Niederhambach

Niederhambach

Niederhambach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Birkenfeld. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 55767 und die Telefon-Vorwahl ist die 06787. Zur Gemeinde Niederhambach gehören unter anderem die Ortsteile Böschweiler, Burbach sowie Heupweiler. In Niederhambach und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 300 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Elchweiler (Entfernung ca. 1,5 km), Schmißberg (Entfernung ca. 2,5 km), Wilzenberg-Hußweiler (Entfernung ca. 3,1 km), Niederbrombach (Entfernung ca. 3,3 km), Schwollen (Entfernung ca. 3,4 km) und Rimsberg (Entfernung ca. 3,7 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 95 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Niederhambach im Bundesland Rheinland-Pfalz planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Kronweiler und die nächstgelegene Autobahn ist die A62. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 62.

Karte: Wo liegt Niederhambach?
Lage von Niederhambach in Deutschland

Stadtplan von Niederhambach


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Niederhambach: ElchweilerSchmißbergWilzenberg-HußweilerNiederbrombachSchwollenRimsbergOberhambach

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 650 Städte und Gemeinden, die wie Niederhambach auf ...bach enden. Das sind zum Beispiel Horbach, Allmersbach im Tal, Obergriesbach, Niederroßbach, Mistelbach, Kaschenbach und Kindsbach. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Niederhambach:

Wie weit ist es von Niederhambach bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 280 Kilometer von Niederhambach entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 280 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 280 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist Niederhambach vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Niederhambach ist etwa 130 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Niederhambach finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Niederhambach?
Eine Karte von Niederhambach und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wo finde ich Webcams aus Niederhambach?
Webcams aus Niederhambach und Umgebung sind hier zu finden.

Welche Veranstaltungen finden in Niederhambach statt?
In Niederhambach wird regelmäßig die Löwenkirmes veranstaltet.

Welche Postleitzahl hat Niederhambach?
Die Postleitzahl von Niederhambach lautet 55767.

Wie weit ist es von Niederhambach bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 360 Kilometer von Niederhambach entfernt. Zum grenznahen Mittenwald sind es etwa 470 Kilometer und die Entfernung nach Bad Hindelang beträgt etwa 400 Kilometer.

Gibt es in der Nähe von Niederhambach ein Krankenhaus?
In Birkenfeld / Nahe ist das DRK-Elisabeth-Krankenhaus (ungefähr 7 Kilometer von Niederhambach entfernt) und in Idar-Oberstein gibt es das Klinikum Idar-Oberstein (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Klinikum Idar-Oberstein in Baumholder und die Edelsteinklinik in Bruchweiler.

Wie kommt man von Niederhambach zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Niederhambach ist ungefähr 680 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Niederhambach bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Niederhambach und Berlin beträgt ungefähr 640 Kilometer.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz auf dem Bundeswehrgelände WTD 41 in Trier, das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim, der ADAC Verkehrsübungsplatz Saarbrücken in Dudweiler und das ADAC Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring in Nürburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Niederhambach?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Kronweiler, der Bahnhof Nohen, der Bahnhof Heimbach (Nahe) und der Bahnhof Hoppstädten (Nahe).

Gibt es in Niederhambach Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Niederhambach finden sie auf dieser Seite.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Niederhambach?
Niederhambach hat die 06787 als Telefon-Vorwahl.

In welchem Landkreis liegt Niederhambach?
Niederhambach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Birkenfeld.

Wie weit ist Niederhambach vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 145 Kilometer von Niederhambach entfernt.

Wie weit ist es von Niederhambach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 520 Kilometer von Niederhambach entfernt. Bis nach Sankt Peter-Ording sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Norden beträgt etwa 520 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Niederhambach?
Ortsteile von Niederhambach sind Böschweiler, Burbach und Heupweiler.

Wie weit ist es von Niederhambach zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 195 Kilometer von Niederhambach entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Niederhambach finden sie hier.

Wie weit ist es von Niederhambach nach Westerland auf Sylt?
Niederhambach ist circa 705 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kaiserslautern, das IKEA Saarlouis, das IKEA Koblenz und das IKEA Mannheim. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Niederhambach von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Niederhambach und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 140 Kilometer.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Niederhambach?
Niederhambach hat das Autokennzeichen BIR.

