Ludwigsfelde

Ludwigsfelde

Ludwigsfelde liegt bei Berlin und hat ca. 25.900 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 14974 und die Telefon-Vorwahl ist die 03378. Zur Stadt Ludwigsfelde gehören unter anderem die Ortsteile Kerzendorf, Löwenbruch, Siethen, Genshagen, Ahrensdorf, Wietstock, Gröben sowie Groß Schulzendorf. Weitere Informationen über Ludwigsfelde sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Ludwigsfelde sind Großbeeren (ca. 8 km entfernt), Trebbin (ca. 12 km entfernt), Stahnsdorf (ca. 12 km entfernt), Teltow (ca. 13 km entfernt), Nuthetal (ca. 14 km entfernt) und Rangsdorf (ca. 14 km entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Ludwigsfelde im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Ludwigsfelde und die nächstgelegene Autobahn ist die A10. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 10 (Berliner Ring).

Karte: Wo liegt Ludwigsfelde?
Lage von Ludwigsfelde in Deutschland

Stadtplan von Ludwigsfelde


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Ludwigsfelde: GroßbeerenTrebbinStahnsdorfTeltowNuthetalRangsdorfBlankenfelde-Mahlow

Wissenswertes über Ludwigsfelde:

Wie weit ist es von Ludwigsfelde zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 295 Kilometer von Ludwigsfelde entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Ludwigsfelde finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Ludwigsfelde?
Webcams aus Ludwigsfelde und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Ludwigsfelde bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 250 Kilometer von Ludwigsfelde entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 290 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 270 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in Ludwigsfelde ein Krankenhaus?
Ja, in Ludwigsfelde gibt es das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow.

Welche Postleitzahl hat Ludwigsfelde?
Die Postleitzahl von Ludwigsfelde lautet 14974.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe und das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Ludwigsfelde bis nach Hamburg?
Ludwigsfelde ist ungefähr 310 Kilometer von Hamburg entfernt.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Tempelhof, das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Spandau und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Ludwigsfelde?
Ludwigsfelde hat das Autokennzeichen TF.

Welche Veranstaltungen finden in Ludwigsfelde statt?
In Ludwigsfelde wird regelmäßig das Ludwigsfelder Sommerfest veranstaltet.

An welcher Autobahn liegt Ludwigsfelde?
Die Stadt Ludwigsfelde liegt an der Autobahn 10 (Berliner Ring). Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A10 finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Ludwigsfelde?
Die Stadt Ludwigsfelde liegt im brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming.

Wo finde ich einen Stadtplan von Ludwigsfelde?
Den Stadtplan von Ludwigsfelde finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Ludwigsfelde zum Chiemsee in Bayern?
Ludwigsfelde ist circa 595 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Ludwigsfelde?
Ludwigsfelde hat die 03378 als Telefon-Vorwahl.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Ludwigsfelde?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Ludwigsfelde, der Bahnhof Birkengrund, der Bahnhof Ludwigsfelde-Struveshof und der Bahnhof Großbeeren.

Wie weit ist es von Ludwigsfelde bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Ludwigsfelde zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 685 km. Weitere Informationen

Wie heißen die Ortsteile von Ludwigsfelde?
Ortsteile von Ludwigsfelde sind Kerzendorf, Löwenbruch, Siethen, Genshagen, Ahrensdorf, Wietstock, Gröben und Groß Schulzendorf.

Wie weit ist es von Ludwigsfelde bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 500 Kilometer von Ludwigsfelde entfernt. Zum grenznahen Niederkrüchten sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Twist in Niedersachsen beträgt etwa 500 Kilometer.

