Stadtplan Märkische Heide

Karte von Märkische Heide in Brandenburg

Unterkünfte in der Region


Ferienwohnung am Mühlstein in Lübben (Spreewald)
Die Ferienwohnung am Mühlstein bietet Ihnen eine Unterkunft in Lübben, 17 km von Burg (Spreewald) und 9 km von Lübbenau entfernt. Die Unterkunft empfängt Sie 31 km von Cottbus entfernt und bietet Ihnen kostenfreie Privatparkplätze. WLAN nutzen Sie ebenfalls kostenfrei. Die Ausstattung umfasst einen Sitzbereich, einen Essbereich ... mehr Infos

Pension am Markt in Lübben (Spreewald)
Diese Pension im Landhausstil begrüßt Sie in Lübben, direkt am zentralen Marktplatz. Die Pension am Markt bietet Ihnen klassisch eingerichtete Zimmer mit kostenfreiem WLAN und einer Küche oder Küchenzeile. Die hellen Zimmer in der Pension am Markt verfügen über einen Sitzbereich, einen TV und ein eigenes Bad. Einige Zimmer ... mehr Infos

Spreewald Unterkünfte in Lübben (Spreewald)
Die Spreewald Unterkünfte begrüßen Sie in Lübben. Hier wohnen Sie 21 km von Burg entfernt. Die Privatparkplätze an der Unterkunft stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Ihre Unterkunft ist mit einem Flachbild-TV ausgestattet, einige Unterkünfte verfügen über eine Terrasse und/oder einen Balkon. Eine Küche mit einem Geschirrspüler ... mehr Infos

Ferienappartements Am Spreewaldfliess in Schlepzig
Im Herzen des idyllischen Spreewalds begrüßen Sie diese Apartments, nur 50 m von der Spree entfernt. Freuen Sie sich hier auf einen kostenfreien Internetzugang, eine Sonnenterrasse und einen Fahrradverleih. Die schallisolierten Ferienappartements Am Spreewaldfliess erwarten Sie mit Sat-TV, einem Essbereich und einem Sitzbereich mit ... mehr Infos

Hotel Spreeufer in Lübben (Spreewald)
Das Hotel Spreeufer begrüßt Sie im Kurort Lübben mit Zimmern sowie Apartments nur 3 Gehminuten vom Bootshafen und einem Fahrradverleih entfernt. Im Hotel Spreeufer wohnen Sie in Zimmern mit einem TV und einem modernen Bad. Auf Anfrage organisieren die Mitarbeiter der Rezeption für Sie gern Kanutouren in der Umgebung. In der Nähe ... mehr Infos

Hotel Müggenburg in Schlepzig
Das familiengeführte Hotel Müggenburg befindet sich in einer ruhigen Lage an der Spree in Schlepzig und bietet Ihnen eine Terrasse, einen Garten und ein Restaurant. WLAN nutzen Sie kostenlos. Die Zimmer sind hell und geräumig und mit klassischen Holzmöbeln und Teppichböden ausgestattet. Sie verfügen alle über einen Sitzbereich, ... mehr Infos

Wissenswertes über Märkische Heide:

Wie weit ist es von Märkische Heide bis nach Österreich?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 450 Kilomter von Märkische Heide entfernt. Zum grenznahen Grainau sind es etwa 660 Kilometer und die Entfernung nach Garmisch-Partenkirchen beträgt etwa 660 Kilometer.

Wie weit ist Märkische Heide vom Flughafen München entfernt?
Märkische Heide ist etwa 530 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Weitere Informationen über Airports in der Nähe von Märkische Heide finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Märkische Heide?
Märkische Heide hat die 035471 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Märkische Heide von der Landeshauptstadt Potsdam entfernt?
Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 95 Kilometer von Märkische Heide entfernt.

Welche Freizeitparks gibt es in der Nähe von Märkische Heide?
Freizeitparks in der Region sind zum Beispiel das Elbe-Freizeitland in Königstein (ca. 150 Kilometer entfernt) und der Freizeitpark Belantis in Leipzig (ca. 180 Kilometer entfernt). Weitere Infos finden sie hier.

Wie weit ist Märkische Heide vom Bodensee entfernt?
Die Entfernung von Märkische Heide zum Bodensee beträgt etwa 710 Kilometer.

Wie weit ist es von Märkische Heide bis in die Niederlande?
Die niederländische Grenze ist ungefähr 570 Kilomter von Märkische Heide entfernt. Zum grenznahen Herzogenrath sind es etwa 680 Kilometer und die Entfernung nach Wielen beträgt ungefähr 600 Kilometer.

Wie lautet die Postleitzahl von Märkische Heide?
Märkische Heide hat die PLZ 15913.

Wie heißen die Ortsteile von Märkische Heide?
Ortsteile von Märkische Heide sind unter anderem Alt-Schadow, Biebersdorf, Dollgen, Dürrenhofe, Glietz, Groß Leine, Groß Leuthen, Gröditsch, Hohenbrück-Neu Schadow, Klein Leine, Krugau, Kuschkow, Leibchel, Plattkow, Pretschen, Schuhlen-Wiese und Wittmannsdorf-Bückchen.

In welchem Bundesland liegt Märkische Heide?
Märkische Heide liegt im Bundesland Brandenburg.

Wie viele Einwohner hat Märkische Heide?
In Märkische Heide und seinen Ortsteilen leben ungefähr 3.900 Einwohner.

In welchem Landkreis liegt Märkische Heide?
Märkische Heide liegt im Landkreis Dahme-Spreewald.