Unterkünfte in der Region:

Allenbach:
Hotel Steuer
Neben einem Waldgebiet an der Deutschen Edelsteinstraße begrüßt Sie dieses Superior-Hotel in Allenbach mit ruhigen Zimmern und traditionellen Speisen aus der Region Saar-Hunsrück Die meisten der geräumigen Zimmer im familiengeführten Hotel Steuer verfügen über einen Balkon. Sie sind im Hauptgebäude des Hotels Steuer oder im Nebengebäude Gästehaus Rehwinkel untergebracht. In einigen Zimmern steht kostenloses WLAN zur Verfügung. Im Wintergarten des Hotels Steuer wird Ihnen …
mehr Infos
Idar-Oberstein:
Parkhotel Idar-Oberstein
Dieses Hotel in Idar-Oberstein bietet große, klimatisierte Zimmer und Suiten mit einem Flachbild-TV und kostenfreiem WLAN und ist 500 m vom Wanderweg Saar-Hunsrück-Steig und dem Deutschen Edelsteinmuseum entfernt. Elegante, klassisch eingerichtete Zimmer erwarten Sie im Parkhotel Idar-Oberstein. Die Ausstattung umfasst einen Sitzbereich, eine Minibar und einen Safe. Das Bad ist mit einem Haartrockner ausgestattet. Die Sonnenterrasse des Parkhotels lädt zum Entspannen ein. Spezialitäten …
mehr Infos
Idar-Oberstein:
Opal Hotel
Das Opal Hotel empfängt Sie im beeindruckenden Gebäude der Diamant- und Edelsteinbörse in Idar-Oberstein mit komfortablen Zimmern und Suiten im Herzen von Idar-Oberstein. Freuen Sie sich auf eine herrliche Aussicht auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Die kürzlich renovierten, gemütlichen Zimmer im Opal Hotel in Idar-Oberstein sind ein guter Ausgangspunkt zur Erkundung des Hunsrücks. Alle modern gestalteten Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV. Morgens erwartet …
mehr Infos
Birkenfeld:
Ferienpark Hambachtal
Der Ferienpark Hambachtal ist von der Waldlandschaft Birkenfelds umgeben und empfängt Sie mit einem Innenpool sowie einem à-la-carte Restaurant. Der Ferienpark verfügt über einen subtropischen Pool und WLAN-Zugang. Die Unterkunft bietet Ihnen einen TV, einen Kamin und einen Balkon. Auch eine komplett ausgestattete Küche mit einer Mikrowelle und einem Backofen ist vorhanden. Das eigene Badezimmer ist mit einer Dusche ausgestattet. Am Ferienpark Hambachtal finden Sie ein Buffet-Restaurant …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 60 Orte mit dem Namen Steinbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Neubörger auf der Kreiskarte

Neubörger

Neubörger liegt im niedersächsischen Landkreis Emsland. Nachbargemeinden von Neubörger sind Wippingen (Entfernung ca. 5 km), Neulehe (Entfernung ca. 7 km), Surwold (Entfernung ca. 7 km), Renkenberge (Entfernung ca. 9 km), Kluse (Entfernung ca. 9 km) und Börger (Entfernung ca. 9 km). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 195 Kilometer von Neubörger entfernt.

weiter

Kurzinfos Neubörger:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 26909
Vorwahl: 04966
Nonnenhorn auf der Kreiskarte

Nonnenhorn

Nonnenhorn hat ca. 1.700 Einwohner und liegt am Bodensee. Nachbargemeinden von Nonnenhorn sind Wasserburg (Bodensee) (ca. 2,5 km entfernt), Kressbronn am Bodensee (ca. 2,8 km entfernt), Bodolz (ca. 5 km entfernt), Langenargen (ca. 7 km entfernt), Lindau (Bodensee) (ca. 8 km entfernt) und Eriskirch (ca. 10 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 180 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Nonnenhorn:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 88149
Vorwahl: 08382
Neustadt am Kulm auf der Kreiskarte

Neustadt am Kulm

Die Stadt Neustadt am Kulm liegt im bayerischen Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Nachbarorte von Neustadt am Kulm sind Kastl (ca. 5 Kilometer entfernt), Speinshart (ca. 5 Kilometer entfernt), Trabitz (ca. 6 Kilometer entfernt), Kemnath (ca. 7 Kilometer entfernt), Vorbach (ca. 8 Kilometer entfernt) und Speichersdorf (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 215 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Neustadt:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 95514
Vorwahl: 09648
Nebelschütz auf der Kreiskarte

Nebelschütz

Nebelschütz liegt im sächsischen Landkreis Bautzen. Nachbargemeinden von Nebelschütz sind unter anderem Panschwitz-Kuckau (ca. 5 Kilometer entfernt), Kamenz (ca. 5 Kilometer entfernt), Räckelwitz (ca. 6 Kilometer entfernt), Elstra (ca. 6 Kilometer entfernt), Crostwitz (ca. 8 Kilometer entfernt) und Ralbitz-Rosenthal (ca. 9 Kilometer entfernt). Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 35 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Nebelschütz:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 01920
Vorwahl: 03578