Salzkotten
Die Stadt Salzkotten liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Paderborn. Die Postleitzahl der Stadt lautet 33154. Zur Stadt Salzkotten gehören unter anderem die Ortsteile Upsprunge, Verne, Thüle, Scharmede, Oberntudorf, Niederntudorf, Schwelle, Verlar sowie Mantinghausen. In Salzkotten und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 24.600 Einwohner.
Nachbargemeinden von Salzkotten sind unter anderem Geseke (Entfernung ca. 9 km), Borchen (Entfernung ca. 10 km), Delbrück (Entfernung ca. 13 km), Paderborn (Entfernung ca. 14 km), Büren (Entfernung ca. 16 km) und Hövelhof (Entfernung ca. 20 km). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 155 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Salzkotten
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 15 Städte und Gemeinden, die wie Salzkotten mit Salz... beginnen. Das sind zum Beispiel Bad Salzuflen, Bad Salzschlirf, Salzburg, Bad Salzdetfurth, Salzgitter, Salzwedel und Salz. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Salzkotten:
Die Postleitzahl von Salzkotten lautet 33154.
Wie weit ist es von Salzkotten bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Salzkotten zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 660 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Salzkotten zum Chiemsee in Bayern?
Salzkotten ist circa 610 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie heißen die Ortsteile von Salzkotten?
Ortsteile von Salzkotten sind Upsprunge, Verne, Thüle, Scharmede, Oberntudorf, Niederntudorf, Schwelle, Verlar und Mantinghausen.
Wie kommt man von Salzkotten zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Salzkotten ist ungefähr 390 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist es von Salzkotten bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 550 Kilometer von Salzkotten entfernt. Zum grenznahen Fridolfing sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Wegscheid beträgt etwa 600 Kilometer.
Wie weit ist Salzkotten vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Salzkotten ist etwa 220 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Salzkotten finden sie hier.
Welche Sportveranstaltungen finden in Salzkotten statt?
In Salzkotten finden unter anderem der Klingenthal Salzkotten Marathon und der Sälzerlauf im Hederauen-Stadion statt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Bielefeld, das IKEA Kamen, das IKEA Kassel und das IKEA Osnabrück. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Lippspringe (British Army Golf Club Sennelager), Marsberg-Westheim (Golfclub Westheim), Bad Driburg (Bad Driburger Golfclub) und Möhnesee-Völlinghausen (Golfanlage Gut Köbbinghof).
Welche Veranstaltungen finden in Salzkotten statt?
In Salzkotten werden unter anderem das Hederauenfest in der Hederaue und das Schützenfest der St. Johannes Schützenbruderschaft veranstaltet.
Wo finde ich Webcams aus Salzkotten?
Webcams aus Salzkotten und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Salzkotten bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Salzkotten und Berlin beträgt ungefähr 410 Kilometer.
Gibt es in Salzkotten ein Krankenhaus?
Ja, in Salzkotten gibt es das St. Josefs-Krankenhaus Salzkotten.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Salzkotten?
Salzkotten hat das Autokennzeichen PB.
In welchem Landkreis liegt Salzkotten?
Die Stadt Salzkotten liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Paderborn.
Wie weit ist es von Salzkotten bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 510 Kilometer von Salzkotten entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 550 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 540 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Salzkotten?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Salzkotten, der Bahnhof Scharmede, der Bahnhof Geseke und der Hauptbahnhof Paderborn.
Der Kölner Zoo ist ungefähr 170 Kilometer von Salzkotten entfernt.
Wie weit ist es von Salzkotten zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 210 Kilometer von Salzkotten entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Salzkotten finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel die ADAC Trainingsanlage Paderborn in Paderborn, das Fahrsicherheitszentrum Kaiserkuhle in Rüthen, das Verkehrssicherheitszentrum Bielefeld in Bielefeld und das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Lippe in der GFM-Rommel-Kaserne in Augustdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Salzkotten von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Salzkotten und der Messe Hannover beträgt ungefähr 140 Kilometer.
Wo finde ich einen Stadtplan von Salzkotten?
Den Stadtplan von Salzkotten finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Salzkotten bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 260 Kilometer von Salzkotten entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 430 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 270 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Heide Residenz
Dieses elegante, privat geführte Hotel empfängt Sie ruhig gelegen am Rande von Paderborn. Sie wohnen nahe am Nesthauser See, auf dem Sie Wasserski fahren können. Das WLAN ist im gesamten Hotel kostenfrei verfügbar. Die Heide Residenz ist ein ausgezeichneter Ort, um im mediterranen Flair erholsame Momente fern vom Stress des Alltags zu erleben. Entspannen Sie am Kamin in der Lobby oder im idyllischen Biergarten. Genießen Sie köstliche Speisen im Hotelrestaurant, in der Bar …
Hotel Kaiserpfalz
Dieses ruhig gelegene Hotel im Paderborner Stadtteil Elsen bietet Ihnen komfortable Zimmer und einen kostenlosen WLAN-Internetzugang sowie eine gute Anbindung an die Autobahn A33. Sie wohnen in geschmackvoll eingerichteten Zimmer mit eigenem Bad, Kabel-TV und kostenlosem WLAN-Internetzugang. Einige Zimmer bieten Ihnen auch einen Balkon. Morgens können Sie sich an dem kostenfreien Frühstücksbuffet des Hotels Kaiserpfalz stärken, bevor Sie Paderborn erkunden. Bei Ihrer Rückkehr …
Hotel Pfeffermühle
Dieses Hotel begrüßt Sie mit einer traditionellen Kneipe, einem Restaurant und klassisch eingerichteten Zimmern mit kostenlosem WLAN. Es erfreut sich einer ruhigen Lage in Borchen, nur eine 5-minütige Fahrt von Paderborn entfernt. Die individuell gestalteten, klassischen Zimmer im Hotel Pfeffermühle überzeugen durch Massivholzmöbel und eine sanfte Beleuchtung. Zu den Annehmlichkeiten zählen kostenfreie Pflegeprodukte im eigenen Badezimmer. Das stilvolle Restaurant mit teilweise …
Pension 'Am Stadtrand'
Das familiengeführte Gasthaus befindet sich in dem kleinen Ort Borchen in Nordrhein-Westfalen, am südlichen Stadtrand von Paderborn. Die Pension am Stadtrand empfiehlt sich für Ihren Urlaub mit der ganzen Familie oder auch für längere Aufenthalte. Sie wohnen in Doppelzimmern mit Sat-TV, die auch zur Einzelnutzung gebucht werden können. Das Gasthaus verfügt über eine voll ausgestattete Küche, die Sie für die Zubereitung Ihrer Mahlzeiten nutzen können. Zudem wird auf Anfrage …
Das könnte Sie auch interessieren:

Schenkenberg
Schenkenberg liegt im brandenburgischen Landkreis Uckermark. Zur Gemeinde Schenkenberg gehören unter anderem die Ortsteile Ludwigsburg, Baumgarten, Kleptow, Wittenhof sowie Dauerthal. Andere Gemeinden in der Nähe: Grünow (ca. 6 km entfernt), Göritz (ca. 7 km entfernt), Schönfeld (ca. 7 km entfernt), Prenzlau (ca. 10 km entfernt), Carmzow-Wallmow (ca. 10 km entfernt) und Nieden (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 140 Kilometer von Schenkenberg entfernt.
weiterKurzinfos Schenkenberg:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 17291
Vorwahl: 039851

Stinstedt
Stinstedt liegt im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven. Nachbargemeinden von Stinstedt sind unter anderem Mittelstenahe (Entfernung ca. 5 km), Odisheim (Entfernung ca. 5 km), Steinau (Entfernung ca. 7 km), Wingst (Entfernung ca. 10 km), Lamstedt (Entfernung ca. 10 km) und Ihlienworth (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 175 Kilometer.
weiterKurzinfos Stinstedt:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 21772
Vorwahl: 04756

Schenkendöbern
Schenkendöbern liegt im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße. Zur Gemeinde Schenkendöbern gehören die früher selbstständigen Orte Atterwasch, Bärenklau, Gastrose-Kerkwitz, Grabko, Lutzketal und Pinnow-Heideland. Andere Gemeinden in der Nähe: Guben (Entfernung ca. 6 km), Gubin (Polen, Entfernung ca. 8 km), Neißemünde (Entfernung ca. 15 km), Jänschwalde (Entfernung ca. 17 km), Tauer (Entfernung ca. 17 km) und Neuzelle (Entfernung ca. 17 km). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 135 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Schenkendöbern:
Einwohnerzahl: ca. 3.600
PLZ: 03172
Vorwahl: 03561

Schweich
Die Stadt Schweich liegt an der linken Moselseite und hat ca. 7.100 Einwohner. Nachbargemeinden von Schweich sind Longuich (ca. 2,2 Kilometer entfernt), Kenn (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Longen (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Föhren (ca. 5 Kilometer entfernt), Riol (ca. 5 Kilometer entfernt) und Bekond (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 125 Kilometer von Schweich entfernt.
weiterKurzinfos Schweich:
Einwohnerzahl: ca. 7.100
PLZ: 54338
Vorwahl: 06502