Schönenberg-Kübelberg
Schönenberg-Kübelberg liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 66901 und die Telefon-Vorwahl ist die 06373. Zur Gemeinde Schönenberg-Kübelberg gehören unter anderem die Ortsteile Kübelberg, Schönenberg, Sand sowie Schmittweiler. In Schönenberg-Kübelberg und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 5.500 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe von Schönenberg-Kübelberg sind Gries (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Brücken (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Dittweiler (ca. 4 Kilometer entfernt), Börsborn (ca. 5 Kilometer entfernt), Waldmohr (ca. 5 Kilometer entfernt) und Ohmbach (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 105 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Schönenberg-Kübelberg
Wissenswertes über Schönenberg-Kübelberg:
Schönenberg-Kübelberg ist ungefähr 710 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist es von Schönenberg-Kübelberg bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 320 Kilometer von Schönenberg-Kübelberg entfernt. Zum grenznahen Burghausen sind es etwa 510 Kilometer und die Entfernung nach Wertach beträgt etwa 360 Kilometer.
Welche Veranstaltungen finden in Schönenberg-Kübelberg statt?
In Schönenberg-Kübelberg werden unter anderem der Johannismarkt und das Seefest am Ohmbachsee veranstaltet.
Wie weit ist Schönenberg-Kübelberg von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Schönenberg-Kübelberg und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 150 Kilometer.
Wie weit ist es von Schönenberg-Kübelberg bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 560 Kilometer von Schönenberg-Kübelberg entfernt. Bis nach Büsum sind es etwa 640 Kilometer und die Entfernung nach Friedrichskoog beträgt etwa 630 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Schönenberg-Kübelberg zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 160 Kilometer von Schönenberg-Kübelberg entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schönenberg-Kübelberg finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schönenberg-Kübelberg?
Schönenberg-Kübelberg hat die 06373 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kaiserslautern, das IKEA Saarlouis, das IKEA Mannheim und das IKEA Karlsruhe. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Schönenberg-Kübelberg ist etwa 140 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schönenberg-Kübelberg finden sie hier.
Wie weit ist Schönenberg-Kübelberg vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 150 Kilometer von Schönenberg-Kübelberg entfernt.
Wo finde ich eine Karte von Schönenberg-Kübelberg?
Eine Karte von Schönenberg-Kübelberg und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie heißen die Ortsteile von Schönenberg-Kübelberg?
Ortsteile von Schönenberg-Kübelberg sind Kübelberg, Schönenberg, Sand und Schmittweiler.
Welche Postleitzahl hat Schönenberg-Kübelberg?
Die Postleitzahl von Schönenberg-Kübelberg lautet 66901.
Gibt es in Schönenberg-Kübelberg Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schönenberg-Kübelberg finden sie auf dieser Seite.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schönenberg-Kübelberg?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bruchmühlbach-Miesau, der Bahnhof Hauptstuhl, der Bahnhof Glan-Münchweiler und der Bahnhof Niedermohr.
Wie weit ist es von Schönenberg-Kübelberg bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Schönenberg-Kübelberg und Berlin beträgt ungefähr 650 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Schönenberg-Kübelberg?
Schönenberg-Kübelberg hat das Autokennzeichen KUS.
In welchem Landkreis liegt Schönenberg-Kübelberg?
Schönenberg-Kübelberg liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Saarbrücken in Dudweiler, der Verkehrsübungsplatz auf dem Bundeswehrgelände WTD 41 in Trier, das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim und die ADAC Fahrsicherheitsanlage Karlsruhe in Karlsruhe. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 240 Kilometer von Schönenberg-Kübelberg entfernt. Zum grenznahen Waldshut-Tiengen sind es etwa 250 Kilometer und die Entfernung nach Weil am Rhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 240 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in der Nähe von Schönenberg-Kübelberg ein Krankenhaus?
In Neunkirchen ist die MEDIAN Klinik Münchwies (ungefähr 11 Kilometer von Schönenberg-Kübelberg entfernt) und in Homburg gibt es das Universitätsklinikum des Saarlandes (Entfernung ca. 15 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die MediClin Bosenberg Kliniken in St. Wendel und die Marienhausklinik St. Josef Kohlhof in Neunkirchen.
Wo finde ich Webcams aus Schönenberg-Kübelberg?
Webcams aus Schönenberg-Kübelberg und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Schönenberg-Kübelberg nach Westerland auf Sylt?
Schönenberg-Kübelberg ist circa 740 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Unterkünfte in der Region:
Hotel Haus Krone
Dieses traditionelle, familiengeführte Hotel in der ländlichen Gegend von Bexbach bietet Zimmer im Landhausstil mit kostenfreiem WLAN und verfügt über ein eigenes Café mit dazugehörigem Feinkostgeschäft. Homburg ist nur 2 km entfernt. Hinter seiner Fassade im typisch deutschen Stil bietet das Hotel Haus Krone ein elegantes Restaurant, in dem Gaumenfreuden aus der Saar-Region serviert werden. Das Bistro lädt in den Abendstunden zum Entspannen bei Cocktails und Tapas ein. Jedes …
Apado-Hotel garni
Dieses Hotel begrüßt Sie in der Nähe der Uniklinik in Homburg, wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Das Apado-Hotel garni bietet kostenloses WLAN in allen Bereichen sowie kostenfreie Parkplätze an der Unterkunft. Alle Zimmer und Apartments des Apado-Hotels garni sind klassisch eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über einen 32-Zoll-Flachbild-Sat-TV, einen Schreibtisch und ein eigenes Bad mit Dusche und Haartrockner. Einige Zimmer umfassen einen Balkon mit Blick auf den …
Gästehaus des Haus Krone
In zentraler Lage in Bexbach, umgeben von der wunderschönen Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück, empfängt Sie dieses familiengeführte Gästehaus. Das Gästehaus des Haus Krone bietet kostenloses WLAN und Zimmer im Landhausstil mit Holzeinrichtung. Die Zimmer im Gästehaus des Haus Krone sind traditionell eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche. Zur Ausstattung der Zimmer gehören ein Kabel-TV mit 30 Kanälen, ein Kleiderschrank und ein Schreibtisch. Morgens …
Hotel Restaurant Pfälzer Stuben
Das Hotel Restaurant Pfälzer Stuben ist ein traditionelles Hotel in ruhiger Lage am Waldrand in Bruchmühlbach-Miesau. Freuen Sie sich auf ein regionales Restaurant und kostenfreies WLAN. Die Zimmer im Hotel Restaurant Pfälzer Stuben sind im Landhausstil eingerichtet. Alle sind mit einem kleinen Schreibtisch und einem eigenen Badezimmer mit kostenlosen Pflegeprodukten ausgestattet. Im hoteleigenen Restaurant werden Ihnen jeden Tag frisch zubereitete Spezialitäten aus der Region …
Das könnte Sie auch interessieren:

