Schrecksbach

Schrecksbach

Schrecksbach liegt an der Schwalm in Hessen und hat etwa 3.200 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 34637 und die Telefon-Vorwahl ist die 06698. Zur Gemeinde Schrecksbach gehören unter anderem die Ortsteile Röllshausen, Schönberg, Holzburg sowie Salmshausen. Nachbargemeinden von Schrecksbach sind Neukirchen (Entfernung ca. 6 km), Willingshausen (Entfernung ca. 8 km), Ottrau (Entfernung ca. 9 km), Antrifttal (Entfernung ca. 10 km), Alsfeld (Entfernung ca. 11 km) und Schwalmstadt (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung von Schrecksbach zur Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 125 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Schrecksbach im Bundesland Hessen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Alsfeld (Oberhess) (ungefähr 12 Kilometer von Schrecksbach entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A5. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 5.

Karte: Wo liegt Schrecksbach?
Lage von Schrecksbach in Deutschland

Stadtplan von Schrecksbach


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Schrecksbach: NeukirchenWillingshausenOttrauAntrifttalAlsfeldSchwalmstadtNeustadt (Hessen)

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 650 Städte und Gemeinden, die wie Schrecksbach auf ...bach enden. Das sind zum Beispiel Limbach, Weidenbach, Röthenbach (Allgäu), Kirchenthumbach, Prackenbach, Althornbach und Seebach. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Schrecksbach:

Welches Kfz-Kennzeichen hat Schrecksbach?
Schrecksbach hat das Autokennzeichen HR.

Wie weit ist es von Schrecksbach bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Schrecksbach entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 450 Kilometer und die Entfernung nach Gailingen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 420 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist Schrecksbach vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Schrecksbach ist etwa 130 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schrecksbach finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Schrecksbach ein Krankenhaus?
In Alsfeld ist das Kreiskrankenhaus Alsfeld (ungefähr 10 Kilometer von Schrecksbach entfernt) und in Schwalmstadt gibt es die Hephata-Klinik (Entfernung ca. 15 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Kulturtherapeutische Fachklinik Melchiorsgrund in Schwalmtal und das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach.

Gibt es in Schrecksbach Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schrecksbach finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Schrecksbach bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Schrecksbach und Berlin beträgt ungefähr 410 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schrecksbach?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Alsfeld (Oberhess), der Bahnhof Treysa, der Bahnhof Schwalmstadt-Wiera und der Bahnhof Neustadt (Kr Marburg).

Wie weit ist es von Schrecksbach bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 440 Kilometer von Schrecksbach entfernt. Zum grenznahen Tittmoning sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Balderschwang beträgt etwa 460 Kilometer.

Wie weit ist es von Schrecksbach zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 370 Kilometer von Schrecksbach entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schrecksbach finden sie hier.

Welcher Fluss fließt durch Schrecksbach?
Schrecksbach liegt an der 97 Kilometer langen Schwalm. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Hessen finden sie beim Hochwasserportal des Landes Hessen.

Wo finde ich Webcams aus Schrecksbach?
Webcams aus Schrecksbach und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist Schrecksbach vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 110 Kilometer von Schrecksbach entfernt.

In welchem Landkreis liegt Schrecksbach?
Schrecksbach liegt im hessischen Schwalm-Eder-Kreis.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Trainingsplatz Kassel/Malsfeld in Malsfeld, der Verkehrsübungsplatz Baunatal-Hertingshausen in Hertingshausen, der ADAC Trainingsplatz Fulda/Dietershausen in Künzell-Dietershausen und das Fahrsicherheitszentrum Bad Arolsen in Bad Arolsen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Schrecksbach?
Eine Karte von Schrecksbach und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Schrecksbach nach Westerland auf Sylt?
Schrecksbach ist circa 550 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie heißen die Ortsteile von Schrecksbach?
Ortsteile von Schrecksbach sind Röllshausen, Schönberg, Holzburg und Salmshausen.

