Potsdam

Potsdam

Potsdam ist die Landeshauptstadt von Brandenburg und liegt südwestlich von Berlin. Bekannt ist die Stadt vor allem durch das Schloss Sanssouci und das Filmstudio Babelsberg. Zur Stadt Potsdam gehören unter anderem die Ortsteile Neu Fahrland, Golm, Drewitz, Grube, Fahrland, Groß Glienicke, Marquardt, Satzkorn sowie Uetz-Paaren. Nachbargemeinden von Potsdam sind unter anderem Nuthetal (Entfernung ca. 9 km), Schwielowsee (Entfernung ca. 9 km), Werder (Havel) (Entfernung ca. 10 km), Michendorf (Entfernung ca. 12 km), Stahnsdorf (Entfernung ca. 13 km) und Kleinmachnow (Entfernung ca. 14 km). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Potsdam im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Hauptbahnhof Potsdam und die nächstgelegene Autobahn ist die A10. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 10 (Berliner Ring).

Karte: Wo liegt Potsdam?
Lage von Potsdam in Deutschland

Stadtplan von Potsdam


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Potsdam: NuthetalSchwielowseeWerder (Havel)MichendorfStahnsdorfKleinmachnowTeltow

Wissenswertes über Potsdam:

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Tempelhof, das IKEA Berlin-Waltersdorf und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe und das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in Potsdam Krankenhäuser oder Kliniken?
Ja, in Potsdam gibt mehrere Kliniken und Krankenhäuser. Unter anderm das Klinikum Ernst von Bergmann, die Dr. Ebel Heinrich-Heine-Klinik und das Alexianer St. Josefs-​Krankenhaus Potsdam-​Sanssouci.

Wie heißen die Ortsteile von Potsdam?
Ortsteile von Potsdam sind Neu Fahrland, Golm, Drewitz, Grube, Fahrland, Groß Glienicke, Marquardt, Satzkorn und Uetz-Paaren.

Wie weit ist es von Potsdam bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 710 Kilometer von Potsdam entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 790 Kilometer und die Entfernung nach Stühlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 740 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wo finde ich einen Stadtplan von Potsdam?
Den Stadtplan von Potsdam finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Potsdam?
Potsdam hat die 0331 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Potsdam bis nach Hamburg?
Potsdam ist ungefähr 290 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wo finde ich Webcams aus Potsdam?
Webcams aus Potsdam und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Potsdam bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Potsdam zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 695 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Potsdam bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 480 Kilometer von Potsdam entfernt. Zum grenznahen Übach-Palenberg sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Vreden in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 510 Kilometer.

Wie weit ist Potsdam vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Potsdam ist etwa 490 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Potsdam finden sie hier.

Welche Sportveranstaltungen finden in Potsdam statt?
In Potsdam finden unter anderem das DLRG-Inselschwimmen rund um die Freundschaftsinsel, der Pro Potsdam Schlösserlauf, der Haveluferlauf des ESV Lokomotive Potsdam, der Silvesterlauf im Sportpark Luftschiffhafen und der Internationale Sparkassenlauf "Preußische Meile" statt.

Wie weit ist es von Potsdam zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 75 Kilometer von Potsdam entfernt.

Wie weit ist es von Potsdam bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 240 Kilometer von Potsdam entfernt. Bis nach Boltenhagen sind es etwa 260 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 260 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Potsdam zum Chiemsee in Bayern?
Potsdam ist circa 610 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Welcher Fluss fließt durch Potsdam?
Potsdam liegt an der 334 Kilometer langen Havel. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Brandenburg finden sie beim Pegelportal Brandenburg.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Potsdam?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Hauptbahnhof Potsdam, der Bahnhof Potsdam Charlottenhof, der Bahnhof Potsdam-Babelsberg und der Bahnhof Potsdam Park Sanssouci.

Wie weit ist es von Potsdam zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 275 Kilometer von Potsdam entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Potsdam finden sie hier.

Finden in Potsdam regelmäßig Konzerte oder Festivals statt?
Ja, in Potsdam werden unter anderem das Studentenfilmfestival "sehsüchte" in Babelsberg, die Fête de la Musique und das Havelbeats Festival in der Schiffbauergasse veranstaltet.

Welche Veranstaltungen finden in Potsdam statt?
In Potsdam werden unter anderem das Oktoberfest auf dem Krongut Bornstedt, das Tulpenfest am Holländischen Viertel, das Potsdamer Oktoberfest im Neuen Lustgarten, das Frühjahrsvolksfest im Neuen Lustgarten, das Stadtteilfest Am Stern, das Weinfest am Königlichen Weinberg im Park Sanssouci und der Weinmarkt auf dem Luisenplatz veranstaltet.

