Mirow
Die Stadt Mirow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die Postleitzahl der Stadt lautet 17252 und die Telefon-Vorwahl ist die 039833. Zur Stadt Mirow gehören unter anderem die Ortsteile Roggentin, Starsow, Granzow, Peetsch, Leussow, Qualzow, Fleeth, Schillersdorf sowie Diemitz. In Mirow und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 4.000 Einwohner.
Nachbargemeinden von Mirow sind Lärz (Entfernung ca. 6 km), Schwarz (Entfernung ca. 7 km), Rechlin (Entfernung ca. 11 km), Wesenberg (Entfernung ca. 12 km), Vipperow (Entfernung ca. 12 km) und Priborn (Entfernung ca. 13 km). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 115 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Mirow
Wissenswertes über Mirow:
Mirow ist circa 725 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Mirow zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 240 Kilometer von Mirow entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Mirow finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Rostock. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Mirow?
Mirow hat die 039833 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Mirow zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 185 Kilometer von Mirow entfernt.
Welche Postleitzahl hat Mirow?
Die Postleitzahl von Mirow lautet 17252.
Wie weit ist es von Mirow bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 810 Kilometer von Mirow entfernt. Zum grenznahen Weil am Rhein sind es etwa 880 Kilometer und die Entfernung nach Stühlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 830 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Mirow vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 115 Kilometer von Mirow entfernt.
Gibt es in der Nähe von Mirow ein Krankenhaus?
In Dorf Zechlin ist die Seeklinik Zechlin (ungefähr 18 Kilometer von Mirow entfernt) und in Rheinsberg gibt es die Rehabilitationsklinik Hohenelse der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg (Entfernung ca. 21 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das MediClin Müritz-Klinikum, Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie in Röbel/Müritz und das DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz.
Ortsteile von Mirow sind unter anderem Roggentin, Starsow, Granzow, Peetsch, Leussow, Qualzow, Fleeth, Schillersdorf, Diemitz und Babke. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Mirow bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 130 Kilometer von Mirow entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 150 Kilometer und die Entfernung nach Graal-Müritz beträgt etwa 140 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Mirow?
Mirow hat das Autokennzeichen MSE.
Wie weit ist Mirow vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Mirow ist etwa 560 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Mirow finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Mirow?
Den Stadtplan von Mirow finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Mirow bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 440 Kilometer von Mirow entfernt. Zum grenznahen Straelen sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Wielen in Niedersachsen beträgt etwa 500 Kilometer.
Wo finde ich Webcams aus Mirow?
Webcams aus Mirow und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Mirow bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Mirow zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 810 km. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz, das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin und die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Kratzeburg, der Hauptbahnhof Neustrelitz, der Bahnhof Fürstenberg (Havel) und der Bahnhof Wittstock (Dosse).
Befindet sich in der Nähe von Mirow ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Wall (Golfclub "Golf in Wall"), Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub), Nauen OT Börnicke (Golfanlage Kallin) und Prenden (Golfclub Berlin Prenden).
In welchem Landkreis liegt Mirow?
Die Stadt Mirow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
Wie weit ist es von Mirow bis nach Hamburg?
Mirow ist ungefähr 230 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist Mirow von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Mirow und der Messe Berlin beträgt ungefähr 110 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Landhotel Am Peetscher See
Nur 150 m vom Schulzensee entfernt erwartet Sie auf der Mecklenburgischen Seenplatte diese familiengeführte Pension in Mirow. Diese bietet einen Kinderspielplatz, einen Wellnessbereich und kostenfreies WLAN. Die hell eingerichteten Zimmer im Landhotel Am Peetscher See bieten Sat-TV und ein modernes Bad. Von einigen Zimmern blicken Sie auf den See. Darüber hinaus können Sie den kleinen Fitnessraum des Landhotels besuchen, zu dem auch eine Sauna und ein Solarium gehören. Zu den …
Hotel Seepromenade
Das Restaurant und Hotel befindet sich am Ufer des Sees Mirow im Herzen der Mecklenburger Seenplatte und bietet gemütliche Zimmer und eine ausgezeichnete Küche. Das Hotel an der Seepromenade bietet sich für einen erholsamen Aufenthalt an. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Unternehmen Sie Wanderungen und Radtouren oder nutzen Sie das Wassersportangebot der wunderschönen Umgebung. Im Restaurant an der Seepromenade werden regionale Spezialitäten serviert. …
Aparthotel Seepanorama
Diese Apartments liegen direkt an den Ufern des Granzower See inmitten der malerischen Mecklenburgischen Seenplatte. Das von der Ferienpark Mirow GmbH betriebene Aparthotel Seepanorama bietet eine Auswahl an komfortablen, geräumigen Apartments mit einer Größe von 23 m² bis 69 m². In vielen Unterkünften genießen Sie traumhaften Seeblick. Morgens stärken Sie sich an einem köstlichen Frühstücksbuffet. Erkunden Sie den 19 km langen Ferienpark oder den nahegelegenen Müritz-Nationalpark. …
Strandhotel Mirow
Das Strandhotel Mirow befindet sich in schöner Lage direkt am Mirower See und bietet Ihnen eine Sauna, eine Sonnenterrasse und kostenloses WLAN. Wander- und Radwege sind von dieser familiengeführten Unterkunft aus bequem zu erreichen. Die hellen und geräumigen Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon mit Seeblick. Ein Schreibtisch, Kabel-TV und ein modernes Bad mit Haartrockner sind ebenfalls vorhanden. Ein herzhaftes Frühstücksbuffet steht jeden Morgen für Sie bereit und …
Das könnte Sie auch interessieren:

