Kirchenthumbach
Kirchenthumbach liegt im bayerischen Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Die Postleitzahl des Marktes lautet 91281 und die Telefon-Vorwahl ist die 09647. Zum Markt Kirchenthumbach gehören unter anderem die Ortsteile Burggrub, Görglas, Asbach, Röthenlohe, Treinreuth, Sommerau, Ernstfeld, Fronlohe sowie Pfaffenstetten. In Kirchenthumbach und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 3.200 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe von Kirchenthumbach sind Schlammersdorf (ca. 7 km entfernt), Eschenbach in der Oberpfalz (ca. 9 km entfernt), Speinshart (ca. 10 km entfernt), Vorbach (ca. 10 km entfernt), Auerbach in der Oberpfalz (ca. 11 km entfernt) und Prebitz (ca. 12 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 205 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Kirchenthumbach
Wissenswertes über Kirchenthumbach:
Kirchenthumbach hat das Autokennzeichen NEW.
Wie weit ist es von Kirchenthumbach nach Westerland auf Sylt?
Kirchenthumbach ist circa 745 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Befindet sich in der Nähe von Kirchenthumbach ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bayreuth (Golfclub Bayreuth), Neumarkt in der Oberpfalz (Golfclub Neumarkt), Bad Neualbenreuth (Golfclub Stiftland) und Neunburg vorm Wald (Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald).
Wo finde ich eine Karte von Kirchenthumbach?
Eine Karte von Kirchenthumbach und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie heißen die Ortsteile von Kirchenthumbach?
Ortsteile von Kirchenthumbach sind unter anderem Burggrub, Görglas, Asbach, Röthenlohe, Treinreuth, Sommerau, Ernstfeld, Fronlohe, Pfaffenstetten und Höflas. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Kirchenthumbach vom Flughafen München entfernt?
Kirchenthumbach ist etwa 190 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Kirchenthumbach finden sie hier.
Wie weit ist es von Kirchenthumbach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 580 Kilometer von Kirchenthumbach entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 730 Kilometer und die Entfernung nach Husum beträgt etwa 670 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Kirchenthumbach?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Schnabelwaid, der Bahnhof Pegnitz, der Bahnhof Creußen (Oberfr) und der Bahnhof Trabitz.
Kirchenthumbach hat die 09647 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Kirchenthumbach bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 500 Kilometer von Kirchenthumbach entfernt. Zum grenznahen Wielen sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Gronau (Westfalen) in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 510 Kilometer.
Gibt es in Kirchenthumbach Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Kirchenthumbach finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Kirchenthumbach bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 360 Kilometer von Kirchenthumbach entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 440 Kilometer und die Entfernung nach Konstanz in Baden-Württemberg beträgt etwa 360 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Kirchenthumbach vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 225 Kilometer von Kirchenthumbach entfernt.
Gibt es in der Nähe von Kirchenthumbach ein Krankenhaus?
In Pegnitz ist die Sana Klinik Pegnitz GmbH (ungefähr 18 Kilometer von Kirchenthumbach entfernt) und in Königstein gibt es das Haus Königstein (Entfernung ca. 21 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Kliniken Nordoberpfalz Ag - Krankenhaus Kemnath in Kemnath und die Steinwaldklinik Erbendorf – Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation in Erbendorf.
Wo finde ich Webcams aus Kirchenthumbach?
Webcams aus Kirchenthumbach und Umgebung sind hier zu finden.
Kirchenthumbach ist ungefähr 610 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist es von Kirchenthumbach zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 405 Kilometer von Kirchenthumbach entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Kirchenthumbach finden sie hier.
Wie weit ist Kirchenthumbach von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Kirchenthumbach und der Messe München beträgt ungefähr 220 Kilometer.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Regensburg, das IKEA Würzburg und das IKEA Chemnitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Kirchenthumbach?
Kirchenthumbach liegt im bayerischen Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
Wie weit ist es von Kirchenthumbach bis nach Hamburg?
Kirchenthumbach ist ungefähr 530 Kilometer von Hamburg entfernt.
Welche Postleitzahl hat Kirchenthumbach?
Die Postleitzahl von Kirchenthumbach lautet 91281.
Unterkünfte in der Region:
Königsteiner Hof
Dieses familiengeführte Hotel begrüßt Sie inmitten einer Hügellandschaft im Dorf Königstein. Es bietet komfortabel eingerichtete Zimmer, kostenfreies WLAN und ein Restaurant mit regionaler Küche. Der seit 1868 von derselben Familie geführte Königsteiner Hof bietet Zimmer mit Sat-TV und kostenfreiem WLAN. Die meisten Zimmer umfassen auch einen Balkon. Im Restaurant des Königsteiner Hof genießen Sie Gerichte aus der Oberpfalz und eine Auswahl an Getränken. Alle Speisen werden …
B&B Hotel Fränkische Schweiz-Pegnitz
Das Hotel liegt direkt an der Autobahn A9 am Rastpark Fränkische Schweiz und bietet Ihnen ein Buffet-Restaurant sowie kostenloses WLAN im gesamten Hotelbereich. Die modernen Zimmer im B&B Hotel Fränkische Schweiz-Pegnitz sind mit einem Flachbild-TV und Klimaanlage ausgestattet. Im eigenen Bad liegen ein Haartrockner und kostenfreie Pflegeprodukte für Sie bereit. Während der Sommermonate werden die Getränke von der Bar auch auf der Terrasse des Hotels serviert. Die kleinen …
Hotel Angerer
Dieses familiengeführte Hotel stammt aus dem Jahr 1557 und begrüßt Sie in der historischen Stadt Vilseck. Das Hotel Angerer ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer und Radfahrer, die die bayerische Landschaft erkunden möchten. Die hellen und geräumigen Zimmer sind traditionell dekoriert und verfügen über einen Sitzbereich und einen Schreibtisch. Jedes Zimmer bietet Kabel-TV und ein eigenes Bad. Handtücher und Bettwäsche sind im Preis enthalten. Jeden Morgen steht ein …
Haus am Markt
Das historische Haus Am Markt liegt im Herzen der Fränkischen Schweiz und bietet Ihnen Apartments mit eleganten, handgearbeiteten Möbeln, Sat-TV, einem DVD-Player und einer komplett ausgestatteten Küche. Die Apartments in der Unterkunft Am Markt überzeugen mit einer Kombination aus Holzmöbeln im Landhausstil sowie modernen Küchen und Bädern. Die Apartments verfügen über ein gemütliches Wohnzimmer, einen Geschirrspüler und einen CD-Player. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen …
Das könnte Sie auch interessieren:

Katzenelnbogen
Die Stadt Katzenelnbogen liegt im rheinland-pfälzischen Rhein-Lahn-Kreis. Nachbargemeinden von Katzenelnbogen sind unter anderem Klingelbach (weniger als 1 Kilometer entfernt), Ebertshausen (ca. 1,9 Kilometer entfernt), Allendorf (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Mittelfischbach (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Ergeshausen (ca. 2,8 Kilometer entfernt) und Berghausen (ca. 3,0 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 40 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Katzenelnbogen:
Einwohnerzahl: ca. 2.200
PLZ: 56368
Vorwahl: 06486

Klettgau
Klettgau liegt an der Schweizer Grenze und hat ca. 7.500 Einwohner. Zur Gemeinde Klettgau gehören die ehemals eigenständigen Orte Erzingen, Geißlingen, Grießen, Bühl, Weisweil, Riedern und Rechberg. Nachbargemeinden von Klettgau sind Trasadingen (Schweiz, Entfernung ca. 1,3 km), Wilchingen (Schweiz, Entfernung ca. 4 km), Wutöschingen (Entfernung ca. 5 km), Eggingen (Entfernung ca. 6 km), Hallau (Schweiz, Entfernung ca. 6 km) und Dettighofen (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 155 Kilometer.
weiterKurzinfos Klettgau:
Einwohnerzahl: ca. 7.500
PLZ: 79771
Vorwahl: 07742

Kehrig
Kehrig liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz. Nachbargemeinden von Kehrig sind unter anderem Gering (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Kaifenheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Einig (ca. 5 Kilometer entfernt), Kollig (ca. 5 Kilometer entfernt), Düngenheim (ca. 5 Kilometer entfernt) und Monreal (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 90 Kilometer.
weiterKurzinfos Kehrig:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 56729
Vorwahl: 02651

Kleve
Kleve liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Steinburg. Nachbarorte von Kleve sind unter anderem Moorhusen (Entfernung ca. 1,3 km), Huje (Entfernung ca. 2,9 km), Krummendiek (Entfernung ca. 3,1 km), Nutteln (Entfernung ca. 3,3 km), Bekdorf (Entfernung ca. 4 km) und Oldendorf (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 70 Kilometer.
weiterKurzinfos Kleve:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 25554
Vorwahl: 04823