Regenstauf
Regenstauf liegt am Regen in Bayern und hat etwa 16.200 Einwohner. Die Postleitzahl des Marktes lautet 93128 und die Telefon-Vorwahl ist die 09402. Zum Markt Regenstauf gehören unter anderem die Ortsteile Kleinramspau, Diesenbach, Oberhaslach, Edlhausen, Münchsried, Brennthal, Unterhaslach, Neuhaus sowie Preßgrund. Nachbargemeinden von Regenstauf sind Zeitlarn (ca. 6 km entfernt), Wenzenbach (ca. 9 km entfernt), Maxhütte-Haidhof (ca. 10 km entfernt), Lappersdorf (ca. 10 km entfernt), Bernhardswald (ca. 11 km entfernt) und Holzheim am Forst (ca. 12 km entfernt). Die Entfernung von Regenstauf zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 130 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Regenstauf im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Regenstauf und die nächstgelegene Autobahn ist die A93. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 93.Stadtplan von Regenstauf
Wissenswertes über Regenstauf:
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Regensburg, das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA München-Eching und das IKEA Augsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Regenstauf?
Die Postleitzahl von Regenstauf lautet 93128.
Wie weit ist Regenstauf vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 150 Kilometer von Regenstauf entfernt.
Befindet sich in der Nähe von Regenstauf ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Abbach-Lengfeld (Golfclub Bad Abbach Deutenhof), Neunburg vorm Wald (Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald), Rötz (Golfclub Eixendorfer See) und Bad Gögging (Marc Aurel Spa & Golf Resort).
An welcher Autobahn liegt Regenstauf?
Regenstauf liegt an der Autobahn 93. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A93 finden sie hier.
Wie kommt man von Regenstauf zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Regenstauf ist ungefähr 700 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Regenstauf?
Regenstauf hat das Autokennzeichen R.
In welchem Landkreis liegt Regenstauf?
Regenstauf liegt im bayerischen Landkreis Regensburg.
Wie weit ist es von Regenstauf zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 405 Kilometer von Regenstauf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Regenstauf finden sie hier.
Wie weit ist Regenstauf von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Regenstauf und der Messe München beträgt ungefähr 140 Kilometer.
Wie weit ist Regenstauf vom Flughafen München entfernt?
Regenstauf ist etwa 110 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Regenstauf finden sie hier.
Ortsteile von Regenstauf sind unter anderem Kleinramspau, Diesenbach, Oberhaslach, Edlhausen, Münchsried, Brennthal, Unterhaslach, Neuhaus, Preßgrund und Fronau. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe von Regenstauf ein Krankenhaus?
In Burglengenfeld ist die Asklepios Klinik Burglengenfeld (ungefähr 14 Kilometer von Regenstauf entfernt) und in Donaustauf gibt es die Klinik Donaustauf (Entfernung ca. 14 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das PASSAUER WOLF Reha-Zentrum Nittenau in Nittenau und das Barmherzige Brüder Paul Gerhardt Haus in Regensburg.
Welcher Fluss fließt durch Regenstauf?
Regenstauf liegt am 107 Kilometer langen Regen. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Bayern finden sie beim Hochwassernachrichtendienst Bayern.
Welche Veranstaltungen finden in Regenstauf statt?
In Regenstauf werden unter anderem das Bergfest auf dem Regenstaufer Schlossberg und das Regenstaufer Bürgerfest veranstaltet.
Wo finde ich eine Karte von Regenstauf?
Eine Karte von Regenstauf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Regenstauf bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 670 Kilometer von Regenstauf entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 820 Kilometer und die Entfernung nach Emmelsbüll-Horsbüll beträgt etwa 810 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in Regenstauf Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Regenstauf finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Regenstauf bis nach Hamburg?
Regenstauf ist ungefähr 620 Kilometer von Hamburg entfernt.
Regenstauf hat die 09402 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Regenstauf nach Westerland auf Sylt?
Regenstauf ist circa 835 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof, der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt, die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut und das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Regenstauf?
Webcams aus Regenstauf und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Regenstauf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Regenstauf, der Bahnhof Maxhütte-Haidhof, der Hauptbahnhof Regensburg und der Bahnhof Regensburg-Prüfening.
Wie weit ist es von Regenstauf bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 560 Kilometer von Regenstauf entfernt. Zum grenznahen Bunde sind es etwa 680 Kilometer und die Entfernung nach Isselburg in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 600 Kilometer.
Wie weit ist es von Regenstauf bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 330 Kilometer von Regenstauf entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 440 Kilometer und die Entfernung nach Gailingen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 350 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Haslbach FGZ
Dieses familiengeführte Hotel genießt eine ruhige Lage am nördlichen Stadtrand von Regensburg, einer als Weltkulturerbe geschützten Stadt in Ostbayern. Von hier aus erreichen Sie bequem die Sehenswürdigkeiten des mittelalterlichen Zentrums von Regensburg. Dazu gehören der berühmte Dom, die Kirche St. Jakobus und das Schloss Thurn und Taxis. Das reichhaltige Frühstücksbuffet im Haslbach gibt Ihnen all die Energie, die Sie brauchen, und kann in den Sommermonaten auf der großzügigen …
AVIA Hotel
Das privat geführte Hotel liegt nur wenige Gehminuten von der schönen Donau in zentraler und dennoch ruhiger Lage in der bekannten Weltkulturerbe-Stadt Regensburg. Das AVIA Hotel bietet helle, einladende Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Stärken Sie sich morgens am herzhaften Frühstücksbuffet. Im Restaurant kosten Sie zum Mittag- und Abendessen typische Spezialitäten aus der Region. An wärmeren Tagen können Sie auf der Terrasse köstliche Spezialitäten genießen. Die AVIA-Hotel …
Komfort Apartmenthaus Haslbach FGZ
Diese ruhig am nördlichen Stadtrand von Regensburg gelegene familiengeführte Unterkunft bietet Zimmer und Apartments, die sich nur 10 Autominuten von der historischen Altstadt entfernt befinden. Freuen Sie sich auf geräumige Unterkünfte mit kostenlosem WLAN. Die gemütlich eingerichteten Zimmer im Komfort Apartmenthaus Haslbach sind mit flauschigen Teppichen und Möbeln im klassischen Stil ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über Sat-TV und komfortable extra lange Betten. Im …
Hotel Papillon
Dieses ruhige Hotel bietet Ihnen einen Saunabereich und eine kostenfreie Garage für Autos sowie Fahrräder. Sie wohnen im Lappersdorfer Ortsteil Hainsacker, 5 km von Regensburg entfernt. Die Zimmer im Hotel Papillon verfügen alle über ein eigenes Badezimmer und einen TV. Einige sind mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Ein bayerisches und ein italienisches Restaurant erreichen Sie innerhalb von 5 Gehminuten. Eine Bushaltestelle liegt 5 Gehminuten entfernt. Dort fahren alle …
Das könnte Sie auch interessieren:

Ruderting
Ruderting liegt im bayerischen Landkreis Passau. Orte in der Nähe von Ruderting: Tiefenbach (ca. 3,9 km entfernt), Neukirchen vorm Wald (ca. 5 km entfernt), Hutthurm (ca. 6 km entfernt), Salzweg (ca. 8 km entfernt), Witzmannsberg (ca. 8 km entfernt) und Büchlberg (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 165 Kilometer.
weiterKurzinfos Ruderting:
Einwohnerzahl: ca. 3.200
PLZ: 94161
Vorwahl: 08509

Raa-Besenbek
Raa-Besenbek liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Pinneberg. Orte in der Nähe: Altenmoor (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Neuendorf bei Elmshorn (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Kiebitzreihe (ca. 4 Kilometer entfernt), Seester (ca. 4 Kilometer entfernt), Elmshorn (ca. 5 Kilometer entfernt) und Klein Nordende (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Raa-Besenbek:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 25335
Vorwahl: 04121

Reddelich
Reddelich liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Nachbargemeinden von Reddelich sind Steffenshagen (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Kröpelin (ca. 5 Kilometer entfernt), Bad Doberan (ca. 5 Kilometer entfernt), Hohenfelde (ca. 5 Kilometer entfernt), Retschow (ca. 6 Kilometer entfernt) und Wittenbeck (ca. 7 Kilometer entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 65 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Reddelich:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 18209
Vorwahl: 038203

Raschau-Markersbach
Raschau-Markersbach liegt im sächsischen Erzgebirgskreis. Zur Gemeinde Raschau-Markersbach gehören die früher selbstständigen Orte Markersbach und Raschau. Andere Gemeinden in der Nähe: Scheibenberg (ca. 5 km entfernt), Schwarzenberg/Erzgebirge (ca. 6 km entfernt), Elterlein (ca. 6 km entfernt), Grünhain-Beierfeld (ca. 7 km entfernt), Crottendorf (ca. 8 km entfernt) und Schlettau (ca. 9 km entfernt). Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 90 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Raschau-Markersbach:
Einwohnerzahl: ca. 5.400
PLZ: 08352
Vorwahl: 03774