Plauen

Plauen

Plauen ist die Kreisstadt des sächsischen Vogtlandkreises und hat etwa 64.100 Einwohner. Zur Stadt Plauen gehören unter anderem die Ortsteile Reusa, Reinsdorf, Chrieschwitz, Reißig, Thiergarten, Zwoschwitz, Stöckigt, Oberlosa sowie Straßberg. Weitere Informationen über Plauen finden sie hier. Andere Gemeinden in der Nähe sind Neuensalz (ca. 7 km entfernt), Theuma (ca. 8 km entfernt), Pöhl (ca. 9 km entfernt), Weischlitz (ca. 9 km entfernt), Rosenbach (ca. 11 km entfernt) und Oelsnitz (ca. 11 km entfernt). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 145 Kilometer von Plauen entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Plauen im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Plauen (Vogtl) Mitte und die nächstgelegene Autobahn ist die A72. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 72.

Karte: Wo liegt Plauen?
Lage von Plauen in Deutschland

Stadtplan von Plauen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Plauen: NeuensalzTheumaPöhlWeischlitzRosenbachOelsnitzBergen

Wissenswertes über Plauen:

Welche Veranstaltungen finden in Plauen statt?
In Plauen werden unter anderem das Plauener Spitzenfest mit Festumzug, der Plauener Herbst, der Plauener Frühling, das Plauener Vogelschießen, das Oster-Volksfest auf dem Festplatz an der Festhalle und der Faschingsumzug durch die Plauener Innenstadt veranstaltet.

Wie weit ist es von Plauen bis nach Hamburg?
Plauen ist ungefähr 440 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wo finde ich Webcams aus Plauen?
Webcams aus Plauen und Umgebung sind hier zu finden.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Plauen?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Plauen und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Plauen zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 490 Kilometer von Plauen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Plauen finden sie hier.

An welcher Autobahn liegt Plauen?
Die Stadt Plauen liegt an der Autobahn 72. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A72 finden sie hier.

Gibt es in Plauen Krankenhäuser?
Ja, in Plauen gibt es zum Beispiel das Helios Vogtland-Klinikum Plauen und das Krankenhaus Bethanien Plauen.

Wie weit ist es von Plauen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 460 Kilometer von Plauen entfernt. Zum grenznahen Stühlingen sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 470 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Plauen nach Westerland auf Sylt?
Plauen ist circa 670 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist Plauen von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Plauen und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Wie weit ist Plauen vom Flughafen München entfernt?
Plauen ist etwa 290 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Plauen finden sie hier.

Wie weit ist es von Plauen zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 250 Kilometer von Plauen entfernt.

Wo finde ich einen Stadtplan von Plauen?
Den Stadtplan von Plauen finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie viele Einwohner hat Plauen?
Die Stadt Plauen hat ungefähr 64.100 Einwohner. Sie ist damit eine der zehn größten Städte in Sachsen.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Erfurt und das IKEA Dresden. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz, das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Plauen bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 480 Kilometer von Plauen entfernt. Zum grenznahen Brüggen sind es etwa 510 Kilometer und die Entfernung nach Nordhorn in Niedersachsen beträgt etwa 490 Kilometer.

In welchem Landkreis liegt Plauen?
Die Stadt Plauen liegt im sächsischen Vogtlandkreis.

Wie weit ist es von Plauen bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 470 Kilometer von Plauen entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 500 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 490 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Plauen?
Ortsteile von Plauen sind unter anderem Reusa, Reinsdorf, Chrieschwitz, Reißig, Thiergarten, Zwoschwitz, Stöckigt, Oberlosa, Straßberg und Messbach. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Plauen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Plauen (Vogtl) Mitte, der Bahnhof Plauen (Vogtl) ob Bf, der Bahnhof Plauen (Vogtl) West und der Bahnhof Plauen (Vogtl) -Straßberg.

Welcher Fluss fließt durch Plauen?
Plauen liegt an der 257 Kilometer langen Weißen Elster. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Sachsen finden sie beim sächsischen Landeshochwasserzentrum.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Plauen?
Plauen hat das Autokennzeichen V.

Wie weit ist Plauen vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 120 Kilometer von Plauen entfernt.

Hotels in Plauen:

Plauen:
Pension Valeria
Diese Pension begrüßt Sie im Zentrum von Plauen, 120 m vom Rathaus und 200 m von der Fußgängerzone und dem Theater entfernt. WLAN nutzen Sie in der Pension Valeria kostenfrei. Alle Zimmer und Apartments in der Pension Valeria sind modern eingerichtet und verfügen über einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad mit Dusche. Die Ausstattung aller Zimmer umfasst zudem über einen Kühlschrank sowie Kaffee- und Teezubehör. Alle Apartments verfügen zusätzlich über eine Küche. Die …
mehr Infos
Plauen:
Best Western Hotel Am Straßberger Tor
Das moderne Hotel im Plauener Stadtzentrum liegt im malerischen Vogtland und bietet geschmackvoll eingerichtete Zimmer, ein stilvolles Restaurant und eine gute Anbindung an die Autobahn A72. Die hellen und modern eingerichteten Zimmer im Best Western Hotel Am Straßberger Tor verfügen über ein eigenes Badezimmer, hochwertige Möbel und kostenfreies WLAN. Stärken Sie sich morgens am kostenfreien Frühstück. Im Nichtraucherrestaurant des Best Westerns kosten Sie exquisite vogtländische …
mehr Infos
Plauen:
Pension Vogtländer
Die Pension Vogtländer ist eine Stadtvilla in Plauen mit kostenfreiem WLAN und kostenfreien Privatparkplätzen. Sie wohnen 1,1 km vom Vogtlandstadion entfernt. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Einige Unterkünfte verfügen zudem über einen Sitzbereich. Teilweise bieten die Zimmer Garten- oder Stadtblick. In der Unterkunft befindet sich zudem ein Geldautomat. Ein Restaurant liegt 50 m von der Pension Vogtländer entfernt. Den Bahnhof und das Parktheater erreichen …
mehr Infos
Plauen:
Altes Handelshaus
In einem historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert empfängt Sie diese Pension in einer zentralen Lage in Plauen. Es bietet romantische Zimmer mit Originalelementen, einen begrünten Innenhof und ein Restaurant mit regionaler Küche. Das Alte Handelshaus Plauen verfügt über individuell eingerichtete Zimmer mit Holzbalken, die mit edlen Stoffen und antikem Mobiliar gestaltet sind. Alle sind mit einem Sat-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Mehrere Restaurants warten im …
mehr Infos

Über die Region

Wer an die Region Vogtland im Dreiländereck Sachsen, Bayern und Thüringen denkt, denkt vor allem an eines: Wandern! Denn das Vogtland bietet seinen Besuchern beeindruckende Naturlandschaften und Wanderwege, die jeden Wanderfreund begeistern.

Besonders hervorzuheben sind hierbei der Göltzschtal-Rundweg bei Reichenbach. Der Weg ist geprägt von der imposanten Göltzschtalbrücke, dem höchsten Bogenviadukt Europas. Unterwegs können Wanderer zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Burg Mylau besichtigen und sich bei einem Picknick in der Natur erholen. Ein weiteres Highlight ist die Plauener Spitze, ein traditionsreiches Textilunternehmen mit einer über 100-jährigen Geschichte. Hier kann man neben den verschiedensten Stoffmustern auch an Führungen teilnehmen und mehr über die Geschichte des Unternehmens erfahren.

Auch der Kurort Bad Elster an der deutsch-tschechischen Grenze hat viel zu bieten: Hier lohnt es sich, eine Wanderung durch die Wälder rund um das Tal der Weißen Elster zu unternehmen und den Ausblick auf die Stadt im Vordergrund zu genießen. In Bad Elster kann man außerdem viele historische Gebäude besichtigen, wie zum Beispiel das Königliche Kurhaus oder das Königliche Postamt.

Kurz gesagt: Wer gerne wandert, sollte unbedingt eine Reise ins Vogtland unternehmen. Die Region bietet seinen Besuchern nicht nur atemberaubende Landschaften und interessante Sehenswürdigkeiten, sondern auch reizvolle Orte voller Geschichte und Tradition. Mit ihren gut ausgebauten Wanderwegen ist das Vogtland ein wahres Paradies für alle Wanderfreunde.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Plauen finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Padenstedt auf der Kreiskarte

Padenstedt

Padenstedt liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Orte in der Nähe: Ehndorf (ca. 2,1 Kilometer entfernt), Wasbek (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Arpsdorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Neumünster (ca. 6 Kilometer entfernt), Hardebek (ca. 9 Kilometer entfernt) und Boostedt (ca. 10 Kilometer entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 35 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Padenstedt:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 24634
Vorwahl: 04321
Peuschen auf der Kreiskarte

Peuschen

Peuschen liegt im thüringischen Saale-Orla-Kreis. Orte in der Nähe von Peuschen: Grobengereuth (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Moxa (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Gertewitz (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Keila (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Bodelwitz (ca. 4 Kilometer entfernt) und Wernburg (ca. 5 Kilometer entfernt). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 60 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Peuschen:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 07389
Vorwahl: 03647
Petersberg auf der Kreiskarte

Petersberg

Petersberg liegt in der Rhön und hat ca. 15.000 Einwohner. Nachbargemeinden von Petersberg sind unter anderem Künzell (Entfernung ca. 2,8 km), Fulda (Entfernung ca. 3,3 km), Dipperz (Entfernung ca. 8 km), Eichenzell (Entfernung ca. 9 km), Hofbieber (Entfernung ca. 11 km) und Großenlüder (Entfernung ca. 15 km). Die Entfernung zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 135 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Petersberg:
Einwohnerzahl: ca. 15.000
PLZ: 36100
Vorwahl: 0661
Plößberg auf der Kreiskarte

Plößberg

Plößberg liegt im bayerischen Landkreis Tirschenreuth. Nachbargemeinden von Plößberg sind unter anderem Püchersreuth (Entfernung ca. 7 km), Flossenbürg (Entfernung ca. 8 km), Floß (Entfernung ca. 8 km), Störnstein (Entfernung ca. 11 km), Bärnau (Entfernung ca. 11 km) und Falkenberg (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 220 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Plößberg:
Einwohnerzahl: ca. 3.200
PLZ: 95703
Vorwahl: 09636
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 40 Orte mit dem Namen Neukirchen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.