Lühmannsdorf
Lühmannsdorf liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Die Postleitzahl der Gemeinde  lautet 17495 und die Telefon-Vorwahl ist die 038355. Zur Gemeinde Lühmannsdorf gehören unter anderem die Ortsteile Brüssow, Giesekenhagen sowie Jagdkrug.  In Lühmannsdorf und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 700 Einwohner.
Nachbargemeinden von Lühmannsdorf sind Wrangelsburg (Entfernung ca. 3,3 km), Karlsburg (Entfernung ca. 5 km), Katzow (Entfernung ca. 7 km), Züssow (Entfernung ca. 8 km), Neu Boltenhagen (Entfernung ca. 8 km) und Hanshagen (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung von Lühmannsdorf zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 175 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Lühmannsdorf
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 627 Städte und Gemeinden, die wie Lühmannsdorf auf ...dorf enden. Das sind zum Beispiel Osdorf, Stahnsdorf, Harmsdorf, Biersdorf, Halsdorf, Schnelldorf und Langenbernsdorf. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Lühmannsdorf:
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 265 Kilometer von Lühmannsdorf entfernt.
Wo finde ich eine Karte von Lühmannsdorf?
Eine Karte von Lühmannsdorf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Lühmannsdorf bis nach Hamburg?
Lühmannsdorf ist ungefähr 290 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Lühmannsdorf?
Lühmannsdorf hat die 038355 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist Lühmannsdorf vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 205 Kilometer von Lühmannsdorf entfernt.
Wie heißen die Ortsteile von Lühmannsdorf?
Ortsteile von Lühmannsdorf sind Brüssow, Giesekenhagen und Jagdkrug.
Wie weit ist es von Lühmannsdorf zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 330 Kilometer von Lühmannsdorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Lühmannsdorf finden sie hier.
Wie weit ist es von Lühmannsdorf bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Lühmannsdorf zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 915 km. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde, das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz und das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Die holländische Grenze ist ungefähr 520 Kilometer von Lühmannsdorf entfernt. Zum grenznahen Halle sind es etwa 570 Kilometer und die Entfernung nach Bunde in Niedersachsen beträgt etwa 520 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Lühmannsdorf?
Lühmannsdorf hat das Autokennzeichen VG.
Wie weit ist es von Lühmannsdorf bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 930 Kilometer von Lühmannsdorf entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 990 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 930 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Lühmannsdorf zum Chiemsee in Bayern?
Lühmannsdorf ist circa 825 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
In welchem Landkreis liegt Lühmannsdorf?
Lühmannsdorf liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald.
Befindet sich in der Nähe von Lühmannsdorf ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Wackerow (Hanseatischer Golfclub Greifswald), Benz/OT Balm (Golfpark Balmer See), Korswandt (Baltic Hills Golfplatz) und Süderholz, OT Kaschow (Golfpark Strelasund).
Welche Postleitzahl hat Lühmannsdorf?
Die Postleitzahl von Lühmannsdorf lautet 17495.
Gibt es in Lühmannsdorf Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Lühmannsdorf finden sie auf dieser Seite.
Die Entfernung zwischen Lühmannsdorf und der Messe Berlin beträgt ungefähr 210 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Spandau und das IKEA Berlin-Tempelhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Lühmannsdorf ein Krankenhaus?
In Karlsburg ist das Klinikum Karlsburg (ungefähr 5 Kilometer von Lühmannsdorf entfernt) und in Wolgast gibt es das Kreiskrankenhaus Wolgast (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die BDH-Klinik Greifswald in Greifswald und das AMEOS Klinikum Anklam in Anklam.
Wo finde ich Webcams aus Lühmannsdorf?
Webcams aus Lühmannsdorf und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Lühmannsdorf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Karlsburg, der Bahnhof Buddenhagen, der Bahnhof Züssow und der Bahnhof Hohendorf.
Wie weit ist Lühmannsdorf vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Lühmannsdorf ist etwa 680 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Lühmannsdorf finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Pension Kirschstein
Das Hotel Pension Kirschstein bietet Ihnen helle Zimmer, ein deutsches Frühstücksbuffet und ein traditionelles Restaurant. Sie wohnen nur 5 Gehminuten vom Zentrum von Wolgast entfernt. Ein Frühstück wird Ihnen im Hotel Pension Kirschstein jeden Morgen serviert. Im Restaurant genießen Sie Gerichte der regionalen und der deutschen Küche. Während der Sommermonate werden auch im Biergarten Speisen und Getränke serviert. Die Zimmer im Hotel Pension Kirschstein verfügen über …
Postel Wolgast
Das Postel Usedom begrüßt Sie in Wolgast mit einem Garten, einer Terrasse und einer Bar sowie kostenfreiem Billard und Tischtennis. Sie wohnen hier nur 500 m vom Peenestrom entfernt. WLAN nutzen Sie in der Unterkunft kostenfrei. Das Postel Usedom bietet sowohl private Zimmer als auch Schlafsäle. Die Zimmer erwarten Sie mit einem Bad mit einer Dusche. Mahlzeiten und Snacks können Sie sich bequem in der Gemeinschaftsküche zubereiten. Grillmöglichkeiten stehen Ihnen ebenfalls …
Der Speicher
In dem umgebauten Lagerhaus wohnen Sie in Zimmern mit kostenfreiem WLAN, Flachbild-TV und Blick auf den Fluss Peene. Es befindet sich auf der Wolgaster Schlossinsel und nur 4 Gehminuten vom Museum Wolgast entfernt. Der im 18. Jahrhundert erbaute Speicher verfügt über moderne Zimmer mit Holzboden und Holzmöbeln. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer und für Allergiker geeignet. Lassen Sie sich bei einer Massage und einer Schönheitsanwendung im Hotel Der Speicher verwöhnen oder …
Hotel Peenebrücke
Im historischen Zentrum von Wolgast bietet Ihnen das charmante Hotel eine gemütliche Unterkunft nahe der Peenebrücke, die die Stadt mit der reizvollen Insel Usedom verbindet. Im Hotel Peenebrücke wohnen Sie in komfortabel eingerichteten Zimmern mit modernen Annehmlichkeiten. Kostenfreies WLAN ist in allen öffentlichen Bereichen des Hotels verfügbar. Beginnen Sie Ihren Tag im Hotel Peenebrücke mit einem köstlichen Frühstück vom Buffet. Dieses wird täglich im ansprechenden …
Das könnte Sie auch interessieren:

