Ramsau

Ramsau

Ramsau hat ca. 1.700 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 700 Metern im Berchtesgadener Land. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 83486 und die Telefon-Vorwahl ist die 08657. Zur Gemeinde Ramsau gehören unter anderem die Ortsteile Au, Schwarzeck sowie Antenbichl. Weitere Informationen über Ramsau sind hier zu finden. Nachbarorte von Ramsau sind Schönau am Königssee (ca. 7 km entfernt), Bischofswiesen (ca. 8 km entfernt), Berchtesgaden (ca. 9 km entfernt), Schneizlreuth (ca. 14 km entfernt), Bayerisch Gmain (ca. 15 km entfernt) und Großgmain (Österreich, ca. 16 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 130 Kilometer entfernt. Informationen über Städte und Gemeinden im benachbarten Österreich finden Sie beim Austria-Navigator. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Ramsau im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bischofswiesen (ungefähr 8 Kilometer von Ramsau entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A8. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 8.

Karte: Wo liegt Ramsau?
Lage von Ramsau in Deutschland

Stadtplan von Ramsau


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.

Wissenswertes über Ramsau:

Wie kommt man von Ramsau zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Ramsau ist ungefähr 910 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Ramsau?
Ramsau hat das Autokennzeichen BGL.

Wo finde ich eine Karte von Ramsau?
Eine Karte von Ramsau und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Ramsau zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 475 Kilometer von Ramsau entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Ramsau finden sie hier.

Wie weit ist Ramsau von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Ramsau und der Messe München beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Ramsau?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bischofswiesen, der Hauptbahnhof Berchtesgaden, der Bahnhof Bad Reichenhall-Kirchberg und der Bahnhof Bayerisch Gmain.

Welche Veranstaltungen finden in Ramsau statt?
In Ramsau werden unter anderem das Herbstfest am Klausbachhaus Hintersee und das Dorffest am Parkplatz Neuhausenbrücke veranstaltet.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt Süd in Burgkirchen, die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut, der Trainingsplatz "Flug- und Freizeitzentrum Jesenwang" in Jesenwang und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Ramsau bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 730 Kilometer von Ramsau entfernt. Zum grenznahen Kranenburg sind es etwa 810 Kilometer und die Entfernung nach Waldfeucht in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 760 Kilometer.

Welche Postleitzahl hat Ramsau?
Die Postleitzahl von Ramsau lautet 83486.

In welchem Landkreis liegt Ramsau?
Ramsau liegt im bayerischen Landkreis Berchtesgadener Land.

Wo finde ich Webcams aus Ramsau?
Webcams aus Ramsau und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist Ramsau vom Flughafen München entfernt?
Ramsau ist etwa 150 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Ramsau finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Ramsau?
Ortsteile von Ramsau sind Au, Schwarzeck und Antenbichl.

Wie weit ist es von Ramsau nach Westerland auf Sylt?
Ramsau ist circa 1050 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Befindet sich in der Nähe von Ramsau ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Ruhpolding (Golfclub Ruhpolding), Ainring (Golfclub Berchtesgadener Land), Erpfendorf (Golf & Countryclub Lärchenhof) und Kössen/Tirol (Golfclub Reit im Winkl/Kössen).

Wie weit ist Ramsau vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 140 Kilometer von Ramsau entfernt.

Wie weit ist es von Ramsau bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 890 Kilometer von Ramsau entfernt. Bis nach Vollerwiek sind es etwa 960 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 910 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Ramsau?
Ramsau hat die 08657 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in der Nähe von Ramsau ein Krankenhaus?
In Schönau ist die Schön Klinik Berchtesgadener Land (ungefähr 8 Kilometer von Ramsau entfernt) und in Berchtesgaden gibt es die Kreisklinik Berchtesgaden (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Klinik Bad Reichenhall in Bad Reichenhall und die Hautklinik Salus Gesundheitszentrum in Bad Reichenhall.

Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Ramsau?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Ramsau heissen: 83670 Ramsau in Bayern (Ortsteil von Bad Heilbrunn), 83533 Ramsau in Bayern (Ortsteil von Edling), 86971 Ramsau in Bayern (Ortsteil von Peiting), 84437 Ramsau in Bayern (Ortsteil von Reichertsheim). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Salzburg, das IKEA München-Brunnthal, das IKEA Innsbruck und das IKEA Haid. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Ramsau?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Ramsau und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Ramsau bis nach Hamburg?
Ramsau ist ungefähr 830 Kilometer von Hamburg entfernt.

Hotels in Ramsau:

Ramsau:
Auf'm Feggenlehen
Am Fuße des Watzmanns bietet Ihnen dieses Hotel einen großen Garten mit Hoftieren. Sie wohnen im Nationalpark Berchtesgaden, 5 km von Ramsau und 10 km vom Königsee entfernt. Die geräumigen, im Landhausstil eingerichteten Zimmer und Apartments des Auf'm Feggenlehen verfügen über eine reizvolle Innengestaltung mit von Hand bemalten Möbeln sowie einen Flachbild-TV und einen Balkon oder eine Terrasse mit herrlicher Aussicht. WLAN steht Ihnen hier kostenlos zur Verfügung. Feggenlehens …
mehr Infos
Ramsau bei Berchtesgaden:
Haus Almfrieden
In Ramsau, 3 km von der österreichischen Grenze entfernt, erwartet Sie im Haus Almfrieden eine malerische Aussicht auf die umliegenden Berge. WLAN nutzen Sie kostenfrei und vom Königssee trennen Sie nur 20 Fahrminuten. Die Zimmer des Hauses Almfrieden sind hell, geräumig und klassisch dekoriert. Sie bezaubern teilweise durch Holzbalkendecken. Auch ein Flachbild-Kabel-TV und ein eigenes Bad mit Badewanne oder Dusche sind vorhanden. Im Apartment steht eine voll ausgestattete Küche …
mehr Infos
Ramsau:
Best Western Plus Berghotel Rehlegg
Das Berghotel Rehlegg empfängt Sie im Nationalpark Berchtesgaden am Fuße des Watzmann. Es bietet Ihnen traditionelle bayrische Unterkünfte. Freuen Sie sich auf Wellnesseinrichtungen mit Panoramablick und Wandermöglichkeiten in einer atemberaubenden Landschaft. Die Zimmer im Best Western Plus Berghotel Rehlegg überzeugen mit einer Kombination aus lokalem Dekor und moderner Ausstattung. Die meisten verfügen über charmantes Holzmobiliar. In jedem Zimmer erwartet Sie ein Balkon …
mehr Infos
Ramsau:
Hotel Hindenburglinde
In ruhiger Lage im Nationalpark Berchtesgaden begrüßt Sie dieses familiengeführte Superior-Hotel in Ramsau. Es bietet neue Zimmer im alpinen Stil und verwöhnt Sie mit traditioneller bayerischer Küche. Zudem verfügt das Hotel über einen modernen Sauna- und Wellnessbereich und einen Kinderspielplatz. Die freundlich eingerichteten Zimmer im Hotel-Gasthof Hindenburglinde erwarten Sie mit Bergblick, Holzmöbeln und kostenfreiem WLAN. Jeden Morgen steht das Frühstücksbuffet im …
mehr Infos

Über die Region

Das Berchtesgadener Land im Südosten Bayerns zählt zu den beliebtesten Urlausregionen in Deutschland. In den Gemeinden Berchtesgaden, Bischofswiesen, Schönau am Königssee, Ramsau und Marktschellenberg finden Touristen vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten. Die Berchtesgadener Alpen bieten eine breite Palette an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Wandern durch die unberührte Natur des Nationalparks, alpine Klettertouren, Ausflüge in das nahe Österreich oder Baden in den idyllischen Bergseen machen Ferien im Schatten des Watzmannes unvergessen.

Berchtesgaden bildet das Zentrum der Ferienregion. Das Stadtbild wird beherrscht vom Königlichen Schloss Berchtesgaden, in dem wertvollen Kunstsammlungen ausgestellt sind. Den Marktplatz des Ortes säumen mittelalterliche Bauten. Im Heimatmuseum können Touristen die als "Berchtesgadener War" bekannten Holzschnitzereien bestaunen. Spaß und Erholung für die ganze Familie garantiert auch ein Besuch der Watzmann-Therme. Als schönstes Gotteshaus der Region gilt die barocke Wallfahrtskirche Maria Gern.

