Mörlenbach

Mörlenbach

Mörlenbach liegt im hessischen Kreis Bergstraße. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 69509 und die Telefon-Vorwahl ist die 06209. Zur Gemeinde Mörlenbach gehören unter anderem die Ortsteile Weiher, Ober-Liebersbach, Bonsweiher, Ober-Mumbach sowie Vöckelsbach. In Mörlenbach und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 10.300 Einwohner.
Nachbargemeinden von Mörlenbach sind unter anderem Rimbach (ca. 4 Kilometer entfernt), Birkenau (ca. 5 Kilometer entfernt), Hemsbach (ca. 7 Kilometer entfernt), Laudenbach (ca. 8 Kilometer entfernt), Fürth (ca. 8 Kilometer entfernt) und Abtsteinach (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 70 Kilometer von Mörlenbach entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Mörlenbach im Bundesland Hessen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Mörlenbach und die nächstgelegene Autobahn ist die A5. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 5.

Karte: Wo liegt Mörlenbach?
Lage von Mörlenbach in Deutschland

Stadtplan von Mörlenbach


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Mörlenbach: RimbachBirkenauHemsbachLaudenbachFürthAbtsteinachWald-Michelbach

Wissenswertes über Mörlenbach:

Wo finde ich Webcams aus Mörlenbach?
Webcams aus Mörlenbach und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Mörlenbach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 540 Kilometer von Mörlenbach entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 700 Kilometer und die Entfernung nach Vollerwiek beträgt etwa 630 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel die ADAC Fahrsicherheitsanlage Heidelberg in Heidelberg, die ADAC Fahrsicherheitsanlage Kronau in Kronau, der Trainingsplatz auf dem Conti-Gelände in Frankfurt-Rödelheim und die Verkehrsübungsanlage am Wartberg in Heilbronn. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Mörlenbach bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 280 Kilometer von Mörlenbach entfernt. Zum grenznahen Wegscheid sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Kirchdorf am Inn beträgt etwa 410 Kilometer.

Wie weit ist Mörlenbach vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 70 Kilometer von Mörlenbach entfernt.

Gibt es in Mörlenbach Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Mörlenbach finden sie auf dieser Seite.

Befindet sich in der Nähe von Mörlenbach ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Gernsheim-Allmendfeld (Golfresort Gernsheim), Amorbach (Golfclub Gut Sansenhof), Michelstadt-Vielbrunn (Natur Golfclub Geierstal) und Wiesloch (Golfanlage Hohenhardter Hof).

Welches Kfz-Kennzeichen hat Mörlenbach?
Mörlenbach hat das Autokennzeichen HP.

Wie kommt man von Mörlenbach zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Mörlenbach ist ungefähr 650 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Mörlenbach bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Mörlenbach und Berlin beträgt ungefähr 550 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Mörlenbach?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Mörlenbach, der Bahnhof Zotzenbach, der Bahnhof Reisen (Hess) und der Bahnhof Rimbach.

Wie heißen die Ortsteile von Mörlenbach?
Ortsteile von Mörlenbach sind Weiher, Ober-Liebersbach, Bonsweiher, Ober-Mumbach und Vöckelsbach.

Gibt es in der Nähe von Mörlenbach ein Krankenhaus?
In Weinheim ist die GRN-Klinik Weinheim (ungefähr 11 Kilometer von Mörlenbach entfernt) und in Heppenheim gibt es das Vitos Heppenheim (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Kreiskrankenhaus Bergstraße in Heppenheim und die Fachklinik Eiterbach, Haus Eiterbach in Heiligkreuzsteinach.

In welchem Landkreis liegt Mörlenbach?
Mörlenbach liegt im hessischen Kreis Bergstraße.

Welche Veranstaltungen finden in Mörlenbach statt?
In Mörlenbach werden unter anderem das Weinfest im Mörlenbacher Bürgerhaus, die Kerwe in Groß-Breitenbach und die Mörlenbacher Kerwe veranstaltet.

Welche Postleitzahl hat Mörlenbach?
Die Postleitzahl von Mörlenbach lautet 69509.

Wo finde ich eine Karte von Mörlenbach?
Eine Karte von Mörlenbach und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Mörlenbach von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Mörlenbach und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 70 Kilometer.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Mörlenbach?
Mörlenbach hat die 06209 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Mörlenbach zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 200 Kilometer von Mörlenbach entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Mörlenbach finden sie hier.

