Schladen-Werla
Schladen-Werla liegt im niedersächsischen Landkreis Wolfenbüttel. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 38315 und die Telefon-Vorwahl ist die 05335. Zur Gemeinde Schladen-Werla gehören unter anderem die Ortsteile Schladen, Hornburg, Isingerode, Werlaburgdorf, Wehre, Gielde sowie Beuchte. In Schladen-Werla und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 8.800 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Heiningen (ca. 7 Kilometer entfernt), Börßum (ca. 7 Kilometer entfernt), Liebenburg (ca. 9 Kilometer entfernt), Flöthe (ca. 10 Kilometer entfernt), Dorstadt (ca. 10 Kilometer entfernt) und Kissenbrück (ca. 12 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 75 Kilometer von Schladen-Werla entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Schladen-Werla
Wissenswertes über Schladen-Werla:
Schladen-Werla ist circa 580 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe von Schladen-Werla ein Krankenhaus?
In Liebenburg ist die Dr. Fontheim, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (ungefähr 10 Kilometer von Schladen-Werla entfernt) und in Salzgitter gibt es das St. Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter (Entfernung ca. 15 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Asklepios Harzklinik Goslar in Goslar und die Lukas-Werk Fachklinik Erlengrund in Salzgitter.
Wie weit ist es von Schladen-Werla bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 270 Kilometer von Schladen-Werla entfernt. Bis nach Neuharlingersiel sind es etwa 320 Kilometer und die Entfernung nach Friedrichskoog beträgt etwa 300 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist Schladen-Werla von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Schladen-Werla und der Messe Hannover beträgt ungefähr 80 Kilometer.
Wie weit ist es von Schladen-Werla bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Schladen-Werla zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 650 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Schladen-Werla bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 580 Kilometer von Schladen-Werla entfernt. Zum grenznahen Stühlingen sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 590 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Schladen-Werla liegt an der Autobahn 36. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A36 finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Schladen-Werla?
Webcams aus Schladen-Werla und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Braunschweig, das IKEA Hannover EXPO-Park, das IKEA Großburgwedel und das IKEA Magdeburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Schladen-Werla vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 180 Kilometer von Schladen-Werla entfernt.
Wie heißen die Ortsteile von Schladen-Werla?
Ortsteile von Schladen-Werla sind Schladen, Hornburg, Isingerode, Werlaburgdorf, Wehre, Gielde und Beuchte.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schladen-Werla?
Schladen-Werla hat die 05335 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Schladen-Werla bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Schladen-Werla und Berlin beträgt ungefähr 240 Kilometer.
Wie weit ist Schladen-Werla vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Schladen-Werla ist etwa 320 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schladen-Werla finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Schladen-Werla?
Schladen-Werla liegt im niedersächsischen Landkreis Wolfenbüttel.
Wie weit ist es von Schladen-Werla zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 145 Kilometer von Schladen-Werla entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schladen-Werla finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schladen-Werla?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Schladen (Harz), der Bahnhof Börßum, der Bahnhof Vienenburg und der Bahnhof Salzgitter-Bad.
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Laatzen in Laatzen, der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf und das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Schladen-Werla bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 520 Kilometer von Schladen-Werla entfernt. Zum grenznahen Bad Reichenhall sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Neuburg am Inn beträgt etwa 530 Kilometer.
Wo finde ich eine Karte von Schladen-Werla?
Eine Karte von Schladen-Werla und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in Schladen-Werla Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schladen-Werla finden sie auf dieser Seite.
Welche Postleitzahl hat Schladen-Werla?
Die Postleitzahl von Schladen-Werla lautet 38315.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Schladen-Werla?
Schladen-Werla hat das Autokennzeichen WF.
Wie kommt man von Schladen-Werla zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Schladen-Werla ist ungefähr 310 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Unterkünfte in der Region:
Klosterhotel Wöltingerode
Das in einem historischen Benediktinerkloster aus dem Jahre 1174 untergebrachte Klosterhotel Wöltingerode erwartet Sie am grünen Stadtrand von Goslar, am Rande des Harz-Gebirges. Es bietet Ihnen 2 Restaurants, einen romantischen Klostergarten mit alten Bäumen sowie ein neues Massagestudio mit Aromaöl- und Wildkräutermassagen. Im Klosterhotel Wöltingerode wohnen Sie in Nichtraucherzimmern mit Massivholzmöbeln und modernen Bädern. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV, …
Hotel Gästehaus Linden
Das Hotel Gästehaus Linden liegt im ruhigen Viertel Linden in Wolfenbüttel. Es bietet Ihnen ein Restaurant, einen Garten und eine Terrasse. Jedes Zimmer im Hotel Gästehaus Linden verfügt über einen TV sowie ein eigenes Badezimmer mit Haartrockner und kostenlosen Pflegeprodukten. Von Ihrem Zimmer genießen Sie Gartenblick. Zu den weiteren Vorzügen gehören ein Schreibtisch, ein Safe und Bettwäsche. Die Parkplätze stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Das Zentrum von …
Hotel Goslarer Straße
Dieses Hotel befindet sich in einem grünen Vorort der zum Weltkulturerbe zählenden Stadt Goslar. Das Hotel Goslarer Straße bietet kostenfreies WLAN und kostenlose Parkplätze an der Unterkunft. Die hellen Zimmer sind im modernen Landhausstil eingerichtet und bieten einen Flachbild-TV, einen Safe, ein Telefon sowie ein eigenes Bad mit einer Dusche. Indische Spezialitäten werden im Restaurant Maharadja Palast im Erdgeschoss des Hotels serviert. Die Unterkunft serviert Ihnen auch …
Hotel Ratskeller
Dieses Fachwerkhotel in der niedersächsischen Stadt Salzgitter bietet vorzügliche Küche und eine zentrale Lage am Marktplatz, nicht weit vom Kurpark am Gref entfernt. Das langjährige Hotel Ratskeller bietet geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit eigenem Bad und Internetzugang. Von hier aus erreichen Sie bequem das Stadtzentrum. Ein attraktiver Golfplatz befindet sich nur 1 km entfernt. Im Ratskeller stehen Ihnen zudem 2 moderne Kegelbahnen zur Verfügung. Das hoteleigene À-la-carte-Restaurant …
Das könnte Sie auch interessieren:

Elchesheim-Illingen
Elchesheim-Illingen liegt im baden-württembergischen Landkreis Rastatt. Nachbargemeinden von Elchesheim-Illingen sind unter anderem Au am Rhein (ca. 3,5 km entfernt), Steinmauern (ca. 5 km entfernt), Bietigheim (ca. 5 km entfernt), Durmersheim (ca. 5 km entfernt), Ötigheim (ca. 6 km entfernt) und Lauterbourg (Frankreich, ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Elchesheim-Illingen:
Einwohnerzahl: ca. 3.200
PLZ: 76477
Vorwahl: 07245

Oestrich-Winkel
Oestrich-Winkel (ca. 11.500 Einwohner) liegt im Rheingau. Zur Stadt Oestrich-Winkel gehört unter anderem auch der Ortsteil Hallgarten. Nachbargemeinden von Oestrich-Winkel sind unter anderem Geisenheim (ca. 4 Kilometer entfernt), Ingelheim am Rhein (ca. 5 Kilometer entfernt), Gau-Algesheim (ca. 6 Kilometer entfernt), Rüdesheim am Rhein (ca. 7 Kilometer entfernt), Kiedrich (ca. 8 Kilometer entfernt) und Ockenheim (ca. 8 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Oestrich-Winkel:
Einwohnerzahl: ca. 11.500
PLZ: 65375
Vorwahl: 06723

Sieversdorf-Hohenofen
Sieversdorf-Hohenofen liegt im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Nachbargemeinden von Sieversdorf-Hohenofen sind Großderschau (ca. 5 Kilometer entfernt), Dreetz (ca. 6 Kilometer entfernt), Neustadt (Dosse) (ca. 6 Kilometer entfernt), Gollenberg (ca. 9 Kilometer entfernt), Zernitz-Lohm (ca. 9 Kilometer entfernt) und Rhinow (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 70 Kilometer von Sieversdorf-Hohenofen entfernt.
weiterKurzinfos Sieversdorf-Hohenofen:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 16845
Vorwahl: 033970

Herzebrock-Clarholz
Herzebrock-Clarholz liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh. Nachbargemeinden von Herzebrock-Clarholz sind Rheda-Wiedenbrück (ca. 8 Kilometer entfernt), Harsewinkel (ca. 9 Kilometer entfernt), Beelen (ca. 10 Kilometer entfernt), Oelde (ca. 11 Kilometer entfernt), Gütersloh (ca. 14 Kilometer entfernt) und Ennigerloh (ca. 17 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 140 Kilometer.
weiterKurzinfos Herzebrock-Clarholz:
Einwohnerzahl: ca. 15.900
PLZ: 33442
Vorwahl: 05245