Lenne
Lenne liegt im niedersächsischen Landkreis Holzminden. Nachbarorte von Lenne sind Wangelnstedt (ca. 2,9 km entfernt), Stadtoldendorf (ca. 5 km entfernt), Holzen (ca. 6 km entfernt), Eschershausen (ca. 6 km entfernt), Heinade (ca. 8 km entfernt) und Eimen (ca. 8 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 55 Kilometer.
weiterKurzinfos Lenne:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 37627
Vorwahl: 05532

Lauterstein
Die Stadt Lauterstein liegt im baden-württembergischen Landkreis Göppingen. Orte in der Nähe von Lauterstein: Donzdorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Böhmenkirch (ca. 7 Kilometer entfernt), Waldstetten (ca. 8 Kilometer entfernt), Gingen an der Fils (ca. 10 Kilometer entfernt), Süßen (ca. 10 Kilometer entfernt) und Ottenbach (ca. 11 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 55 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Lauterstein:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 73111
Vorwahl: 07332

Lipprechterode
Lipprechterode liegt im thüringischen Landkreis Nordhausen. Nachbargemeinden von Lipprechterode sind unter anderem Bleicherode (ca. 2,7 km entfernt), Kleinbodungen (ca. 2,8 km entfernt), Kraja (ca. 3,0 km entfernt), Kehmstedt (ca. 5 km entfernt), Niedergebra (ca. 6 km entfernt) und Buhla (ca. 6 km entfernt). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 65 Kilometer von Lipprechterode entfernt.
weiterKurzinfos Lipprechterode:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 99752
Vorwahl: 036338

Langeoog
Langeoog liegt im niedersächsischen Landkreis Wittmund. Nachbargemeinden von Langeoog sind Baltrum (Entfernung ca. 9 km), Dornum (Entfernung ca. 14 km), Esens (Entfernung ca. 17 km), Spiekeroog (Entfernung ca. 17 km), Holtgast (Entfernung ca. 17 km) und Neuharlingersiel (Entfernung ca. 18 km). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 250 Kilometer von Langeoog entfernt.
weiterKurzinfos Langeoog:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 26465
Vorwahl: 04972