Ostseebad Prerow

Ostseebad Prerow

Prerow (ca. 1.500 Einwohner) liegt auf dem Darß. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 18375 und die Telefon-Vorwahl ist die 038233. Weitere Informationen über Prerow sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Ostseebad Prerow sind unter anderem Wieck auf dem Darß (ca. 5 Kilometer entfernt), Born auf dem Darß (ca. 9 Kilometer entfernt), Zingst (ca. 9 Kilometer entfernt), Fuhlendorf (ca. 12 Kilometer entfernt), Pruchten (ca. 12 Kilometer entfernt) und Ahrenshoop (ca. 14 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 135 Kilometer von Ostseebad Prerow entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Prerow im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Barth (ungefähr 17 Kilometer von Ostseebad Prerow entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A20. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 20 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Prerow?
Lage von Prerow in Deutschland

Stadtplan von Ostseebad Prerow


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Ostseebad Prerow: Wieck auf dem DarßBorn auf dem DarßZingstFuhlendorfPruchtenAhrenshoopBarth

Wissenswertes über Ostseebad Prerow:

Wie weit ist es von Ostseebad Prerow zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 335 Kilometer von Ostseebad Prerow entfernt.

Wie weit ist Ostseebad Prerow von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Ostseebad Prerow und der Messe Berlin beträgt ungefähr 270 Kilometer.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Ostseebad Prerow?
Ostseebad Prerow hat die 038233 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Prerow bis nach Hamburg?
Ostseebad Prerow ist ungefähr 230 Kilometer von Hamburg entfernt.

Welche Sportveranstaltungen finden in Ostseebad Prerow statt?
In Ostseebad Prerow finden unter anderem der Nationalparklauf und das Darsser Ostseeschwimmen am Prerower Sportstrand statt.

Wie weit ist Ostseebad Prerow vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Ostseebad Prerow ist etwa 680 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Prerow finden sie hier.

Gibt es in Ostseebad Prerow ein Krankenhaus?
Ja, in Ostseebad Prerow gibt es die Ostseeklinik Prerow.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Ostseebad Prerow?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Barth, der Bahnhof Kenz, der Bahnhof Altenwillershagen und der Bahnhof Saatel.

Wo finde ich Webcams aus Prerow?
Webcams aus Ostseebad Prerow und Umgebung sind hier zu finden.

Befindet sich in der Nähe von Ostseebad Prerow ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Süderholz, OT Kaschow (Golfpark Strelasund), Garz, OT Karnitz (Golfclub Rügen), Wackerow (Hanseatischer Golfclub Greifswald) und Lohme auf Rügen (Golfplatz Schloss Ranzow).

Wo finde ich eine Karte von Prerow?
Eine Karte von Ostseebad Prerow und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

In welchem Landkreis liegt Ostseebad Prerow?
Prerow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Rügen.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Ostseebad Prerow?
Ostseebad Prerow hat das Autokennzeichen VR.

Wie weit ist es von Ostseebad Prerow zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 285 Kilometer von Ostseebad Prerow entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Prerow finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Lübeck, das IKEA Kiel und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Ostseebad Prerow bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Ostseebad Prerow zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 965 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Ostseebad Prerow zum Chiemsee in Bayern?
Ostseebad Prerow ist circa 880 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Welche Postleitzahl hat Ostseebad Prerow?
Die Postleitzahl von Ostseebad Prerow lautet 18375.

Welche Veranstaltungen finden in Prerow statt?
In Ostseebad Prerow werden unter anderem das traditionelle Tonnenabschlagen und das Prerower Hafenfest mit Traditionsmarkt und Drachenbootrennen veranstaltet.

Wie weit ist es von Prerow bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 940 Kilometer von Prerow entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 1000 Kilometer und die Entfernung nach Lörrach in Baden-Württemberg beträgt etwa 1000 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde, der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee und das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Prerow?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Ostseebad Prerow und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist Ostseebad Prerow vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 240 Kilometer von Ostseebad Prerow entfernt.

Wie weit ist es von Prerow bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 450 Kilometer von Prerow entfernt. Zum grenznahen Bocholt sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Emlichheim in Niedersachsen beträgt etwa 520 Kilometer.

