Hagen

Hagen

Hagen (ca. 190.000 Einwohner) liegt im Ruhrgebiet. Zur Stadt Hagen gehören unter anderem die Ortsteile Eilpe, Kuhlerkamp, Selbecke, Hestert, Halden, Haspe, Vorhalle, Boele sowie Holthausen. Weitere Informationen über Hagen sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe sind Herdecke (ca. 6 km entfernt), Wetter (Ruhr) (ca. 8 km entfernt), Gevelsberg (ca. 12 km entfernt), Ennepetal (ca. 12 km entfernt), Breckerfeld (ca. 13 km entfernt) und Schwerte (ca. 13 km entfernt). Die Entfernung zur nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 50 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Hagen im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Hauptbahnhof Hagen und die nächstgelegene Autobahn ist die A1. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 1.

Karte: Wo liegt Hagen?
Lage von Hagen in Deutschland

Stadtplan von Hagen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.

Wissenswertes über Hagen:

Wie weit ist es von Hagen zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 300 Kilometer von Hagen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Hagen finden sie hier.

An welcher Autobahn liegt Hagen?
Hagen liegt an den Autobahnen A1 und A45.

Wie weit ist es von Hagen zum Chiemsee in Bayern?
Hagen ist circa 635 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie kommt man von Hagen zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Hagen ist ungefähr 480 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wo finde ich einen Stadtplan von Hagen?
Den Stadtplan von Hagen finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Hagen vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 70 Kilometer von Hagen entfernt.

An welchem Fluss liegt Hagen?
Die Stadt Hagen liegt an der Volme und an der Ennepe. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Nordrhein-Westfalen finden sie beim Hochwasserportal NRW.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Fahrtrainingsplatz der Verkehrswacht Iserlohn im Sauerland-Park in Hemer, das Move Fahrsicherheitszentrum in Unna, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Bochum auf dem Betriebsgelände der BOGESTRA in Gelsenkirchen und die ADAC Trainingsanlage Recklinghausen in Recklinghausen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Hagen von der Messe Düsseldorf entfernt?
Die Entfernung zwischen Hagen und der Messe Düsseldorf beträgt ungefähr 70 Kilometer.

Wie weit ist es von Hagen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 480 Kilometer von Hagen entfernt. Zum grenznahen Klettgau sind es etwa 500 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 500 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Hagen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Hauptbahnhof Hagen, der Bahnhof Hagen-Oberhagen, der Bahnhof Hagen-Wehringhausen und der Bahnhof Hagen-Heubing.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Hagen?
Hagen hat die 02331 als Telefon-Vorwahl.

Wo finde ich Webcams aus Hagen?
Webcams aus Hagen und Umgebung sind hier zu finden.

Welche Veranstaltungen finden in Hagen statt?
In Hagen werden unter anderem das Frühlingsfest "Hagen blüht auf" in der Hagener Innenstadt, die Karnevalskirmes in der Hagener Innenstadt, die Osterkirmes auf dem Otto-Ackermann-Platz, das Schützenfest des Schützenvereins Hagen-Holthausen e.V. 1893, das Elseyer Dorffest mit Menschenkickerturnier, das Herbstfest auf dem Altenhagener Marktplatz und die Herbst- und Musiktage auf dem Helfer Marktplatz veranstaltet.

Wie weit ist es von Hagen bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 540 Kilometer von Hagen entfernt. Zum grenznahen Schneizlreuth sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Füssen beträgt etwa 580 Kilometer.

Gibt es in Deutschland noch weitere Orte mit dem Namen Hagen?
Ja, in Deutschland gibt es mehrere Orte, die Hagen heissen. Das sind zum Beispiel 49170 Hagen am Teutoburger Wald in Niedersachsen, 27628 Hagen im Bremischen in Niedersachsen, 24576 Hagen in Schleswig-Holstein, 83395 Hagen in Bayern (Ortsteil von Freilassing), 92711 Hagen in Bayern (Ortsteil von Parkstein), 82418 Hagen in Bayern (Ortsteil von Riegsee), 18551 Hagen in Mecklenburg-Vorpommern (Ortsteil von Lohme), 29365 Hagen in Niedersachsen (Ortsteil von Sprakensehl), 31812 Hagen in Niedersachsen (Ortsteil von Bad Pyrmont) und 31535 Hagen in Niedersachsen (Ortsteil von Neustadt am Rübenberge). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.

Wie weit ist es von Hagen bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 300 Kilometer von Hagen entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 410 Kilometer und die Entfernung nach Büsum beträgt etwa 390 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Hagen?
Ortsteile von Hagen sind unter anderem Eilpe, Kuhlerkamp, Selbecke, Hestert, Halden, Haspe, Vorhalle, Boele, Holthausen und Berchum. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Hagen bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Hagen und Berlin beträgt ungefähr 510 Kilometer.

Wie weit ist es von Hagen bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Hagen zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 670 km. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Wuppertal, das IKEA Dortmund, das IKEA Kamen und das IKEA Essen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Hagen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Hagen ist etwa 200 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Hagen finden sie hier.

Gibt es in Hagen Krankenhäuser oder Kliniken?
Ja, in Hagen gibt mehrere Kliniken und Krankenhäuser. Unter anderm das Agaplesion Allgemeines Krankenhaus Hagen, das St.-Johannes-Hospital - Katholische Krankenhaus Hagen und das Evangelische Krankenhaus Hagen-Haspe.

