Nachrodt-Wiblingwerde
Nachrodt-Wiblingwerde liegt im nordrhein-westfälischen Märkischer Kreis. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 58769. Zur Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde gehören unter anderem die Ortsteile Nachrodt, Wiblingwerde sowie Veserde. In Nachrodt-Wiblingwerde und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 6.600 Einwohner.
Nachbarorte von Nachrodt-Wiblingwerde sind Altena (ca. 4 km entfernt), Iserlohn (ca. 9 km entfernt), Neuenrade (ca. 14 km entfernt), Werdohl (ca. 14 km entfernt), Lüdenscheid (ca. 14 km entfernt) und Schalksmühle (ca. 14 km entfernt). Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 65 Kilometer von Nachrodt-Wiblingwerde entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Nachrodt-Wiblingwerde
Wissenswertes über Nachrodt-Wiblingwerde:
Die Entfernung zwischen Nachrodt-Wiblingwerde und Berlin beträgt ungefähr 500 Kilometer.
Gibt es in Nachrodt-Wiblingwerde Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Nachrodt-Wiblingwerde finden sie auf dieser Seite.
Wo finde ich Webcams aus Nachrodt-Wiblingwerde?
Webcams aus Nachrodt-Wiblingwerde und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dortmund, das IKEA Wuppertal, das IKEA Kamen und das IKEA Essen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Nachrodt-Wiblingwerde bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Nachrodt-Wiblingwerde zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 660 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Nachrodt-Wiblingwerde bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 530 Kilometer von Nachrodt-Wiblingwerde entfernt. Zum grenznahen Bad Füssing sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Bad Hindelang beträgt etwa 560 Kilometer.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Nachrodt-Wiblingwerde?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Altena (Westf), der Bahnhof Letmathe, der Bahnhof Letmathe Dechenhöhle und der Bahnhof Hohenlimburg.
Wie weit ist Nachrodt-Wiblingwerde von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Nachrodt-Wiblingwerde und der Kölnmesse beträgt ungefähr 80 Kilometer.
Wie heißen die Ortsteile von Nachrodt-Wiblingwerde?
Ortsteile von Nachrodt-Wiblingwerde sind Nachrodt, Wiblingwerde und Veserde.
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 295 Kilometer von Nachrodt-Wiblingwerde entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Nachrodt-Wiblingwerde finden sie hier.
Wie weit ist es von Nachrodt-Wiblingwerde bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 480 Kilometer von Nachrodt-Wiblingwerde entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 500 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 490 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie kommt man von Nachrodt-Wiblingwerde zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Nachrodt-Wiblingwerde ist ungefähr 470 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Befindet sich in der Nähe von Nachrodt-Wiblingwerde ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Dortmund (Dortmunder Golfclub), Herdecke (Golfanlage Herdecke), Kierspe (Golfclub Varmert) und Arnsberg (Golfclub Sauerland).
Wo finde ich eine Karte von Nachrodt-Wiblingwerde?
Eine Karte von Nachrodt-Wiblingwerde und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Welche Postleitzahl hat Nachrodt-Wiblingwerde?
Die Postleitzahl von Nachrodt-Wiblingwerde lautet 58769.
Wie weit ist es von Nachrodt-Wiblingwerde zum Chiemsee in Bayern?
Nachrodt-Wiblingwerde ist circa 625 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Nachrodt-Wiblingwerde vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 75 Kilometer von Nachrodt-Wiblingwerde entfernt.
In Hagen ist das Zentrum für Seelische Gesundheit Elsey (ungefähr 8 Kilometer von Nachrodt-Wiblingwerde entfernt) und in Iserlohn gibt es das Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Bethanien Iserlohn (Entfernung ca. 9 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das St. Elisabeth Hospital Iserlohn in Iserlohn und die VAMED Klinik Hagen-Ambrock in Hagen.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Nachrodt-Wiblingwerde?
Nachrodt-Wiblingwerde hat das Autokennzeichen MK.
Wie weit ist es von Nachrodt-Wiblingwerde bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 310 Kilometer von Nachrodt-Wiblingwerde entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Vollerwiek beträgt etwa 410 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Nachrodt-Wiblingwerde?
Nachrodt-Wiblingwerde liegt im nordrhein-westfälischen Märkischer Kreis.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Fahrtrainingsplatz der Verkehrswacht Iserlohn im Sauerland-Park in Hemer, das Move Fahrsicherheitszentrum in Unna, das ADAC Verkehrssicherheitszentrum Olpe in Olpe und der Trainingsplatz der Verkehrswacht Bochum auf dem Betriebsgelände der BOGESTRA in Gelsenkirchen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Nachrodt-Wiblingwerde vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Nachrodt-Wiblingwerde ist etwa 190 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Nachrodt-Wiblingwerde finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Haus Adelina
Das Haus Adelina erwartet Sie mit einem Garten und einer Terrasse in Hagen. Diese Unterkunft erstreckt sich über 3 Ebenen und 13 Zimmer. Jede Etage verfügt über eine Gemeinschaftsküche sowie ein Gemeinschaftsbad. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen TV ausgestattet. Zudem steht Ihnen eine Gemeinschaftslounge mit einem TV zur Verfügung. Nur 50 m von der Unterkunft entfernt erreichen Sie eine Bushaltestelle. Der Bahnhof Hohenlimburg und das Stadtzentrum mit verschiedenen Geschäften …
Schloss Hotel Holzrichter
Dieses Schlosshotel im historischen Dorf Nachrodt-Wiblingwerde begrüßt Sie in mitten der malerischen Umgebung des Märkischen Sauerlandes. Seit mehr als 100 Jahren verwöhnt das familiengeführte Schloss Hotel Holzrichter seine Gäste mit exklusiv eingerichteten Nichtraucherzimmern und traditionellem Flair. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Freuen Sie sich auf Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN und die große Aufmerksamkeit, die Ihnen von Ihren Gastgebern entgegengebracht …
Campus Garden Businesshotel
Mit einem Restaurant und einer Sonnenterrasse begrüßt Sie dieses Hotel, in dem Sie kostenfreies WLAN nutzen. Sie wohnen hier in einem ruhigen Viertel von Iserlohn nur 10 Gehminuten vom Seilersee entfernt. Die Zimmer im Campus Garden Businesshotel bestechen durch ihre Gestaltung in warmen Farben. Alle Zimmer erwarten Sie mit einer Minibar und einem TV sowie mit einem eigenen Bad mit einem Haartrockner und Hausschuhen. Ein Frühstücksbuffet steht morgens im hellen Hotelrestaurant …
STADT HOTEL Iserlohn
Dieses Hotel in Iserlohn begrüßt Sie 2 Gehminuten von der hauptsächlichen Fußgängerzone entfernt. Es bietet eine Dachterrasse mit herrlicher Aussicht sowie kostenfreies WLAN und kostenfreie Tageszeitungen. Die hell dekorierten Zimmer des Stadthotels Iserlohn verfügen jeweils über ein eigenes Bad, das entweder mit einer Dusche oder Badewanne ausgestattet ist. Geeignete Zimmer für Personen mit Allergien und Behinderungen sind auf Anfrage erhältlich. Täglich steht im Hotel …
Das könnte Sie auch interessieren:

Bartenshagen-Parkentin
Bartenshagen-Parkentin liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Nachbargemeinden von Bartenshagen-Parkentin sind Lambrechtshagen (ca. 4 Kilometer entfernt), Admannshagen-Bargeshagen (ca. 5 Kilometer entfernt), Hohenfelde (ca. 5 Kilometer entfernt), Stäbelow (ca. 6 Kilometer entfernt), Kritzmow (ca. 7 Kilometer entfernt) und Bad Doberan (ca. 7 Kilometer entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Bartenshagen-Parkentin:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 18209
Vorwahl: 038203

Sankt Leon-Rot
Sankt Leon-Rot liegt im baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis. Nachbarorte von Sankt Leon-Rot sind unter anderem Reilingen (ca. 5 Kilometer entfernt), Walldorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Waghäusel (ca. 7 Kilometer entfernt), Kronau (ca. 7 Kilometer entfernt), Malsch (ca. 7 Kilometer entfernt) und Rauenberg (ca. 8 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 75 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Sankt Leon-Rot:
Einwohnerzahl: ca. 12.700
PLZ: 68789
Vorwahl: 06227

Steinbach-Hallenberg
Die Stadt Steinbach-Hallenberg liegt im thüringischen Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Orte in der Nähe von Steinbach-Hallenberg: Altersbach (ca. 2,1 Kilometer entfernt), Rotterode (ca. 2,1 Kilometer entfernt), Unterschönau (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Bermbach (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Oberschönau (ca. 4 Kilometer entfernt) und Viernau (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 45 Kilometer von Steinbach-Hallenberg entfernt.
weiterKurzinfos Steinbach-Hallenberg:
Einwohnerzahl: ca. 10.200
PLZ: 98587
Vorwahl: 036847

Lichterfeld-Schacksdorf
Lichterfeld-Schacksdorf liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Zur Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf gehören die vormals eigenständigen Orte Lichterfeld, Lieskau und Schacksdorf. Nachbargemeinden von Lichterfeld-Schacksdorf sind unter anderem Massen-Niederlausitz (Entfernung ca. 5 km), Finsterwalde (Entfernung ca. 5 km), Sallgast (Entfernung ca. 8 km), Heideland (Entfernung ca. 8 km), Gorden-Staupitz (Entfernung ca. 14 km) und Sonnewalde (Entfernung ca. 14 km). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 110 Kilometer von Lichterfeld-Schacksdorf entfernt.
weiterKurzinfos Lichterfeld-Schacksdorf:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 03238
Vorwahl: 03531