Schladen-Werla
Schladen-Werla liegt im niedersächsischen Landkreis Wolfenbüttel. Zur Gemeinde Schladen-Werla gehören die früher selbstständigen Orte Gielde, Hornburg, Schladen und Werlaburgdorf. Nachbarorte von Schladen-Werla sind unter anderem Heiningen (Entfernung ca. 7 km), Börßum (Entfernung ca. 7 km), Liebenburg (Entfernung ca. 9 km), Flöthe (Entfernung ca. 10 km), Dorstadt (Entfernung ca. 10 km) und Kissenbrück (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Schladen-Werla:
Einwohnerzahl: ca. 8.800
PLZ: 38315
Vorwahl: 05335

Rielasingen-Worblingen
Rielasingen-Worblingen hat ca. 11.600 Einwohner und liegt an der Schweizer Grenze. Nachbargemeinden von Rielasingen-Worblingen sind unter anderem Ramsen (Schweiz, Entfernung ca. 4 km), Singen (Entfernung ca. 5 km), Buch (Schweiz, Entfernung ca. 6 km), Gottmadingen (Entfernung ca. 6 km), Hemishofen (Schweiz, Entfernung ca. 7 km) und Hilzingen (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 135 Kilometer.
weiterKurzinfos Rielasingen-Worblingen:
Einwohnerzahl: ca. 11.600
PLZ: 78239
Vorwahl: 07731

Staudach-Egerndach
Staudach-Egerndach (ca. 1.100 Einwohner) liegt im Achental. Nachbarorte von Staudach-Egerndach sind Grassau (ca. 1,9 Kilometer entfernt), Marquartstein (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Übersee (ca. 6 Kilometer entfernt), Unterwössen (ca. 6 Kilometer entfernt), Bernau am Chiemsee (ca. 10 Kilometer entfernt) und Bergen (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Staudach-Egerndach:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 83224
Vorwahl: 08641

Straßlach-Dingharting
Straßlach-Dingharting liegt im bayerischen Landkreis München. Zur Gemeinde Straßlach-Dingharting gehören unter anderem die Ortsteile Großdingharting, Kleindingharting, Holzhausen, Ebertshausen sowie Beigarten. Andere Gemeinden in der Nähe von Straßlach-Dingharting: Baierbrunn (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Grünwald (ca. 5 Kilometer entfernt), Schäftlarn (ca. 6 Kilometer entfernt), Oberhaching (ca. 7 Kilometer entfernt), Pullach im Isartal (ca. 7 Kilometer entfernt) und Icking (ca. 10 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Straßlach-Dingharting:
Einwohnerzahl: ca. 3.200
PLZ: 82064
Vorwahl: 08170