Marktschellenberg

Marktschellenberg

Marktschellenberg hat ca. 1.800 Einwohner und liegt an der Grenze zu Österreich. Die Postleitzahl des Marktes lautet 83487 und die Telefon-Vorwahl ist die 08650. Zum Markt Marktschellenberg gehören unter anderem die Ortsteile Schneefelden, Götschen, Schaden, Unterstein, Mehlweg, Neusieden, Scheffau sowie Oberstein. Weitere Informationen über Marktschellenberg sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Marktschellenberg sind unter anderem Oberalm (Österreich, ca. 5 Kilometer entfernt), Puch bei Hallein (Österreich, ca. 5 Kilometer entfernt), Hallein (Österreich, ca. 5 Kilometer entfernt), Grödig (Österreich, ca. 6 Kilometer entfernt), Anif (Österreich, ca. 7 Kilometer entfernt) und Adnet (Österreich, ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 135 Kilometer. Nähere Informationen über die Nachbarorte in Österreich finden Sie beim Austria-Navigator. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Marktschellenberg im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bischofswiesen (ungefähr 10 Kilometer von Marktschellenberg entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A8. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 8.

Karte: Wo liegt Marktschellenberg?
Lage von Marktschellenberg in Deutschland

Stadtplan von Marktschellenberg


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Marktschellenberg: BischofswiesenBerchtesgadenSchönau am KönigsseeBayerisch GmainPidingBad ReichenhallRamsau

Wissenswertes über Marktschellenberg:

Wo finde ich eine Karte von Marktschellenberg?
Eine Karte von Marktschellenberg und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wo finde ich Webcams aus Marktschellenberg?
Webcams aus Marktschellenberg und Umgebung sind hier zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Marktschellenberg?
Marktschellenberg hat das Autokennzeichen BGL.

Wie weit ist es von Marktschellenberg zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 485 Kilometer von Marktschellenberg entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Marktschellenberg finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Marktschellenberg ein Krankenhaus?
In Berchtesgaden ist die Kreisklinik Berchtesgaden (ungefähr 9 Kilometer von Marktschellenberg entfernt) und in Bad Reichenhall gibt es das Gesundheitszentrum Schlossberghof Marzoll (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Schön Klinik Berchtesgadener Land in Schönau und die Hautklinik Salus Gesundheitszentrum in Bad Reichenhall.

Wie weit ist es von Marktschellenberg nach Westerland auf Sylt?
Marktschellenberg ist circa 1045 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

In welchem Landkreis liegt Marktschellenberg?
Marktschellenberg liegt im bayerischen Landkreis Berchtesgadener Land.

Wie weit ist es von Marktschellenberg bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 730 Kilometer von Marktschellenberg entfernt. Zum grenznahen Gronau (Westfalen) sind es etwa 790 Kilometer und die Entfernung nach Isselburg in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 790 Kilometer.

Wie weit ist Marktschellenberg vom Flughafen München entfernt?
Marktschellenberg ist etwa 150 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Marktschellenberg finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Marktschellenberg?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bischofswiesen, der Hauptbahnhof Berchtesgaden, der Bahnhof Bayerisch Gmain und der Bahnhof Piding.

Wie kommt man von Marktschellenberg zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Marktschellenberg ist ungefähr 900 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Marktschellenberg bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 880 Kilometer von Marktschellenberg entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 1020 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 910 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welche Veranstaltungen finden in Marktschellenberg statt?
In Marktschellenberg werden unter anderem das Annafest in Ettenberg und der Schellenberger Kirtag veranstaltet.

Befindet sich in der Nähe von Marktschellenberg ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Ainring (Golfclub Berchtesgadener Land), Ruhpolding (Golfclub Ruhpolding), Erpfendorf (Golf & Countryclub Lärchenhof) und Grassau (Golfresort Achental).

Welche Postleitzahl hat Marktschellenberg?
Die Postleitzahl von Marktschellenberg lautet 83487.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt Süd in Burgkirchen, die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut, der Trainingsplatz "Flug- und Freizeitzentrum Jesenwang" in Jesenwang und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Marktschellenberg?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Marktschellenberg und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist Marktschellenberg von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Marktschellenberg und der Messe München beträgt ungefähr 140 Kilometer.

