Roskow

Roskow

Roskow hat ca. 1.200 Einwohner und liegt im Havelland. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 14778. Zur Gemeinde Roskow gehören auch die beiden Ortsteile Weseram und Lünow. Weitere Informationen über Roskow sind hier zu finden. Nachbarorte von Roskow sind unter anderem Päwesin (ca. 5 Kilometer entfernt), Beetzseeheide (ca. 8 Kilometer entfernt), Ketzin (ca. 10 Kilometer entfernt), Groß Kreutz (ca. 10 Kilometer entfernt), Beetzsee (ca. 15 Kilometer entfernt) und Märkisch Luch (ca. 15 Kilometer entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Roskow im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Götz (ungefähr 9 Kilometer von Roskow entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A10. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 10 (Berliner Ring).

Karte: Wo liegt Roskow?
Lage von Roskow in Deutschland

Stadtplan von Roskow


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.

Wissenswertes über Roskow:

Welche Postleitzahl hat Roskow?
Die Postleitzahl von Roskow lautet 14778.

In welchem Landkreis liegt Roskow?
Roskow liegt im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark.

Wie heißen die Ortsteile von Roskow?
Ortsteile von Roskow sind Weseram und Lünow.

Gibt es in der Nähe von Roskow ein Krankenhaus?
In Brandenburg ist die Caritas-Klinik St. Marien (ungefähr 16 Kilometer von Roskow entfernt) und in Brandenburg an der Havel gibt es das Städtisches Klinikum Brandenburg (Entfernung ca. 16 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die VAMED Klinik Hohenstücken in Brandenburg an der Havel und die Evangelische Kliniken Luise-Henrietten-Stift Lehnin in Kloster Lehnin.

Wie weit ist es von Roskow bis nach Hamburg?
Roskow ist ungefähr 260 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist es von Roskow bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Roskow zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 705 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Roskow bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 230 Kilometer von Roskow entfernt. Bis nach Kühlungsborn sind es etwa 240 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 230 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Roskow zum Chiemsee in Bayern?
Roskow ist circa 615 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist Roskow vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 55 Kilometer von Roskow entfernt.

Wie weit ist es von Roskow zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 245 Kilometer von Roskow entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Roskow finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Roskow?
Webcams aus Roskow und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Roskow zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 105 Kilometer von Roskow entfernt.

Wie weit ist es von Roskow bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 450 Kilometer von Roskow entfernt. Zum grenznahen Laar sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Itterbeck in Niedersachsen beträgt etwa 480 Kilometer.

Wie weit ist Roskow vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Roskow ist etwa 480 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Roskow finden sie hier.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Roskow?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Roskow und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Tempelhof, das IKEA Berlin-Lichtenberg und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Roskow?
Eine Karte von Roskow und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin und das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Roskow bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 710 Kilometer von Roskow entfernt. Zum grenznahen Eggingen sind es etwa 740 Kilometer und die Entfernung nach Gailingen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 720 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Roskow?
Roskow hat das Autokennzeichen PM.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Roskow?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Götz, der Bahnhof Groß Kreutz, der Hauptbahnhof Brandenburg und der Bahnhof Brandenburg Altstadt.

Unterkünfte in der Region:

Nauen (Groß Behnitz):
Landgut Stober
Auf einem großen Landgut erwartet Sie das historische Landgut Stober mit Blick auf den Groß Behnitzer See. Das elegante Hotel verfügt über eine Sauna und ein Café mit einer malerischen Seeterrasse. Das Landgut Stober serviert täglich ein Frühstücksbuffet. Im stilvollen Restaurant erwartet Sie ein abwechslungsreiches Angebot mit Bio-Produkten aus der Region. Dieses umgebaute Gutshaus verfügt über originale Barockelemente und bietet moderne Zimmer mit eigenem Bad und kostenfreiem …
mehr Infos
Groß Kreutz:
Pension Kräuterscheune
In einem alten Kaufmannshaus mit einem großen Bio-Garten begrüßt Sie die Pension Kräuterscheune in ruhiger Lage in Groß Kreutz. Hier erwarten Sie ein Kinderspielplatz, Tischtennis und Grillmöglichkeiten. Die hellen und geräumigen Zimmer und Apartments sind stilvoll mit Holzmöbeln und Holzböden eingerichtet. Jedes verfügt über eine Sitzecke, einen Flachbild-Kabel-TV und ein modernes Bad mit kostenlosen Pflegeprodukten. Ein gesundes Frühstück mit regionalen Produkten und …
mehr Infos
Beetzsee (Brielow):
Seehotel Brandenburg an der Havel
Direkt am Beetzsee empfängt Sie dieses Hotel mit einer Terrasse mit Bootsplattform. Das 7 km von Brandenburg an der Havel entfernte Travdo Seehotel verfügt zudem über eine Sauna und einen Fahrradverleih. Im Travdo Seehotel Brandenburg an der Havel wohnen Sie in geräumigen, klassisch eingerichteten Zimmern mit Sat-TV, Schreibtisch und eigenem Bad, die teilweise Aussicht auf den Beetzsee bieten. Ein Frühstücksbuffet und eine Auswahl an deutschen und internationalen Speisen werden …
mehr Infos
Beetzsee (Radewege):
Ferienanlage direkt am Beetzsee
Die Ferienanlage direkt am Beetzsee erwartet Sie mit einer Terrasse in Radewege. Diese Unterkunft bietet Ihnen Familienzimmer und einen Grill. Die Pension verfügt über einen Garten und einen Kinderspielplatz. Die Zimmer in der Pension verfügen über ein eigenes Bad. Die Gegend ist beliebt zum Wandern und Radfahren. In der Ferienanlage direkt am Beetzsee können Sie Fahrräder ausleihen. Potsdam liegt 49 km von der Unterkunft entfernt und Brandenburg an der Havel erreichen Sie …
mehr Infos