Unterkünfte in der Region:

Hagen:
Hotel Kehrenkamp
Durch wunderschöne und abwechslungsreiche Umgebung begünstigt, befindet sich das Hotel Kehrenkamp am Stadtrand von Hagen und erwartet Sie mit einem einladenen Biergarten, Tagungsmöglichkeiten und komfortablen Zimmern. Gemütlichkeit ohne Wenn und Aber erwartet Sie in den gemütlichen Zimmern mit internationaler Standardausstattung. Die mehr als 35 Parkplätze stehen Ihnen direkt vor dem Hotel kostenlos zur Verfügung. Für Reisegruppen sind ebenso unmittelbar am Hotel ausreichend …
mehr Infos
Hagen:
Campushotel
Gegenüber dem Campus der Fernuniversität Hagen erwartet Sie das Campushotel unweit der Autobahnen A45 und A46. Vom Zentrum der Stadt Hagen trennen Sie 2 km. Kostenfrei profitieren Sie im Hotel vom WLAN. Direkt vor der Tür befindet sich eine Bushaltestelle. Die modernen Zimmer im Campushotel bieten alle einen 46-Zoll-TV, einen Safe, einen Schreibtisch sowie ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Kostenfrei können Sie außerdem Telefonate ins deutsche Festnetz führen. Morgens …
mehr Infos
Hagen:
DJH Jugendherberge Hagen
Dieses Hostel befindet sich in einer ruhigen Lage in Hagen und bietet ein herzhaftes Frühstücksbuffet und einen großen Außenbereich mit Sportanlagen. Der Ruhrradweg verläuft 4 km entfernt. In der DJH Jugendherberge Hagen wohnen Sie in hellen, schlicht eingerichteten Zimmern oder Schlafsälen. Jedes bietet Gartenblick und einige verfügen zudem über ein eigenes Bad. Eine Auswahl an warmen und kalten deutschen Gerichten erwartet Sie im geräumigen Restaurant, das auch einen Lunchpaketeservice …
mehr Infos
Hagen:
City Hotel Deutsches Haus
Direkt im Zentrum von Hagen, nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, heißt Sie das City Hotel Deutsches Haus willkommen. Alle Zimmer bieten Ihnen kostenfreies WLAN sowie Sat-TV mit verschiedenen Sport- und Nachrichtensendern. Im City Hotel Deutsches Haus wohnen Sie in im klassischen Stil eingerichteten Zimmern, wo Ihnen ein Flachbild-TV  sowie eine kostenfreie Flasche Wasser zur Verfügung stehen. Jedes Zimmer verfügt über ein privates Bad mit einem Haartrockner. Das City …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Hagen und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Hoßkirch auf der Kreiskarte

Hoßkirch

Hoßkirch liegt im baden-württembergischen Landkreis Ravensburg. Orte in der Nähe von Hoßkirch: Königseggwald (Entfernung ca. 2,5 km), Riedhausen (Entfernung ca. 4 km), Eichstegen (Entfernung ca. 5 km), Unterwaldhausen (Entfernung ca. 6 km), Ostrach (Entfernung ca. 6 km) und Guggenhausen (Entfernung ca. 6 km). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 105 Kilometer von Hoßkirch entfernt.

weiter

Kurzinfos Hoßkirch:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 88374
Vorwahl: 07587
Halblech auf der Kreiskarte

Halblech

Halblech liegt im bayerischen Landkreis Ostallgäu. Zur Gemeinde Halblech gehören unter anderem die Ortsteile Trauchgau, Buching, Berghof, Kniebis, Unterreithen, Eschenberg, Oberreithen sowie Greith. Andere Gemeinden in der Nähe: Prem (ca. 7 Kilometer entfernt), Lechbruck (ca. 9 Kilometer entfernt), Roßhaupten (ca. 10 Kilometer entfernt), Rieden am Forggensee (ca. 10 Kilometer entfernt), Steingaden (ca. 10 Kilometer entfernt) und Schwangau (ca. 10 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 85 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Halblech:
Einwohnerzahl: ca. 3.500
PLZ: 87642
Vorwahl: 08368
Hohnstein auf der Kreiskarte

Hohnstein

Die Stadt Hohnstein liegt im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Orte in der Nähe: Rathen (ca. 4,0 Kilometer entfernt), Rathmannsdorf (ca. 7 Kilometer entfernt), Stadt Wehlen (ca. 7 Kilometer entfernt), Königstein (ca. 9 Kilometer entfernt), Bad Schandau (ca. 9 Kilometer entfernt) und Gohrisch (ca. 9 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Hohnstein:
Einwohnerzahl: ca. 3.400
PLZ: 01848
Vorwahl: 035975
Haldensleben auf der Kreiskarte

Haldensleben

Haldensleben ist die Kreisstadt des sachsen-anhaltinischen Landkreises Börde und hat etwa 19.300 Einwohner. Zur Stadt Haldensleben gehört auch der vormals eigenständige Ort Süplingen. Nachbargemeinden von Haldensleben sind unter anderem Westheide (Entfernung ca. 4 km), Bülstringen (Entfernung ca. 7 km), Niedere Börde (Entfernung ca. 11 km), Altenhausen (Entfernung ca. 14 km), Flechtingen (Entfernung ca. 15 km) und Colbitz (Entfernung ca. 16 km).

weiter

Kurzinfos Haldensleben:
Einwohnerzahl: ca. 19.300
PLZ: 39340
Vorwahl: 03904
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 15 Orte mit dem Namen Oberhausen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.