Kühlungsborn
Die Stadt Kühlungsborn liegt an der Ostsee und hat ca. 7.400 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 18225 und die Telefon-Vorwahl ist die 038293. Weitere Informationen über Kühlungsborn sind hier zu finden. Nachbarorte von Kühlungsborn sind Wittenbeck (ca. 5 Kilometer entfernt), Bastorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Steffenshagen (ca. 8 Kilometer entfernt), Biendorf (ca. 10 Kilometer entfernt), Kröpelin (ca. 11 Kilometer entfernt) und Reddelich (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 70 Kilometer von Kühlungsborn entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Kühlungsborn im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Kröpelin (ungefähr 12 Kilometer von Kühlungsborn entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A20. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 20 finden sie hier.Stadtplan von Kühlungsborn
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 64 Städte und Gemeinden, die wie Kühlungsborn auf ...born enden. Das sind zum Beispiel Wallenborn, Herborn, Eitelborn, Bereborn, Böllenborn, Buborn und Quickborn. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Kühlungsborn:
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg und der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Sportveranstaltungen finden in Kühlungsborn statt?
In Kühlungsborn finden unter anderem der Stadtwaldlauf, die German Beach Tour am Strand an der Seebrücke, der NIGHT Run am Konzertgarten West, der BALTIC Run am Konzertgarten West, der Silvesterlauf am Konzertgarten Ost und der Sommernachtlauf am Konzertgarten Ost statt.
Wie weit ist es von Kühlungsborn bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 380 Kilometer von Kühlungsborn entfernt. Zum grenznahen Kranenburg sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Emlichheim in Niedersachsen beträgt etwa 440 Kilometer.
Wie weit ist es von Kühlungsborn bis nach Hamburg?
Kühlungsborn ist ungefähr 160 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist Kühlungsborn vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Kühlungsborn ist etwa 610 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Kühlungsborn finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Kühlungsborn?
Kühlungsborn hat das Autokennzeichen LRO.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Kühlungsborn?
Kühlungsborn hat die 038293 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist Kühlungsborn von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Kühlungsborn und der Messe Berlin beträgt ungefähr 260 Kilometer.
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 880 Kilometer von Kühlungsborn entfernt. Zum grenznahen Dettighofen sind es etwa 910 Kilometer und die Entfernung nach Klettgau in Baden-Württemberg beträgt etwa 910 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
In welchem Landkreis liegt Kühlungsborn?
Die Stadt Kühlungsborn liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock.
Wie weit ist es von Kühlungsborn bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Kühlungsborn zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 925 km. Weitere Informationen
Finden in Kühlungsborn regelmäßig Konzerte oder Festivals statt?
Ja, in Kühlungsborn werden unter anderem die Kabarett- und Kleinkunsttage in der Kunsthalle, das Jazz-Meeting in der Kühlungsborner Kunsthalle und das Sea&Sand Festival veranstaltet.
Welche Postleitzahl hat Kühlungsborn?
Die Postleitzahl von Kühlungsborn lautet 18225.
Wie weit ist es von Kühlungsborn zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 215 Kilometer von Kühlungsborn entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Kühlungsborn finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Lübeck, das IKEA Kiel und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Kühlungsborn ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf), Gut Beusloe (Golfclub Brodauer Mühle), Lübeck-Travemünde (Lübeck-Travemünder Golf-Klub) und Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub).
In Kühlungsborn werden unter anderem der Kühlungsborner Herbst auf dem Seebrückenvorplatz, das Sommerspektakel im Konzertgarten Ost, das Stadtfest, das Kühlungsborner Pfingstfest und das Hafenfest veranstaltet.
Wo finde ich einen Stadtplan von Kühlungsborn?
Den Stadtplan von Kühlungsborn finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Kühlungsborn vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 165 Kilometer von Kühlungsborn entfernt.
Gibt es in Kühlungsborn Krankenhäuser?
Ja, in Kühlungsborn gibt es zum Beispiel die Mutter-Kind-Klinik „Strandpark“ und die Ostseeklinik Kühlungsborn.
Wo finde ich Webcams aus Kühlungsborn?
Webcams aus Kühlungsborn und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Kühlungsborn zum Chiemsee in Bayern?
Kühlungsborn ist circa 840 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Kühlungsborn zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 325 Kilometer von Kühlungsborn entfernt.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Kühlungsborn?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Kröpelin, der Bahnhof Reddelich, der Bahnhof Sandhagen (bei Bad Dob) und der Bahnhof Bad Doberan.
Hotels in Kühlungsborn:
Appartmenthaus Duenenschloss
Das Appartmenthaus Duenenschloss in Kühlungsborn liegt 2,1 km vom Yachthafen von Kühlungsborn entfernt. Die Sauna der Unterkunft lädt zum Entspannen ein. Die Seebrücke erreichen Sie nach 1,5 km. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Unterkünfte sind mit Kabel-TV ausgestattet. Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Auch eine Küche mit einer Geschirrspülmaschine, einem Toaster und einem Kühlschrank ist vorhanden. …
Neptun Hotel Kühlungsborn
Nur 300 m von der Ostsee entfernt in Kühlungsborn begrüßt Sie dieses Hotel. Freuen Sie sich auf die kostenfreie Nutzung der Sauna, des Whirlpools und der Massageliegen von 08:00 bis 23:00 Uhr. Die hellen und geräumigen Zimmer im familiengeführten Hotel Neptun Kühlungsborn sorgen alle mit Kabel-TV, einem Schreibtisch und einem eigenen Bad für Komfort. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet können Sie im Hotel Neptun …
Ringhotel Strandblick
Nur wenige Schritte von Kühlungsborns Sandstrand entfernt erwartet Sie dieses Hotel mit einem preisgekrönten Restaurant und einem neuen Wellnessbereich mit Pool. Auf Ihrem Zimmer nutzen Sie kostenfreies Internet und auch das Parken ist kostenlos. Das Ringhotel Strandblick ist in einer traditionellen Jugendstilvilla aus dem Jahr 1906 beherbergt. Hier wohnen Sie in geräumigen Zimmern mit eleganten Holzmöbeln, Bademänteln und einem Kühlschrank. Das Restaurant Strandauster …
Morada Hotel Arendsee
Das Morada Hotel Arendsee in Kühlungsborn liegt nur wenige Schritte vom kilometerlangen Sandstrand der Ostseeküste entfernt. Neben komfortablen Zimmern mit allem modernem Komfort bietet das Hotel einen Wellnessbereich mit Fitnessgeräten, Sauna und Solarium. Das hoteleigene Restaurant erwartet Sie auf 2 Etagen mit einem herzhaften Frühstück und Abendessen. Ein kleines Mittagsmenü ist ebenfalls verfügbar. In der Lobbybar des Morada Hotel Arendsee genießen Sie rund um …
Das könnte Sie auch interessieren:

Kuhstorf
Kuhstorf liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Orte in der Nähe: Strohkirchen (ca. 6 Kilometer entfernt), Bresegard (ca. 6 Kilometer entfernt), Redefin (ca. 6 Kilometer entfernt), Moraas (ca. 6 Kilometer entfernt), Pätow-Steegen (ca. 7 Kilometer entfernt) und Groß Krams (ca. 7 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Kuhstorf:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 19230
Vorwahl: 03883

Kalübbe
Kalübbe liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Plön. Orte in der Nähe von Kalübbe: Belau (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Dersau (ca. 4 Kilometer entfernt), Stolpe (ca. 5 Kilometer entfernt), Schmalensee (ca. 5 Kilometer entfernt), Ruhwinkel (ca. 6 Kilometer entfernt) und Wankendorf (ca. 6 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Kalübbe:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 24326
Vorwahl: 04526

Künzelsau
Künzelsau ist die Kreisstadt des baden-württembergischen Hohenlohekreises und hat etwa 14.700 Einwohner. Orte in der Nähe: Ingelfingen (Entfernung ca. 4 km), Niedernhall (Entfernung ca. 6 km), Kupferzell (Entfernung ca. 7 km), Weißbach (Entfernung ca. 9 km), Forchtenberg (Entfernung ca. 11 km) und Mulfingen (Entfernung ca. 13 km). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 75 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Künzelsau:
Einwohnerzahl: ca. 15.400
PLZ: 74653
Vorwahl: 07940

Kuhardt
Kuhardt liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Germersheim. Nachbargemeinden von Kuhardt sind unter anderem Rülzheim (ca. 2,2 km entfernt), Hördt (ca. 3,1 km entfernt), Neupotz (ca. 3,7 km entfernt), Leimersheim (ca. 4,0 km entfernt), Rheinzabern (ca. 5 km entfernt) und Herxheimweyher (ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 110 Kilometer von Kuhardt entfernt.
weiterKurzinfos Kuhardt:
Einwohnerzahl: ca. 1.900
PLZ: 76773
Vorwahl: 07272