz: Naila (ca. 3,8 km entfernt), Schauenstein (ca. 5 km entfernt), Leupoldsgrün (ca. 5 km entfernt), Berg (ca. 8 km entfernt), Issigau (ca. 8 km entfernt) und Köditz (ca. 9 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 280 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Selbitz:
Einwohnerzahl: ca. 4.300
PLZ: 95152
Vorwahl: 09280
Seelitz auf der Kreiskarte

Seelitz

Seelitz liegt im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Nachbargemeinden von Seelitz sind unter anderem Rochlitz (ca. 2,9 km entfernt), Wechselburg (ca. 5 km entfernt), Zettlitz (ca. 6 km entfernt), Königsfeld (ca. 7 km entfernt), Königshain-Wiederau (ca. 8 km entfernt) und Narsdorf (ca. 9 km entfernt). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 65 Kilometer von Seelitz entfernt.

weiter

Kurzinfos Seelitz:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 09306
Vorwahl: 03737
Schönheide auf der Kreiskarte

Schönheide

Schönheide liegt im Erzgebirge und hat ca. 4.800 Einwohner. Nachbargemeinden von Schönheide sind Stützengrün (ca. 3,7 km entfernt), Steinberg (ca. 5 km entfernt), Eibenstock (ca. 7 km entfernt), Crinitzberg (ca. 9 km entfernt), Auerbach/Vogtland (ca. 10 km entfernt) und Rodewisch (ca. 10 km entfernt). Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 115 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Schönheide:
Einwohnerzahl: ca. 4.200
PLZ: 08304
Vorwahl: 037755