Hotels in Potsdam:

Potsdam:
Hotel am Luisenplatz
Dieses Hotel liegt am Luisenplatz im Zentrum von Potsdam, direkt neben dem Park Sanssouci. Es bietet elegante Zimmer mit kostenfreiem WLAN und Sky-Kanälen. Zur Ausstattung der Zimmer im Hotel am Luisenplatz gehören eine Minibar, ein Safe, ein Schreibtisch und Hausschuhe. Freuen Sie sich auf ein großes Frühstücksbuffet. Sie können Ihr Frühstück auch auf der Sommerterrasse mit Blick auf den Luisenplatz und das Potsdamer Brandenburger Tor genießen. Im hoteleigenen Restaurant …
mehr Infos
Potsdam:
Pension am Tiefen See
Das ruhige Gasthaus zwischen dem Potsdamer Schloss Cecilienhof und dem Park Babelsberg überblickt den Tiefen See. Schloss Sanssouci liegt nur 7 Minuten mit dem Auto entfernt. Die privat geführte Pension am Tiefen See ist ein idealer Ausgangspunkt, um Potsdams berühmte Sehenswürdigkeiten und die malerische Landschaft Brandenburgs zu erkunden. Entspannen Sie in den gemütlich und hell eingerichteten Zimmern in der Pension am Tiefen See und stärken Sie sich morgens am köstlichen …
mehr Infos
Potsdam:
PP Pension Potsdam
Untergebracht in einer historischen Villa und nur 500 Meter vom Schloss Sanssouci entfernt bietet Ihnen die PP Pension Potsdam einen attraktiven Garten und elegante Zimmer mit einem Flachbild-TV. Einige Zimmer verfügen über ein modernes Design und einige sind im Stil verschiedener Epochen der europäischen Geschichte dekoriert. Zur Ausstattung aller Zimmer gehören extra lange Betten und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Jeden Morgen genießen Sie das Frühstücksbuffet. …
mehr Infos
Potsdam:
Hotel am Katharinenholz
In einer ruhigen und idyllischen Lage, nördlich des Sanssouci Palasts und den Gärten in Potsdam, in der Nähe der kulturellen Sehenswürdigkeiten und Seen empfängt Sie dieses moderne, neu renovierte, familiengeführte Hotel. Das Hotel Am Katharinenholz bietet einen idealen Ausgangspunkt, um die preußischen Schlösser und Gärten in der Nähe zu erkunden. Sie wohnen unweit der zahlreichen Seen und Parklandschaften. Erkunden Sie die Altstadt von Potsdam mit dem Holländischen Viertel …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 8 Städte und Gemeinden mit dem Namen Buchholz gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Pampow auf der Kreiskarte

Pampow

Pampow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Nachbargemeinden von Pampow sind unter anderem Holthusen (ca. 3,8 km entfernt), Stralendorf (ca. 5 km entfernt), Klein Rogahn (ca. 5 km entfernt), Warsow (ca. 7 km entfernt), Zülow (ca. 7 km entfernt) und Sülstorf (ca. 8 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Pampow:
Einwohnerzahl: ca. 2.900
PLZ: 19075
Vorwahl: 03865
Postfeld auf der Kreiskarte

Postfeld

Postfeld liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Plön. Orte in der Nähe von Postfeld: Barmissen (ca. 3,1 km entfernt), Honigsee (ca. 3,2 km entfernt), Kühren (ca. 3,8 km entfernt), Großbarkau (ca. 3,9 km entfernt), Pohnsdorf (ca. 5 km entfernt) und Löptin (ca. 5 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Postfeld:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 24211
Vorwahl: 04342
Prisdorf auf der Kreiskarte

Prisdorf

Prisdorf liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Pinneberg. Orte in der Nähe: Appen (Entfernung ca. 2,6 km), Kummerfeld (Entfernung ca. 3,2 km), Pinneberg (Entfernung ca. 3,8 km), Borstel-Hohenraden (Entfernung ca. 4 km), Tornesch (Entfernung ca. 5 km) und Rellingen (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 85 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Prisdorf:
Einwohnerzahl: ca. 2.200
PLZ: 25497
Vorwahl: 04101
Pleidelsheim auf der Kreiskarte

Pleidelsheim

Pleidelsheim liegt im baden-württembergischen Landkreis Ludwigsburg. Nachbarorte von Pleidelsheim sind Ingersheim (ca. 1,8 Kilometer entfernt), Freiberg am Neckar (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Benningen am Neckar (ca. 4 Kilometer entfernt), Murr (ca. 5 Kilometer entfernt), Hessigheim (ca. 5 Kilometer entfernt) und Mundelsheim (ca. 5 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Pleidelsheim:
Einwohnerzahl: ca. 6.200
PLZ: 74385
Vorwahl: 07144