Welche Postleitzahl hat Schrecksbach?
Die Postleitzahl von Schrecksbach lautet 34637.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schrecksbach?
Schrecksbach hat die 06698 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Schrecksbach von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Schrecksbach und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 120 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kassel, das IKEA Wetzlar, das IKEA Hanau und das IKEA Frankfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Schrecksbach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 380 Kilometer von Schrecksbach entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Vollerwiek beträgt etwa 460 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie kommt man von Schrecksbach zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Schrecksbach ist ungefähr 480 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Unterkünfte in der Region:

Alsfeld:
Pension Lippert
Diese Pension mit kostenfreiem WLAN begrüßt Sie in Alsfeld. Die Pension Lippert bietet einen großen Garten mit einem Außenpool, Grillmöglichkeiten und einem Kinderspielplatz. Alle Zimmer in der Pension Lippert verfügen über einen TV und die meisten umfassen zudem ein eigenes Badezimmer mit Dusche oder Badewanne. Bettwäsche ist inbegriffen. Eine Gemeinschaftslounge lädt zum Entspannen ein. Die Pension hält auch eigene Bienen, Hühner, Katzen und Pferde. Viele Aktivitäten …
mehr Infos
Alsfeld:
B&B Märchenhaftes
Diese liebevoll ausgestatteten und renovierten Zimmer des B&B Märchenhaftes empfangen Sie in einem fast 500 Jahre alten Gebäude und bieten sogar kostenfreies WLAN. Seien Sie herzlich willkommen in dieser charmanten Pension mitten im Zentrum von Alsfeld. Jedes Zimmer ist sorgfältig eingerichtet und verfügt über Holzböden, einen TV und antike Möbel. Die Sonnenterrassen laden zum Entspannen ein. Eine gute Auswahl an Restaurants und Bars mit regionaler Küche befindet sich …
mehr Infos
Alsfeld:
Restaurant / Pension Mainzer Tor
Das Restaurant / Pension Mainzer Tor erwartet Sie mit einem À-la-carte-Restaurant mit Biergarten in einer zentralen Lage in der historischen Altstadt von Alsfeld. WLAN und die Parkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenlos. Die Zimmer im Landhausstil sind mit Kabel-TV und einem Schreibtisch ausgestattet. Sie nutzen Gemeinschaftsbäder. Saisonale, regionale Küche wird Ihnen im Restaurant der Pension Mainzer Tor serviert. Das Frühstück können Sie auch in der Bäckerei auf …
mehr Infos
Romrod:
Hotel Schloss Romrod
Das außergewöhnliche Hotel in einer Burg aus dem 12. Jahrhundert in Romrod biete eine elegante Unterkunft und eine kreative Küche. Nutzen Sie die kostenfreien Parkplätze und die Nähe zur Autobahn A5. Das Hotel Schloss Romrod vereint modernen Komfort mit einer historischen Atmosphäre. Freuen Sie sich auf komfortable Zimmer mit geschmackvollem Dekor. Der idyllische Hotelgarten lädt zu einem entspannenden Spaziergang ein. Im beliebten Restaurant Mathilde wird eine vielfältige …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 15 Orte mit dem Namen Oberhausen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Schraden auf der Kreiskarte

Schraden

Schraden liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Nachbargemeinden von Schraden sind Tettau (Entfernung ca. 3,0 km), Lindenau (Entfernung ca. 4 km), Großthiemig (Entfernung ca. 6 km), Frauendorf (Entfernung ca. 6 km), Großkmehlen (Entfernung ca. 7 km) und Hirschfeld (Entfernung ca. 8 km). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 135 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Schraden:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 04928
Vorwahl: 03574
Steinhagen auf der Kreiskarte

Steinhagen

Steinhagen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Zur Gemeinde Steinhagen gehört auch der vormals selbstständige Ort Neuendorf. Andere Gemeinden in der Nähe: Rühn (ca. 3,0 km entfernt), Bützow (ca. 4 km entfernt), Baumgarten (ca. 6 km entfernt), Dreetz (ca. 8 km entfernt), Bernitt (ca. 8 km entfernt) und Warnow (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 45 Kilometer von Steinhagen entfernt.

weiter

Kurzinfos Steinhagen:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 18246
Vorwahl: 038461
Schönaich auf der Kreiskarte

Schönaich

Schönaich liegt im baden-württembergischen Landkreis Böblingen. Nachbarorte von Schönaich sind Weil im Schönbuch (ca. 5 km entfernt), Holzgerlingen (ca. 5 km entfernt), Steinenbronn (ca. 5 km entfernt), Böblingen (ca. 6 km entfernt), Waldenbuch (ca. 7 km entfernt) und Altdorf (ca. 7 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Schönaich:
Einwohnerzahl: ca. 9.700
PLZ: 71101
Vorwahl: 07031
Solnhofen auf der Kreiskarte

Solnhofen

Solnhofen liegt im bayerischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Nachbarorte von Solnhofen sind unter anderem Mörnsheim (Entfernung ca. 3,6 km), Pappenheim (Entfernung ca. 5 km), Langenaltheim (Entfernung ca. 6 km), Dollnstein (Entfernung ca. 8 km), Rögling (Entfernung ca. 8 km) und Schernfeld (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 105 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Solnhofen:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 91807
Vorwahl: 09145