Mohrkirch
Mohrkirch liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Schleswig-Flensburg. Nachbarorte von Mohrkirch sind Böel (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Ahneby (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Rügge (ca. 4 Kilometer entfernt), Saustrup (ca. 4 Kilometer entfernt), Norderbrarup (ca. 5 Kilometer entfernt) und Brebel (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 50 Kilometer von Mohrkirch entfernt.
weiterKurzinfos Mohrkirch:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 24405
Vorwahl: 04646

Michelsneukirchen
Michelsneukirchen liegt im bayerischen Landkreis Cham. Nachbargemeinden von Michelsneukirchen sind unter anderem Schorndorf (ca. 6 km entfernt), Falkenstein (ca. 7 km entfernt), Traitsching (ca. 9 km entfernt), Roding (ca. 10 km entfernt), Loitzendorf (ca. 10 km entfernt) und Wiesenfelden (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 145 Kilometer.
weiterKurzinfos Michelsneukirchen:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 93185
Vorwahl: 09467

Muldestausee
Muldestausee liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Zur Gemeinde Muldestausee gehören die vormals eigenständigen Orte Burgkemnitz, Friedersdorf, Gossa, Gröbern, Krina, Muldenstein, Mühlbeck, Plodda, Pouch, Rösa, Schlaitz und Schwemsal. Andere Gemeinden in der Nähe: Löbnitz (ca. 9 km entfernt), Bitterfeld-Wolfen (ca. 10 km entfernt), Gräfenhainichen (ca. 10 km entfernt), Raguhn-Jeßnitz (ca. 13 km entfernt), Bad Düben (ca. 16 km entfernt) und Sandersdorf-Brehna (ca. 18 km entfernt). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Muldestausee:
Einwohnerzahl: ca. 11.600
PLZ: 06774
Vorwahl: 03493

Merklingen
Merklingen liegt im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis. Nachbargemeinden von Merklingen sind unter anderem Nellingen (ca. 5 Kilometer entfernt), Berghülen (ca. 6 Kilometer entfernt), Laichingen (ca. 7 Kilometer entfernt), Drackenstein (ca. 9 Kilometer entfernt), Hohenstadt (ca. 9 Kilometer entfernt) und Bad Ditzenbach (ca. 11 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 55 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Merklingen:
Einwohnerzahl: ca. 1.900
PLZ: 89188
Vorwahl: 07337