Schwalmtal

Schwalmtal

Schwalmtal hat ca. 18.900 Einwohner und liegt im Rheinland. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 41366 und die Telefon-Vorwahl ist die 02163. Zur Gemeinde Schwalmtal gehören unter anderem die Ortsteile Waldniel, Ungerath, Eicken, Vogelsrath, Amern, Hehler, Lüttelforst, Dilkrath sowie Felderseite. Weitere Informationen über Schwalmtal sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe sind Niederkrüchten (ca. 5 km entfernt), Brüggen (ca. 9 km entfernt), Wegberg (ca. 10 km entfernt), Viersen (ca. 11 km entfernt), Nettetal (ca. 12 km entfernt) und Mönchengladbach (ca. 14 km entfernt). Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 35 Kilometer von Schwalmtal entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Schwalmtal im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Dülken (ungefähr 8 Kilometer von Schwalmtal entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A52. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 52.

Karte: Wo liegt Schwalmtal?
Lage von Schwalmtal in Deutschland

Stadtplan von Schwalmtal


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Schwalmtal: NiederkrüchtenBrüggenWegbergViersenNettetalMönchengladbachGrefrath

Wissenswertes über Schwalmtal:

Wie weit ist es von Schwalmtal bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Schwalmtal und Berlin beträgt ungefähr 610 Kilometer.

Wie weit ist es von Schwalmtal zum Chiemsee in Bayern?
Schwalmtal ist circa 700 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schwalmtal?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Dülken, der Bahnhof Boisheim, der Bahnhof Wegberg und der Bahnhof Arsbeck.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich in Grevenbroich, der ADAC Trainingsplatz Kaarst in Kaarst, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Jülich in Jülich und das Fahrsicherheitszentrum Rheinberg in Rheinberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Schwalmtal ein Krankenhaus?
In Viersen ist das Allgemeines Krankenhaus Viersen (ungefähr 11 Kilometer von Schwalmtal entfernt) und in Viersen gibt es die LVR-Klinik für Orthopädie Viersen (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die LVR-Klinik Viersen in Viersen und die Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach in Mönchengladbach.

Wie weit ist Schwalmtal vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Schwalmtal ist etwa 200 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schwalmtal finden sie hier.

Wie weit ist es von Schwalmtal bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 500 Kilometer von Schwalmtal entfernt. Zum grenznahen Rielasingen-Worblingen sind es etwa 520 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 500 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Schwalmtal?
Schwalmtal hat das Autokennzeichen VIE.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kaarst, das IKEA Düsseldorf, das IKEA Duisburg und das IKEA Köln-Butzweilerhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Veranstaltungen finden in Schwalmtal statt?
In Schwalmtal wird regelmäßig das deutsch-griechische Oktoberfest auf dem Waldnieler Marktplatz veranstaltet.

Wie weit ist es von Schwalmtal bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 570 Kilometer von Schwalmtal entfernt. Zum grenznahen Marktschellenberg sind es etwa 750 Kilometer und die Entfernung nach Scheidegg beträgt etwa 580 Kilometer.

Wie weit ist es von Schwalmtal zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 385 Kilometer von Schwalmtal entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schwalmtal finden sie hier.

Welche Postleitzahl hat Schwalmtal?
Die Postleitzahl von Schwalmtal lautet 41366.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schwalmtal?
Schwalmtal hat die 02163 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Schwalmtal bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Schwalmtal zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 725 km. Weitere Informationen

Wo finde ich eine Karte von Schwalmtal?
Eine Karte von Schwalmtal und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Schwalmtal vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 70 Kilometer von Schwalmtal entfernt.

Wo finde ich Webcams aus Schwalmtal?
Webcams aus Schwalmtal und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Schwalmtal bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 330 Kilometer von Schwalmtal entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 520 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 350 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie kommt man von Schwalmtal zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Schwalmtal ist ungefähr 550 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie heißen die Ortsteile von Schwalmtal?
Ortsteile von Schwalmtal sind Waldniel, Ungerath, Eicken, Vogelsrath, Amern, Hehler, Lüttelforst, Dilkrath und Felderseite.

In welchem Landkreis liegt Schwalmtal?
Schwalmtal liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Viersen.

Gibt es in Schwalmtal Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schwalmtal finden sie auf dieser Seite.