Unterkünfte in der Region:

Prerow:
Deluxe Apartments der "Alten Apotheke"
Dieses Apartment befindet sich in einem restaurierten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert in Prerow, nur 10 Gehminuten von der sandigen Ostseeküste entfernt. Ein Garten lädt hier zum Entspannen ein und Ihnen stehen überdachte Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Die Deluxe Apartments der Alten Apotheke sind individuell eingerichtet und nach natürlichen Heilkräutern benannt. Jedes Apartment verfügt über Parkettböden, einen Flachbild-TV …
mehr Infos
Ostseebad Prerow:
Travel Charme Hotel Bernstein
In Prerow erwartet Sie dieses Hotel mit einem großen Garten und einem stilvollen Spa. Hier wohnen Sie in malerischer Lage im Naturreservat Vorpommersche Boddenlandschaft am Wald Darß. Der Strand befindet sich etwa 2 km entfernt. Die geräumigen Zimmer im Travel Charme Hotel Bernstein verfügen über Sat-TV und Balkons mit Blick auf den Garten, den Park oder den Wald. Alle Zimmer bieten zudem eine Minibar sowie einen kostenfreien Bademantel mit Hausschuhen. Im Wellnessbereich PURIA …
mehr Infos
Prerow (Ostseebad):
Apartmenthaus Seestern
Das Apartmenthaus Seestern liegt in Prerow in Mecklenburg-Vorpommern und bietet Unterkünfte mit kostenfreien Privatparkplätzen. Jede Unterkunft verfügt über eine voll ausgestattete Küchenzeile mit einem Kühlschrank, einen Sitzbereich mit einem Sofa, einen TV und ein eigenes Bad mit einer Dusche. Ein Kochfeld, ein Toaster, ein Wasserkocher und eine Kaffeemaschine sind ebenfalls vorhanden. Der Garten lädt zum Entspannen ein. Das Freilichtmuseum Darß liegt 3,4 km vom Apartment …
mehr Infos
Ostseebad Prerow:
Pension Linde Prerow
Die Pension erwartet Sie mit kostenfreiem WLAN, kostenlosen Privatparkplätzen und einem malerischen Garten mit Liegestühlen. Sie wohnen in Prerow, nur 10 Gehminuten vom Strand entfernt. Die Pension Linde Prerow bietet wohnliche Zimmer mit einem Flachbild-TV, einem gemütlichen Sitzbereich und einem eigenen Badezimmer. Jeden Morgen wird in der Unterkunft ein Frühstücksbuffet angerichtet. Im Sommer können Sie abends Essen im Hotelrestaurant bestellen. Gelegentlich finden im Hotel …
mehr Infos

Über die Region

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gehört zu einem der beliebtesten Urlaubsziele an der deutschen Ostseeküste. Besonders für Naturliebhaber ist diese Gegend ein lohnendes Reiseziel, doch auch kulturell interessierte Touristen kommen hier voll auf ihre Kosten. Nicht umsonst wird diese Region auch als schönste Halbinsel Deutschlands bezeichnet.

Zahlreiche Strände laden natürlich vor allem in den Sommermonaten zum Baden ein. An der malerischen Boddenküste wiederum kann man lange Wanderungen unternehmen. Eine der schönsten Städte ist die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Ahrenshoop ist ein weiterer Ort, welcher bei einem Urlaub in dieser Region unbedingt besichtigt werden sollte. Auch als Künstlerkolonie bekannt, zog Ahrenshoop schon im vergangenen Jahrhundert Maler wie magisch an. Heute kann man hier zahlreiche Galerien besichtigen.

Auch das Ostseebad Dierhagen ist eine Reise wert. Dieses liegt am Eingang der Halbinsel und wird sowohl von der Ostsee als auch vom Saaler Bodden umspült. Vom Boddenhafen des Ortes kann man wunderbar dem Wassersport nachgehen. Egal ob Segeln oder Kitesurfen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tradition haben hier auch die so genannten Zeesenboote. Urlauber können auf diesen an Boddenrundfahrten teilnehmen. Manche dieser Segelboote sind über 80 Jahre alt.

