Kröpelin
Die Stadt Kröpelin liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Die Postleitzahl der Stadt lautet 18236. Zur Stadt Kröpelin gehören unter anderem die Ortsteile Brusow, Boldenshagen, Hanshagen, Detershagen, Jennewitz, Schmadebeck, Diedrichshagen, Altenhagen sowie Einhusen. In Kröpelin und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 4.800 Einwohner.
Nachbarorte von Kröpelin sind Reddelich (Entfernung ca. 5 km), Steffenshagen (Entfernung ca. 5 km), Wittenbeck (Entfernung ca. 7 km), Retschow (Entfernung ca. 7 km), Biendorf (Entfernung ca. 7 km) und Hohenfelde (Entfernung ca. 9 km). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 60 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Kröpelin
Wissenswertes über Kröpelin:
Kröpelin ist circa 830 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wo finde ich einen Stadtplan von Kröpelin?
Den Stadtplan von Kröpelin finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie heißen die Ortsteile von Kröpelin?
Ortsteile von Kröpelin sind unter anderem Brusow, Boldenshagen, Hanshagen, Detershagen, Jennewitz, Schmadebeck, Diedrichshagen, Altenhagen, Einhusen und Groß Siemen. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe von Kröpelin ein Krankenhaus?
In Hohenfelde ist das Sana Krankenhaus Bad Doberan GmbH (ungefähr 10 Kilometer von Kröpelin entfernt) und in Kühlungsborn gibt es die Mutter-Kind Kurklinik Stella Maris (Entfernung ca. 12 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Mutter-Kind-Klinik „Strandpark“ in Kühlungsborn und die Ostseeklinik Kühlungsborn in Kühlungsborn.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Lübeck, das IKEA Kiel und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Kröpelin bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Kröpelin zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 915 km. Weitere Informationen
Wie weit ist Kröpelin von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Kröpelin und der Messe Berlin beträgt ungefähr 240 Kilometer.
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 160 Kilometer von Kröpelin entfernt.
Wie weit ist es von Kröpelin bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 880 Kilometer von Kröpelin entfernt. Zum grenznahen Albbruck sind es etwa 920 Kilometer und die Entfernung nach Waldshut-Tiengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 910 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Kröpelin?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Kröpelin, der Bahnhof Reddelich, der Bahnhof Sandhagen (bei Bad Dob) und der Bahnhof Bad Doberan.
Befindet sich in der Nähe von Kröpelin ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf), Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub), Lübeck-Travemünde (Lübeck-Travemünder Golf-Klub) und Gut Beusloe (Golfclub Brodauer Mühle).
Wo finde ich Webcams aus Kröpelin?
Webcams aus Kröpelin und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Kröpelin zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 315 Kilometer von Kröpelin entfernt.
In welchem Landkreis liegt Kröpelin?
Die Stadt Kröpelin liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock.
Kröpelin ist etwa 600 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Kröpelin finden sie hier.
Wie weit ist es von Kröpelin zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 210 Kilometer von Kröpelin entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Kröpelin finden sie hier.
Wie weit ist es von Kröpelin bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 380 Kilometer von Kröpelin entfernt. Zum grenznahen Isselburg sind es etwa 520 Kilometer und die Entfernung nach Emlichheim in Niedersachsen beträgt etwa 440 Kilometer.
Wie weit ist es von Kröpelin bis nach Hamburg?
Kröpelin ist ungefähr 160 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg und der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Kröpelin?
Kröpelin hat das Autokennzeichen LRO.
Welche Postleitzahl hat Kröpelin?
Die Postleitzahl von Kröpelin lautet 18236.
Unterkünfte in der Region:
Gendarm Ostseeresidenz Garni
Dieses moderne Apartment-Hotel bietet Ihnen eine elegante Unterkunft nahe der Küste in Biendorf, Mecklenburg-Vorpommern, östlich von Rostock. Die Gendarm Ostseeresidenz Garni ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen in den umliegenden Dörfern und Landschaften. Während Ihres Aufenthalts im Gendarm Ostseeresidenz Garni können Sie tagsüber in den umliegenden Gärten entspannen oder in den Abendstunden ein leckeres Getränk an der Hotelbar genießen. Ein Wellnessbereich …
Ferienresidenz Fürst von Büttelkow
Diese Apartments in Büttelkow liegen nur 10 Fahrminuten vom Ostseebad Rerik entfernt. Hier erwarten Sie ein Fahrradverleih und geräumige Unterkünfte mit einem prächtigen, grünen Garten. Die Ferienresidenz Fürst von Büttelkow bietet Ihnen gemütliche Apartments mit einem Wohnzimmer und ein großes Badezimmer. Die meisten sind mit einem separaten Schlafzimmer und einem Balkon oder einer Terrasse ausgestattet. Jedes Apartment in der Ferienresidenz Fürst von Büttelkow bietet …
Das Landhotel Wittenbeck
Das Landhotel Wittenbeck empfängt Sie mit einem Wellnessbereich mit Innenpool, vielseitigen Sportmöglichkeiten und einem auf Fischgerichte spezialisiertes Wintergarten-Restaurant. Es befindet sich in einem Naturschutzgebiet in der Nähe der malerischen Ostseeküste. Nur 3 km vom Ostseebad Kühlungsborn und Heiligendamm entfernt. Freizeitaktivitäten im oder in der Nähe des Landhotel Wittenbeck umfassen Golf, Bowling und Reiten. Leihfahrräder stehen Ihnen auf Anfrage zur Verfügung. …
Ostseeland Appartementhaus P 114
Mit kostenfreiem WLAN und einem Garten erwartet Sie das Ostseeland Appartementhaus P 114 in ruhiger Lage in Steffenshagen, 25 km von Warnemünde und 3 km von Heiligendamm entfernt. Kühlungsborn erreichen Sie nach 7 km. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Unterkünfte verfügen jeweils über einen Flachbild-Sat-TV. Das Ostseeland Appartementhaus P 114 bietet auch einen Grill, eine Terrasse, einen Biergarten, einen Billardtisch und Darts. Darüber hinaus …
Das könnte Sie auch interessieren:

Krayenberggemeinde
Krayenberggemeinde liegt im thüringischen Wartburgkreis. Zur Gemeinde Krayenberggemeinde gehören die ehemals eigenständigen Orte Dorndorf und Merkers-Kieselbach. Andere Gemeinden in der Nähe: Stadtlengsfeld (ca. 7 km entfernt), Vacha (ca. 7 km entfernt), Leimbach (ca. 8 km entfernt), Philippsthal (Werra) (ca. 9 km entfernt), Weilar (ca. 10 km entfernt) und Bad Salzungen (ca. 11 km entfernt). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 70 Kilometer von Krayenberggemeinde entfernt.
weiterKurzinfos Krayenberggemeinde:
Einwohnerzahl: ca. 5.200
PLZ: 36460
Vorwahl: 036963

Könnern
Die Stadt Könnern liegt im sachsen-anhaltinischen Salzlandkreis. Zur Stadt Könnern gehören die ehemals eigenständigen Orte Beesenlaublingen, Belleben, Cörmigk, Edlau, Gerlebogk, Golbitz, Lebendorf, Strenznaundorf, Wiendorf und Zickeritz. Nachbarorte von Könnern sind unter anderem Alsleben (Saale) (ca. 9 Kilometer entfernt), Wettin-Löbejün (ca. 12 Kilometer entfernt), Plötzkau (ca. 12 Kilometer entfernt), Gerbstedt (ca. 13 Kilometer entfernt), Bernburg (ca. 17 Kilometer entfernt) und Petersberg (ca. 19 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 55 Kilometer von Könnern entfernt.
weiterKurzinfos Könnern:
Einwohnerzahl: ca. 8.200
PLZ: 06420
Vorwahl: 034691

Kupferberg
Die Stadt Kupferberg liegt im bayerischen Landkreis Kulmbach. Orte in der Nähe von Kupferberg: Ludwigschorgast (Entfernung ca. 2,3 km), Guttenberg (Entfernung ca. 2,4 km), Untersteinach (Entfernung ca. 4 km), Wirsberg (Entfernung ca. 5 km), Neuenmarkt (Entfernung ca. 6 km) und Marktleugast (Entfernung ca. 7 km). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 255 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Kupferberg:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 95362
Vorwahl: 09227

Kutenholz
Kutenholz liegt im niedersächsischen Landkreis Stade. Nachbarorte von Kutenholz sind Farven (Entfernung ca. 6 km), Brest (Entfernung ca. 6 km), Fredenbeck (Entfernung ca. 8 km), Bargstedt (Entfernung ca. 10 km), Deinste (Entfernung ca. 11 km) und Heinbockel (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 145 Kilometer.
weiterKurzinfos Kutenholz:
Einwohnerzahl: ca. 4.700
PLZ: 27449
Vorwahl: 04762