Wie weit ist es von Mörlenbach bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 240 Kilometer von Mörlenbach entfernt. Zum grenznahen Dettighofen sind es etwa 260 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 250 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Mörlenbach nach Westerland auf Sylt?
Mörlenbach ist circa 710 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Mannheim, das IKEA Walldorf, das IKEA Wallau und das IKEA Hanau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Weinheim:
Fuchs'sche Mühle
Das familiengeführte Hotel befindet sich in einer ruhigen Lage außerhalb von Weinheim sowie 6 km von der Autobahn A5 entfernt. Die Fuchs'sche Mühle bietet kostenloses WLAN und ein Restaurant mit regionaler und internationaler Küche. Die Fuchs'sche Mühle wurde auf dem Grundstück einer Mühle aus dem Jahre 1563 erbaut und ihre Zimmer verfügen alle über einen Blick auf den Wald. Jedes Zimmer ist mit Sat-TV und einem eigenen Bad mit Haartrockner ausgestattet. Konferenzeinrichtungen …
mehr Infos
Rimbach:
Landhotel Berghof
Dieses Hotel in Rimbach bietet eine herrliche Aussicht auf das Tal Weschnitztal im Odenwald und erwartet Sie mit kostenfreiem Internet, einem modernen Wellnessbereich und saisonalen Gerichten. Das privat geführte Landhotel Berghof verfügt über helle Zimmer mit Sat-TV und kostenfreiem Internetzugang über Kabel. Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon. Verschiedene Massagen werden im Wellnessbereich des Berghof, der eine Sauna und ein Kaminzimmer umfasst, angeboten. Ein …
mehr Infos
Mörlenbach:
Waldschenke Fuhr
Am Rande eines malerischen Waldes bietet dieses Hotel im Landhausstil ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und eine Terrasse mit schöner Aussicht ins Grüne. Die Zimmer in der Waldschenke Fuhr verfügen über einen Balkon. Sat-TV, ein Schreibtisch und ein eigenes Bad mit kostenfreien Pflegeprodukten gehören zur Ausstattung aller Zimmer in der Waldschenke Fuhr. Alle gemütlichen Zimmer verfügen über Teppichboden und eine sanfte Beleuchtung. Kosten Sie regionale Gerichte im hellen …
mehr Infos
Hemsbach:
Der Watzenhof
Umgeben von malerischen Wander- und Radwegen bietet dieses historische, familiengeführte Hotel in Hemsbach traditionelle deutsche Küche, ruhige Zimmer mit einem Sat-TV und einen großen Garten mit einer tollen Aussicht. Die geräumigen Zimmer im Der Watzenhof sind hell und im Landhausstil eingerichtet. Außerdem verfügen sie über ein modernes Bad mit einem Kosmetikspiegel. Freuen Sie sich zudem auf kostenfreies WLAN. Erlesene, saisonale Spezialitäten werden Ihnen im romantischen …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Mörlenbach und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Märkische Höhe auf der Kreiskarte

Märkische Höhe

Märkische Höhe liegt im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland. Zur Gemeinde Märkische Höhe gehören die ehemals eigenständigen Orte Reichenberg, Batzlow und Ringenwalde. Andere Gemeinden in der Nähe von Märkische Höhe: Reichenow-Möglin (ca. 6 km entfernt), Buckow (ca. 7 km entfernt), Oberbarnim (ca. 7 km entfernt), Waldsieversdorf (ca. 10 km entfernt), Neuhardenberg (ca. 10 km entfernt) und Prötzel (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 85 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Märkische Höhe:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 15377
Vorwahl: 033437
Michelsneukirchen auf der Kreiskarte

Michelsneukirchen

Michelsneukirchen liegt im bayerischen Landkreis Cham. Nachbargemeinden von Michelsneukirchen sind unter anderem Schorndorf (ca. 6 km entfernt), Falkenstein (ca. 7 km entfernt), Traitsching (ca. 9 km entfernt), Roding (ca. 10 km entfernt), Loitzendorf (ca. 10 km entfernt) und Wiesenfelden (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 145 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Michelsneukirchen:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 93185
Vorwahl: 09467
Mölschow auf der Kreiskarte

Mölschow

Mölschow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Zur Gemeinde Mölschow gehören auch die beiden Ortsteile Bannemin und Zecherin. Nachbarorte von Mölschow sind unter anderem Trassenheide (ca. 2,7 Kilometer entfernt), Krummin (ca. 4 Kilometer entfernt), Karlshagen (ca. 5 Kilometer entfernt), Wolgast (ca. 6 Kilometer entfernt), Zinnowitz (ca. 6 Kilometer entfernt) und Sauzin (ca. 7 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 195 Kilometer von Mölschow entfernt.

weiter

Kurzinfos Mölschow:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 17449
Vorwahl: 038377
Mittelnkirchen auf der Kreiskarte

Mittelnkirchen

Mittelnkirchen liegt im niedersächsischen Landkreis Stade. Nachbarorte von Mittelnkirchen sind unter anderem Guderhandviertel (ca. 1,1 km entfernt), Steinkirchen (ca. 1,5 km entfernt), Grünendeich (ca. 2,8 km entfernt), Neuenkirchen (ca. 3,6 km entfernt), Dollern (ca. 5 km entfernt) und Horneburg (ca. 6 km entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 150 Kilometer von Mittelnkirchen entfernt.

weiter

Kurzinfos Mittelnkirchen:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 21720
Vorwahl: 04142
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 20 Orte mit dem Namen Kirchberg gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.