Wie heißen die Ortsteile von Marktschellenberg?
Ortsteile von Marktschellenberg sind Schneefelden, Götschen, Schaden, Unterstein, Mehlweg, Neusieden, Scheffau und Oberstein.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Salzburg, das IKEA Haid, das IKEA München-Brunnthal und das IKEA München-Eching. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Marktschellenberg vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 145 Kilometer von Marktschellenberg entfernt.

Wie weit ist es von Marktschellenberg bis nach Hamburg?
Marktschellenberg ist ungefähr 820 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Marktschellenberg?
Marktschellenberg hat die 08650 als Telefon-Vorwahl.

Unterkünfte in der Region:

Berchtesgaden/Oberau:
Alpinhotel Berchtesgaden
Dieses 2014 neu eröffnete Hotel in Berchtesgaden bietet Ihnen eine Skischule und Kletterkurse. Das Alpinhotel Berchtesgaden verfügt über Zimmer im alpinen Stil mit Bergblick und kostenfreiem WLAN. Alle Zimmer bieten einen Flachbild-Sat-TV, einen Schreibtisch und Bergblick. Alle verfügen zudem über ein eigenes Bad mit einer Dusche, einem Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Ein frisch zubereitetes Frühstücksbuffet wird jeden Morgen im Alpinhotel Berchtesgaden …
mehr Infos
Berchtesgaden:
Haus Wiesenrand
Nur 5 km außerhalb von Berchtesgaden begrüßt Sie das Haus Wiesenrand. Sie wohnen in Zimmern mit einem Flachbild-TV und kostenfreiem WLAN. Freuen Sie sich auf einen atemberaubenden Ausblick auf die Alpen, den Sie von Ihrem eigenen Balkon oder der Terrasse genießen können. Die Unterkünfte dieser familiengeführten Pension sind mit einer hellen Holzvertäfelung gestaltet. Jede Unterkunft verfügt über einen Sitzbereich und ein eigenes Bad mit kostenlosen Pflegeprodukten und …
mehr Infos
Berchtesgaden:
Hotel Neuhäusl Superior
Dieses Superior-Freizeithotel bietet einen Innenpool und Wellnesseinrichtungen. Das Hotel liegt in einer wunderschönen Alpenlandschaft im Berchtesgadener Land in Bayern und nur wenige Schritte von der österreichischen Grenze entfernt. Das familiengeführte Hotel Neuhäusl Superior bietet gemütliche Zimmer im alpinen Stil. Die Zimmer bieten einen romantischen Blick auf die umliegenden Wälder und die imposanten Berge. Das Frühstück wird im hellen Wintergarten serviert. Das Mittagessen …
mehr Infos
Berchtesgaden/Oberau:
Alpenhotel Bergzauber
Dieses traditionelle bayerische Hotel in Berchtesgaden bietet einen herrlichen Blick auf die Bayerischen Alpen und direkten Zugang zu den Skipisten von Roßfeld und den örtlichen Wanderwegen. WLAN nutzen Sie im gesamten Hotel kostenfrei. Die meisten Zimmer im privat geführten Alpenhotel Bergzauber bieten Bergblick und einen Balkon oder eine Terrasse. Alle Zimmer sind mit Sat-TV und einem modernen Bad ausgestattet. Entspannen Sie im kleinen Wellnessbereich und in der Sauna des Alpenhotel …
mehr Infos

Über die Region

Das Berchtesgadener Land im Südosten Bayerns zählt zu den beliebtesten Urlausregionen in Deutschland. In den Gemeinden Berchtesgaden, Bischofswiesen, Schönau am Königssee, Ramsau und Marktschellenberg finden Touristen vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten. Die Berchtesgadener Alpen bieten eine breite Palette an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Wandern durch die unberührte Natur des Nationalparks, alpine Klettertouren, Ausflüge in das nahe Österreich oder Baden in den idyllischen Bergseen machen Ferien im Schatten des Watzmannes unvergessen.

