Kulmbach

Kulmbach

Kulmbach ist die Kreisstadt des gleichnamigen bayerischen Landkreises und hat etwa 26.000 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 95326 und die Telefon-Vorwahl ist die 09221. Zur Stadt Kulmbach gehören unter anderem die Ortsteile Blaich, Weiher, Unterpurbach, Petzmannsberg, Kauernburg, Kessel, Ziegelhütten, Mangersreuth sowie Plosenberg. Weitere Informationen über Kulmbach finden sie hier. Andere Gemeinden in der Nähe von Kulmbach sind Ködnitz (ca. 6 Kilometer entfernt), Untersteinach (ca. 7 Kilometer entfernt), Mainleus (ca. 7 Kilometer entfernt), Stadtsteinach (ca. 8 Kilometer entfernt), Ludwigschorgast (ca. 9 Kilometer entfernt) und Trebgast (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 255 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Kulmbach im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Kulmbach und die nächstgelegene Autobahn ist die A70. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 70.

Karte: Wo liegt Kulmbach?
Lage von Kulmbach in Deutschland

Stadtplan von Kulmbach


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Kulmbach: KödnitzUntersteinachMainleusStadtsteinachLudwigschorgastTrebgastNeuenmarkt

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 650 Städte und Gemeinden, die wie Kulmbach auf ...bach enden. Das sind zum Beispiel Lauter-Bernsbach, Fachbach, Wimbach, Winterbach, Erdesbach, Grünebach und Sasbach. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Kulmbach:

Wie weit ist Kulmbach von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Kulmbach und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 190 Kilometer.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Kulmbach vom Flughafen München entfernt?
Kulmbach ist etwa 240 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Kulmbach finden sie hier.

Wie weit ist es von Kulmbach bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 460 Kilometer von Kulmbach entfernt. Zum grenznahen Niederkrüchten sind es etwa 470 Kilometer und die Entfernung nach Herzogenrath in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 470 Kilometer.

Welche Postleitzahl hat Kulmbach?
Die Postleitzahl von Kulmbach lautet 95326.

Wie weit ist es von Kulmbach nach Westerland auf Sylt?
Kulmbach ist circa 695 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Kulmbach zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 410 Kilometer von Kulmbach entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Kulmbach finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Kulmbach?
Webcams aus Kulmbach und Umgebung sind hier zu finden.

In welchem Landkreis liegt Kulmbach?
Die Stadt Kulmbach liegt im bayerischen Landkreis Kulmbach.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Kulmbach?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Kulmbach, der Bahnhof Untersteinach (bei Stadtsteinach), der Bahnhof Mainleus und der Bahnhof Ludwigschorgast.

Wo finde ich einen Stadtplan von Kulmbach?
Den Stadtplan von Kulmbach finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Kulmbach bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 380 Kilometer von Kulmbach entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 420 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Kulmbach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 530 Kilometer von Kulmbach entfernt. Bis nach Sankt Peter-Ording sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Wremen beträgt etwa 530 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Kulmbach?
Kulmbach hat die 09221 als Telefon-Vorwahl.

Wie heißen die Ortsteile von Kulmbach?
Ortsteile von Kulmbach sind unter anderem Blaich, Weiher, Unterpurbach, Petzmannsberg, Kauernburg, Kessel, Ziegelhütten, Mangersreuth, Plosenberg und Metzdorf. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Wie kommt man von Kulmbach zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Kulmbach ist ungefähr 560 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist Kulmbach vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 185 Kilometer von Kulmbach entfernt.

Gibt es in Kulmbach ein Krankenhaus?
Ja, in Kulmbach gibt es das Klinikum Kulmbach.

Befindet sich in der Nähe von Kulmbach ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bayreuth (Golfclub Bayreuth), Ebelsbach-Steinbach (Golfclub Haßberge), Plauen-Steinsdorf (Golfclub Plauen) und Bad Neualbenreuth (Golfclub Stiftland).

Welche Veranstaltungen finden in Kulmbach statt?
In Kulmbach werden unter anderem das Kulmbacher Altstadtfest, das Volksfest auf dem Festplatz am Schwedensteg und die Kulmbacher Bierwoche veranstaltet.

Wie weit ist es von Kulmbach bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Kulmbach und Berlin beträgt ungefähr 360 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Erfurt, das IKEA Würzburg und das IKEA Chemnitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Kulmbach?
Kulmbach hat das Autokennzeichen KU.

