Schmogrow-Fehrow

Schmogrow-Fehrow

Schmogrow-Fehrow liegt im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 03096. Zur Gemeinde Schmogrow-Fehrow gehören auch die beiden Ortsteile Fehrow und Schmogrow. In Schmogrow-Fehrow und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 800 Einwohner.
Nachbarorte von Schmogrow-Fehrow sind Briesen (ca. 5 km entfernt), Guhrow (ca. 5 km entfernt), Byhleguhre-Byhlen (ca. 6 km entfernt), Dissen-Striesow (ca. 6 km entfernt), Werben (ca. 6 km entfernt) und Burg (Spreewald) (ca. 7 km entfernt). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 115 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Schmogrow-Fehrow im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Kunersdorf (ungefähr 12 Kilometer von Schmogrow-Fehrow entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A15. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 15.

Karte: Wo liegt Schmogrow-Fehrow?
Lage von Schmogrow-Fehrow in Deutschland

Stadtplan von Schmogrow-Fehrow


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Schmogrow-Fehrow: BriesenGuhrowByhleguhre-ByhlenDissen-StriesowWerbenBurg (Spreewald)Drachhausen

Wissenswertes über Schmogrow-Fehrow:

Wie weit ist es von Schmogrow-Fehrow bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 590 Kilometer von Schmogrow-Fehrow entfernt. Zum grenznahen Bocholt sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Vreden in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 610 Kilometer.

Wo finde ich Webcams aus Schmogrow-Fehrow?
Webcams aus Schmogrow-Fehrow und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Schmogrow-Fehrow zum Chiemsee in Bayern?
Schmogrow-Fehrow ist circa 555 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in Schmogrow-Fehrow Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schmogrow-Fehrow finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Schmogrow-Fehrow bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Schmogrow-Fehrow zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 650 km. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz und die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Schmogrow-Fehrow bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 310 Kilometer von Schmogrow-Fehrow entfernt. Bis nach Rerik sind es etwa 370 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 360 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schmogrow-Fehrow?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Kunersdorf, der Bahnhof Kolkwitz, der Bahnhof Cottbus-Willmersdorf Nord und der Bahnhof Kolkwitz Süd.

Wie weit ist es von Schmogrow-Fehrow bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 710 Kilometer von Schmogrow-Fehrow entfernt. Zum grenznahen Waldshut-Tiengen sind es etwa 760 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 720 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist Schmogrow-Fehrow von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Schmogrow-Fehrow und der Messe Berlin beträgt ungefähr 120 Kilometer.

Wie weit ist es von Schmogrow-Fehrow bis nach Hamburg?
Schmogrow-Fehrow ist ungefähr 410 Kilometer von Hamburg entfernt.

Gibt es in der Nähe von Schmogrow-Fehrow ein Krankenhaus?
In Burg ist das Reha-Zentrum Spreewald (ungefähr 8 Kilometer von Schmogrow-Fehrow entfernt) und in Cottbus gibt es das Sana-Herzzentrum Cottbus (Entfernung ca. 17 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus in Cottbus und das Asklepios Fachklinikum Lübben in Lübben.

Wie weit ist es von Schmogrow-Fehrow zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 390 Kilometer von Schmogrow-Fehrow entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schmogrow-Fehrow finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Schmogrow-Fehrow?
Schmogrow-Fehrow liegt im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße.

Wo finde ich eine Karte von Schmogrow-Fehrow?
Eine Karte von Schmogrow-Fehrow und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Schmogrow-Fehrow?
Schmogrow-Fehrow hat das Autokennzeichen SPN.

Wie weit ist Schmogrow-Fehrow vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 115 Kilometer von Schmogrow-Fehrow entfernt.

Wie heißen die Ortsteile von Schmogrow-Fehrow?
Ortsteile von Schmogrow-Fehrow sind Fehrow und Schmogrow.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Dresden. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Schmogrow-Fehrow vom Flughafen München entfernt?
Schmogrow-Fehrow ist etwa 520 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schmogrow-Fehrow finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Schmogrow-Fehrow ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow), Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See), Mahlow (Golfclub Mahlow) und Großbeeren (GolfRange Berlin-Großbeeren).

Welche Postleitzahl hat Schmogrow-Fehrow?
Die Postleitzahl von Schmogrow-Fehrow lautet 03096.

