Schnabelwaid
Schnabelwaid liegt im bayerischen Landkreis Bayreuth. Die Postleitzahl des Marktes  lautet 91289 und die Telefon-Vorwahl ist die 09270. Zum Markt Schnabelwaid gehören auch die beiden Ortsteile Schönfeld und Preunersfeld.  In Schnabelwaid und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.000 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Creußen (ca. 5 km entfernt), Haag (ca. 8 km entfernt), Pegnitz (ca. 8 km entfernt), Prebitz (ca. 9 km entfernt), Emtmannsberg (ca. 12 km entfernt) und Gesees (ca. 12 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 215 Kilometer von Schnabelwaid entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Schnabelwaid
Wissenswertes über Schnabelwaid:
Schnabelwaid ist etwa 200 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schnabelwaid finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schnabelwaid?
Schnabelwaid hat die 09270 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist Schnabelwaid von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Schnabelwaid und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 230 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Regensburg, das IKEA Würzburg und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schnabelwaid?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Schnabelwaid, der Bahnhof Creußen (Oberfr), der Bahnhof Pegnitz und der Bahnhof Seybothenreuth.
Wie weit ist es von Schnabelwaid bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 570 Kilometer von Schnabelwaid entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 660 Kilometer und die Entfernung nach Vollerwiek beträgt etwa 640 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Schnabelwaid?
Die Postleitzahl von Schnabelwaid lautet 91289.
Wie heißen die Ortsteile von Schnabelwaid?
Ortsteile von Schnabelwaid sind Schönfeld und Preunersfeld.
Gibt es in Schnabelwaid Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schnabelwaid finden sie auf dieser Seite.
Schnabelwaid ist ungefähr 600 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Gibt es in der Nähe von Schnabelwaid ein Krankenhaus?
In Pegnitz ist die Sana Klinik Pegnitz GmbH (ungefähr 9 Kilometer von Schnabelwaid entfernt) und in Bayreuth gibt es das Reha Zentrum Roter Hügel (Entfernung ca. 19 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Klinikum Bayreuth in Bayreuth und das Bezirkskrankenhaus Bayreuth in Bayreuth.
Wie weit ist es von Schnabelwaid zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 400 Kilometer von Schnabelwaid entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schnabelwaid finden sie hier.
Wie weit ist es von Schnabelwaid nach Westerland auf Sylt?
Schnabelwaid ist circa 735 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Schnabelwaid vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 220 Kilometer von Schnabelwaid entfernt.
In welchem Landkreis liegt Schnabelwaid?
Schnabelwaid liegt im bayerischen Landkreis Bayreuth.
Wo finde ich eine Karte von Schnabelwaid?
Eine Karte von Schnabelwaid und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wo finde ich Webcams aus Schnabelwaid?
Webcams aus Schnabelwaid und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Schnabelwaid bis nach Hamburg?
Schnabelwaid ist ungefähr 520 Kilometer von Hamburg entfernt.
Die holländische Grenze ist ungefähr 490 Kilometer von Schnabelwaid entfernt. Zum grenznahen Nordhorn sind es etwa 520 Kilometer und die Entfernung nach Selfkant in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 510 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Schnabelwaid?
Schnabelwaid hat das Autokennzeichen BT.
Befindet sich in der Nähe von Schnabelwaid ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bayreuth (Golfclub Bayreuth), Fürth (1. Golfclub Fürth), Neumarkt in der Oberpfalz (Golfclub Neumarkt) und Bad Neualbenreuth (Golfclub Stiftland).
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Schnabelwaid bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 360 Kilometer von Schnabelwaid entfernt. Zum grenznahen Albbruck sind es etwa 420 Kilometer und die Entfernung nach Lottstetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 390 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Unterkünfte in der Region:
B&B Hotel Fränkische Schweiz-Pegnitz
Das Hotel liegt direkt an der Autobahn A9 am Rastpark Fränkische Schweiz und bietet Ihnen ein Buffet-Restaurant sowie kostenloses WLAN im gesamten Hotelbereich. Die modernen Zimmer im B&B Hotel Fränkische Schweiz-Pegnitz sind mit einem Flachbild-TV und Klimaanlage ausgestattet. Im eigenen Bad liegen ein Haartrockner und kostenfreie Pflegeprodukte für Sie bereit. Während der Sommermonate werden die Getränke von der Bar auch auf der Terrasse des Hotels serviert. Die kleinen …
Jugendherberge Bayreuth
Einen 15-minütigen Spaziergang vom Zentrum von Bayreuth entfernt begrüßt Sie dieses Hostel im Viertel Frankengut. Freuen Sie sich auf ein kleines Kino, das Sportangebot und ein Spielezimmer. Die Zimmer in der Jugendherberge Bayreuth sind schlicht eingerichtet. In den meisten Zimmern nutzen Sie ein Gemeinschaftsbad. Ein Frühstücksbuffet steht jeden Morgen im Frühstücksraum des Hostels Bayreuth für Sie bereit. Lunchpakete erhalten Sie auf Anfrage. Außerdem steht Ihnen eine …
Ratsstube Pegnitz
Das moderne Hotel begrüßt Sie direkt auf dem Marktplatz im Herzen von Pegnitz. Freuen Sie sich hier auf ein Frühstücksbuffet, einen Biergarten und stilvolle Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN. Die gemütlich eingerichteten Zimmer in der Ratsstube Pegnitz verfügen über moderne Möbel, einen Flachbild-TV und einen Schreibtisch. Einige bieten Parkblick. Das Restaurant in der Ratsstube Pegnitz ist bekannt für seine deutschen Spezialitäten wie Elsässer Flammkuchen. Ein herzhaftes …
Luisengarten
Diese renovierte, familiengeführte Pension befindet sich in einem schönen, 400 Jahre alten Fachwerkhaus und genießt eine ruhige Lage in der Fränkischen Schweiz. Die gemütlichen Zimmer in Luisengarten sind mit einem TV und einem eigenen Badezimmer mit einem Haartrockner ausgestattet. Die Mahlzeiten genießen Sie in der traditionellen Bauernstube oder in der Lounge, die eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Felsen und die Burg Pottenstein bietet. Morgens wird ein Frühstück …
Das könnte Sie auch interessieren:

Seesen
Die Stadt Seesen liegt im niedersächsischen Landkreis Goslar. Nachbarorte von Seesen sind Hahausen (ca. 9 km entfernt), Bad Grund (ca. 12 km entfernt), Bad Gandersheim (ca. 13 km entfernt), Langelsheim (ca. 15 km entfernt), Lutter am Barenberge (ca. 15 km entfernt) und Bockenem (ca. 16 km entfernt). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 65 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Seesen:
Einwohnerzahl: ca. 19.100
PLZ: 38723
Vorwahl: 05381

Schönwalde am Bungsberg
Schönwalde am Bungsberg liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Ostholstein. Nachbargemeinden von Schönwalde am Bungsberg sind unter anderem Kasseedorf (ca. 4 Kilometer entfernt), Kirchnüchel (ca. 6 Kilometer entfernt), Harmsdorf (ca. 9 Kilometer entfernt), Altenkrempe (ca. 9 Kilometer entfernt), Beschendorf (ca. 10 Kilometer entfernt) und Lensahn (ca. 11 Kilometer entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 45 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Schönwalde:
Einwohnerzahl: ca. 2.600
PLZ: 23744
Vorwahl: 04528

Steina
Steina liegt im sächsischen Landkreis Bautzen. Orte in der Nähe: Ohorn (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Pulsnitz (ca. 5 Kilometer entfernt), Haselbachtal (ca. 6 Kilometer entfernt), Elstra (ca. 7 Kilometer entfernt), Großröhrsdorf (ca. 8 Kilometer entfernt) und Lichtenberg (ca. 9 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Steina:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 01920
Vorwahl: 035955

Schauren
Schauren liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Birkenfeld. Nachbargemeinden von Schauren sind Bruchweiler (ca. 1,7 km entfernt), Kempfeld (ca. 2,5 km entfernt), Asbach (ca. 3,7 km entfernt), Hellertshausen (ca. 3,8 km entfernt), Langweiler (ca. 5 km entfernt) und Weiden (ca. 5 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Schauren:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 55758
Vorwahl: 06786