Wieck ist ein staatlich anerkannter Urlaubsort, der am Bodstedter Bodden liegt. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist in diesem ehemaligen Fischerdorf richtig aufgehoben. Malerisch gedeckte Reetdachhäuser findet man hier ebenso wie die bekannte "Darßer Arche", ein Zentrum speziell für Touristen. Besonders empfehlenswert ist es hier, eine Radtour zu unternehmen. Die Radwege sind hervorragend ausgebaut.

Das Ostseeheilbad Graal-Müritz gehört ebenso zur Region Fischland-Darß-Zingst. Hier besonders sehenswert ist der Rhododendronpark. Auf einer Fläche von knapp fünf Hektar kann man hier über 2.000 verschiedene Rhododendron- und Azaleenarten bestaunen. Am besten besucht man den Park im Monat Mai, dann verbreiten die Blüten einen betörenden Duft. Zudem findet im Rhododendronpark regelmäßig ein Parkfest statt und auch sonst werden den Urlaubern hier zahlreiche kulturelle Höhepunkte geboten. Ist das Wetter einmal nicht so schön, kann man sich im Sport- und Wellnesscenter "Aquadrom" herrlich entspannen.

Die östlichste Gemeinde des Fischlandes ist das Ostseeheilbad Zingst. Hier verbringen die meisten Touristen ihren Urlaub. Die Flaniermeile zwischen Seebrücke und Hafen lädt zum Spazieren ein und der feinsandige Strand ist in der Hauptsaison meist recht gut besucht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Oppenweiler auf der Kreiskarte

Oppenweiler

Oppenweiler liegt im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis. Nachbargemeinden von Oppenweiler sind Sulzbach an der Murr (ca. 5 Kilometer entfernt), Backnang (ca. 5 Kilometer entfernt), Aspach (ca. 6 Kilometer entfernt), Auenwald (ca. 7 Kilometer entfernt), Weissach im Tal (ca. 7 Kilometer entfernt) und Spiegelberg (ca. 7 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Oppenweiler:
Einwohnerzahl: ca. 4.300
PLZ: 71570
Vorwahl: 07191
Ochsenfurt auf der Kreiskarte

Ochsenfurt

Die Stadt Ochsenfurt liegt am Main und hat ca. 11.000 Einwohner. Nachbargemeinden von Ochsenfurt sind Frickenhausen am Main (ca. 2,6 Kilometer entfernt), Sommerhausen (ca. 7 Kilometer entfernt), Gaukönigshofen (ca. 7 Kilometer entfernt), Marktbreit (ca. 7 Kilometer entfernt), Segnitz (ca. 7 Kilometer entfernt) und Winterhausen (ca. 7 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 235 Kilometer von Ochsenfurt entfernt.

weiter

Kurzinfos Ochsenfurt:
Einwohnerzahl: ca. 11.400
PLZ: 97199
Vorwahl: 09331
Oberau auf der Kreiskarte

Oberau

Oberau liegt im bayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Orte in der Nähe von Oberau: Ettal (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Farchant (ca. 5 Kilometer entfernt), Eschenlohe (ca. 7 Kilometer entfernt), Oberammergau (ca. 8 Kilometer entfernt), Garmisch-Partenkirchen (ca. 10 Kilometer entfernt) und Schwaigen (ca. 12 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 75 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Oberau:
Einwohnerzahl: ca. 3.300
PLZ: 82496
Vorwahl: 08824
Oberrot auf der Kreiskarte

Oberrot

Oberrot liegt im baden-württembergischen Landkreis Schwäbisch Hall. Nachbargemeinden von Oberrot sind Fichtenberg (ca. 5 Kilometer entfernt), Rosengarten (ca. 9 Kilometer entfernt), Gaildorf (ca. 9 Kilometer entfernt), Murrhardt (ca. 9 Kilometer entfernt), Michelfeld (ca. 11 Kilometer entfernt) und Michelbach an der Bilz (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 45 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Oberrot:
Einwohnerzahl: ca. 3.600
PLZ: 74420
Vorwahl: 07977