Routenplaner: Wie kommt man von Schmogrow-Fehrow … zur Festung Ehrenbreitsteinzur Burg Rheinfelsnach Warnemündezum nächsten Kauflandzur Leuchtenburg

Unterkünfte in der Region:

Burg (Spreewald):
Pension Kräutermühlenhof
Die Pension Kräutermühlenhof Burg begrüßt Sie in ruhiger Lage in Burg im Herzen des Spreewald, direkt am Kur- und Sagenpark. Kostenfreie Parkplätze und ein Fahrradkeller sowie kostenfreies WLAN stehen vor Ort zur Verfügung. Die im Landhausstil gestalteten Zimmer verfügen alle über einen TV und in einigen lädt auch ein Sitzbereich zum Entspannen ein. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit einer Dusche. Das Restaurant Zur Kräutermühle erwartet Sie mit frisch …
mehr Infos
Burg (Spreewald):
Villa Rosamunde
Die Villa Rosamunde erwartet Sie mit kostenfreiem WLAN und einem Grill in Burg, 13 km von Lübbenau entfernt. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Einige Unterkünfte verfügen über einen Sitzbereich, der nach einem ereignisreichen Tag zum Entspannen einlädt. Eine Kaffeemaschine und ein Wasserkocher sind ebenfalls vorhanden. Die Zimmer sind mit einem eigenen Bad ausgestattet. In der Pension können …
mehr Infos
Burg (Spreewald):
Bismarckschänke
Die Bismarckschänke liegt 13 km von Lübbenau entfernt in Burg (Spreewald) in der Region Brandenburg und bietet einen Kinderspielplatz. Eine Snackbar ist ebenfalls in der Unterkunft vorhanden. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV. Einige Zimmer umfassen zudem einen Sitzbereich. Das eigene Bad ist mit einer Dusche ausgestattet. Zu den Einrichtungen in der Unterkunft gehört eine Gepäckaufbewahrung. Die Gegend …
mehr Infos
Burg (Spreewald):
Zum Alten Schulhaus
Die Unterkunft Zum Alten Schulhaus befindet sich in zentraler Lage an der Hauptstraße von Burg (Spreewald), 13 km von Lübbenau entfernt. Freuen Sie sich auf einen Grill und eine Terrasse. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche. Im Zum Alten Schulhaus nutzen Sie WLAN in allen Bereichen der Unterkunft kostenfrei. In der Unterkunft können Sie auch eine Gemeinschaftsküche nutzen. …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Schmogrow-Fehrow und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Lohe-Föhrden auf der Kreiskarte

Lohe-Föhrden

Lohe-Föhrden liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Nachbargemeinden von Lohe-Föhrden sind Tetenhusen (Entfernung ca. 4 km), Hohn (Entfernung ca. 6 km), Fockbek (Entfernung ca. 6 km), Königshügel (Entfernung ca. 6 km), Alt Duvenstedt (Entfernung ca. 8 km) und Owschlag (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 40 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Lohe-Föhrden:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 24806
Vorwahl: 04335
Nieder-Wiesen auf der Kreiskarte

Nieder-Wiesen

Nieder-Wiesen liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Nachbarorte von Nieder-Wiesen sind Bechenheim (ca. 2,2 km entfernt), Nack (ca. 2,9 km entfernt), Mörsfeld (ca. 4 km entfernt), Oberwiesen (ca. 4 km entfernt), Offenheim (ca. 5 km entfernt) und Wendelsheim (ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 40 Kilometer von Nieder-Wiesen entfernt.

weiter

Kurzinfos Nieder-Wiesen:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 55234
Vorwahl: 06736
Kreimbach-Kaulbach auf der Kreiskarte

Kreimbach-Kaulbach

Kreimbach-Kaulbach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel. Orte in der Nähe von Kreimbach-Kaulbach: Frankelbach (Entfernung ca. 1,9 km), Rutsweiler an der Lauter (Entfernung ca. 2,4 km), Olsbrücken (Entfernung ca. 2,7 km), Rothselberg (Entfernung ca. 3,3 km), Sulzbachtal (Entfernung ca. 5 km) und Wolfstein (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 75 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Kreimbach-Kaulbach:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 67757
Vorwahl: 06308
Karlsdorf-Neuthard auf der Kreiskarte

Karlsdorf-Neuthard

Karlsdorf-Neuthard liegt im baden-württembergischen Landkreis Karlsruhe. Nachbarorte von Karlsdorf-Neuthard sind unter anderem Forst (ca. 5 km entfernt), Bruchsal (ca. 5 km entfernt), Graben-Neudorf (ca. 6 km entfernt), Hambrücken (ca. 7 km entfernt), Ubstadt-Weiher (ca. 9 km entfernt) und Linkenheim-Hochstetten (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 65 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Karlsdorf-Neuthard:
Einwohnerzahl: ca. 10.000
PLZ: 76689
Vorwahl: 07251
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 10 Orte mit dem Namen Lindau gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.