Über die Region

Das Havelland liegt westlich von Berlin ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die Gegend ist reich an Seen, Flüssen und Wäldern, die es zu erkunden gilt. Hier können sich Besucher auf eine abwechslungsreiche Landschaft freuen, in der man viele unterschiedliche Erlebnisse machen kann.

Für alle Freunde des Wassersports bietet die Havel ein ideales Revier zum Segeln und Paddeln. Wer möchte, kann sich auch auf dem Wasserweg von Berlin über Potsdam bis nach Werder begeben. Aber auch Angler finden hier ihren Platz und können das ruhige Flussbett zwischen den Ufern genießen.

Unternehmungslustige können sich im Havelland auf endlose Wanderrouten freuen, von denen man atemberaubende Ausblicke über die Landschaft genießen kann. Insgesamt bietet das Havelland in Brandenburg sowohl für Aktivurlauber als auch für Entspannungssuchende jede Menge Abwechslung und beeindruckende Naturerlebnisse - ein Paradies für Naturliebhaber.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Roskow finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Reurieth auf der Kreiskarte

Reurieth

Reurieth (ca. 900 Einwohner) liegt an der Werra. Zur Gemeinde Reurieth gehören die ehemals eigenständigen Orte Siegritz und Trostadt. Nachbarorte von Reurieth sind unter anderem Ehrenberg (ca. 3,8 km entfernt), Grimmelshausen (ca. 3,9 km entfernt), Sankt Bernhard (ca. 5 km entfernt), Kloster Veßra (ca. 5 km entfernt), Beinerstadt (ca. 5 km entfernt) und Dingsleben (ca. 6 km entfernt). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Reurieth:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 98646
Vorwahl: 03685
Rühen auf der Kreiskarte

Rühen

Rühen liegt im niedersächsischen Landkreis Gifhorn. Orte in der Nähe: Parsau (ca. 7 km entfernt), Grafhorst (ca. 8 km entfernt), Tiddische (ca. 8 km entfernt), Danndorf (ca. 8 km entfernt), Bergfeld (ca. 9 km entfernt) und Barwedel (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 85 Kilometer von Rühen entfernt.

weiter

Kurzinfos Rühen:
Einwohnerzahl: ca. 5.000
PLZ: 38471
Vorwahl: 05367
Rockenberg auf der Kreiskarte

Rockenberg

Rockenberg liegt im hessischen Wetteraukreis. Orte in der Nähe von Rockenberg: Münzenberg (Entfernung ca. 5 km), Butzbach (Entfernung ca. 5 km), Wölfersheim (Entfernung ca. 8 km), Ober-Mörlen (Entfernung ca. 8 km), Bad Nauheim (Entfernung ca. 9 km) und Langgöns (Entfernung ca. 11 km). Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 55 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Rockenberg:
Einwohnerzahl: ca. 4.200
PLZ: 35519
Vorwahl: 06033
Rühstädt auf der Kreiskarte

Rühstädt

Rühstädt liegt im brandenburgischen Landkreis Prignitz. Orte in der Nähe von Rühstädt: Legde/Quitzöbel (ca. 7 km entfernt), Bad Wilsnack (ca. 8 km entfernt), Altmärkische Wische (ca. 8 km entfernt), Seehausen (ca. 10 km entfernt), Werben (Elbe) (ca. 12 km entfernt) und Breese (ca. 13 km entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 110 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Rühstädt:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 19322
Vorwahl: 038791
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 50 Orte mit dem Namen Holzhausen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.