Berchtesgaden bildet das Zentrum der Ferienregion. Das Stadtbild wird beherrscht vom Königlichen Schloss Berchtesgaden, in dem wertvollen Kunstsammlungen ausgestellt sind. Den Marktplatz des Ortes säumen mittelalterliche Bauten. Im Heimatmuseum können Touristen die als "Berchtesgadener War" bekannten Holzschnitzereien bestaunen. Spaß und Erholung für die ganze Familie garantiert auch ein Besuch der Watzmann-Therme. Als schönstes Gotteshaus der Region gilt die barocke Wallfahrtskirche Maria Gern.

Der Kurort Ramsau bietet modernste Heilanwendungen, welche auf Moor, Heilwasser und dem Salz der Alpen basieren. Lohnende Wanderziele sind ein Spaziergang um den malerischen Hintersee, sowie alpine Touren zum Blaueisgletscher. Eine wahre Herausforderung für geübte Alpinisten stellt die Ostwand des Watzmannes dar. Mit der ältesten originalgetreu erhaltenen Seilbahn Deutschlands gelangen Touristen auf den Gipfel des Predigtstuhles, einem der beliebtesten Aussichtsberge des Berchtesgadener Landes. Zu den bekanntesten Fotomotiven des Berchtesgadener Landes zählt die Pfarrkirche Ramsau, welche den Blick auf die Bergwelt der Alpen freigibt.

Schönau bietet sich als Ausgangspunkt eines Ausfluges an den Königssee an. Besonders idyllisch gestaltet sich ein Spaziergang zum Malerwinkel, einem beliebten Aussichtspunkt mit Blick auf die Wallfahrtskapelle St. Bartholomä am Westufer des Königssees. Einen Besuch wert ist auf jeden Fall auch der Jenner, ein 1.874 Meter hoher Berg, der von Schönau aus mit der Jennerbahn zu erreichen ist.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Marktschellenberg finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Markt Taschendorf auf der Kreiskarte

Markt Taschendorf

Markt Taschendorf liegt im bayerischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim. Orte in der Nähe von Markt Taschendorf: Burghaslach (ca. 6 km entfernt), Vestenbergsgreuth (ca. 8 km entfernt), Münchsteinach (ca. 9 km entfernt), Scheinfeld (ca. 9 km entfernt), Schlüsselfeld (ca. 9 km entfernt) und Baudenbach (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 215 Kilometer von Markt Taschendorf entfernt.

weiter

Kurzinfos Taschendorf:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 91480
Vorwahl: 09552
Marienhafe auf der Kreiskarte

Marienhafe

Marienhafe liegt in Ostfriesland und hat ca. 2.300 Einwohner. Orte in der Nähe von Marienhafe: Upgant-Schott (Entfernung ca. 1,3 km), Osteel (Entfernung ca. 2,0 km), Leezdorf (Entfernung ca. 3,7 km), Rechtsupweg (Entfernung ca. 3,9 km), Halbemond (Entfernung ca. 6 km) und Wirdum (Entfernung ca. 8 km). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 240 Kilometer von Marienhafe entfernt.

weiter

Kurzinfos Marienhafe:
Einwohnerzahl: ca. 2.300
PLZ: 26529
Vorwahl: 04934
Mitterteich auf der Kreiskarte

Mitterteich

Die Stadt Mitterteich liegt im bayerischen Landkreis Tirschenreuth. Orte in der Nähe: Leonberg (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Pechbrunn (ca. 7 Kilometer entfernt), Wiesau (ca. 7 Kilometer entfernt), Konnersreuth (ca. 8 Kilometer entfernt), Waldsassen (ca. 9 Kilometer entfernt) und Fuchsmühl (ca. 9 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 240 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Mitterteich:
Einwohnerzahl: ca. 6.600
PLZ: 95666
Vorwahl: 09633
Mörstadt auf der Kreiskarte

Mörstadt

Mörstadt liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Orte in der Nähe: Gundheim (ca. 2,3 km entfernt), Bermersheim (ca. 3,9 km entfernt), Flörsheim-Dalsheim (ca. 4 km entfernt), Monsheim (ca. 5 km entfernt), Westhofen (ca. 6 km entfernt) und Hohen-Sülzen (ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 40 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Mörstadt:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 67591
Vorwahl: 06247
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 15 Orte mit dem Namen Oberhausen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.