Der Kurort Ramsau bietet modernste Heilanwendungen, welche auf Moor, Heilwasser und dem Salz der Alpen basieren. Lohnende Wanderziele sind ein Spaziergang um den malerischen Hintersee, sowie alpine Touren zum Blaueisgletscher. Eine wahre Herausforderung für geübte Alpinisten stellt die Ostwand des Watzmannes dar. Mit der ältesten originalgetreu erhaltenen Seilbahn Deutschlands gelangen Touristen auf den Gipfel des Predigtstuhles, einem der beliebtesten Aussichtsberge des Berchtesgadener Landes. Zu den bekanntesten Fotomotiven des Berchtesgadener Landes zählt die Pfarrkirche Ramsau, welche den Blick auf die Bergwelt der Alpen freigibt.

Schönau bietet sich als Ausgangspunkt eines Ausfluges an den Königssee an. Besonders idyllisch gestaltet sich ein Spaziergang zum Malerwinkel, einem beliebten Aussichtspunkt mit Blick auf die Wallfahrtskapelle St. Bartholomä am Westufer des Königssees. Einen Besuch wert ist auf jeden Fall auch der Jenner, ein 1.874 Meter hoher Berg, der von Schönau aus mit der Jennerbahn zu erreichen ist.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Ramsau finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Rothenburg ob der Tauber auf der Kreiskarte

Rothenburg ob der Tauber

Die Stadt Rothenburg ob der Tauber liegt im bayerischen Landkreis Ansbach. Nachbarorte von Rothenburg ob der Tauber sind Gebsattel (Entfernung ca. 3,8 km), Neusitz (Entfernung ca. 4 km), Steinsfeld (Entfernung ca. 6 km), Adelshofen (Entfernung ca. 8 km), Diebach (Entfernung ca. 9 km) und Insingen (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 195 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Rothenburg:
Einwohnerzahl: ca. 11.100
PLZ: 91541
Vorwahl: 09861
Roßbach auf der Kreiskarte

Roßbach

Roßbach liegt im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis. Nachbarorte von Roßbach sind Woldert (ca. 2,9 km entfernt), Oberdreis (ca. 3,4 km entfernt), Maroth (ca. 3,9 km entfernt), Freirachdorf (ca. 4 km entfernt), Hanroth (ca. 4 km entfernt) und Mündersbach (ca. 4 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 90 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Roßbach:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 56271
Vorwahl: 02680
Ritterhude auf der Kreiskarte

Ritterhude

Ritterhude liegt im niedersächsischen Landkreis Osterholz. Zur Gemeinde Ritterhude gehören die ehemals selbstständigen Orte Osterhagen-Ihlpohl, Werschenrege, Lesumstotel, Platjenwerbe und Stendorf. Andere Gemeinden in der Nähe: Osterholz-Scharmbeck (Entfernung ca. 6 km), Lemwerder (Entfernung ca. 12 km), Schwanewede (Entfernung ca. 14 km), Lilienthal (Entfernung ca. 14 km), Worpswede (Entfernung ca. 15 km) und Bremen (Entfernung ca. 15 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 125 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Ritterhude:
Einwohnerzahl: ca. 14.500
PLZ: 27721
Vorwahl: 04292
Reckendorf auf der Kreiskarte

Reckendorf

Reckendorf liegt im bayerischen Landkreis Bamberg. Nachbargemeinden von Reckendorf sind unter anderem Gerach (ca. 2,4 km entfernt), Baunach (ca. 5 km entfernt), Rattelsdorf (ca. 5 km entfernt), Rentweinsdorf (ca. 6 km entfernt), Lauter (ca. 7 km entfernt) und Breitengüßbach (ca. 8 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 250 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Reckendorf:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 96182
Vorwahl: 09544
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 50 Orte mit dem Namen Holzhausen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.