Oelsnitz
Oelsnitz hat ca. 11.000 Einwohner und liegt im Vogtland. Die Postleitzahl der Stadt lautet 08606 und die Telefon-Vorwahl ist die 037421. Zur Stadt Oelsnitz gehören unter anderem die Ortsteile Görnitz, Lauterbach, Unterhermsgrün, Hartmannsgrün, Raasdorf, Oberhermsgrün, Taltitz, Planschwitz sowie Magwitz. Weitere Informationen über Oelsnitz sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Oelsnitz sind Bösenbrunn (ca. 6 km entfernt), Triebel/Vogtland (ca. 7 km entfernt), Tirpersdorf (ca. 8 km entfernt), Theuma (ca. 9 km entfernt), Eichigt (ca. 9 km entfernt) und Mühlental (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 145 Kilometer von Oelsnitz entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Oelsnitz im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Oelsnitz (Vogtl) und die nächstgelegene Autobahn ist die A72. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 72.Stadtplan von Oelsnitz
Wissenswertes über Oelsnitz:
Die Ostseeküste ist ungefähr 480 Kilometer von Oelsnitz entfernt. Bis nach Lubmin sind es etwa 510 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 490 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist Oelsnitz vom Flughafen München entfernt?
Oelsnitz ist etwa 280 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Oelsnitz finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Oelsnitz ein Krankenhaus?
In Plauen ist das Helios Vogtland-Klinikum Plauen (ungefähr 11 Kilometer von Oelsnitz entfernt) und in Plauen gibt es das Krankenhaus Bethanien Plauen (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Paracelsus-Klinik Adorf/Schöneck in Adorf und die Paracelsus-Klinik Adorf in Adorf.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Oelsnitz?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Oelsnitz und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Oelsnitz?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Oelsnitz heissen: 09376 Oelsnitz/Erzgebirge in Sachsen, 01561 Oelsnitz in Sachsen (Ortsteil von Lampertswalde). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Oelsnitz?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Oelsnitz (Vogtl), der Bahnhof Hundsgrün, der Bahnhof Pirk und der Bahnhof Weischlitz.
An welcher Autobahn liegt Oelsnitz?
Die Stadt Oelsnitz liegt an der Autobahn 72. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A72 finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Oelsnitz?
Den Stadtplan von Oelsnitz finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 255 Kilometer von Oelsnitz entfernt.
Befindet sich in der Nähe von Oelsnitz ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Plauen-Steinsdorf (Golfclub Plauen), Bad Schlema (Golfpark Westerzgebirge), Bad Neualbenreuth (Golfclub Stiftland) und Bayreuth (Golfclub Bayreuth).
Welche Veranstaltungen finden in Oelsnitz statt?
In Oelsnitz wird regelmäßig das Sperkenfest auf dem Marktplatz veranstaltet.
In welchem Landkreis liegt Oelsnitz?
Die Stadt Oelsnitz liegt im sächsischen Vogtlandkreis.
Wie weit ist es von Oelsnitz nach Westerland auf Sylt?
Oelsnitz ist circa 680 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Welcher Fluss fließt durch Oelsnitz?
Oelsnitz liegt an der 257 Kilometer langen Weißen Elster. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Sachsen finden sie beim sächsischen Landeshochwasserzentrum.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz, das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Oelsnitz?
Oelsnitz hat die 037421 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Oelsnitz bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 450 Kilometer von Oelsnitz entfernt. Zum grenznahen Waldshut-Tiengen sind es etwa 500 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 460 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Die holländische Grenze ist ungefähr 490 Kilometer von Oelsnitz entfernt. Zum grenznahen Twist sind es etwa 520 Kilometer und die Entfernung nach Gronau (Westfalen) in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 490 Kilometer.
Wie weit ist Oelsnitz von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Oelsnitz und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 140 Kilometer.
Wie heißen die Ortsteile von Oelsnitz?
Ortsteile von Oelsnitz sind Görnitz, Lauterbach, Unterhermsgrün, Hartmannsgrün, Raasdorf, Oberhermsgrün, Taltitz, Planschwitz und Magwitz.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Oelsnitz?
Oelsnitz hat das Autokennzeichen V.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Erfurt und das IKEA Dresden. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Oelsnitz zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 485 Kilometer von Oelsnitz entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Oelsnitz finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Oelsnitz?
Webcams aus Oelsnitz und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Postleitzahl hat Oelsnitz?
Die Postleitzahl von Oelsnitz lautet 08606.
Wie weit ist es von Oelsnitz bis nach Hamburg?
Oelsnitz ist ungefähr 450 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist Oelsnitz vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 130 Kilometer von Oelsnitz entfernt.
Unterkünfte in der Region:
Pension Valeria
Diese Pension begrüßt Sie im Zentrum von Plauen, 120 m vom Rathaus und 200 m von der Fußgängerzone und dem Theater entfernt. WLAN nutzen Sie in der Pension Valeria kostenfrei. Alle Zimmer und Apartments in der Pension Valeria sind modern eingerichtet und verfügen über einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad mit Dusche. Die Ausstattung aller Zimmer umfasst zudem über einen Kühlschrank sowie Kaffee- und Teezubehör. Alle Apartments verfügen zusätzlich über eine Küche. Die …
City-Hotel
Das City-Hotel begrüßt Sie in Plauen, 500 m von der Lutherkirche Plauen und 3,1 km von der Festhalle Plauen entfernt. Freuen Sie sich auf Unterkünfte mit einem Restaurant und kostenfreies WLAN in der gesamten Unterkunft. Die Unterkunft befindet sich etwa 3,8 km vom Vogtland-Stadion, 2,5 km von der Kirche Markuskirche Plauen und 3,1 km vom alten Kaffee Roasting Plauen entfernt. Das Hotel verfügt über Familienzimmer. Jedes Zimmer im Hotel ist mit einem Kleiderschrank ausgestattet. …
DORMERO Hotel Plauen
Dieses Superior-Hotel in Plauen bietet Ihnen elegante Zimmer, kostenfreies WLAN in allen Bereichen und einen modernen Wellnessbereich. Sie wohnen direkt in der Plauener Innenstadt und genießen einen Blick auf das Theater. Die geräumigen Zimmer und Suiten im DORMERO Hotel Plauen sind mit einem TV mit kostenfreien Sky-Kanälen und einer kostenfreien Minibar ausgestattet. Die kostenfreien Wellnesseinrichtungen im Dormero umfassen einen Saunabereich und einen Fitnessraum. Gönnen Sie …
Altes Handelshaus
In einem historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert empfängt Sie diese Pension in einer zentralen Lage in Plauen. Es bietet romantische Zimmer mit Originalelementen, einen begrünten Innenhof und ein Restaurant mit regionaler Küche. Das Alte Handelshaus Plauen verfügt über individuell eingerichtete Zimmer mit Holzbalken, die mit edlen Stoffen und antikem Mobiliar gestaltet sind. Alle sind mit einem Sat-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Mehrere Restaurants warten im …
Über die Region
Wer an die Region Vogtland im Dreiländereck Sachsen, Bayern und Thüringen denkt, denkt vor allem an eines: Wandern! Denn das Vogtland bietet seinen Besuchern beeindruckende Naturlandschaften und Wanderwege, die jeden Wanderfreund begeistern.
Besonders hervorzuheben sind hierbei der Göltzschtal-Rundweg bei Reichenbach. Der Weg ist geprägt von der imposanten Göltzschtalbrücke, dem höchsten Bogenviadukt Europas. Unterwegs können Wanderer zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Burg Mylau besichtigen und sich bei einem Picknick in der Natur erholen. Ein weiteres Highlight ist die Plauener Spitze, ein traditionsreiches Textilunternehmen mit einer über 100-jährigen Geschichte. Hier kann man neben den verschiedensten Stoffmustern auch an Führungen teilnehmen und mehr über die Geschichte des Unternehmens erfahren.
Auch der Kurort Bad Elster an der deutsch-tschechischen Grenze hat viel zu bieten: Hier lohnt es sich, eine Wanderung durch die Wälder rund um das Tal der Weißen Elster zu unternehmen und den Ausblick auf die Stadt im Vordergrund zu genießen. In Bad Elster kann man außerdem viele historische Gebäude besichtigen, wie zum Beispiel das Königliche Kurhaus oder das Königliche Postamt.
Kurz gesagt: Wer gerne wandert, sollte unbedingt eine Reise ins Vogtland unternehmen. Die Region bietet seinen Besuchern nicht nur atemberaubende Landschaften und interessante Sehenswürdigkeiten, sondern auch reizvolle Orte voller Geschichte und Tradition. Mit ihren gut ausgebauten Wanderwegen ist das Vogtland ein wahres Paradies für alle Wanderfreunde.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Oelsnitz finden sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:

Ochsenhausen
Die Stadt Ochsenhausen liegt im baden-württembergischen Landkreis Biberach. Orte in der Nähe: Erlenmoos (ca. 2,3 km entfernt), Steinhausen an der Rottum (ca. 6 km entfernt), Gutenzell-Hürbel (ca. 7 km entfernt), Maselheim (ca. 10 km entfernt), Rot an der Rot (ca. 10 km entfernt) und Ummendorf (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 110 Kilometer.
weiterKurzinfos Ochsenhausen:
Einwohnerzahl: ca. 8.700
PLZ: 88416
Vorwahl: 07352

Obersulm
Obersulm liegt im baden-württembergischen Landkreis Heilbronn. Nachbarorte von Obersulm sind Löwenstein (ca. 5 Kilometer entfernt), Lehrensteinsfeld (ca. 5 Kilometer entfernt), Ellhofen (ca. 6 Kilometer entfernt), Bretzfeld (ca. 7 Kilometer entfernt), Eberstadt (ca. 8 Kilometer entfernt) und Weinsberg (ca. 9 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 45 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Obersulm:
Einwohnerzahl: ca. 13.800
PLZ: 74182
Vorwahl: 07130

Oelsnitz/Erzgebirge
Die Stadt Oelsnitz/Erzgebirge liegt im sächsischen Erzgebirgskreis. Nachbargemeinden von Oelsnitz/Erzgebirge sind Hohndorf (ca. 3,3 km entfernt), Lugau/Erzgebirge (ca. 4 km entfernt), Niederwürschnitz (ca. 5 km entfernt), Gersdorf (ca. 5 km entfernt), Bernsdorf (ca. 7 km entfernt) und Stollberg/Erzgebirge (ca. 7 km entfernt). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 85 Kilometer von Oelsnitz/Erzgebirge entfernt.
weiterKurzinfos Oelsnitz:
Einwohnerzahl: ca. 11.300
PLZ: 09376
Vorwahl: 037298

Oberharmersbach
Oberharmersbach liegt im baden-württembergischen Ortenaukreis. Nachbarorte von Oberharmersbach sind unter anderem Nordrach (ca. 6 km entfernt), Zell am Harmersbach (ca. 7 km entfernt), Bad Peterstal-Griesbach (ca. 9 km entfernt), Biberach (ca. 11 km entfernt), Oberwolfach (ca. 11 km entfernt) und Gengenbach (ca. 11 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 100 Kilometer von Oberharmersbach entfernt.
weiterKurzinfos Oberharmersbach:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 77784
Vorwahl: 07837