Wie weit ist es von Ludwigsfelde bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 710 Kilometer von Ludwigsfelde entfernt. Zum grenznahen Jestetten sind es etwa 740 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 720 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist Ludwigsfelde vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Ludwigsfelde ist etwa 500 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Ludwigsfelde finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Großbeeren:
Hotel Großbeeren
Das Hotel Grossbeeren befindet sich in der gleichnamigen Ortschaft vor den südlichen Toren Berlins.Direkt neben dem Gedenkturm, der zu Ehren der gefallenen Krieger der Schlacht um Grossbeeren (1813) erbaut worden ist, bietet das Hotel wohnlich eingerichtete Zimmer mit einer Ausstattung, die wenige Wünsche offen lässt. In dem an das Hotel angeschlossene Restaurant wird entweder ein kleiner Imbiss oder internationale Gerichte von der Speisekarte serviert.
mehr Infos
Genshagen:
ibis budget Berlin Genshagen
Das ibis Budget Berlin Genshagen empfängt Sie in Genshagen, nur 20 km von der Berliner Innenstadt entfernt. WLAN nutzen Sie im Hotel kostenfrei. Kostenlose öffentliche Parkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung. Jedes der Zimmer im ibis Budget Berlin Genshagen ist modern und hell. Alle verfügen über einen Flachbild-TV und einen Schreibtisch. Zur Ausstattung gehören eine Klimaanlage, eine Dusche im Zimmer und ein separates WC. Ein optionales Frühstücksbuffet ist im Hotel gegen …
mehr Infos
Trebbin:
Akzent Parkhotel Trebbin
Das familiengeführte Hotel befindet sich inmitten grüner Landschaften in der ruhigen Stadt Trebbin, weniger als 150 Meter vom Bahnhof entfernt. Freuen Sie sich auf gemütliche Unterkünfte und ein charmantes Restaurant. Alle komfortabel eingerichteten Zimmer im Akzent Parkhotel Trebbin verfügen über ein Bad, Sat-TV und WLAN (gegen Gebühr). Als Gast im Akzent Trebbin wird Ihnen jeden Morgen ein Frühstück serviert, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Am Abend serviert die Hans-Clauert-Stube …
mehr Infos
Ludwigsfelde:
Hotel Ambassador
Dieses familiengeführte Superior-Hotel erwartet Sie im Zentrum von Ludwigsfelde, eine 40-minütige Fahrt von Berlin entfernt. Das Ambassador Hotel bietet kostenfreies WLAN, eine gebührenpflichtige Parkgarage und hervorragende Autobahnanbindung. Die Zimmer im Ambassador Hotel Ludwigsfelde überzeugen mit klassischem Dekor und wurden im Dezember 2011 renoviert. Alle Zimmer bieten einen Flachbild-Kabel-TV, einen Schreibtisch und ein eigenes Bad. Jeden Morgen steht ein reichhaltiges …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Ludwigsfelde und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Langenwolschendorf auf der Kreiskarte

Langenwolschendorf

Langenwolschendorf liegt im thüringischen Landkreis Greiz. Orte in der Nähe: Zeulenroda-Triebes (Entfernung ca. 2,8 km), Weißendorf (Entfernung ca. 7 km), Kirschkau (Entfernung ca. 7 km), Göschitz (Entfernung ca. 7 km), Pausa-Mühltroff (Entfernung ca. 8 km) und Tegau (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 80 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Langenwolschendorf:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 07937
Vorwahl: 036628
Lauchringen auf der Kreiskarte

Lauchringen

Lauchringen liegt im baden-württembergischen Landkreis Waldshut. Orte in der Nähe von Lauchringen: Küssaberg (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Waldshut-Tiengen (ca. 5 Kilometer entfernt), Rietheim (Schweiz, ca. 5 Kilometer entfernt), Bad Zurzach (Schweiz, ca. 6 Kilometer entfernt), Wutöschingen (ca. 6 Kilometer entfernt) und Koblenz (Schweiz, ca. 7 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 165 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Lauchringen:
Einwohnerzahl: ca. 7.600
PLZ: 79787
Vorwahl: 07741
Lahnau auf der Kreiskarte

Lahnau

Lahnau liegt im hessischen Lahn-Dill-Kreis. Nachbarorte von Lahnau sind unter anderem Heuchelheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Wetzlar (ca. 6 Kilometer entfernt), Biebertal (ca. 6 Kilometer entfernt), Hüttenberg (ca. 8 Kilometer entfernt), Aßlar (ca. 9 Kilometer entfernt) und Gießen (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 65 Kilometer von Lahnau entfernt.

weiter

Kurzinfos Lahnau:
Einwohnerzahl: ca. 8.100
PLZ: 35633
Vorwahl: 06441
Linau auf der Kreiskarte

Linau

Linau liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg. Nachbarorte von Linau sind unter anderem Hohenfelde (ca. 1,9 Kilometer entfernt), Wentorf (ca. 4 Kilometer entfernt), Grönwohld (ca. 4 Kilometer entfernt), Sirksfelde (ca. 5 Kilometer entfernt), Koberg (ca. 5 Kilometer entfernt) und Hamfelde in Holstein (ca. 5 Kilometer entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 90 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Linau:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 22959
Vorwahl: 04154
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 2.000 Orte gibt, die auf ...hausen enden? Der größte ist Oberhausen im Ruhrgebiet. Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.