Schenkendöbern
Schenkendöbern liegt im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 03172 und die Telefon-Vorwahl ist die 03561. Zur Gemeinde Schenkendöbern gehören unter anderem die Ortsteile Grano, Atterwasch, Krayne, Lübbinchen, Lauschütz, Bärenklau, Kerkwitz, Groß Drewitz sowie Sembten. In Schenkendöbern und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 3.600 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Guben (ca. 6 km entfernt), Gubin (Polen, ca. 8 km entfernt), Neißemünde (ca. 15 km entfernt), Jänschwalde (ca. 17 km entfernt), Tauer (ca. 17 km entfernt) und Neuzelle (ca. 17 km entfernt). Die Entfernung von Schenkendöbern zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 135 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Schenkendöbern
Wissenswertes über Schenkendöbern:
Die Entfernung zwischen Schenkendöbern und der Messe Berlin beträgt ungefähr 140 Kilometer.
Wie weit ist Schenkendöbern vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 130 Kilometer von Schenkendöbern entfernt.
Wie heißen die Ortsteile von Schenkendöbern?
Ortsteile von Schenkendöbern sind unter anderem Grano, Atterwasch, Krayne, Lübbinchen, Lauschütz, Bärenklau, Kerkwitz, Groß Drewitz, Sembten und Grabko. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe von Schenkendöbern ein Krankenhaus?
In Guben ist der Naëmi-Wilke-Stift Guben (ungefähr 7 Kilometer von Schenkendöbern entfernt) und in Eisenhüttenstadt gibt es das Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt (Entfernung ca. 25 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Lausitz Klinik Forst in Forst und das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus in Cottbus.
Wie weit ist es von Schenkendöbern zum Chiemsee in Bayern?
Schenkendöbern ist circa 580 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Schenkendöbern bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Schenkendöbern zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 675 km. Weitere Informationen
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schenkendöbern?
Schenkendöbern hat die 03561 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist Schenkendöbern vom Flughafen München entfernt?
Schenkendöbern ist etwa 540 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schenkendöbern finden sie hier.
Gibt es in Schenkendöbern Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Schenkendöbern finden sie auf dieser Seite.
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 75 Kilometer von Schenkendöbern entfernt.
Wo finde ich eine Karte von Schenkendöbern?
Eine Karte von Schenkendöbern und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wo finde ich Webcams aus Schenkendöbern?
Webcams aus Schenkendöbern und Umgebung sind hier zu finden.
In welchem Landkreis liegt Schenkendöbern?
Schenkendöbern liegt im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße.
Welche Postleitzahl hat Schenkendöbern?
Die Postleitzahl von Schenkendöbern lautet 03172.
Befindet sich in der Nähe von Schenkendöbern ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow), Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See), Wilkendorf (Golfpark Schloss Wilkendorf) und Mahlow (Golfclub Mahlow).
Wie weit ist es von Schenkendöbern bis nach Hamburg?
Schenkendöbern ist ungefähr 430 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz und das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Schenkendöbern bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 620 Kilometer von Schenkendöbern entfernt. Zum grenznahen Selfkant sind es etwa 740 Kilometer und die Entfernung nach Waldfeucht in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 730 Kilometer.
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Spandau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Schenkendöbern bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 300 Kilometer von Schenkendöbern entfernt. Bis nach Boltenhagen sind es etwa 390 Kilometer und die Entfernung nach Lubmin beträgt etwa 300 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Schenkendöbern?
Schenkendöbern hat das Autokennzeichen SPN.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schenkendöbern?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Guben, der Bahnhof Kerkwitz, der Bahnhof Coschen und der Bahnhof Jänschwalde Ost.
Wie weit ist es von Schenkendöbern zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 415 Kilometer von Schenkendöbern entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schenkendöbern finden sie hier.
Wie weit ist es von Schenkendöbern bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 740 Kilometer von Schenkendöbern entfernt. Zum grenznahen Grenzach-Wyhlen sind es etwa 840 Kilometer und die Entfernung nach Lottstetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 780 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Unterkünfte in der Region:
Klosterhotel Neuzelle
Das von Natur umgebene Designhotel in Neuzelle bietet kostenloses WLAN, einen Fahrradverleih und eine Terrasse. Die hinter einer schönen Fassade untergebrachten, schicken Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Die Zimmer im Klosterhotel Neuzelle sind elegant in einem barocken Stil eingerichtet und umfassen eine Minibar und einen Sitzbereich. Im eigenen Badezimmer liegen Pflegeprodukte und ein Haartrockner für Sie bereit. Das gemütliche Restaurant erwartet Sie täglich …
Waldsee Hotel am Wirchensee
In einer ruhigen Gegend im Naturpark Schlaubetal erwartet Sie dieses Hotel. Das Waldsee Hotel besticht durch eine Terrasse mit Blick auf den Wirchensee. Die Zimmer des Waldsee Hotels am Wirchensee verteilen sich auf 3 Gebäude auf einem 70.000 m² großen Gelände. Ebenso können Sie im rustikalen Keller am offenen Kamin verweilen. Zu den weiteren Vorzügen des Hauses zählen eine Sauna, ein Dampfbad und ein Whirlpool. Das Waldsee Hotel befindet sich unweit von Neuzelle und der …
Gasthaus Schillebold
Das Gasthaus Schillebold heißt Sie in Peitz willkommen. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Ein Getränk können Sie an der Bar in der Unterkunft genießen. Alle Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet, einige umfassen zudem einen gemütlichen Sitzbereich. Ein eigenes Bad ist ebenfalls vorhanden. In der Umgebung können Sie einer Reihe von Freizeitaktivitäten wie Reiten und Radfahren nachgehen. Ein Fahrradverleih rundet die Annehmlichkeiten des Gasthofs ab. …
Hotel Prinz Albrecht
Das Hotel befindet sich in der Nähe der berühmten Klosterbrauerei im Herzen des historischen Kurorts, der im Oder-Spree-Gebiet an der polnischen Grenze liegt. Das Hotel Prinz Albrecht erwartet Sie mit ansprechendem Landhausambiente mit barockem Flair. Das Haus wurde in den 1990ern auf diesem historischen Boden erbaut, wo sich bereits im 16. Jahrhundert ein Gasthaus befand. Die herrliche ländliche Umgebung lässt sich wunderbar zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Entdecken Sie …
Das könnte Sie auch interessieren:

Schönebeck (Elbe)
Die Stadt Schönebeck (Elbe) liegt im sachsen-anhaltinischen Salzlandkreis. Zur Stadt Schönebeck (Elbe) gehören die ehemals eigenständigen Orte Plötzky, Pretzien und Ranies. Andere Gemeinden in der Nähe: Bördeland (ca. 7 km entfernt), Gommern (ca. 12 km entfernt), Barby (ca. 14 km entfernt), Calbe (ca. 14 km entfernt), Borne (ca. 16 km entfernt) und Sülzetal (ca. 16 km entfernt).
weiterKurzinfos Schönebeck:
Einwohnerzahl: ca. 31.900
PLZ: 39218
Vorwahl: 03928

Stimpfach
Stimpfach liegt im baden-württembergischen Landkreis Schwäbisch Hall. Nachbargemeinden von Stimpfach sind Jagstzell (ca. 4 Kilometer entfernt), Rosenberg (ca. 8 Kilometer entfernt), Crailsheim (ca. 10 Kilometer entfernt), Frankenhardt (ca. 10 Kilometer entfernt), Fichtenau (ca. 12 Kilometer entfernt) und Kreßberg (ca. 12 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Stimpfach:
Einwohnerzahl: ca. 2.900
PLZ: 74597
Vorwahl: 07967

Steinebach/Sieg
Steinebach/Sieg liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen. Orte in der Nähe von Steinebach/Sieg: Gebhardshain (Entfernung ca. 2,0 km), Malberg (Entfernung ca. 2,3 km), Dickendorf (Entfernung ca. 2,4 km), Elben (Entfernung ca. 2,6 km), Rosenheim (Entfernung ca. 3,3 km) und Molzhain (Entfernung ca. 3,3 km). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 100 Kilometer von Steinebach/Sieg entfernt.
weiterKurzinfos Steinebach:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 57520
Vorwahl: 02747

Schneeberg
Die Stadt Schneeberg liegt im Westerzgebirge und hat ca. 14.400 Einwohner. Nachbargemeinden von Schneeberg sind unter anderem Bad Schlema (ca. 2,2 Kilometer entfernt), Zschorlau (ca. 4 Kilometer entfernt), Aue (ca. 5 Kilometer entfernt), Langenweißbach (ca. 5 Kilometer entfernt), Hartmannsdorf bei Kirchberg (ca. 8 Kilometer entfernt) und Bockau (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 100 Kilometer.
weiterKurzinfos Schneeberg:
Einwohnerzahl: ca. 14.400
PLZ: 08289
Vorwahl: 03772