Unterkünfte in der Region:

Wegberg:
Burg Wegberg Catering
Das Hotel Restaurant liegt mitten im Herzen des idyllischen Städtchens Wegberg in Nordrhein-Westfalen. Burg Wegberg ist der ideale Ausgangspunkt zur Entdeckung der schönen Landschaft am Niederrhein mit Naturschutzgebieten, Wassermühlen und zahlreichen Freizeitangeboten. Das Hotel ist besonders bei Wanderern, Radfahrern und Reitern beliebt. Im Burg-Restaurant werden internationale und rheinländische Spezialitäten serviert. Der Wintergarten mit Blick auf den Burgpark lädt …
mehr Infos
Viersen:
Hotel-Restaurant-Haus Berger
Dieses familiengeführte Hotel in Dornbusch bietet kostenloses WLAN, eine Saunalandschaft und Massagen. Das Hotel Berger liegt in einer ruhigen Waldlandschaft, eine 12-minütige Fahrt vom Stadtzentrum in Viersen entfernt. Die hellen Zimmer im Hotel-Restaurant-Haus Berger bieten eine moderne Einrichtung und Parkettböden. Kabel-TV, eine Sitzecke und ein eigenes Badezimmer sind ebenfalls vorhanden. Das tägliche Frühstück und saisonale deutsche Küche werden im rustikalen Restaurant …
mehr Infos
Mönchengladbach:
Palace St. George
Ein originelles Design, kostenfreier Internetzugang (LAN) in allen Zimmern und Gourmetgerichte bietet dieses Hotel in Mönchengladbach. Es erwartet Sie im modernen Businesspark Nordpark, 600 m vom Borussia-Stadion entfernt. Das Palace St. George verfügt über geräumige Zimmer mit Sat-TV und eleganten Schreibtischen. Einige Zimmer sind mit einer Klimaanlage ausgestattet. Morgens stärken Sie sich im St. George am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Gehobene internationale Gerichte …
mehr Infos
Niederkrüchten:
Landhotel & Reitanlage Linden
Im Naturpark Schwalm-Nette, 10 Fahrminuten von der niederländischen Grenze entfernt, heißt Sie dieses Hotel im Landhausstil willkommen. Freuen Sie sich auf den eigenen Reitstall sowie auf kostenfreies WLAN, die Außenterrasse und regionale Küche. Die im Landhausstil eingerichteten Zimmer im Landhotel & Reitanlage Linden verfügen über Kabel-TV, einen Haartrockner und ein Bad mit Dusche. Einige bieten zudem einen Ess- und Sitzbereich, Tee- und Kaffeezubehör sowie einen Balkon …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Schwalmtal und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Seedorf auf der Kreiskarte

Seedorf

Seedorf liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg. Nachbarorte von Seedorf sind Sterley (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Hollenbek (ca. 5 Kilometer entfernt), Klein Zecher (ca. 6 Kilometer entfernt), Salem (ca. 6 Kilometer entfernt), Kittlitz (ca. 7 Kilometer entfernt) und Horst (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 105 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Seedorf:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 23883
Vorwahl: 04545
Sankt Margarethen auf der Kreiskarte

Sankt Margarethen

Sankt Margarethen liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Steinburg. Nachbarorte von Sankt Margarethen sind Büttel (ca. 2,1 km entfernt), Landscheide (ca. 3,9 km entfernt), Nortorf (ca. 6 km entfernt), Kudensee (ca. 6 km entfernt), Brokdorf (ca. 7 km entfernt) und Averlak (ca. 8 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 85 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Sankt Margarethen:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 25572
Vorwahl: 04858
Schopfloch auf der Kreiskarte

Schopfloch

Schopfloch liegt im baden-württembergischen Landkreis Freudenstadt. Nachbarorte von Schopfloch sind unter anderem Waldachtal (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Glatten (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Dornstetten (ca. 5 Kilometer entfernt), Pfalzgrafenweiler (ca. 10 Kilometer entfernt), Loßburg (ca. 11 Kilometer entfernt) und Freudenstadt (ca. 12 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 60 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Schopfloch:
Einwohnerzahl: ca. 2.600
PLZ: 72296
Vorwahl: 07443
Schwarzenbek auf der Kreiskarte

Schwarzenbek

Die Stadt Schwarzenbek liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg. Nachbargemeinden von Schwarzenbek sind Grabau (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Grove (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Brunstorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Sahms (ca. 5 Kilometer entfernt), Havekost (ca. 5 Kilometer entfernt) und Kollow (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 105 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Schwarzenbek:
Einwohnerzahl: ca. 15.100
PLZ: 21493
Vorwahl: 04151
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 8 Städte und Gemeinden mit dem Namen Buchholz gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.