Unterkünfte in der Region:

Trebgast:
Landgasthof Friedrich
Dieses familiengeführte Hotel befindet sich in einem historischen Gebäude im Naturpark Frankenwald. Es bietet Ihnen traditionelle fränkische Küche und eine gute Anbindung an die Autobahn A9. Der rauchfreie Landgasthof Friedrich genießt eine ruhige Lage in der Gemeinde Trebgast. Alle Zimmer sind modern eingerichtet. Das Restaurant im Landgasthof Friedrich serviert Ihnen von Dienstag bis Sonntag traditionelle Gerichte. Alle Fleischprodukte werden frisch vor Ort zubereitet. Der …
mehr Infos
Thurnau:
Schloss Thurnau
Dieses aus dem 13. Jahrhundert stammende Schloss liegt im historischen Zentrum von Thurnau, am Rande der Fränkischen Schweiz. Das Hotel Schloss Thurnau gehört zu den größten und kunsthistorisch wertvollsten Schlossanlagen Frankens und verfügt über architektonische Elemente aus nahezu allen Epochen der fränkischen Kunstgeschichte. Freuen Sie sich auf moderne Zimmer und Suiten in einem historischen Ambiente. Das angrenzende Haus beherbergt rustikal eingerichtete Apartments …
mehr Infos
Kulmbach:
Hotel Purucker
Mit einem schönen Garten im Innenhof und einem einladenden bayerischen Restaurant begrüßt Sie dieses Hotel. Freuen Sie sich auf komfortable Zimmer mit kostenfreiem WLAN in der historischen Bierstadt Kulmbach. Im privat geführten Hotel Purucker verleben Sie in den hellen, modern eingerichteten Zimmern eine erholsame Zeit. Morgens starten Sie mit dem köstlichen Frühstücksbuffet des Purucker in den Tag. Dieser Service ist gegen einen Aufpreis erhältlich. Entspannen Sie im hoteleigenen …
mehr Infos
Wirsberg:
Hotel-Gasthof-Hereth
Dieses traditionelle, familiengeführte Hotel aus dem Jahr 1606 zeichnet sich durch seinen Landhausstil und die ausgezeichnete Hausmannskost aus. Es liegt im Luftkurort Wirsberg im Herzen des Naturparks Frankenwald. Die gemütlichen Zimmer des Hotel-Gasthof-Hereth verfügen über einen TV und WLAN. Viele bieten zudem einen eigenen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf den Wald. Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges und abwechslungsreiches, kostenloses Frühstück jeden Morgen, …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 10 Orte mit dem Namen Pfaffenhofen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Kreßberg auf der Kreiskarte

Kreßberg

Kreßberg liegt im baden-württembergischen Landkreis Schwäbisch Hall. Orte in der Nähe: Schnelldorf (ca. 9 Kilometer entfernt), Crailsheim (ca. 10 Kilometer entfernt), Satteldorf (ca. 10 Kilometer entfernt), Schopfloch (ca. 11 Kilometer entfernt), Fichtenau (ca. 11 Kilometer entfernt) und Stimpfach (ca. 12 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 90 Kilometer von Kreßberg entfernt.

weiter

Kurzinfos Kreßberg:
Einwohnerzahl: ca. 4.000
PLZ: 74594
Vorwahl: 07957
Kitzingen auf der Kreiskarte

Kitzingen

Die Stadt Kitzingen (ca. 20.400 Einwohner) liegt in Unterfranken. Nachbargemeinden von Kitzingen sind unter anderem Buchbrunn (ca. 3,6 km entfernt), Albertshofen (ca. 4 km entfernt), Mainstockheim (ca. 5 km entfernt), Sulzfeld am Main (ca. 5 km entfernt), Marktsteft (ca. 6 km entfernt) und Mainbernheim (ca. 6 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 235 Kilometer von Kitzingen entfernt.

weiter

Kurzinfos Kitzingen:
Einwohnerzahl: ca. 21.400
PLZ: 97318
Vorwahl: 09321
Klein Rogahn auf der Kreiskarte

Klein Rogahn

Klein Rogahn liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Orte in der Nähe von Klein Rogahn: Wittenförden (Entfernung ca. 3,4 km), Pampow (Entfernung ca. 5 km), Stralendorf (Entfernung ca. 6 km), Grambow (Entfernung ca. 6 km), Schwerin (Entfernung ca. 6 km) und Zülow (Entfernung ca. 7 km).

weiter

Kurzinfos Klein Rogahn:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 19073
Vorwahl: 0385
Kunreuth auf der Kreiskarte

Kunreuth

Kunreuth liegt im bayerischen Landkreis Forchheim. Orte in der Nähe von Kunreuth: Pinzberg (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Wiesenthau (ca. 4 Kilometer entfernt), Leutenbach (ca. 4 Kilometer entfernt), Effeltrich (ca. 5 Kilometer entfernt), Hetzles (ca. 6 Kilometer entfernt) und Poxdorf (ca. 7 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 200 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Kunreuth:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 91358
Vorwahl: 09199